Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5483
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Mülltrennung ist schon ein verrücktes Thema. Mit Säcken und Rausstellen finde ich eh anstrengend. Wir hatten in der Bretagne dauernd das Rausstellen verpasst, mussten aber nach 2 wochen die Tonne "leer" haben...Hier in Frankreich, wo wir sind, gehört Pappe und PET in einen Container, auch interessant. Nennt sich emballages. Ich finde hier in der Region extrem spannend, dass an den abgelegensten Orten, wo gefühlt kein Mensch wohnt, Mülltrenncontainer stehen. Beeindruckend. Hingegen mitten in Bern Stadt muss man die Dinger echt suchen gehen und bei uns ist Glas/PET und Papier an drei unterschiedlichen Orten...

Ich bin ja schon seit 20 Jahren in der Schweiz und meine Mama aus D tut immer noch Umverpackung in den Pet-Müll (Konzept "gelber Sack")...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12287
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

geht uns in Italien jedesmal genau so.... es ist eine Wissenschaft! In Sardinien hatten wir zusätzlich noch die challenge, dass wildschweine den Müll surchsucht haben, wir mussten die Eimer an Haken an der Hauswand aufhängen und den Deckel mkt steinen beschweren 😂
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12287
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich wundere mich, wie junge Menschen ohne viel Budget Dinge auf die Beine stellen können, welche Firmen mit viel mehr Budget und Ressourcen so nicht hinbekommen würden oder aber nur herumschludern.

Meine Kinder sind auf dem Ostschweizer Cevi Lager mit ca. 900 anderen Personen. Es ist alles perfekt organisiert, es wird noch besser kommuniziert, alles ist durchdacht und läuft.... total beeindruckend. Gestern war Besuchstag mit nochmal 1000 Eltern... war total faszinierend.

(und dann schimpft man über diese Millenials und die Alphas, dass die alle nix können und denen alles zuviel ist :roll: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Ich wundere mich;

Das Nachbarskind ist 16 Jahre alt und hatte die 3. Sek letztes Jahr nur sporadisch besucht. Von Weihnachten bis letzte Woche war die Familie sogar in ihrer Heimat und er ging gar nicht zur Schule.
Nun hat mir seine Mutter mit gebrochenem Deutsch erzählt, er werde wieder mit der Schule anfangen.
Nun sind 3 Tage vergangen und er war nicht in der Schule.

Was ich hier nicht verstehe. Wieso kümmert sich niemand darum. Wieso lässt die Schule das einfach so zu.
Die Polizei ist auch immer mal wieder da und er hat schon viel „Dreck am Stecken“ aber auch die Polizei merkt nicht, das er nicht zur Schule geht.
Oder kann/darf/will nichts unternehmen.

Haben wir keine Schulpflicht in der Schweiz?

Die Familie hat 6 Kinder. Er ist das einzig „schwierige“ und gehört abgeklärt. Mein Mann hat schon einige Male mit dem Vater gesprochen. Aber er will nichts von einer Abklärung wissen. Man will keine ärztliche/psychologische Hilfe.

Schwierig für mich ist auch, zuzuschauen, wie er die Familie behandelt und immer wieder mit Gewalt auf seine Mutter los geht. Er ist fast ein bisschen psycho und ich persönlich habe Angst vor ihm. Es wir unglaublich viel geschrieen und gestritten. Er klaut seit er 14 Jahre alt ist immer wieder das Auto. Und fährt umher.
Auch kann er morgens um 5 Uhr an einem Sonntag ins Auto hocken und hupt nonstop für 15 min…. Und sonst gäbe es noch viele Geschichten zu erzählen….

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8284
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Lipbalm
Bist Du denn sicher, dass sich niemand darum kümmert? Die KESB fährt ja nicht mit Blaulicht vor. Ich denke oder hoffe, die Schule hat schon eine Meldung gemacht und es läuft im Hintergrund einiges. Dass die Familie einfach so ein paar Monate ins Heimatland ging, spricht eher dafür, dass sie Massnahmen zu umgehen versuchen. Ich denke, sie könnten sich da auch abgemeldet haben, wodurch die Schulpflicht ja entfällt. Machen bei uns Fahrende auch so, oftmals sind die Kinder dann nur das halbe Jahr in der Schule.

Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit einer Gefährdungsmeldung an die KESB (auch anonym), wenn Du Dir Sorgen um das Kind machst.

