
Interrail mit Kindern
Re: Interrail mit Kindern
das problem kenne ich

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Interrail mit Kindern
Wir waren drei Wochen unterwegs. Auf der Isle of Skye hatte es wirklich sehr viele Touris. Ein Tag war etwas kurz um die Insel zu erleben. Meine Tochter war jetzt gerade in Stornoway auf der Isle of Lewis. Sie ist von Ullapool aus mit der Fähre dorthin gefahren. Es hat ihr sehr gut gefallen, das Wetter war aber leider schlecht. Ich kann sie auch noch wegen Tipps fragen, sehe sie aber erst am 9. August wieder.
Wir waren ausser in London und Kyle of Lochalsh immer in Ferienwohnungen, gebucht über Booking.com. Die Unterkunft in Edinburgh war nicht so toll, die anderen schon. Die Wohnung in Inverness wird nicht mehr über Booking.com vermietet und ich habe sie leider auch sonst nicht mehr gefunden.
Edinburgh war im Hochsommer sehr überlaufen, es fand nebst dem Tattoo auch noch ein Musikfestival statt. Der Besuch dieser tollen Stadt ist aber trotzdem sehr lohnenswert. Unsere Ferienwohnung war in einem Aussenquartier. Vielleicht findet ihr so etwas. Damals war im Zentrum alles bezahlbare ausgebucht. Unsere Wohnung kann ich euch nicht wirklich empfehlen, ausser ihr seid überhaupt nicht heikel. Die Bewertungen waren mehrheitlich gut, vielleicht hatten wir auch einfach Pech, dass es gerade zu diesem Zeitpunkt nicht besonders sauber war. Die neueren Rezensionen sind auch gut.
Wenn ihr zum Loch Ness fährt lohnt es sich die Schleusentreppe in Fort Augustus zu besichtigen.
Die Besteigung des Ben Nevis war für uns ein Highlight der Reise. Der Weg selber ist nicht anspruchsvoll, aber es sind ca. 1300 Höhenmeter rauf und wieder runter. Man ist aber dort definitv auch nicht alleine unterwegs.
In Glencoe waren waren wir nicht, die Bilder sehen aber toll aus. Am Loch Lomond sind wir mit dem Zug vorbeigefahren.
Wir waren ausser in London und Kyle of Lochalsh immer in Ferienwohnungen, gebucht über Booking.com. Die Unterkunft in Edinburgh war nicht so toll, die anderen schon. Die Wohnung in Inverness wird nicht mehr über Booking.com vermietet und ich habe sie leider auch sonst nicht mehr gefunden.
Edinburgh war im Hochsommer sehr überlaufen, es fand nebst dem Tattoo auch noch ein Musikfestival statt. Der Besuch dieser tollen Stadt ist aber trotzdem sehr lohnenswert. Unsere Ferienwohnung war in einem Aussenquartier. Vielleicht findet ihr so etwas. Damals war im Zentrum alles bezahlbare ausgebucht. Unsere Wohnung kann ich euch nicht wirklich empfehlen, ausser ihr seid überhaupt nicht heikel. Die Bewertungen waren mehrheitlich gut, vielleicht hatten wir auch einfach Pech, dass es gerade zu diesem Zeitpunkt nicht besonders sauber war. Die neueren Rezensionen sind auch gut.
Wenn ihr zum Loch Ness fährt lohnt es sich die Schleusentreppe in Fort Augustus zu besichtigen.
Die Besteigung des Ben Nevis war für uns ein Highlight der Reise. Der Weg selber ist nicht anspruchsvoll, aber es sind ca. 1300 Höhenmeter rauf und wieder runter. Man ist aber dort definitv auch nicht alleine unterwegs.
In Glencoe waren waren wir nicht, die Bilder sehen aber toll aus. Am Loch Lomond sind wir mit dem Zug vorbeigefahren.
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 691
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Interrail mit Kindern
Edinburgh war auch während unseres Besuchs (Sommer) sehr voll, ansonsten war es sehr angenehm - auf der Isle of Skye war es direkt etwas einsam.
Dort gibt es ein gutes Freilichtmuseum, das eindrücklich zeigt, wie arm die Leute damals waren.
Wir haben über AirBnB und Booking gebucht (Haus, Appartments, Zimmer in Pubs) - wir hatten Glück mit den Unterkünften. In Edinburgh haben wir etwas mehr Geld in die Hand genommen und uns bei "Rutland Hotels und Appartments" 2x eine Nacht im Appartment gegönnt (Anfang und Ende). Das war praktisch, weil der Bahnhof auch mit Rollkoffern und drei Kindern im Schlepptau recht gäbig erreichbar war.
Ich habe ausserdem alle Restaurants für das Abendessen vorreserviert, soweit möglich. Mein Mann hat mich zuerst ausgelacht, war dann aber doch froh, denn alle guten Restaurants waren voll, und mit müden, hungrigen Kindern macht eine Restaurantsuche keinen Spass...

Wir haben über AirBnB und Booking gebucht (Haus, Appartments, Zimmer in Pubs) - wir hatten Glück mit den Unterkünften. In Edinburgh haben wir etwas mehr Geld in die Hand genommen und uns bei "Rutland Hotels und Appartments" 2x eine Nacht im Appartment gegönnt (Anfang und Ende). Das war praktisch, weil der Bahnhof auch mit Rollkoffern und drei Kindern im Schlepptau recht gäbig erreichbar war.
Ich habe ausserdem alle Restaurants für das Abendessen vorreserviert, soweit möglich. Mein Mann hat mich zuerst ausgelacht, war dann aber doch froh, denn alle guten Restaurants waren voll, und mit müden, hungrigen Kindern macht eine Restaurantsuche keinen Spass...
