Südengland

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Südengland

Beitrag von sonrie »

Liebe England-Kennerinnen

wir planen einen trip nach London mit anschliessendem Roadtrip durch Südengland. Dauer ca. 2 Wochen.

Was würdet ihr euch in Südengland anschauen bzw. MUSS man gesehen haben?
London kenne ich ganz gut, auch die Gegend hoch Richtung Birmingham, daher die Idee eher Richtung Küste zu fahren.

Wir mögen Natur und lernen gerne Land und Leute kennen, sind offen für alles. Ich hab schon ein paar Dinge gehört, freue mich aber, wenn ihr mir eure "must see / must do" verratet, ganz egal ob es sich um eine Sehenswürdigkeit, eine Wanderung, ein Hotel, eine Landschaft handelt.

DANKE!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2151
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Südengland

Beitrag von Yardena »

Lese gerne mit... :wink:
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

Samina
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 15. Aug 2022, 15:55

Re: Südengland

Beitrag von Samina »

Hallo sonrie
Wir waren nur ein wenig an der Küste unterwegs, deshalb hab ich leider nicht viele Tipps. Nur, was ich mir unbedingt ansehen würde sind die Seven Sisters, da gibts auch wunderschöne Wanderungen zu den Aussichtspunkten. Beim Seaford Head Nature Reserve kannst du zum Strand hinunter wandern und hast einen wunderschönen Blick auf die Sisters. Und vom Beachy Head auf den Leuchtturm hinunterschauen.
Was die Männer bei uns mega fanden: Eine Fahrt mit dem Luftkissenboot auf die Isle of Wight. Brighton find ich auch noch schön, da sind wir noch am Strand auf den Aussichtsturm hochgefahren, da hast du eine wunderschöne Rundumsicht. Viel Spass!

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1272
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Südengland

Beitrag von Ursi71 »

Es ist zwar schon über 20 Jahre her, aber ich fand in Südengland vor allem Cornwall und seine Küste wunderschön, zB viele Fischerorte wie zB St. Ives, Burgen Schlösser (besonders fand ich St. Michaels Mount), Tintagel Castle (soll der Legende nach das Schloss von König Artus gewesen sein) und Lands End.
Auf dem Rückweg nach London waren wir auch in Stonehenge und Bath, das war auch schön, aber nichts im Vergleich mit Cornwall.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1130
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Südengland

Beitrag von enjel »

Ursi71 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 08:42 Es ist zwar schon über 20 Jahre her, aber ich fand in Südengland vor allem Cornwall und seine Küste wunderschön, zB viele Fischerorte wie zB St. Ives, Burgen Schlösser (besonders fand ich St. Michaels Mount), Tintagel Castle (soll der Legende nach das Schloss von König Artus gewesen sein) und Lands End.
Auf dem Rückweg nach London waren wir auch in Stonehenge und Bath, das war auch schön, aber nichts im Vergleich mit Cornwall.
Das würde ich grad so unterschreiben :D
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

frani
Member
Beiträge: 483
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von frani »

Bei uns ist es leider auch schon viele Jahr her, aber ich kann mich auch den Vorschreiberinnen anschliessen betreffend Cornwall sowie auch Bath, den "Seven Sisters" und Stonehenge. In Cornwall haben wir Teile des "South West Coast Path" gemacht als Tageswanderungen. Dieser Wanderweg ist einfach wunderschön, da direkt am Meer.

Direkt südlich von London ist noch Brighton, das ich auch einen Abstecher wert finde.

Meitlimami84
Member
Beiträge: 296
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Südengland

Beitrag von Meitlimami84 »

Falls ihr historisch interessiert seid: Ich war als Teenager in Südengland in einem kurzen Sprachaufenthalt. Da haben mich die Tunnel aus dem 2. Weltkrieg in Dover beeindruckt. Ist aber auch schon länger her.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1691
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von mysun »

Ich kenne auch den Coast Path in Cornwall von vor 25 Jahren und habe den als sehr schön und abwechslungsreich in Erinnerung.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1691
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von mysun »

Werde definitiv langsam alt 😉
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von sonrie »

ah cool, ich danke euch!!! Macht nichts, wenn die Erfahrungen ein paar Jahre alt sind, die Klippen werden wohl immer noch da sein ;-) Die Tunnel wohl auch (danke für den Tipp!)

Frage: Cornwall scheint ja bei allen recht hoch auf der Liste zu sein, ich hatte aber noch Dover auf meiner bucket list. Ob wir beides schaffen kommt wohl etwas darauf an, ob wir mit Öv reisen oder selber fahren. Würdet ihr empfehlen die ganze Küste abzufahren oder ist es überall irgendwie ähnlich?

Ich frage mich einfach, ob es Sinn macht, die Klippen an der ganzen Küste entlang abzufahren oder ob sich das nicht irgendwie wiederholt? Wenn ich mir Bilder anschaue, sieht alles toll aus, egal ob Dover, seven sisters, Brighton, Isle of WIght.... ?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1691
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von mysun »

Ich kann nur für Cornwall sprechen. Ich fand es da erstaunlich abwechslungsreich von der Küstenlandschaft her.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

ilor
Member
Beiträge: 229
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Südengland

Beitrag von ilor »

Unsere Bucketlist führte uns im Sommer 22 nach Cornwall ;-).
Wir waren während knapp 3 Wochen mit eigenem Auto unterwegs. Grob sind wir in der ersten Woche mit der Fähre nach Dover, London, Stonehenge, Dartmoor N.P. nach Cornwall, wo wir eine Woche ein kleines Häuschen in der Nähe von St. Ives hatten und von dort Tagesausflüge und Wanderungen machten. In der dritten Woche ging es zügig heimwärts.

Die Küste von Devon, Dorset etc. ist sicher um einiges dichter besiedelt als Cornwall. Da ich nach der Lehre einen Sprachaufenthalt in Bournemouth und Ausflüge wie Isle of Wright, Bath, Salisbury machte, liessen wir es diesmal "aus", bzw. reichte oft schlicht die Zeit nicht für mehere Programmpunkte oder Abstecher. Trotz ausgiebiger Planung mit Google/Strecken/Fahrzeiten konnten aus einer Strecke von 20 km und 15 Min. Fahrzeit locker 45 Min. werden (Strassen nur einspurig, zwischen Hecken, Traktor vorne dran etc) oder auf dem Rückweg bei den Seven Sisters nicht so viel Zeit nehmen wie geplant, da die Fahrt vom letzten Übernachtungsort statt 40 Min. durch morgendliche Rushhour und Stau plötzlich fast 3 Stunden dauerte und wir am späteren Nami die Fähre gebucht hatten und weiter nach Dover mussten.

Hier aber noch einige Tipps um Dover:

Die Klippen von Dover haben wir uns von der Fähre aus angeguckt, wir haben dann die kleineren Klippen bei Botany Bay erwandert und im dortigen Botany Bay Hotel genächtigt https://www.visitsoutheastengland.com/t ... ay-p357071.

Whiststable fanden wir ein tolles Städchen zum bummeln und in Second Hand Shops stöbern.

Dover Castle war auch sehr eindrücklich und geschichtlich interessant und wenn ihr plant, auch Stonehenge zu besuchen, gibt es über English Heritage einen Overseas Visitors Pass, ist etwas günstiger als einzeln zu bezahlen und bei Stonehenge konnten wir an der langen Warteschlange vorbei.

Benutzeravatar
help
Member
Beiträge: 218
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:04
Wohnort: Thurgau

Re: Südengland

Beitrag von help »

Hallo Sonrie
Wenn es Cornwall werden wird, würde ich nebst der Küste noch das Bodmin Moor und das Dartmoor empfehlen (mystisch, Steinkreise, Hinkelsteine, wild lebende Ponys, Schafe etc).
Als Küstenort wäre evt Tintagel etwas mit Merlins Cave, Ruine König Arthur (angenommener Geburtsort), Tintagel Old Post.....
Und an sich interessant an der Küste sind die Gezeiten. Da gibts teilweise schon ca 3 Meter "Höhenunterschied" zwischen Ebbe und Flut...
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von sonrie »

hey danke, da sind wirklich viele gute Tipps dabei!

Wir haben 2 wochen zeit, sind zuerst mal 3-4 Tage in London, dann bleiben noch max. 10 tage um herumzureisen, muss mir das mal genauer anschauen mit öv oder Fahrzeiten mit dem Auto (danke für die Hinweise zu den Strassen ;-)) . Zu viel Stress muss nicht sein, mal sehen ob wir die ganze Südküste machen (von DOver bis Cornwall) oder doch nur einen Teil davon. Kommt wohl darauf an wie lange wir in London bleiben, wir buchen normalweise nichts im Voraus, insofern kann das recht spontan werden, aber eine ungefähre Route macht SInn.
Stonehenge möchten wir auch gerne sehen, auch hier danke für die Info zu dem Visitor Pass!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1812
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Südengland

Beitrag von Zwacki »

Ich war schon ca. dreimal an verschiedenen Orten in Südengland und Cornwall und es hat mir sehr gut gefallen. Es ist aber gefühlte 100 Jahre her. Die Sehenswürdigkeiten/Ortschaften wurden schon genannt, mir hat auch noch Canterbury gut gefallen.
Ich würde sehr gerne mal nach St. Ives gehen, habe aber etwas Angst, dass es im Sommer total überlaufen ist. Mich würde es reizen, mit dem Zug nach London zu fahren und dann weiter. Aber ich weiss nicht, wie sich der öffentliche Verkehr entwickelt hat in England, vor 30 Jahren war es auf jeden Fall eine Katastrophe mit Streiks und allem.
Ich wäre auf jeden Fall interessiert, wenn Du nach Eurer Reise mal berichtest wie es war und wie Eure Route aussah.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Südengland

Beitrag von sonrie »

ich bin beruflich öfter in England, es ist immer irgendwas mit dem öv (unterbruch störung, streik etc.), allerdings ist es mit dem Auto ja nicht so dass immer alles rund läuft (Stau, Baustellen etc).und werden dann je nach Route entscheiden wie wir reisen. Wir gehen erst in den Herbstferien, ich hab aber grad die Flüge gebucht, daher die Frage ;-) Da wir Pfingstferien (mit Jokertagen 2 Wochen) und Herbstferien haben und so die Nebensaison nutzen können reisen wir in den Sommerferien gar nicht gross, ist mir zu stressig. Ich gebe dann gerne Bescheid wie es war ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten