Lehrstellensuche 2025
Moderator: Züri Mami
Re: Lehrstellensuche 2025
@rose: Hier gibts auch ein Lager Ende Woche, da wurde klar kommuniziert es sei eine Mischung aus Erwartungen vom Betrieb an die Lehrlinge, Gesetze, Sicherheit, Regeln, Umgang mit dem Lohn etc. lernen und Sport.
@nellino: ui, dann hat die Schule bei euch aber recht versagt...nie gut und ungern gesehen (teuer), wenn zu viele ins 10. gehen.
Drück die Daumen für einen gescheiten Standort.
@nellino: ui, dann hat die Schule bei euch aber recht versagt...nie gut und ungern gesehen (teuer), wenn zu viele ins 10. gehen.
Drück die Daumen für einen gescheiten Standort.
Re: Lehrstellensuche 2025
@nellino: wohin hats ihn nun verschlagen?
Und worauf bewirbt sich nun dein Sohn eigentlich?
Ich war froh, als bei uns das 12. dann rum war. Lehrstelle hatte er im September, Rest war nur noch ein absitzen.
Und worauf bewirbt sich nun dein Sohn eigentlich?
Ich war froh, als bei uns das 12. dann rum war. Lehrstelle hatte er im September, Rest war nur noch ein absitzen.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3829
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
er wird im märz die FMS prüfung machen. aarau wurde es. Lehrerin hab ich schon kontaktiert weil er einen zahnitermin in der ersten Woche hat...sehr eine sympatische. Er freut sich.

Re: Lehrstellensuche 2025
Er geht nur an die Prüfung? Ohne Netz und doppelten Boden?
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3829
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
bewerben müssen sich alle vom 10.schuljahr aus, wird er auch. Prüfung sollte er an sich schaffen. Braucht eine 4 im Schnitt bei 4 prüfungsfächern. Englisch/franz zählt zusammen, deutsch und mathe. Eine note darf unter 4 sein. Der grosse machte an sich den gleichen Weg einfach mit der Kanti Prüfung.
Hier ists übrigens so, wenn jemand eine Lehrstelle hat zb im Oktober, dann kann man, wenn man was hat wie zb auslandaufenthalt etc. auch aus der Schule austreten. Man braucht aber eine Anschlusslösung.
Jetzt haben sie mal zwei Wochen Einführungswochen mit einstufungstests etc.
Hier ists übrigens so, wenn jemand eine Lehrstelle hat zb im Oktober, dann kann man, wenn man was hat wie zb auslandaufenthalt etc. auch aus der Schule austreten. Man braucht aber eine Anschlusslösung.
Jetzt haben sie mal zwei Wochen Einführungswochen mit einstufungstests etc.

-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55
Re: Lehrstellensuche 2025
Ist die FMS Prüfung bei euch immernoch so spät? Luzern hats in den Oktober verschoben.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3829
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
Ja kanti und fms sind beide im märz glaub..oder ende februar. Müsste nachgucken. Aber nicht oktober.

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3829
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
na wie haben eure gestartet? Sohni gefällt es gut in der Schule. Gut die ersten zwei Wochen sind speziallwochen. Gestern waren sie auf der Kartbahn, heute Bauernolympiade und morgen gucken sie das Coop verteilzentrum an.
Er hätte lieber Schule an sich hahahha Aber die Klasse sei gut. Er ist auch angemeldet für eine prüfungsvorbereitungs gruppe. Mehr weiss er da aber noch nicht. Aber wenns genug Schüler sind welche die Prüfung machen wollen nehmen sie diese scheinbar zusammen.
Er hätte lieber Schule an sich hahahha Aber die Klasse sei gut. Er ist auch angemeldet für eine prüfungsvorbereitungs gruppe. Mehr weiss er da aber noch nicht. Aber wenns genug Schüler sind welche die Prüfung machen wollen nehmen sie diese scheinbar zusammen.

Re: Lehrstellensuche 2025
@nellino: Sohn ist gut am Gymnasium gestartet. Es ist halt alles neu, aber es sind 2 aus seiner Klasse (bzw. aus der Parallelklasse) in seiner neuen Klasse. Er erzählt aber, dass die anderen Jungs auch nett sind ( Mädchen auch, aber mit denen hat er noch nicht viel gesprochen
).
-
- Member
- Beiträge: 273
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wettingen
Re: Lehrstellensuche 2025
Meine ist jetzt in der 2. Woche und alles muss sich noch einpendeln. Berufsschule hatte sie jetzt am Mo und Di, gestern der 1. Arbeitstag. Sie haben halt viel organisatorisches gehabt und Arbeitssicherheit mit Feuerlöschdemonstration.
Das Seminar in der 1. Woche fand sie noch toll und hat auch gleich Anschluss gefunden. Lustigerweise hat sie sich mit einer angefreundet, die nicht mit ihr in der gleichen Klasse ist, aber halt auch jetzt in der libs startet. Sind also ein bunter Mix über mehrere Berufe.
Das Seminar in der 1. Woche fand sie noch toll und hat auch gleich Anschluss gefunden. Lustigerweise hat sie sich mit einer angefreundet, die nicht mit ihr in der gleichen Klasse ist, aber halt auch jetzt in der libs startet. Sind also ein bunter Mix über mehrere Berufe.
Re: Lehrstellensuche 2025
Unsere Jüngste hat ihr Praktikum gestartet. Dem ersten Tag hat sie mit gemischten Gefühlen entgegengesehen.
Sie ist nun aber total begeistert. Momentan startet die oft erst spät (9.30) und arbeitet dafür bis 18.15 Uhr.
Sie erzählt jeden Tag viel und freut sich immer.
Sie ist nun aber total begeistert. Momentan startet die oft erst spät (9.30) und arbeitet dafür bis 18.15 Uhr.
Sie erzählt jeden Tag viel und freut sich immer.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3829
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Lehrstellensuche 2025
wow schon drei Wochen seit Lehrstart / Schulstart.
Die Zeit rennt echt. Sohni fühlt sich sehr wohl. Es gefällt ihm sehr gut im 10. Schuljahr. Er sammelt viele Bonuspunkte haha...das system hatten sie beim grossen vor 6 Jahren bereits. Er darf viel für die FMS Prüfung lernen. Es sind aus seiner Klasse mit 21 Schülern ca. die Hälfte, welche eine Prüfung machen wird im Frühling. Beim grossen waren es damals nur er und zwei andere.
Wir sind also froh läufts super. Er erzählt jeden Tag was sie so gemacht haben.
Die Zeit rennt echt. Sohni fühlt sich sehr wohl. Es gefällt ihm sehr gut im 10. Schuljahr. Er sammelt viele Bonuspunkte haha...das system hatten sie beim grossen vor 6 Jahren bereits. Er darf viel für die FMS Prüfung lernen. Es sind aus seiner Klasse mit 21 Schülern ca. die Hälfte, welche eine Prüfung machen wird im Frühling. Beim grossen waren es damals nur er und zwei andere.
Wir sind also froh läufts super. Er erzählt jeden Tag was sie so gemacht haben.
