Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Averi
Senior Member
Beiträge: 663
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Averi »

Hupfdigugel: Frau Dr. Kaufmann in Kriessern verschreibt bioidentische Hormone wenn „pflanzlich“ zu wenig hilft.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1662
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von AnnaMama »

Ich habe nun eine Packung Cimifemin durch. Anfangs habe ich eine Tablette genommen, später auf 2 erhöht. Ich nehme sie wegen dem starken Schwitzen, andere Symptome habe ich nicht. Zeitweise habe ich das Gefühl, dass ich weniger schwitze, aber viel besser als ohne ist es auch wieder nicht. Ich werde nun wahrscheinlich mal eine Pause machen und schauen ob sich diesbezüglich wieder was ändert.

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2156
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Yardena »

AnnaMama hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 14:59 Ich habe nun eine Packung Cimifemin durch. Anfangs habe ich eine Tablette genommen, später auf 2 erhöht. Ich nehme sie wegen dem starken Schwitzen, andere Symptome habe ich nicht. Zeitweise habe ich das Gefühl, dass ich weniger schwitze, aber viel besser als ohne ist es auch wieder nicht. Ich werde nun wahrscheinlich mal eine Pause machen und schauen ob sich diesbezüglich wieder was ändert.
Danke dir für deinen Erfahrungsbericht.
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sternli05 »

Habt ihr auch stimmliche Veränderungen? Ich komme mir gerade so vor als wäre ich im Stimmbruch. Stimme ist rauer, nicht mehr so klar. Dann aber wieder normal.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

(noch) nicht bislang
zum Glück
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1419
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von connemara »

Nein, dass ist mir erspart geblieben...

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 572
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sonneonline »

@Sternli05
Mir fallen auch Veränderungen in der Stimme auf. Öfters einen "Chrott im Hals", dann wieder normal, tendenziell eher tiefere Stimme. Dachte schon, ich bilde mir das ein... obs wirklich an den Wechseljahren liegt kann ich aber nicht sagen.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Mialania »

Darf ich fragen, wann bei Euch die Wechseljahre angefangen haben?

Ich knorze schon länger am Gewicht rum und habe das Gefühl, dass sich bei mir was geändert hat und immer, wenn ich bei der Gynäkologin oder der Hausärztin das Thema Wechseljahre anspreche, schauen sie mich an und meinen, das sei doch noch zu früh dafür.

Weil ich aber 2 Wochen Mens und zwei Wochen Pause habe, wurde ich an die Gynäkologin vom Krankenhaus verwiesen, weil meine Frauenärztin auch einen Polypen in der Gebärmutter gefunden hat. Die vom Krankenhaus fand aber keinen mehr und meinte, sie wolle keine Verödung der Gebärmutterschleimhaut vornehmen, weil sie glaube, dass der Blutzucker und der Blutdruck nicht richtig eingestellt sein könnten. Auch der Gastroenterologe hat meiner Hausärztin wegen einmaligem Blut im Stuhl diverses zum Abklären gegeben.

Jetzt ist alles im Rahmen, nur ein Wert lasse darauf schliessen, dass ich auf die Wechseljahre zusteuern würde.

Man kann doch auch mit Anfang 40 Wechseljahre haben, qieso ich nicht? Mittlerweile bin ich 44, aber daran gedacht habe ich schon viel länger. Eine Hitzige war ich schon immer und schwitze recht schnell, auch mal Wallungen.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von tiwa »

Bei mir begann es glaub ca mit Mitte 40, Schweissausbrüche nachts, Gelenkschmerzen, müde, schlechte Laune. Extrem schlechter Schlaf, sehr frühes aufwachen.
Wobei wie du ja weisst ich auch in einer sonst schwierigen Phase bin und manchmal all die Symptome nicht so genau auseinander nehmen kann. Zudem ich jetzt seit einem Jahr Hormonersatztherapie mache und manchmal immer noch so schwitze nachts.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Savuti »

@mialania: es gibt es super Input Folge dazu: Perimenopause.

https://www.srf.ch/audio/input/stress-o ... dce7992f1c

Als ich 2023 (noch bevor ich den Begriff kannte) meine damalige Frauenärztin darauf angesprochen habe, wurde ich nicht ernst genommen. Aus weiteren Gründen war für mich klar, dass ich zum letzten Mal dort war. Meine neue Ärztin nimmt mich ernst. Meine Stimmungsschwankungen sind nicht mehr vergleichbar. Meine aktuelle Familiensituation „erlaubt“ es nicht, dass Mami monatlich für ein paar Tage sich zurücknimmt.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sternli05 »

Ich bin jetzt 52 und weiss nicht wirklich ob ich in den Wechseljahren bin. Schlafe super, schwitze nicht, habe meine Periode pünktlich, seid 2 Monaten vielleicht etwas schwächer. Schiebe manchmal etwas komische Symptome auf die Wechseljahre… mein Hormonstatus war super, aber da kann man ja nicht so drauf gehen.

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von conny85 »

Mialania hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 11:20 Darf ich fragen, wann bei Euch die Wechseljahre angefangen haben?

Ich knorze schon länger am Gewicht rum und habe das Gefühl, dass sich bei mir was geändert hat und immer, wenn ich bei der Gynäkologin oder der Hausärztin das Thema Wechseljahre anspreche, schauen sie mich an und meinen, das sei doch noch zu früh dafür.

Weil ich aber 2 Wochen Mens und zwei Wochen Pause habe, wurde ich an die Gynäkologin vom Krankenhaus verwiesen, weil meine Frauenärztin auch einen Polypen in der Gebärmutter gefunden hat. Die vom Krankenhaus fand aber keinen mehr und meinte, sie wolle keine Verödung der Gebärmutterschleimhaut vornehmen, weil sie glaube, dass der Blutzucker und der Blutdruck nicht richtig eingestellt sein könnten. Auch der Gastroenterologe hat meiner Hausärztin wegen einmaligem Blut im Stuhl diverses zum Abklären gegeben.

Jetzt ist alles im Rahmen, nur ein Wert lasse darauf schliessen, dass ich auf die Wechseljahre zusteuern würde.

Man kann doch auch mit Anfang 40 Wechseljahre haben, qieso ich nicht? Mittlerweile bin ich 44, aber daran gedacht habe ich schon viel länger. Eine Hitzige war ich schon immer und schwitze recht schnell, auch mal Wallungen.
Bei mir mit ca 35, da meine Mutter auch schon mit 45 in den Wechseljahren war, wars mir ziemlich klar, dass es bei mir schon mit der Perimenopause losging

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1419
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von connemara »

@Mialania
Ich bekam mit 10 Jahren meine erste Mens. In die Menopause kam ich mit 50. Da ist man, wenn man ab einem Jahr keine Mens mehr bekommt. Mit 47 Jahren hatte ich die Mens noch 6 mal im Jahr, mit 48 Jahren noch 3x und mit 49 Jahren meinte meine Fä, ich wäre jetzt in der Menopause, (war grad in der Jahreskontrolle, da hatte ich 11 Monate keine Mens mehr) aber sie irrte sich, in dem Jahr kam noch eine letzte Mens!

Mit ca. 43 Jahren hatte ich die ersten Wallungen, aber nie so extrem, dass ich einen sofortigen Kleiderwechsel vornehmen oder das Bettzeug hätte wechseln müssen. Ich bin mehr der Gfröhrli, trotz Übergewicht!

Ich hatte NIE Schmierblutungen, (was einige hier so geschrieben haben) entweder kam eine ausblutende schmerzhafte Mens oder es kam einfach nichts! Und das blieb so bis zur letzten Mens!

Ich bekam Müsterlis gegen das PMS. Entweder verstärkten sie das PMS oder die Nebenwirkungen nahmen überhand! So arrangierte ich mich mit dem PMS, (ohne Hormone) da es für mich das kleinere Übel war!

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Mialania »

So, jetzt aber. Ich wollte mich hier schon lange mal melden und danke sagen.

