Klimagerät
Moderator: sea
Klimagerät
Wir haben ein Zimmer, wo es im Sommer unerträglich heiss wird.
Eine Klimaanlage mit einem Schlauch oder mit einem externen Gerät ist leider nicht möglich und ein Ventilator bringt nicht viel. Gibt es ein Gerät, mit dem wir die Temperatur merklich senken können? Nur am frühen Morgen lüften/Storen schliessen,... reicht nicht.
Vielen Dank jetzt schon.
Eine Klimaanlage mit einem Schlauch oder mit einem externen Gerät ist leider nicht möglich und ein Ventilator bringt nicht viel. Gibt es ein Gerät, mit dem wir die Temperatur merklich senken können? Nur am frühen Morgen lüften/Storen schliessen,... reicht nicht.
Vielen Dank jetzt schon.
Re: Klimagerät
Liebe Stella*
Du schreibst zwar, dass ein Ventilator nichts bringt -> hast du schon mal über einen Deckenventilator nachgedacht? Wir haben uns letztes Jahr einen im Wohnzimmer montieren lassen - mit einer "Spannweite" von ca. 80 cm; ich sage dir, das Ding ist ein SEGEN
. Ich bringe die Temperatur merklich runter, wenn ich den Ventilator mal ein, zwei Stunden laufen lasse. Er verfügt über drei Stärkestufen, was das Regulieren super einfach macht. Er ist zwar nicht gerade chic
aber für uns eine super Alternative zu einer Klimaanlage. Hitze steigt ja bekanntlich nach oben - der Deckenventilator reguliert diese Hitze m.E. perfekt.
Du schreibst zwar, dass ein Ventilator nichts bringt -> hast du schon mal über einen Deckenventilator nachgedacht? Wir haben uns letztes Jahr einen im Wohnzimmer montieren lassen - mit einer "Spannweite" von ca. 80 cm; ich sage dir, das Ding ist ein SEGEN


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Klimagerät
Liebe Moreen
Danke vielmals. Über einen Deckenventilator haben wir tatsächlich noch nicht nachgedacht, obwohl ich früher mal einen hatte.
Ein Gerät, das irgendwo steht ist nicht schöner.
Danke vielmals. Über einen Deckenventilator haben wir tatsächlich noch nicht nachgedacht, obwohl ich früher mal einen hatte.
Ein Gerät, das irgendwo steht ist nicht schöner.
Re: Klimagerät
Ich hab ein mobiles Gerät für ein Sitzungszimmer gekauft, allerdings hatte dieses einen Schlauch den man einfach beim gekippten Fenster eingeklemmt und so die warme Luft mach aussen geführt hat. Also nichts fix installiert, ist mobil.
Kostet ca 250 CHF und kühlt den raum gut runter, gibt für versch. Raumgrössen welche...
Kostet ca 250 CHF und kühlt den raum gut runter, gibt für versch. Raumgrössen welche...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Klimagerät
Danke, sonrie.
Ein Gerät mit einem Schlauch geht leider nicht, weil vor dem Fenster ein Bett steht. Wir können es nicht anders hinstellen.
Ein Gerät mit einem Schlauch geht leider nicht, weil vor dem Fenster ein Bett steht. Wir können es nicht anders hinstellen.
Re: Klimagerät
Ich bin eher durch Zufall auf den Deckenventilator gestossen, habe mir vorhin auch nie Gedanken darüber gemacht. Letztes Jahr im Sommer, als es draussen ziemlich heiss war, musste ich mit Hundi zum Tierarzt. Als ich in die Praxis kam, dachte ich: Oh wie toll, die haben eine Klimaanlage - soooo angenehm kühl. Dann schaute ich zur Decke und sah den Deckenventilator vor sich her drehen
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Klimagerät
Wir haben uns letztes Jahr ein Klimagerät einbauen lassen. Es steht bei uns im Trepoenhaus und kühlt das ganze Haus. Wir müssen einfach bei den Zimmer oben die Türe offen lassen. Das Gerät ist ein Segen, wir hatten letztes Jahr immer sehr angenehme Temparaturen im Haus.
Am besten erkundigst du dich bei einer Firma, welche Klimageräte vertreibt.
Du musst einfach bedenken, dass bei einem solchen Klimagerät auch ein Kasten draussen stehen wird und eine Bohrung im Haus gemacht werden muss. Dafür müsst ihr auch platz haben ( draussen) und zwar in der Nähe des Zimmers ( sonst wird es teuer, wenn ganze Leitungen durchs haus gezogen werden müssen).
Wir liessen eine Firma kommen, die uns sehr gut beraten hat und auch eine super Lösung gefunden hat. Bei uns war es das Geld wert,
Am besten erkundigst du dich bei einer Firma, welche Klimageräte vertreibt.
Du musst einfach bedenken, dass bei einem solchen Klimagerät auch ein Kasten draussen stehen wird und eine Bohrung im Haus gemacht werden muss. Dafür müsst ihr auch platz haben ( draussen) und zwar in der Nähe des Zimmers ( sonst wird es teuer, wenn ganze Leitungen durchs haus gezogen werden müssen).
Wir liessen eine Firma kommen, die uns sehr gut beraten hat und auch eine super Lösung gefunden hat. Bei uns war es das Geld wert,
Re: Klimagerät
@miriam
Danke vielmals. Wie bereits im Eingangspost erwähnt kommt bei uns eine Klimaanlage mit einem Schlauch oder mit einem externen Gerät nicht in Frage. Ansonsten wäre eine mit einem externen Gerät unsere erste Wahl gewesen. Geht aber leider beides nicht
@Moreen
Werde mal schauen, ob wir einen halbwegs schönen Deckenventilator finden.
Danke vielmals. Wie bereits im Eingangspost erwähnt kommt bei uns eine Klimaanlage mit einem Schlauch oder mit einem externen Gerät nicht in Frage. Ansonsten wäre eine mit einem externen Gerät unsere erste Wahl gewesen. Geht aber leider beides nicht
@Moreen
Werde mal schauen, ob wir einen halbwegs schönen Deckenventilator finden.

Re: Klimagerät
@Stella* viel Erfolg beim Stöbern
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
-
- Junior Member
- Beiträge: 74
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Klimagerät
Im Kassensturz testeten sie Klimageräte ohne Abwärmeschlauch. Fazit: das Geld kann man sich sparen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Klimagerät
Könnt ihr nachts lüften?
Was bei uns recht gut hilft ist nachts einen Ventilator vor ein Fenster stellen und so lüften. Ev. könnt ihr so Quer-lüften/Durchzug machen?
Letztes Jahr hat mein Mann eine Konstruktion gebastelt. Er hat ein dickes Styropor auf Fenstergrösse zugeschnitten, ein Loch gut so gross wie der Ventilator. Dies hat er dann auf der Galerie (höchstgelegenes Fenster) montiert und dort bläst es dann die wärmste Luft nach draussen und vom UG kommt kühle Luft hoch. Hat super funktioniert.
Was bei uns recht gut hilft ist nachts einen Ventilator vor ein Fenster stellen und so lüften. Ev. könnt ihr so Quer-lüften/Durchzug machen?
Letztes Jahr hat mein Mann eine Konstruktion gebastelt. Er hat ein dickes Styropor auf Fenstergrösse zugeschnitten, ein Loch gut so gross wie der Ventilator. Dies hat er dann auf der Galerie (höchstgelegenes Fenster) montiert und dort bläst es dann die wärmste Luft nach draussen und vom UG kommt kühle Luft hoch. Hat super funktioniert.
Re: Klimagerät
Ich habe einen ähnlichen wie diesen hier - auch von Hornbach:
https://www.hornbach.ch/de/p/deckenvent ... /10536248/
Ästhetisch nicht gerade ein „Eyecatcher“, aber er tut seine Dienste
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Klimagerät
Wir haben unsere Deckenlampe durch ein Lampen-Ventilator Kombigerät ersetzt und würden es nicht mehr hergeben. Ich bin sonst beim Schlafen recht geräuschempfindlich, aber damit klappt es super.
2008, 2010, 2013
Re: Klimagerät
Wir haben in etwa so etwas.
Optisch jetzt auch nicht der Brüller, aber ich bin momentan jede Nacht froh drum
.
https://www.galaxus.ch/de/s2/product/no ... r-59210367
Optisch jetzt auch nicht der Brüller, aber ich bin momentan jede Nacht froh drum
https://www.galaxus.ch/de/s2/product/no ... r-59210367
2008, 2010, 2013
Re: Klimagerät
keine ahnung obs noch aktuell ist (im moment vielleicht grad nicht so
), aber es gibt so Säulen-/ Turmventilatoren die sind superleise, brauchen wenig platz und kühlen ganz gut Wir hatten sowas im yogastudio in verwendung und das hat schon was genutzt.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Klimagerät
Herzlichen Dank nochmals euch allen. Letztendlich haben wir uns doch für ein Klimagerät mit einem Schlauch entschieden. Dieses kühlt super, aber unser Teenie findet es zu laut.
@sonrie
Wir haben im Geschäft Dyson Turmventilatoren. Finde diese auch gut.

@sonrie
Wir haben im Geschäft Dyson Turmventilatoren. Finde diese auch gut.
Re: Klimagerät
ah cool, wie habt ihr es denn mit dem schlauch und dem Bett gelöst?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Klimagerät
Wir haben die Möbel umgestellt. War zwar ein ziemliches Geknorze, weil das Zimmer so klein ist und verhältnismässig viele Möbel drin stehen, aber wir haben es geschafft. Unser Teenie war genau dann ein paar Tage weg, hat sich aber riesig gefreut und es gefällt ihm viel besser so als vorher.
Zudem haben wir Fenstersicherungen montiert, weil das Zimmer im EG ist und das gekippte Fenster sonst von aussen sehr einfach geöffnet werden könnte.
Zuletzt geändert von Stella* am Mi 23. Jul 2025, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.