isolierter Wachstumshormonmangel

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4668
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von Leela »

Hmm, ja auf diesen Wachstumsschub warten und hoffen wir wirklich.
Ich war 13 bei der ersten Mens und bin ab da nicht mehr gewachsen.
Meine Grosse war auch klein aber nicht so klein wie die mittlere, hat mit 13 den grossen Wachstumsschub gemacht und ist jetzt so gross wie ich, Mens mit knapp 14 vor kurzem bekommen.
Sie kam aber ein Jahr später in die Pubertät wie ihre Schwester.
Mein jüngster ist bereits grösser wie die mittlere.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5383
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von ChrisBern »

Also 14 ist ja eher spät bzw jedenfalls nicht zeitig, dh es kann ja gut sein, dass es bei der mittleren noch kommt. Man sagt, ab der 1. Periode noch 5-9 cm. Wie viel wächst die mittlere denn im Jahr? Ich glaube, man sagt, alles über 4 cm pro Jahr ist ok, 4 cm und drunter nicht so viel (wenn ich es richtig erinnere).

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4668
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von Leela »

Ja das stimmt, sie kam ja aber eben auch 1 J. später in die Pubertät wie die jüngere.
Danke das wusste ich nicht. Von Okt. 23 - Okt. 24 waren es 6 cm, dann wäre es ja doch im Rahmen.
2010, 2013, 2015

Mila
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 16:11

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von Mila »

Hallo ihr lieben Frauen

Darf ich euch etwas fragen?
Wie ist das, wenn die Eltern auch eher klein sind, so um 1.68 beide, kann man da trotzdem etwas machen am Endergebnis?
Junge, jetzt vier Jahre alt, ca. unterste Perzentile.
Mach mir wirklich Sorgen, denn noch kleiner sollte er nicht werden.
Abgeklärt wurde noch nichts.

Danke vielmal

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5383
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von ChrisBern »

Man kann mit Wachstumshormonen nichts machen, wenn es nicht an einem Wachstumshormonmangel liegt, wenn das deine Frage ist. Nebst dem, dass die Behandlung nicht bezahlt wird (und die ist sehr teuer). Der Arzt meinte zu uns, dass das in CH schon gemacht wird (es gäbe genügend Leute, die Geld haben), ändere aber am Endergebnis nichts. Wenn dein Mann so klein ist (du bist ja eher Durchschnitt, würde ich tippen), ist die Prognose schon eher so, dass das Kind eher klein sein kann (Ausnahmen gibt es immer). Du kannst mit einer Formel das geschätzte Wachstum berechnen, musst du mal googeln. Allgemein wird aber empfohlen, kinder abzuklären, die entweder durch die Kurven fallen oder auf der 3. Perzentile oder kleiner wachsen. Ich würde es beim nächsten KiA Termin mal ansprechen, bei uns fingen die Abklärungen ab 5 Jahren an.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5383
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von ChrisBern »

Laut Formel wäre die Prognose (statistische Schätzung) bei deinem Sohn 174.5.

Mila
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 16:11

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von Mila »

Liebe Chris

Ich danke dir vielmal!
Es geht um meinen Enkel.
Demfall wird man wohl nichts tun können, da ist wohl die Genetik stärker und ausschlaggebend. Wir sind alle nicht gross, aber er fällt zunehmend unter die Perzentilen. Das macht mir doch etwas Angst.

Es wäre wunderbar, wenn er die Grösse von 1.74 erreichen würde.

Der Vater meines Kindes ist ca 178 und ich 154. Dennoch sind meine Söhne ca. 166 und 171.
Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht.

Jedenfalls vielen Dank und en liebe Gruess
Mila

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5383
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: isolierter Wachstumshormonmangel

Beitrag von ChrisBern »

Ich würde es auf alle Fälle mal beim Kinderarzt ansprechen. Unter die Perzentile-Fallen ist auf jeden Fall ein Grund, es genauer anzuschauen! Und vom Alter her ist das jetzt ein guter Zeitpunkt. Die ersten Untersuchungen sind auch nicht schlimm oder aufwendig, erst die späteren sind unangenehm.

Antworten