Zufrieden mit dem erlernten Beruf?

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1462
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Zufrieden mit dem erlernten Beruf?

Beitrag von Icecream »

Sind eure Teenager bzw. jungen Erwachsenen glücklich und zufrieden mit dem erlernten Beruf? oder kommt es doch öfters vor, dass nach der Lehre eine "berufliche Neuorientierung" folgt? Unser Sohn ist Schreiner, aber im Moment mit dem Beruf nicht mehr wirklich so glücklich.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5234
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Zufrieden mit dem erlernten Beruf?

Beitrag von Sternli05 »

Meine Tochter hat FaGe gelernt und ihre Berufung gefunden. Nun hat sie gerade die HF zur dipl. Pflegefachfau abgeschlossen. Sie ist total glücklich in ihrem Beruf.

Ich denke, dass ist sehr individuell. Ich selber arbeite nicht mehr auf meinem erlernten Beruf. Damals hab ich einfach etwas gemacht, wusste gar nicht wirklich was ich wollte und man verändert sich ja auch. Es gibt diejenigen die voll ihren Traumberuf gefunden haben und andere die danach noch etwas anderes machen. Ist ja voll OK finde ich.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1172
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Zufrieden mit dem erlernten Beruf?

Beitrag von enjel »

Icecream hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 14:21 Sind eure Teenager bzw. jungen Erwachsenen glücklich und zufrieden mit dem erlernten Beruf? oder kommt es doch öfters vor, dass nach der Lehre eine "berufliche Neuorientierung" folgt? Unser Sohn ist Schreiner, aber im Moment mit dem Beruf nicht mehr wirklich so glücklich.
Die Hälfte der Lehrabgänger/innen bleiben nicht in ihrem Lehrberuf, sagt eine Auswertung des BFS von 2020: "Der berufliche Werdegang der Absolventinnen und Absolventen einer Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) zeichnet sich durch eine starke berufliche Mobilität aus. Fünfeinhalb Jahre nach dem Abschluss üben 52% der Absolventinnen und Absolventen einen anderen als den erlernten Beruf aus; 26% haben in einen Beruf auf einem höheren Qualifikationsniveau (berufliche Mobilität nach oben) und knapp 22% haben in einen anderen Beruf auf gleichem Qualifikationsniveau gewechselt (horizontale berufliche Mobilität). "
Vgl. https://www.bfs.admin.ch/asset/de/12947493
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12287
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zufrieden mit dem erlernten Beruf?

Beitrag von sonrie »

Ich war letztens an einem Vortrag eines Neurobiologen, es ging um die Berufswahl während der Pubertät. Er sagte, dass Studien zufolge (kanns im Fall nicht verlinken oder beweisen) die heutigen Jugendlichen ca 8 Berufe in ihrem Leben ausüben werden. Wobei es 5 davon heute noch gar nicht gibt.

Mag etwas überzeichnet sein, aber ich denke Berufswechsel werden je länger je normaler.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten