@ lale
Eben, einfach machen lassen.
Meine Mädchen streiten sich. Zum X-ten mal über das gleiche Thema: Die Grosse (16) bestellt etwas, die Kleine nimmt auch etwas dazu. Das Päckchen kommt. Die Kleine (9) ist früher zu Hause und will es öffnen, weil da ja auch etwas für sie drin ist. Die Grosse erlaubt das nicht, schliesslich ist es an sie adressiert
"Wenn Du es öffnest zeige ich Dich an. Das haben wir gerade in der Berufsschule gelernt, dass es strafbar ist, die Post eines anderen zu lesen. Dann kommst Du ins Gefängnis!"
"Das geht gar nicht. Ich bin viel zu klein dafür!"
"Bist Du gar nicht. Es gibt auch ein Jugendstrafrecht!"
Ich (langsam mehr als genervt, von diesem Gekeife

....und juristisch immer noch etwas besser bewandert als meine neunmalkluge Tochter

): "Ist sie doch. Das Jugendstrafgesetz kommt erst ab 10 in Betracht, sie ist 9. Ausserdem kommt selbstverständlich niemand deshalb ins Gefängnis!"
Grosse: "Ok, aber wenn zum Beispiel ein 13-jähriges Kind...."
Sohn (13!): "Das ist wieder typisch, dass Du ausgerechnet 13 als Beispiel nimmt. Das machst Du extra, obwohl ich gar nichts gemacht habe. Was habe ich mit der Strafunmündigkeit der Kleinen zu tun?"
Ich völlig überrascht: "Woher kennst Du Wörter wie Strafunmündigkeit?"
Sohn: "Tiktok, woher sonst?"
Für ca. 2 Sekunden war ich ehrlich beeindruckt!
