https://www.amazon.de/WANDTATTOO-selber ... th=1&psc=1
Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das nennt man dann wohl pubertäts-bedingte Schwerhörigkeit, die nur bei den eigenen Eltern auftritt5erpack hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 22:43 Ahhhhh.
Wo kann man ein Riesen wandtatoo kaufen mit dem Spruch:
Die Wand hört wenigstens zu!
Echt jetzt. Ich bin absolut stinkesauer!
Ich erkläre nun seit Jahren und erst gerade vor zwei Wochen! Meinem Teenager wie man wörtli in einer anderen sprach lernen soll!
Ich vor zwei wochen( auch seit Jahren eigentlich schon!)
Sohn du hast 250 Wörter die du in 21 Tagen lernen musst!
Dividiere 250 durch 19 und lerne genau die Anzahl Wörter pro Tag!
Den letzten zwei Tage machst du nochmal ein remeind, aller Wörter und bügelst noch die mini Sachen aus!
Nö er hört nicht auf mich!
Heute er so:
Mami die LP hat uns ein Mega tollen Trick zum Wörter Büffeln gezeigt!
Ich: ja was denn?
Sohn:( siehe oben meine Idee ) mir erklärt.
Ich hab alles stehen und liegen gelassen, mich an die wand gestellt und eine gefühlte halbe Stunde mit der Wand geredet!!!!
Als mich Sohn fragte was ich da mache, sagte ich nur:
Die Wand hört wenigstens zu!!!!
Man war ich angepisst!
( ja er hat’s verstanden und es tut ihm Mega leid, trotzdem, es nervt mich immer noch...)


Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Stella* hat geschrieben: ↑Sa 4. Dez 2021, 01:03 @5erpack
https://www.amazon.de/WANDTATTOO-selber ... th=1&psc=1![]()

wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Nein, das Zuhören hat nichts mit dem Alter der Kinder zu tun. Meine hat auch erst der Kindergärtnerin geglaubt, dass man beim Puzzel zuerst den Rand macht....
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Oh ja!
Mein sieben jähriger glaubt auch nur das was andere sagen und beim jetzt 12 jährigem haben wir eigentlich seit Geburt das Problem das er es angeblich immer besser weiss und nur er hat recht!
Ich hab gestern eine Riesen Standpauke gehalten an ALLE Kinder.
Ich hab grad momentan mächtig meine Ruhe.
Niemand getraut sich derzeit aufzumucken.

wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das ist unsere Vorstellung, dass bei Puzzles zuerst der Rand gemacht werden muss. Die Kinder haben z.T. andere Lösungswege. Ich habe das mit dem Rand zuerst auch noch ganz fest im Kopf und muss mich ab und zu im Kindergarten zurückhalten wenn die Kinder ein Puzzle anders zusammensetzen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Hätte ich wörtli auf 3 wochen aufteilen müssen wäre ich die wände hoch - es gibt da auch andere Ansätze die genausogut funktionieren. Muss jeder für sich rausfinden wie er am besten lernt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ja, mein Ansatz wäre das ja gar nicht. Man muss die alten ja auch wiederholen.
Aber ja, Lehrer und Ärzte haben bei meinen Kindern auch mehr Autorität als ich.

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
einfach eine andere Autorität. Wie sind Eltern, keine Lehrer. Das ist einfach eine andere Rolle.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das sowieso! Ich finds für mich nicht nachhaltig & es gibt fast nie Tipps, die für alle Kinder gelten. Mich irritieren also solche Aussagen ungemein. Und wenn das Kind sich für den eigenen Weg entscheidet, lernts aus Erfolg & aus Misserfolg etwas.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@5erpack, kennst du die App «Quizlet»? Fürs Wörtli büffeln in meinen Augen das beste System
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich kenne das schon seit gut 10 Jahren und arbeitete schon lange mit den Kindern damit.
Die wörtli in englisch und deutsch kommen so oder so nur noch über quizlet von den LPs.
@ jeder seine Strategie. Nur damit das klar ist, jedes meiner Kinder hat eine eigene Strategie mit der Zeit erlernt. Das war mir wichtig!
Bei meinen Kindern funktioniert das mit den wörtli lernen so am besten.
Sohn hat aber gedacht es scheisse ihn an ( sprachen interessieren ihn nicht die Bohne) und er lernt 290 Wörter in 2 Tagen einmal Komplet durch...
Tja und das hat er nun dreimal in Folge gemacht und hat jedes Mal wieder in den arsch gebissen.
Besser kann ich es nicht ausdrücken!
Ich hab wieder und wieder ihm gesagt wie er lernen soll aber Göschgen Airrolo und ich soll mich nicht einmischen.
Tja und gestern hat ihm die LP dann diesen Vorschlag gemacht und er predigt das sei ja das beste überhaupt etc etc und wie recht sie doch hätte....
Also ja ich weiss jedes Kind lernt individuell, wir haben nicht seit gestern Fremdsprache und wenn mein Kind denkt es höre der LP lieber zu obwohl Mama dasselbe schon seit Jahren sagt ( und eben in den letzten Wochen MEHRFACH!) Dan stinkt mir das gewaltig...
Damit er es noch besser versteht, hab ihm gestern noch gesagt, das wenn er im Computer 100 USB stiks rein steckt und alle gleichzeitig Downloadet was dann passiert?
Ja der Computer stürzt wohl ab oder friert ein...
Tja und wenn man einen nach dem anderen runter ladet...
Da ist der Groschen auch gefallen...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich habe diese Woche 2 Chemikern mit Doktor Titel erklärt, wie man den Lineal richtig benutzt, damit nichts verschmiert… ich bin nur Chemielaborantin….
Die haben wohl beide in der Schule nicht zugehört…
Die haben wohl beide in der Schule nicht zugehört…
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@5erPack
Da würde ich mich also nicht nerven. Ich habe es schon lange aufgegeben, meinem Kinder zu sagen, wie die lernen müssen. Sie müssen ihren Weg selber finden.
Da würde ich mich also nicht nerven. Ich habe es schon lange aufgegeben, meinem Kinder zu sagen, wie die lernen müssen. Sie müssen ihren Weg selber finden.
unsere boys nov05 april07 feb09
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Hab meinen noch nie gesagt wie sie lernen sollen. Das mit den Kärtli hat keines gemacht. Ausser sie fragen mich.
Meine Tochter schreibt von allem Zusammenfassungen. Mein Sihn lernt nur übers lesen. Das ist sooooo individuell.
Meine Tochter schreibt von allem Zusammenfassungen. Mein Sihn lernt nur übers lesen. Das ist sooooo individuell.
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich bin jetzt schon leicht genervt angesichts der Geschenke. Beide Grosseltern haben den Kindern was "Kleines" zum Nikolaus geschenkt. Von meinen Eltern kam ein Hoptimist. Von meinen Schwiegereltern eine Tüte im Flaschenformat mit: Seife in Tannenbaum format, Schoggi Nikolaus, kleinem Puzzel, Hohoho Bonbons, Tüte mit Schoggi Kugeln und so ein Wurfspiel (son Ding was man mit der Hand schlägt mit Federn dran). Das Federding 2mal. Abgesehen davon, dass 2 Kinder mit einem gut zusammen spielen können und die Doppelung es einfach nicht schöner macht, finde ich das zu viel. Oder bin ich empfindlich und undankbar?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@Britta77: Ich kann da nicht mitreden... - meine Schwiegereltern schenken nur Sinnvolles. Schreib doch die konkreten Wünsche auf und "sorge dafür", dass die Kinder gleich viel Freude zeigen, wie an Schokolade.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Hätte locker - wenns sein muss - auch für Weihnachten gereicht. Zum Nikolaus für meinen Geschmack klar zu viel.