Schulabsentismus nimmt aber durchaus immer mehr zu. Wir haben hier auch einige Fälle, kenne ich von meinem Wohnort wie auch beruflich. Ich gehe jeweils trotzdem davon aus, dass die Schule/KESB/Sozialamt da mit den Eltern dran sind.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Was wirklich läuft im Hintergrund wissen wir natürlich nicht. Der Vater hat meinem Mann erklärt, sie
„händeln“ das alleine und bräuchten keine Unterstützung. In ihrem Heimatland ist das wohl auch so üblich.

Schlussendlich mache ich mir mehr Sorgen um die restliche Familie. Die Eltern sind sehr müde, wenn man es mal nett ausdrücken möchte. Die Geschwister genervt.
Er „terrorisiert“ die ganze Familie.
Und es tut mir einfach weh, wenn ich sehe, das die Eltern sich das bieten lassen und nicht dagegen ankämpfen.

miriam78
Member
Beiträge: 318
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von miriam78 »

@lipbalm: man wechselt einfach die Schule und dann fängt alles von vorne an. Die Schulen dürfen sich leider nicht gegenseitig austauschen.

Was ich nicht verstehe ist, dass die Polizei nichts macht. Wenn du doch immer wegen dem gleichen Kind ausrückst… oder wie sonrie vermutet, vielleicht lief da was und man ging in die Heimat.
Zuletzt geändert von miriam78 am Fr 15. Aug 2025, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8284
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Schulen können tatsächlich nicht viel machen. Die Polizei auch nicht. Aber alle Fäden laufen bei der KESB zusammen. Jedes Ausrücken der Polizei muss an die KESB gemeldet werden, wenn Minderjährige involviert sind. Dies gilt sowohl, wenn diese der Grund sind, wie auch, wenn sie einfach nur dabei sind und die Polizei wegen einem Elternteil oder so gerufen wurde. Wenn z. Bsp. die Nachbarn die Polizei rufen, weil sie aus einer Wohnung einen lauten Streit hören und Verdacht auf häusliche Gewalt besteht, die Polizei kommt und es ist ein Kind in der Wohnung, bekommt die KESB eine Kopie des Rapports, auch wenn es zu keinem Strafverfahren führt oder die Sache bilateral geregelt werden kann. Das läuft ziemlich automatisch. Die KESB wird im Normalfall dann eine Abklärungs- oder Beistandsperson des regionalen Sozialamtes benennen, die das weitere Vorgehen prüft und Anträge stellt. der Entscheid ist wieder bei der KESB.

Tatsächlich ist es aber extrem von den Behörden abhängig, wann eingegriffen wird, wie schnell und was die Folgen sind. Je nach Sozialarbeiter:in oder KESB-Mitglied läuft es in die eine oder andere Richtung. Ich habe beides schon erlebt. Von einem Obhutsentzug wegen "Kleinigkeiten", die auch mit anderen Massnahmen hätten geregelt können bis hin zu völliger Untätigkeit in Fällen, wo man einfach nur schreien möchte. Und natürlich der grosse Teil dazwischen, wo durchaus verhältnismässig reagiert wird.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5234
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Meine Söhne hatten auch Phasen wo sie nicht zur Schule gingen. Also nicht wochenlang, aber doch immer wieder. Hier wurde sehr schnell gehandelt und es wurde mir auch mit der KESP gedroht von Seite Schule. Zum Glück haben wir gute Lösungen gefunden. Aber meine Erfahrung ist, dass nicht lange zugeschaut wird. Aber das wird wieder überall unterschiedlich sein.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

….
Zuletzt geändert von lipbalm am Sa 16. Aug 2025, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

miriam78
Member
Beiträge: 318
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von miriam78 »

Zuletzt geändert von miriam78 am Fr 15. Aug 2025, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

….
Zuletzt geändert von lipbalm am Sa 16. Aug 2025, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Libli
Member
Beiträge: 327
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Libli »

Die letzten Posts überschreiten meiner Meinung die Grenzen dessen, was in ein öffentliches Forum gehört.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1649
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Libli hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 22:32 Die letzten Posts überschreiten meiner Meinung die Grenzen dessen, was in ein öffentliches Forum gehört.
Du hast recht, ich werde meine löschen. Danke fürs aufmerksam machen

Antworten