Schulkind nässt noch ein?! normal?
Moderator: conny85
Schulkind nässt noch ein?! normal?
Liebe Mamis, liebe Papis,
Mich beschäftigt etwas, vielleicht mache ich mir mehr Gedanken als nötig...
letztens ging ich mich einer bekannten einkaufen, da sie kein Auto hat.
Sie hat ein bald 3 Jähriges Kind und eine erstklässlerin.
sie hat erwähnt, wie toll! sie habe sogar Windeln, so höschenwindeln für ihr Schulkind gefunden. Worauf ich etwas verdutzt in die Gegend geguckt habe und meinte; "Aber sie braucht doch wohl keine Windeln mehr? o.O, sie geht in die erste Klasse!" und sie antwortete: "Doch doch, in der Nacht, und manchmal vergisst sie Tagsüber aufs WC zu gehen. Sie muss wegen ihr sooooooooo viele Pischis waschen, und soooo viel Waschen..."
Ich bin total irritiert. Da ich eine Jungsmama bin und mein Sohn schnell trocken war auch in der Nacht, kenne ich mich damit nicht aus aber das ein Mädchen so lange nicht trocken ist - ist für mich unnormal.
Ich meine, ich hatte auch lange zeit ins Bettgenässt - bis wir von unserem Stiefvater weggezogen sind. Wir/ich hatte kein schönes zu Hause... das bin ich noch am aufarbeiten und auch, dass ich sexuell missbraucht worden war..
eine Nachbarin hatte sie angezeigt bei den Behörden - es sei immer laut, die Kinder weinen und schreien zu viel... ich habe da smädchen auch schön gehütet - die Kinder sind nicht die einfachsten und ich komme aus der Kinderbranche als ehemalige Schulassistentin, autismusausgebildet für die Schule.. ich hatte keinen Eindruck dass es schlimm sein könnte dort .. die kinder zwar verwöhnt ja.. aber nicht geschlagen oder so gar nicht!
und nun, da das mädchen noch nicht trocken ist, weiss ich nicht wie umgehen damit...
Was müsst ihr noch wissen? was ist eure Meinung?
Mädchenmammis?
Mich beschäftigt etwas, vielleicht mache ich mir mehr Gedanken als nötig...
letztens ging ich mich einer bekannten einkaufen, da sie kein Auto hat.
Sie hat ein bald 3 Jähriges Kind und eine erstklässlerin.
sie hat erwähnt, wie toll! sie habe sogar Windeln, so höschenwindeln für ihr Schulkind gefunden. Worauf ich etwas verdutzt in die Gegend geguckt habe und meinte; "Aber sie braucht doch wohl keine Windeln mehr? o.O, sie geht in die erste Klasse!" und sie antwortete: "Doch doch, in der Nacht, und manchmal vergisst sie Tagsüber aufs WC zu gehen. Sie muss wegen ihr sooooooooo viele Pischis waschen, und soooo viel Waschen..."
Ich bin total irritiert. Da ich eine Jungsmama bin und mein Sohn schnell trocken war auch in der Nacht, kenne ich mich damit nicht aus aber das ein Mädchen so lange nicht trocken ist - ist für mich unnormal.
Ich meine, ich hatte auch lange zeit ins Bettgenässt - bis wir von unserem Stiefvater weggezogen sind. Wir/ich hatte kein schönes zu Hause... das bin ich noch am aufarbeiten und auch, dass ich sexuell missbraucht worden war..
eine Nachbarin hatte sie angezeigt bei den Behörden - es sei immer laut, die Kinder weinen und schreien zu viel... ich habe da smädchen auch schön gehütet - die Kinder sind nicht die einfachsten und ich komme aus der Kinderbranche als ehemalige Schulassistentin, autismusausgebildet für die Schule.. ich hatte keinen Eindruck dass es schlimm sein könnte dort .. die kinder zwar verwöhnt ja.. aber nicht geschlagen oder so gar nicht!
und nun, da das mädchen noch nicht trocken ist, weiss ich nicht wie umgehen damit...
Was müsst ihr noch wissen? was ist eure Meinung?
Mädchenmammis?
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Meine Tochter musste auch bis sechs Jahre nachts aufs WC und hat tagsüber immer mal verpieselt, waren deswegen auch beim Arzt. Trocken war sie eigentlich mit 2.5, aber eben, nachts und auch immer mal tagsüber...nach einigen ärztlichen Konsultationen kam heraus, dass sie totale Verstopfung hat, dh der Stuhl drückt immer auf die Blase und die Blase hat auch zu wenig Kapazität. Sie hat eh eine eher kleine Blase. Es ging ewig, bis wir das im Griff hatten...
Hast du Verdacht, dass da etwas schief läuft? Also am Einnässen würde ich so etwas nicht fest machen! Ich kenne einige mit komplizierten Einnäss-geschichten...
Hast du Verdacht, dass da etwas schief läuft? Also am Einnässen würde ich so etwas nicht fest machen! Ich kenne einige mit komplizierten Einnäss-geschichten...
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Unser Junior hat mit 8 in der Nacht noch eingenässt. Zwar nicht jedes Mal - aber teilweise hat er es einfach nicht gespürt. Ich habe tonnenweise gewaschen.
Wir haben einen Nachbarjungen, der bis in die 3. Klasse nicht gespürt hat, dass er tagsüber aufs Klo muss. Die Lehrpersonen mussten ihn regelmässig darauf hinweisen.
Beide Kinder wurden nie sexuell missbraucht, sondern das Unterbewusstsein hatte wichtigeres zu tun.
Wir haben einen Nachbarjungen, der bis in die 3. Klasse nicht gespürt hat, dass er tagsüber aufs Klo muss. Die Lehrpersonen mussten ihn regelmässig darauf hinweisen.
Beide Kinder wurden nie sexuell missbraucht, sondern das Unterbewusstsein hatte wichtigeres zu tun.


Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Nein, muss kein Missbrauch dahinter sein. Ich denke such nicht, dass es von den Eltern aus kommt.
Ich kenne auch nicht alle geschichten, vielleicht kann ihr den Tipp geben wegen dem Stuhlgang. Sie trinkt au viel.
Nun gut, vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken.
Danke ihr lieben.
Habt ihr tipps wie ich das ansprechen kann?
Ich kenne auch nicht alle geschichten, vielleicht kann ihr den Tipp geben wegen dem Stuhlgang. Sie trinkt au viel.
Nun gut, vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken.
Danke ihr lieben.
Habt ihr tipps wie ich das ansprechen kann?
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Bei uns hat die Kinderärztin geholfen. Dank der Klingelwindel haben wir das nächtliche Einnässen weggebracht.


Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Mein Sohn ist auch erst mit 8 trocken geworden in der Nacht.
Ich habe so einiges versucht. Schlussendlich sind wir bei einer Kinesiologin gelandet.
Sein „Problem“ war, das er mit 4 Jahren vom Thron gestossen wurde, als sein kleiner Bruder zur Welt kam.
Nach 2 Sitzungen war erst trocken.
Ich denke, es kann 101 Gründe haben, nicht trocken zu werden. Da würde ich nicht zu viel reininterpretieren
Ich habe so einiges versucht. Schlussendlich sind wir bei einer Kinesiologin gelandet.
Sein „Problem“ war, das er mit 4 Jahren vom Thron gestossen wurde, als sein kleiner Bruder zur Welt kam.
Nach 2 Sitzungen war erst trocken.
Ich denke, es kann 101 Gründe haben, nicht trocken zu werden. Da würde ich nicht zu viel reininterpretieren
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Wieso hast du das Gefühl, dass du es ansprechen musst? Machst du dir ernsthafte Sorgen, dass etwas in der Familie nicht gut ist oder geht es dir rein ums Einnässen? Wirkt das Mädchen auf dich sonst gesund? Einnässen nachts (wenn sie nicht schon mal komplett trocken war) ist in dem Alter noch nicht besorgniserregend und oft einfach eine Frage der Reife (ist ein bestimmtes Hormon, welches ausgeschüttet werden muss, damit das Kind durch den Harndrang erwacht). Beim Einnässen tagsüber kann sehr viel hineinspielen. Unsere Söhne haben auch lange noch ab und zu mal eingenässt, wenn sie zu vertieft am Spielen oder sonstwie abgelenkt waren. Ist bei neurodivergenten Kindern nicht selten.Charisma hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 09:24 Nein, muss kein Missbrauch dahinter sein. Ich denke such nicht, dass es von den Eltern aus kommt.
Ich kenne auch nicht alle geschichten, vielleicht kann ihr den Tipp geben wegen dem Stuhlgang. Sie trinkt au viel.
Nun gut, vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken.
Danke ihr lieben.
Habt ihr tipps wie ich das ansprechen kann?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Warum hast du das Gefühl, dass du das ansprechen musst? Ich würde nur was sagen, wenn sie dich fragt und dann auf den KiA verweisen. Das "Problem" gibt es sehr häufig und die KiÄ haben da ihre Standarduntersuchungen bzw allfällige Überweisungen, das ist nicht exotisch und meiner Erfahrung nach sehr professionell begleitet.
Zu viel trinken ist doch kein Problem? So lange es keine Süssgetränke sind. Ich habe mich bei anderen Eltern immer rausgehalten und fand ungefragte Ratschläge selbst nicht so toll.
Zu viel trinken ist doch kein Problem? So lange es keine Süssgetränke sind. Ich habe mich bei anderen Eltern immer rausgehalten und fand ungefragte Ratschläge selbst nicht so toll.
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Die Tochter (9) einer Freundin trägt nachts auch noch Windeln.
Ist vielleicht etwas ein "Tabuthema" aber wohl gar nicht so selten.
Ist vielleicht etwas ein "Tabuthema" aber wohl gar nicht so selten.
2010, 2013, 2015
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Danke für eure Antworten.
Ich denke, es ist gut so.
Ich beobachte und sehe und hatte das Mädchen auch schon bei mir oder unternahm mit ihr etwas, ich kenne sie also irgendwie.
Vielleicht interpretiere ich einfach etwas zu viel da rein.
vielleicht bin ich einfach sehr irritiert, da sie als sehr engagierte Eltern wirken oder sie als Mutter sehr engagiert wirkt und trotz starkem Umfeld welches bei ihren Kindern immer hilft, immer sehr gestresst ist und eigentlich "jammert".
vielleicht, "vergleiche" ich es zu sehr mit mir - ich war alleine und mein Kind war schnell trocken und selbständig, musste zur arbeit es musste alleine zur schule ect... sie lobt das immer so in den Himmel wie gut ich das gemacht hätte - oder vergleicht sie mich?
ach egal.
von mir aus, kann man den thread auch löschen.
Ich denke, es ist gut so.
Ich beobachte und sehe und hatte das Mädchen auch schon bei mir oder unternahm mit ihr etwas, ich kenne sie also irgendwie.
Vielleicht interpretiere ich einfach etwas zu viel da rein.
vielleicht bin ich einfach sehr irritiert, da sie als sehr engagierte Eltern wirken oder sie als Mutter sehr engagiert wirkt und trotz starkem Umfeld welches bei ihren Kindern immer hilft, immer sehr gestresst ist und eigentlich "jammert".
vielleicht, "vergleiche" ich es zu sehr mit mir - ich war alleine und mein Kind war schnell trocken und selbständig, musste zur arbeit es musste alleine zur schule ect... sie lobt das immer so in den Himmel wie gut ich das gemacht hätte - oder vergleicht sie mich?
ach egal.
von mir aus, kann man den thread auch löschen.
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Ich finde es schön, dass du dich kümmerst und sie ja z.B. beim Einkaufen unterstützt. Vielleicht sind es solche Dinge, dir ihr aktuell am meisten helfen?
Was das Trockenwerden betrifft, würde ich wegkommen von der Ansicht, dass das dem Verdienst bzw. der Nachlässigkeit der Eltern geschuldet ist. Das ist so individuell und manchmal auch einfach Glück oder Pech.
Was das Trockenwerden betrifft, würde ich wegkommen von der Ansicht, dass das dem Verdienst bzw. der Nachlässigkeit der Eltern geschuldet ist. Das ist so individuell und manchmal auch einfach Glück oder Pech.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Hier auch, 2 Kinder in der „Familie“.
Eines verpasste es nachts bis sicher 8/9 ab und zu. Und das andere trug nachts bus sicher 7 oder 8 Windeln und hatte nachher immernoch ab und zu Unfälle. 2.eres ist ein Mädchen.
Beide Kinder aus „normalen“ , intakten Familien.
Eines verpasste es nachts bis sicher 8/9 ab und zu. Und das andere trug nachts bus sicher 7 oder 8 Windeln und hatte nachher immernoch ab und zu Unfälle. 2.eres ist ein Mädchen.
Beide Kinder aus „normalen“ , intakten Familien.
-
- Member
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 10:32
- Geschlecht: weiblich
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Ich schliesse mich an. Meine Tochter wurde erst ganz trocken in der Nacht mit 10 Jahren. Davor hatten wir sicher schon drei Jahre lang die Klingelhose. Medizinisch war alles abgeklärt. Ich habe ihr nie Druck gemacht und sie darin unterstützt auch in der Nacht aufzustehen (sie ist einfach auch etwas faul, weil sie tief schläft). Und siehe da: jetzt ist es kein Thema mehr! Mein Sohn dagegen war mit 2.5Jahren tagsüber und nachts trocken. Kinder sind verschieden. Nicht immer muss es seelische Hintergründe haben. Kinder entwickeln sich nach ihrem Tempo und wie weniger wir Eltern Stress machen, desto besser.
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Und wie oben geschrieben: es ist ein mega Tabuthema, dh die Dunkelziffer ist wohl recht gross, weil die wenigsten Eltern damit hausieren gehen.
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Vielleicht könnte man es ein Tabuthema nennen, oder auch einfach Privatsphäre… Auch Kinder haben ein Recht darauf, dass nicht alles einfach mit dem Nachbarn, der Mutter von X oder dem Schulfreund geteilt wird…
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
gut. Dann bin ich beruhigt.
Mir war das nicht bewusst und ich hab das so auch nicht erlebt in der Zeit als Assistenz.
Ich denke auch nicht, oder gehe auch nicht davon aus, dass die Eltern nachlässig sind. Gar nicht.
Es kann Eltern oder Mütter auch unsicher machen denke ich, wenn es ein Tabuthema ist, es geht auch nicht ums Hausieren denke ich, ich finde, am Ende ist es doch die Musik wie und wo man sich austauscht und wie die jeweiligen damit umgehen.
wenn es Eltern mit Eltern tauschen und die Eltern besprechen sowas dann vor den anderen Kindern, evtl.. vor dem Gspänli, ist das natürlich sehr ungeschickt... und ja, dann hat das Kind Privatsphäre. Aber sich austauschen evtl. um Unsicherheiten, los zu werden, finde ich, wird es schon noch eher tabuisiert.
Man teilt sowas auch nicht mit dem Schulfreund vom Kind.
Aber für mich ist es oke, dieses Thema jetzt. und man kann es schliessen, kann ich das?
ich wusste wirklich nicht, dass es so viele gibt und auch nicht, dass es schon fast normal ist. Ich kenne es aber auch nicht und ich erlebe das Mädchen so auch nicht.
Danke euch! nun weiss ich, dass es doch normal ist und ich mir nicht solche Sorgen machen muss.
Mir war das nicht bewusst und ich hab das so auch nicht erlebt in der Zeit als Assistenz.
Ich denke auch nicht, oder gehe auch nicht davon aus, dass die Eltern nachlässig sind. Gar nicht.
Es kann Eltern oder Mütter auch unsicher machen denke ich, wenn es ein Tabuthema ist, es geht auch nicht ums Hausieren denke ich, ich finde, am Ende ist es doch die Musik wie und wo man sich austauscht und wie die jeweiligen damit umgehen.
wenn es Eltern mit Eltern tauschen und die Eltern besprechen sowas dann vor den anderen Kindern, evtl.. vor dem Gspänli, ist das natürlich sehr ungeschickt... und ja, dann hat das Kind Privatsphäre. Aber sich austauschen evtl. um Unsicherheiten, los zu werden, finde ich, wird es schon noch eher tabuisiert.
Man teilt sowas auch nicht mit dem Schulfreund vom Kind.
Aber für mich ist es oke, dieses Thema jetzt. und man kann es schliessen, kann ich das?
ich wusste wirklich nicht, dass es so viele gibt und auch nicht, dass es schon fast normal ist. Ich kenne es aber auch nicht und ich erlebe das Mädchen so auch nicht.
Danke euch! nun weiss ich, dass es doch normal ist und ich mir nicht solche Sorgen machen muss.

Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
An diesem Satz bin ich hängen geblieben, denn ich habe das Gefühl, es gibt da noch mehr, dass dich zum Grübeln bringt. Ich denke, es ist normal, dass man sich mit anderen vergleicht. Das machen wohl alle.Charisma hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 13:36 vielleicht bin ich einfach sehr irritiert, da sie als sehr engagierte Eltern wirken oder sie als Mutter sehr engagiert wirkt und trotz starkem Umfeld welches bei ihren Kindern immer hilft, immer sehr gestresst ist und eigentlich "jammert".
vielleicht, "vergleiche" ich es zu sehr mit mir - ich war alleine und mein Kind war schnell trocken und selbständig, musste zur arbeit es musste alleine zur schule ect... sie lobt das immer so in den Himmel wie gut ich das gemacht hätte - oder vergleicht sie mich?
Jammert sie nur bei dir oder ist dies generell ihre Art? Meinst du, dass sie sich dir gegenüber minderwertig fühlt? Oder möchte sie von dir hören, dass sie es gut macht - auch wenn es anders ist als du es gemacht hast?
Re: schulkind nässt noch ein?! normal?
Liebe Stella*
Ich habe Dir eine private nachricht gemacht, hier specke ich das ganze etwas ab:
nun, jaa, ich denke auch, dass das alle machen bewusst oder unbewusst.
Ob sie bei den andern auch jammert, weiss ich nicht. Ich weiss auch nicht, warum sie sich mir gegenüber minderwertig fühlen sollte?
Auch habe ich ihr schon gesagt, dass sie es gut macht und ich hab ihr sogar schon gesagt, was ich gut finde wie sie sie es macht.
Sie hat alles!! Sie hat liebevolle Schwiegereltern denen sie schon früher und auch jetzt beide kinder jeweils abgeben können - sie jammert und ist immer im stress. Sie hat einen netten Mann, der auch auf die Kinder schaut (ohne das jetzt hipen zu wollen) der seine Pflichten wahr nimmt, aber halt einfach auf seine Art. Sie kann arbeiten. Ich weiss nicht, worauf sie sich minderwertig fühlen sollten bei mir?
Sie lobte mich öfters, staunte wie ich das alles gemacht hatte, sogar vor anderen, als ich ihr schulkind noch abholte "oooh, sie ist eine Engel! ohne sie könnte ich das nicht.. " so! und sonst heisst es "das hast du gemacht, du warst alleine... booaa..."
ich verstehe nicht, worauf sie sich minderwertig fühlen sollte - zumal sie auch viel hübscher ist! - ewig junges Gesicht.
Ich hatte keine andere wahl als es so zu machen wie ich es gemacht hatte - also doch schon, aber dann wäre ich evt nicht hier wo ich jetzt bin. ja, aber ob sie sich minderwertig mir gegenüber fühlt? - das ist nur show. Oder doch? Ich habe das getan, damit es uns gut geht, ich habe so gelebt, dass es uns gut geht und alles nötige dafür getan. ich konnte zb nie einen jokertag nehmen - ich bereue das heute! immer musste ich funktionieren und das habe ich meinem Sohn vermittelt. Sei immer artig und lieb, tu das was man dir sagt, wiederspreche nicht, pass dich an.. ect. heute darf ich ihm beibringen, dass er sich nur soweit anpassen muss, wie es für ihn stimmt! Und KEINER darf SEINE Grenzen übertreten. Er ist so ein guter Jungen, anständig, liebevoll, emphatisch und wirklich die Menschen rundherum, wo uns beide kennen, kommen und sagen mir, wie toll MEIN Sohn ist.
und jetzt erfahre ich, dass ihr schulkind noch nicht trocken ist? - bei mir geht sie auf die toilette, selbständig.
Aber ja, eben, viel geredet.. ich habe wirklich viele Gedanken dazu...
Ich habe ihr gesagt dass sie es und was sie gut macht. Ich habe ihr die meinung gesagt, wegen der KESB anzeige von einer anderen nachbarin - worin meine meinung sehr für SIE spricht. Also?
Und PS: ich habe nicht viel gemacht. Ausbildung und dann geschaut das wir nicht untergehen. Arbeiten, Kind in die Schule geschickt, Haushalt, Essen, trinken, schlafen und the same procedere every day!
Ich habe Dir eine private nachricht gemacht, hier specke ich das ganze etwas ab:
nun, jaa, ich denke auch, dass das alle machen bewusst oder unbewusst.
Ob sie bei den andern auch jammert, weiss ich nicht. Ich weiss auch nicht, warum sie sich mir gegenüber minderwertig fühlen sollte?
Auch habe ich ihr schon gesagt, dass sie es gut macht und ich hab ihr sogar schon gesagt, was ich gut finde wie sie sie es macht.
Sie hat alles!! Sie hat liebevolle Schwiegereltern denen sie schon früher und auch jetzt beide kinder jeweils abgeben können - sie jammert und ist immer im stress. Sie hat einen netten Mann, der auch auf die Kinder schaut (ohne das jetzt hipen zu wollen) der seine Pflichten wahr nimmt, aber halt einfach auf seine Art. Sie kann arbeiten. Ich weiss nicht, worauf sie sich minderwertig fühlen sollten bei mir?
Sie lobte mich öfters, staunte wie ich das alles gemacht hatte, sogar vor anderen, als ich ihr schulkind noch abholte "oooh, sie ist eine Engel! ohne sie könnte ich das nicht.. " so! und sonst heisst es "das hast du gemacht, du warst alleine... booaa..."
ich verstehe nicht, worauf sie sich minderwertig fühlen sollte - zumal sie auch viel hübscher ist! - ewig junges Gesicht.
Ich hatte keine andere wahl als es so zu machen wie ich es gemacht hatte - also doch schon, aber dann wäre ich evt nicht hier wo ich jetzt bin. ja, aber ob sie sich minderwertig mir gegenüber fühlt? - das ist nur show. Oder doch? Ich habe das getan, damit es uns gut geht, ich habe so gelebt, dass es uns gut geht und alles nötige dafür getan. ich konnte zb nie einen jokertag nehmen - ich bereue das heute! immer musste ich funktionieren und das habe ich meinem Sohn vermittelt. Sei immer artig und lieb, tu das was man dir sagt, wiederspreche nicht, pass dich an.. ect. heute darf ich ihm beibringen, dass er sich nur soweit anpassen muss, wie es für ihn stimmt! Und KEINER darf SEINE Grenzen übertreten. Er ist so ein guter Jungen, anständig, liebevoll, emphatisch und wirklich die Menschen rundherum, wo uns beide kennen, kommen und sagen mir, wie toll MEIN Sohn ist.
und jetzt erfahre ich, dass ihr schulkind noch nicht trocken ist? - bei mir geht sie auf die toilette, selbständig.
Aber ja, eben, viel geredet.. ich habe wirklich viele Gedanken dazu...
Ich habe ihr gesagt dass sie es und was sie gut macht. Ich habe ihr die meinung gesagt, wegen der KESB anzeige von einer anderen nachbarin - worin meine meinung sehr für SIE spricht. Also?
Und PS: ich habe nicht viel gemacht. Ausbildung und dann geschaut das wir nicht untergehen. Arbeiten, Kind in die Schule geschickt, Haushalt, Essen, trinken, schlafen und the same procedere every day!
Re: Schulkind nässt noch ein?! normal?
Ich finde, hier wird ganz viel vermischt und ich habe Schwierigkeiten nachzuvollziehen, was das eine mit dem anderen zu tun hat (Einnässen und einander beneiden/bewundern, gutes Aussehen...?).
Vielleicht ist es einfach ihre Bewunderung, wie du das alleine geschafft hast. Und doch, was du gemacht hast, ist sicher viel! Ich habe Hochachtung vor allen alleinerziehenden Elternteilen. Dennoch darf doch auch ein Elternteil, welches zwar in einer intakten Beziehung ist und auch Unterstützung von den Grosseltern hat, mal an die Grenzen kommen und überfordert sein?
Man sieht meist nur ein Teil vom Ganzen. Wir sind auch zu zweit und haben oft Unterstützung von meinen Eltern, dennoch finde ich es oft sehr herausfordernd. Wir sind eine ziemliche Chaos-Familie (1 Kind mit Diagnose, zweites Kind in Abklärung, mit grosser Wahrscheinlichkeit auch mind. 1 Elternteil neurodivergent). Aber wir geben unser Bestes, auch wenn es zwischendurch laut ist bei uns und die Emotionen hoch gehen. Jede Familie hat doch ihren Rucksack und ihre Hürden.
Vielleicht ist es einfach ihre Bewunderung, wie du das alleine geschafft hast. Und doch, was du gemacht hast, ist sicher viel! Ich habe Hochachtung vor allen alleinerziehenden Elternteilen. Dennoch darf doch auch ein Elternteil, welches zwar in einer intakten Beziehung ist und auch Unterstützung von den Grosseltern hat, mal an die Grenzen kommen und überfordert sein?
Man sieht meist nur ein Teil vom Ganzen. Wir sind auch zu zweit und haben oft Unterstützung von meinen Eltern, dennoch finde ich es oft sehr herausfordernd. Wir sind eine ziemliche Chaos-Familie (1 Kind mit Diagnose, zweites Kind in Abklärung, mit grosser Wahrscheinlichkeit auch mind. 1 Elternteil neurodivergent). Aber wir geben unser Bestes, auch wenn es zwischendurch laut ist bei uns und die Emotionen hoch gehen. Jede Familie hat doch ihren Rucksack und ihre Hürden.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018