Vielen Dank, liebe ChrisBern - ich starte am Montag
Wie im anderen Thread geschrieben, übertreibe ich aktuell mit Süssem, keine Ahnung, was da falsch läuft... deswegen brauchts wohl diesbezüglich ein komplettes Reset. Da ich aber übers WE mit einer Freundin verreise, mag ich mich nicht gleich per sofort daran halten.
Ging mir auch so. Gestern hab ich den Kindern Kuchen mitgebracht und für mich wars klar: nein, danke.
Ich beginne ja heute hochoffiziell mit dem "Entzug".
Hallo zusammen, ich bin auch wieder dabei ab heute! Die letzte Zeit war bei mir auch schlimm mit süssem Nun sind die Ferien fertig und ich muss einen Reset machen...
Mein Sohn macht auch mit und isst kein Fleisch. Das ist manchmal etwas eine Herausforderung mit Kochen, aber es geht schon. Ich finde es eigentlich gut, ich muss kreativer sein und es gibt meistens für alle etwas weniger Fleisch
Freue mich auf den Austausch mit euch!
Grosser 2011 Mittlerer 2013Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist. Marie von Ebner-Eschenbach
Grosser 2011 Mittlerer 2013Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist. Marie von Ebner-Eschenbach
Ich bin auch wieder dabei.
Die letzten Jahre hatte ich jeweils am Anfang Mühe und nach einigen Tagen ging es. Dieses Jahr war der Anfang leicht, nun fällt es mir aber schwer- vielleicht auch weil ich kurz vor der Periode bin.
Habe überlegt ob die zuckerfreien (aber mit anderen Süssungsmitteln gesüsste) Kekse der Kinder "erlaubt" sind....
Für mich ist klar: kein Industriezucker. Meine Haferflocken habe ich mit sehr wenig Ahornsirup gesüsst und habe Trockenfrüchte gegessen. Damit kann ich leben. Aber der Drang Süsses zu essen, ist eigentlich keiner da.
Grmpf, bin den ganzen Tag im Zug unterwegs, aktuell eine Stunde ungeplanten Aufenthalt auf dem Bahnhof und hätte mir jetzt so gerne bei einem Bäcker ein Stück Kuchen gekauft.