Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Averi
Senior Member
Beiträge: 663
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Averi »

Ich habe so extrem trockene Haut um den Mund und am Kinn. Richtig nervig. Ok dann versuche ich mein Glück auch mal mit Bepanthen Derma. Danke für den Tipp!

Snecka
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: So 10. Mai 2009, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Snecka »

Manana hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 10:09 Ich denke das legt sich wieder. Ich habe auch so Phasen, wo ich mehr vergesse als früher.
Mich plagen dafür gerade Rhythmusstörungen am Herz. Hatte das früher mal als ich lange Zeit die Pille genommen habe.
Danach nicht mehr. Nun seit ca. 2 Wochen fast täglich.
Schlecht schlafen tue ich auch, bin dann oft müde am Tag und könnte am Nachmittag meist schlafen. Was ja aber wegen der Arbeit meist nicht geht.
Ich habe auch (wieder vermehrt) Herzrhytmusstörungen (Extrasystolen). Das hat scheinbar mit dem Oestrogenmangel/schwankungen zu tun. Meine Frauenärztin geht leider nicht darauf ein.
Ich höre auch den Podcast "Hormongesteuert". Der ist richtig gut und die Zusammenhänge werden gut erklärt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4714
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Leela »

Spannend. Ich hatte das ganz extrem in der Frühschwangerschaft, das wäre ja auch eine hormonelle Schwankung.
2010, 2013, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1911
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Joeyita »

Ich habe mich gestern endlich aufgerafft und einen Termin bei einer neuen Praxis für Frauenmedizin abgemacht. Ich habe seit wohl bald 2 Jahren einen sehr kurzen Zyklus. Anfangs noch so bei 23, 24 Tagen, seit ein paar Monaten nur noch 19-21 Tage. Mönchspfeffer hilft nicht. Meine aktuelle Gynäkologin meint dazu: Ist halt so, kann man nichts machen. Hormone wollen Sie ja wohl nicht, oder? Wann immer ich dort das Wort Perimenopause erwähne, tut sie es sofort ab, ich sei noch viiiiel zu jung dafür (bin 42). Hingegen lese und höre ich überall, dass diese Phase ja 10 Jahre dauern kann... fühle mich dort einfach nicht mehr gut aufgehoben und bin jetzt gespannt, was die neue meint.

Ich bin alle 3 Wochen vor der Mens ziemlich gereizt und gehe wegen den Kindern an die Decke, wo ich in den anderen Phasen des Zyklus gelassener sein kann. Fällt mir wirklich auf, dass es immer zu diesem Zeitpunkt ist, wenn es eskaliert. Ansonsten habe ich (noch) nicht viele Symptome. Bei mir ist die Haut am Kinn eher picklig um die Mens, schlimmer als ich es in der Pubertät hatte...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3709
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

Ich verstehe das nicht. Eigentlich sollten doch gerade Frauenärzte up to date sein, oder? Dass Du Dich da nicht gut aufgehoben fühlst, kann ich nachvollziehen.

Ja, ich persönlich möchte Hormone. Ich hätte einfach nur gerne ein Gespräch mit (m)einer Ärztin, die mich nach Symptomen fragt und damit mal checkt, wo ich stehe und in welche Richtung ich gehen sollte bzgl Hormonen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1911
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Joeyita »

Das finde ich eben auch, dass sie da auch auf dem neusten Stand der Erkenntnisse sein sollten... und es kann einfach nicht sein, dass ich mir selbst im Detail Wissen aneignen muss und mit einem genauen Wunsch zu ihr gehen muss, was ich brauche. Es sollte doch eher andersrum sein, dass sie mir Möglichkeiten aufzeigen kann.

Und ja, für bioidentische Hormone bin ich offen, wenn es sich zeigen sollte, dass ich da einen Mangel habe.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3709
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

Genau. Ich hatte die erste Blasenentzündung meines Lebens. Ich möchte weitere vermeiden und ich wäre gerne nicht ganz so müde.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

millou
Stammgast
Beiträge: 2413
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von millou »

Ich schreibe auch mal mit.
Bin 45 und Probleme habe ich mit Schlafen/Dauermüdigkeit und Blasenentzündungen, dies seit mittlerweile 5 Jahren... Vorher hatte ich nie was. Gegen die Blasenentzündung hilft mir D-Mannose, was ich praktisch täglich prophylaktisch nehme. Manchmal denke ich, ach ist doch jetzt gut und nehms nicht mehr und zack, 2 Monate später habe ich wieder eine. Gemäss meiner Gyni ist die tägliche Einnahme kein Problem.
Zum Schlafen habe ich vor 2, 3 Jahren etwas hormonelles probiert (weiss grad den Namen nicht mehr, aber keine Pille). Mir wurde davon in der Nacht sooo schwindlig, konnte mich kaum mehr drehen oder normal aufs WC laufen. Jetzt nehm ich Premens (pflanzlich, das hilft etwas mit den Schlafstörungen, könnte aber besser sein.
Der Zyklus ist minim kürzer, ich habe viel weniger Schmerzen und auch die "richtige" Mens ist nach max. 2 Tagen durch. Dafür beginnts schon 7 bis 10 Tage vorher bitz zu bluten und nach 2, 3 Tagen kommt nochmal 1 Gutsch. Ich finds ober mühsam.
Stimmungsschwankungen stell ich nicht fest, resp. mein "schlechter" Zustand im letzten Jahr lag am Job, den ich zum Glück seit 3 Monaten wieder los bin. Seit da gehts mir merklich besser.
Ende Monat hab ich wieder einen Gyni-Termin. Mal schauen, was sie meint. Hab den Eindruck, sie ist eher fortschrittlich unterwegs und up-to-date.

lara
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:36
Wohnort: kanton Zürich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von lara »

Habe eine Buch Empfehlung oder es gibt auch das Hörbuch. Bin gerade am lesen, und es wird mir einiges klar.Habe gewisse Symptome die ich hatte nicht den Wechseljahren zugeschrieben. Sehr verständlich und habe von mehreren Frauen nur positives über das Buch gehört.
Women o
n fire von Sheila de Liz

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4795
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Stella* »

lara hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 21:13 Habe eine Buch Empfehlung oder es gibt auch das Hörbuch. Bin gerade am lesen, und es wird mir einiges klar.Habe gewisse Symptome die ich hatte nicht den Wechseljahren zugeschrieben. Sehr verständlich und habe von mehreren Frauen nur positives über das Buch gehört.
Women o
n fire von Sheila de Liz
Dieses Buch ist wirklich super. Es erklärt die Zusammenhänge sehr gut. Kann es auch allen empfehlen, die Beschwerden haben und rätseln, was die Ursache sein könnte.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3709
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

Ich fräse mich gerade immer noch durch den Podcast „hormongesteuert“

Das Buch „Women on fire“ fand ich als Einstieg prima und erhellend. Allerdings diese Vergleiche von den Hormonen mit mir unbekannten Rollen aus einer Serie - mit denen konnte ich so gar nichts anfangen.

Ich bin noch auf der Suche nach einem nüchternen Buch über das Thema. Habt ihr eine Empfehlung?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten