Kindergarten - Ablösung von Eltern

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Minou6
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 15:03
Geschlecht: weiblich

Kindergarten - Ablösung von Eltern

Beitrag von Minou6 »

Hallo ihr Lieben

Unser Sohn 5 Jahre hat im KiGa gestartet. Er hat noch grosse Mühe sich von mir zu trennen. Klammert sich an mich und weint. Er geht nur rein wenn ihn die Kindergärtnerin an der Hand nimmt. Sobald ich weg bin wird er wieder zufrieden. Gemäss der Kindergärtnerin macht er super mit, spielt mit den anderen Kindern und ist fröhlich.

Auch wenn ich ihn abhole erzählt er mir voller Freude was er alles gemacht hat, Freunde fand usw.

Eigentlich sollte er auch auf den Schulbus. Das klappt aber momentan auch nicht weil er einfach partout nicht einsteigt. Mit dem Schulbus Fahrer habe ich nun abgemacht, dass ich da den Druck rausnehmen möchte und ihn vorerst selber in den Kindergarten bringe bis es mit der Ablösung dort gut klappt.

Er war vor dem KiGa 2 Jahre in der Spielgruppe. Dort war die Ablösung am Anfang auch schwierig. Er gieng aber immer gerne.

Wie kann ich meinem Kind helfen?

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 874
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Kindergarten - Ablösung von Eltern

Beitrag von Tinky »

Hallo Minou6

Ich denke nicht, dass du deinem Sohn noch mehr helfen kannst als einfach für ihn da zu sein. Genau so, wie du es jetzt schon machst.

Manchmal braucht es einfach seine Zeit.
Bild Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8284
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergarten - Ablösung von Eltern

Beitrag von danci »

Ich denke, Ihr macht schon, was ihr könnt. Die Sonderregel mit dem Schulbus ist sicher hilfreich. Und ansonsten kann ich nur sagen: Manche Kinder brauchen Zeit. Bei unserem Sohn mussten wir eine ganze Woche mit im Kindergarten sitzen. Zum Glück hatte mein Mann die Kapazitäten und die Kindergärtnerin war einverstanden. In der 2. Woche meinte er dann, er probiere es mal und es klappte problemlos. Druck haben wir nie gemacht. Er ist auch allgemein jemand, dem neues immer schwer fällt. Als Kind brachte er die Überwindung, es trotzdem zu probieren, oftmals nicht auf, was für uns nicht immer einfach war, auszuhalten. Heute ist er 14, weiss um seine "Schwäche" und geht die Schritte trotzdem ganz bewusst, auch wenn es ihm nicht immer leicht fällt. Aber letztlich weiss er, dass ihm das meiste dann doch gefällt, wenn er sich mal überwunden hat.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2869
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten - Ablösung von Eltern

Beitrag von Mialania »

Mein Kindergartenkind hat auch nicht so gut gestartet.
Es hat sich gestern gewünscht, dass er von Opa gebracht wird und der hat heute gemeint, dass es recht gut ging.

Wir schauen jetzt von Woche zu Woche und ich warte auf den Anruf, dass ich ihn nicht nach dem z'Nüni abzuholen brauche.

Antworten