Ich habe mittlerweile eine Kürettage hinter mir, die Vollnarkose war nicht so gut bei mir, danach hatte ich noch ein Blutgerinnsel in der Gebärmutter, das ich raus bekommen musste (mit Tabletten) und jetzt hoffe ich, es wird besser. Habe noch eine Art Schmierblutung und dann sind wir auf die erste Mens gespannt, wie die sein wird. Aktuell ist es aber schon alles anders. Ich habe keine Heisshungerattacken mehr und abgenommen, Hitzewallungen sind mir unbekannt. Bauchschmerzen etc. sind auch wie weggeblasen. Einzig Haarausfall hat etwas zugenommen und ich habe schlechte Haut. Also, sehr unrein und trockene Stellen. Aber alles in allem fühle ich mich viel besser.
Schlecht schlafe ich sowieso wegen der Kinder und ich bin schon immer eine Hitzige gewesen.
Aber ja, ich bin gespannt, was noch auf mich zukommt.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von tiwa »

Was mich aktuell am meisten stört sind Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration. Lernen ist gerade sozusagen unmöglich, da Merkfähigkeit gegen null. Ich kann Dinge innert Sekunden vergessen. Gehe z.Bsp ins Migros um etwas bestimmtes zu kaufen, am Schluss stehe ich ohne das wieder vor dem Laden. Ich war vorher wirklich ein super Brain, habe kaum je was vergessen, konnte gut lernen etc.
Eine Kollegin meinte das würde wieder besser. Ich hoffe es doch wirklich sehr.
Letzte Woche hatte ich ein paar Tage frei und war nicht daheim. Da war ich endlich einmal nicht dauernd müde, weil ich natürlich nichts machen musste. Hier daheim, normaler Alltag, jeden Abend total k.o.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Manana
Senior Member
Beiträge: 793
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Manana »

Ich denke das legt sich wieder. Ich habe auch so Phasen, wo ich mehr vergesse als früher.
Mich plagen dafür gerade Rhythmusstörungen am Herz. Hatte das früher mal als ich lange Zeit die Pille genommen habe.
Danach nicht mehr. Nun seit ca. 2 Wochen fast täglich.
Schlecht schlafen tue ich auch, bin dann oft müde am Tag und könnte am Nachmittag meist schlafen. Was ja aber wegen der Arbeit meist nicht geht.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Stella* »

@tiwa
Wenn ich das habe, liegt es bei mir meistens an einem B12- oder D3-Mangel. Sind deine Blutwerte ok oder könnte dies ev auch der Grund sein?

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

„Normale“ Blutwerte checken halte ich schon für wichtig. Ich habe jetzt mit dem Podcast „hormongesteuert“ angefangen.
Ich bin ja noch auf der Suche, was gegen meine Müdigkeit tagsüber helfen könnte. Blutwerte bei der Hausärztin sind gecheckt und soweit ok. Schlafen kann ich normalerweise recht gut, außer aktuell wegen Blasenentzündung.

Leider ist es schwierig, eine gute Frauenärztin zu finden. Meine aktuelle war bislang gut. Aber bzgl Hormonen nimmt sie sich zu wenig Zeit zum Besprechen, merke ich.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Averi
Senior Member
Beiträge: 663
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Averi »

Gibt es hier auch Frauen die extrem trockene Gesichtshaut haben? Es ist zum verrückt werden. Alles spannt ist schuppig und gerötet. Habe schon diverse Cremes probiert und nichts hilft wirklich……
Wie bzw. womit pflegt ihr euer Gesicht/Dekoltee?

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1419
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von connemara »

@Gedächnis
Das kenne ich auch, bei mir war ein B12 Mangel und D3 grenzwertig verantwortlich dafür. Den B12 Mangel konnte ich beheben. D3 ist eine andere Geschichte bei mir. Ich vertrage keine Nahrungsergänzungsmittel, die das D3/D2 enthalten, ich kann meine Speicher nur über die Sonne auffüllen...

@Averi
Ich benutze seit neustem, da ich auch eine Odyssee hinter mir habe, Bepanthen Derma. Es ist eine nährende Hautcreme, die das Vitamin B5 enthält. Damit brachte ich meine Schüppchen weg, die ich auf dem Nasenrücken und in den Augenbrauen, seit Jahren hatte.
Ich benutze auch die Bodylotion dieser Linie, die Einzige, die ich bisher vertrage.

Antworten