Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von martina_aufbaus »

Ich wollte mal das Thema Kinderernährung ansprechen – etwas, womit ich mich selbst immer wieder beschäftige. Meine beiden Kinder sind in unterschiedlichen Altersstufen, und ich merke täglich, dass die Bedürfnisse sich ständig verändern. Manchmal ist es echt eine Herausforderung, einen guten Mittelweg zwischen „gesund“ und „das wird auch gegessen“ zu finden. 😅

Gerade bei den vielen Meinungen da draußen – von „kein Zucker“ bis „Keto für Kids“ – wird man schnell erschlagen. Ich versuche, ein paar einfache Regeln für uns zu finden, ohne dass es zu stressig wird:

Balance statt Perfektion: Meine Devise: Wenn’s mal Pommes gibt, ist das kein Weltuntergang. Solange die Basis stimmt – also viel Gemüse, Obst und wenig verarbeitete Produkte – passt das schon.

Mitentscheiden lassen: Meine Kids sind viel motivierter, gesund zu essen, wenn sie beim Kochen oder Einkaufen mitmachen. Ich lasse sie z.B. aus mehreren Gemüsesorten wählen. Dann geht Brokkoli plötzlich auch besser. 😄

Vorbild sein: Das klappt mal besser, mal schlechter. Wenn ich Schokolade nasche und ihnen dann Obst andrehen will, merken sie das natürlich sofort. 🙈 Deshalb versuche ich, auch selbst ausgewogen zu essen – zumindest meistens.

Snacks nicht verteufeln: Klar, Obst und Nüsse sind die Idealvorstellung. Aber ich glaube, dass auch mal ein Keks ok ist, solange es kein Dauerzustand wird. Alles zu verbieten macht’s ja oft nur noch spannender.

Getränke im Blick haben: Zuckerfreie Getränke sind für uns die Regel. Aber ich habe gelernt, dass es auch mal eine Limo sein darf, ohne ein Drama daraus zu machen. Wichtig ist, dass die Kinder ein Bewusstsein dafür entwickeln.

Wie macht ihr das bei euren Kindern?

sugus
Senior Member
Beiträge: 610
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von sugus »

Wie alt sind denn deine Kinder?
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
swozzie99
Member
Beiträge: 232
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 13:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von swozzie99 »

Genau so. Unsere sind 5 und 2.5. Alles im Mass. Ich bin in den 70' aufgewachsen. Da gab es noch kein Keto, Vegan etc. Wir durften von allem essen, aber nicht ständig und jeden Tag. Aber auch bei unseren Jungs, es gibt schon jeden Tag etwas Süsses. Oder halt Pasta eine Woche lang. Ich bin froh, wenn sie etwas essen!! :)
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022

martina_aufbaus
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
Geschlecht: weiblich

Update Ernährung Kinder

Beitrag von martina_aufbaus »

Ich wollte mal ein kleines Update zu meinem Beitrag geben, weil sich bei uns inzwischen einiges eingespielt hat. 😊 Meine beiden Mädels sind übrigens 9 Monate und 2,5 Jahre alt und haben ja ziemlich unterschiedliche Bedürfnisse. Wir haben jetzt noch 2 weitere wichtige Dinge in unseren Alltag implementiert, die für uns gut funktionieren:

1. Meal Prep für Kids: Ich koche jetzt oft kleine Portionen für beide vor. Für die Große gibt es dann kindgerechte Gerichte wie Gemüse-Muffins oder Nudeln mit einer versteckten Gemüsesauce, und für die Kleine bereite ich parallel einfache Breie vor. Das spart so viel Stress im Alltag, weil ich nicht immer spontan überlegen muss, was es geben soll.

2. Fingerfood für beide: Das war echt ein Gamechanger! Gedämpfte Gemüsesticks, weiche Obststücke oder kleine Brotwürfel funktionieren für die Kleine als Fingerfood und machen gleichzeitig der Großen Spaß. So können sie oft zusammen essen, was auch das Geschwistergefühl stärkt.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5184
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von Sternli05 »

Klappt bei uns leider üüüüüüberhaupt nicht 😂. Die Grosse isst alles und ist Vegi, das ist toll.

Die Jungs kochen gerne, essen aber das Gemüse nicht. Mein 14-jähriger isst weder Früchte noch Gemüse. Der 18-jährige isst etwas Rohkost, ausser Erdbeeren keine Früchte. Sie leben noch. Ich selber liebe Gemüse, das Vorkeben hat nur bei Kind 1 was gebracht 🤷‍♀️

Und der super Tipp mit Gemüse in der Sauce pürieren funktioniert auch nicht. Da kommt sofort nach der ersten Gabel: da hat’s was drin das ich nicht mag.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4644
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von Leela »

Dann würde ich schauen zumindest viel Kartoffeln zu machen.
Ist ja auch pflanzlich und sehr variantenreich.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2084
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von naura »

Ich habe damals in der Schwangerschaft das Buch 5 Elemente Ernährung für Mutter und Kind gelesen und dies hat mich sehr überzeugt (bin auch so sehr TCM Fan). Habe mich so weit nötig „weitergebildet“ und die ganze Kindheit durch meine Tochter (und mich bis heute) grösstenteils oder so oft wie es ging, mit diesem Fokus ernährt. Basics sind: möglichst bunt/vielfältig, unverarbeitet/frisch, keine TK Produkte, 2-3 warme Mahlzeiten, kaum Milchprodukte, wenig Zucker/Weizen. Sprich viel Gemüse, Früchte, unterschiedliche Getreidesorten. Von klein auf selbst essen lassen während ich mich genussvoll auf mein Essen konzentriert habe. Keine Machtkämpfe am Tisch (Mund ist letzte Grenze des Kindes). Essen ist Genuss und Freude. Gemeinsam Einkaufen, Kochen etc.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5184
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von Sternli05 »

Leela
Der Kleine isst keine Kartoffeln, leider. Ich selber liebe Kartoffeln. Er isst es nur in pommesform oder Kartoffelstock und nur den von Stocki. Selbstgemacht isst er nicht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5318
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von ChrisBern »

Das war meine spannendste Erkenntnis als Eltern: eine grosse Lücke zwischen meinen Ideen (ausgewogen, viel Gemüse, gesund etc) und dem, was die Kinder wirklich gegessen haben. 🙈 Meine Erfahrung: einfach laufen lassen...seitdem meine Tochter ca. 9/10 Jahre alt ist, probiert sie immer mehr und isst auch immer abwechslungsreicher (sie hat sich jahrelang von Pasta ohne nix und Brot ernährt...). Bei Sohn (7) sind wir da noch weit weg. Essen untermogeln geht bei ihm gar nicht- er merkt schon, wenn ich an der 5P Sauce ein anderes Gewürz nehme...und im Ausland reklamiert er, dass der Ketchup anders schmeckt und isst ihn nicht mehr...(in den USA hat er abgenommen, was doof ist, da er eh unter der Kurve ist). Darum mache ich mir gar keine Gedanken mehr über gesunde Ernährung, sondern schaue einfach, dass ich mich gesund ernähre. Der Rest wird dann schon kommen...Ich war wohl als Kind genauso. Ab ca. 10/11 Jahren ass ich dann sukzessive eigentlich alles.

nala11
Senior Member
Beiträge: 768
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von nala11 »

Meine spannendste Erkenntnis war, dass meine Zwillinge total unterschiedlich waren beim Essen. Und das trotz gleicher Schwangerschaft, Essensumstände, Vorbildfunktion der Eltern usw.
Das eine Kind hat von früh auf alles probiert und alles gern gehabt, egal wie exotisch es war, das andere Kind war von Anfang an sehr heikel beim Essen, und all die schönen Tricks haben gar nichts gebracht. Inzwischen ist sie ein Teenager und isst ziemlich alles.
Das hat bei mir zur Erkenntnis geführt, dass es schon einen genetischen Faktor gibt, und man als Eltern nur bis zu einem gewissen Rahmen Einfluss nehmen kann.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5318
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von ChrisBern »

Ja nala, das denke ich auch. Unsere beiden Kinder sind eher schwierige Esser, aber trotzdem grundverschieden: das Kind, dem eigenen ein paar Kalorien gut tun würden,ernährt sich gerne von Apfel und Gurke, das andere eben gerne von Brot und Co. Beide essen diametral unterschiedliche Sachen, fast ohne gemeinsamen Nenner (was recht mühsam ist...) ausser Kartoffelgratin mit Rindersteak, das essen alle gern. 😅

Meitlimami84
Member
Beiträge: 296
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von Meitlimami84 »

Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel gelesen, dass es tatsächlich genetisch ist, ob ein Kind wählerisch ist oder alles isst. Auch wenn ich das irgendwie geahnt habe (ich war genau so schwierig wie meine Grosse), so nimmt es doch wieder etwas Druck, wenn all die gut gemeinten Tricks so gar nichts nützen.
Das Einzige, was hilft, ist Geduld und Vertrauen, dass es irgendwann bessert.

Aber ich glaube, wir sind etwas abgeschweift. Die Kinder der TE scheinen nicht wirklich picky eater zu sein. Da frage ich mich aber, weshalb extra Kindermenu (für die 2,5-Jährige)? Die Kleine hat bei uns schon ziemlich früh fast alles von meinem Teller mitgegessen oder zumindest neben dem Brei probiert. Jetzt ist sie 3 und altersentsprechend etwas weniger experimentierfreudig punkto Essen. Spezialmenu kochen wir bei uns hauptsächlich wegen unserer wählerischen Grossen, um dauernde Essdramen zu vermeiden und die Mahlzeiten zu entspannen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von sonrie »

@Sternli: in dem Alter obliegt die Ernährung wohl nicht mehr dir, da entscheiden sie selber was sie essen ;-)

Zum Thema: ganz ehrlich, ich hab mir nie Gedanken gemacht welche Ernährungsform ich bei den Kindern "anwenden" will, die Kinder wachsen mit dem Essen auf das wir auch essen inkl. aller Vorlieben, Regeln und Eigenheiten. Ich finde alleine schon den Gedanken total abwegig, warum man Kinder nach einer bestimmten Philosophie ernähren sollte, ausser man hat diese bereits selber verfolgt oder stellt die Ernährung auch selber um (aus welchen Gründen auch immer). Es kommt mir oftmals so vor, als ob das "Projekt Kind" einher geht mit allen möglichen Theorien, ob nun Ernährung, Schlaf, etc.... ich plädiere für mehr Hausverstand, Mut zur Flexibilität und weniger starren Anschauungen. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden oder jedem Teil des Lebens so viel Bedeutung zugestehen, dass man zu allem eine Theorie verfolgt oder klare Regeln hat....

PS: meal prep und Finger Food mag ja super cool klingen, aber es ist nichts anderes als Reste verwerten, vorkochen oder Dinge klein schneiden, das gibts schon seit jeher und passiert eigentlich in den meisten Haushalten ganz automatisch und unbewusst ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5184
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Sie sind heute so alt, das Problem besteht aber seit sie Kleinkinder waren.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5318
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von ChrisBern »

Mir ging es jetzt weniger um eine bestimmte Essensphilosophie, sondern eher um meine Idee (bevor die Kinder da waren), dass ich meine Kinder selbstverständlich gesund ernähre (wenig fast food, Obst und Gemüse etc). Rausgekommen bin ich bei Pasta, Chicken nuggets und Pommes. 😅😅😅

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von sonrie »

@ChrisBern: hatte mich mehr auf den Eingangspost bezogen ;-)
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 6. Jan 2025, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5318
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 07:17 @ChrisBern: hate mich mehr auf den Eingangspost bezogen ;-)
👍

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8088
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von danci »

Bei uns gilt in etwa Folgendes:

- keine starren Regeln, einfach mit Verstand
- es wird meistens frisch gekocht, ein Fertigmenu bringt aber niemanden um
- alle dürfen mitbestimmen und Wünsche anbringen
- zusammen einkaufen/kochen, wenn möglich
- gekocht wird eine Sache (Ausnahme Vegi / Fleisch), wer es nicht mag, darf Brot oder etwas aus dem Kühlschrank nehmen. Auch hier gibt es Ausnahmen
- wir schränken uns nicht in der Vielfalt ein, nur weil die Kinder etwas nicht essen. Sie können probieren oder nur Teile davon essen oder eben sich eine Alternative suchen
- Komponenten möglichst getrennt servieren und jeder nimmt, was ihm gefällt
- Ehrlichkeit. Nichts untermischen/verstecken etc. Ich bin z. Bsp. Vegi und würde an die Decke gehen, würde jemand das Fleisch klein pürieren, um es mir unterzuschieben, nur weil diese Person denkt, Fleisch wäre für mich wichtig. Diese Fairness gilt auch für Kinder
- bei meinen Kindern geht Rohkost viel besser als gekochtes Gemüse, daher berücksichtige ich dies beim Menuplan, aber nicht ausschliesslich. Lustigerweise gehen Cremesuppen dafür fast mit allem.

Gerade für picky eater (gilt jetzt nicht unbedingt für den Eingangspost, sondern allgemein) sind Onepot-Gerichte schwierig. Ich merke dies an meiner Jüngsten. Sie isst zwar völlig ok, auch Früchte, wenn auch nicht alles. Aber sie hat Mühe mit Eintöpfen, Gratins undefinierbaren Saucen (selbst wenn wir erklären, was drin ist) etc. Zunächst mag sie nicht unbedingt mehrere Geschmacksrichtungen auf einmal (sie isst oft eine Sache nach der anderen vom Teller oder sogar ein Sandwich von oben herunter) und zweitens gibt es viele Dinge, die sie einzeln mag, zusammen aber nicht oder lieber in anderen Kombinationen: So isst sie zum Beispiel sowohl Tomaten wie auch Fleisch sehr gerne, von einem Schinkensandwich mit einer Tomatenscheibe drin, musste sie schon mal fast erbrechen, weil sie die Kombination von Fleisch und frischen Tomaten nur eklig findet (als Sauce in Bolo oder auf Pizza geht es). Dafür liebt sie Bündnerfleisch zu einem Nutella- oder Confibrot.

Und ganz allgemein: Essen ist für uns nichts, was man so nebenbei tut. Es hat einen Stellenwert. Man geniesst es. Dazu gehört auf der einen Seite, das Essen nicht durch Streitereien oder Durchsetzen starrer Regel zu verderben. Aber andererseits auch neues kochen (auch wir Erwachsene!), zusammen darüber sprechen, essen gehen, auch andere Küche ausprobieren etc. Da mein Mann aus der Gastronomie kommt und auch viele seiner Kollegen, wachsen die Kinder tatsächlich da mit rein. Das heisst nicht, dass sie alles essen oder gerne ausgefallene Sachen probieren, aber je älter, desto mehr machen sie tatsächlich vom vielseitigen Angebot Gebrauch. Oder versuchen selbst etwas neues zu kochen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
swozzie99
Member
Beiträge: 232
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 13:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von swozzie99 »

Das mit dem Unterjubeln ist so eine Sache... Mein Mann hat letztens Stroganoff gekocht. Da hat's natürlich Essiggurke und Paprika drin. Etwas, was der Kleine normalerweise nie essen würde. Der Grosse die Paprika, jedoch sicher nicht die Essiggurke. Also haben wir die Sauce für die Kids püriert. Und tadaaaa! Hmmm, fein! Dann hat der Kleine die Essigkurke bei mir gesehen und wollte sie probieren. Schmatz schmatz, schelmisches Lächeln und ein "mmmm, fein!!" Kids!! Haha :lol:
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8088
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wie ernährt ihr eure Kinder? Tipps, Tricks und Herausforderungen aus dem Alltag

Beitrag von danci »

@ swoozie
Mein Mann ist auch manchmal der, der den Kindern erst verrät, was drinnen ist, wenn sie einen kleinen Löffel probiert haben. Aber grundsätzlich bin ich halt wirklich nicht so ein Fan davon. Ich finde es etwas widersinnig, wenn man einerseits vom Probierzwang wegkommt und andererseits soll ein Unterjubeln ok sein. Man muss sich vielleicht auch fragen, worum es geht: Essen ins Kind zu bekommen oder den Kindern auch neues Sachen näher zu bringen und durch das Probieren ihre Essensvielfalt zu erweitern? Wenn es das zweite ist, ist es eher kontraproduktiv, wenn sie gar nicht wissen, was sie essen und auch der eigentliche Geschmack des einzelnen Nahrungsmittel durch anderes verdeckt wird.
Aber es ist auch eine Frage des Alters (dem 9-Monatigen der TE würde ich jetzt nicht alles erklären, was im Brei oder auf dem Teller ist :lol: :lol: ) und wie gross der "Leidensdruck" ist. Meine Kinder essen zwar bei weitem nicht alles, aber hatten schon immer eine gewisse Vielfalt, auch Früchte und Gemüse, halt teilweise nur ausgewählte. Wäre es anders, würde ich das vielleicht anders sehen resp. auch anders handeln. Wie gesagt, halte ich einen Absolutismus beim Thema Essen (und auch sonst in allen Erziehungsbereichen :wink: ) für grundsätzlich falsch. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten