Humor bei Kindern

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1328
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Humor bei Kindern

Beitrag von Savuti »

Hallo zäme

Ich habe vorhin mit meinen Kindern ein paar Werbespots der Mobiliar angeschaut. Mich hat sehr überrascht, dass der bald 10jährige den Joke jeweils nicht verstanden hat. Ich musste ihm erklären, was daran lustig sein soll.

Habe ich hier zu hohe „Erwartungen“ an ein bald 10jähriges Kind? Hat jemand Erfahrung?

(Teilweise wurde bei ihm schon der Verdacht auf ASS geäussert, die Ärztin schliesst es jedoch kategorisch aus.
Mache mir halt so meine Gedanken, ob er einfach fantastisch maskiert und bei diesen Klipps es nicht mehr möglich ist oder ob es total altersentsprechend ist.)
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3635
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von Netterl »

Ich weiß das nicht mehr, wie das ist. Zu lange her bei meinen Kids. Da würde ich in Entwicklungsbücher schauen. Humor/Witz verstehen muss nicht unbedingt was mit ASS zu tun haben. Ich kenne einen Asperger mit Leidenschaft und Verständnis für Kabarett.
Wenn Du wirklich wissen willst, ob Dein Kind im Spektrum ist, würde ich den Gang über eine Diagnose gehen und zwar wirklich von erfahrenen Leuten.

btw: Wer ist „die Ärztin“? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Ärzte keine/zu wenig Ahnung von ASS haben.
Zuletzt geändert von Netterl am Fr 10. Jan 2025, 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2807
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von Mialania »

Mein Kind ist 6 und hat ASS, aber versteht Spass meistens.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3635
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von Netterl »

Ups, da haben sich Posts überschnitten. Ich werde korrigieren.
Deinem Sohn hat man doch ASS abgesprochen, weil er Leuten in die Augen sähe, oder?

Wie kann das dann mit der Diagnose? Bist Du dran geblieben oder hast Dich jemand auf eine Stelle aufmerksam gemacht?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5288
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von ChrisBern »

Mein 7 Jähriger versteht viele Witze sehr gut (ausser, er kennt die Wörter nicht) und hat einen extremen Sinn für Humor und Ironie, macht sich das selbst auch zunutze (also nicht nur passiv, sondern auch aktiv). Tochter war glaube ein bisschen später).

Bei ASS bin ich mir nicht ganz sicher, ich dachte immer, es geht eher um Ironie und weniger um Witze an sich. Aber eben, bin gar nicht sicher und ASSler sind ja auch alle recht unterschiedlich.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1328
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von Savuti »

@netterl: die Kinderpsychiaterin spezialisiert auf ASS.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3635
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von Netterl »

D.h. er ist ihr schon bekannt, weil Baustellen da sind?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5174
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Humor bei Kindern

Beitrag von Sternli05 »

Ich kann mich nicht mehr erinnern. Aber mein ASS Kind ist das witzigste bei uns 😁. Mit Ironie hatte er Probleme als er kleiner war. Nun setzt er sie sehr gut ein.

Aber ich finde auch nicht alles lustig was angeblich lustig sein soll oder andere lustig finden. Dafür finde ich dann wieder was witzig und andere nicht. Das ist doch sehr individuell oder?
Ich kann mir schon vorstellen das ein Kind die Mobiliar Werbung nicht so lustig findet weil es den Zusammenhang nicht versteht da es nichts oder wenig mit seinem Alltag zu tun hat. Sie richtet sich ja an Erwachsene.

Antworten