Strafbefehl und Teenager

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
priskastd
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meggen

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von priskastd »

Yoghurt hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 17:51 Ich wundere mich ein wenig, dass von verschiedenen Seiten diskutiert wird, ob Polizisten ins Haus kommen dürfen, wie sie auftreten sollen und welche Rechte man hat, aber niemand erwähnt, dass der Junior gegen das Strafgesetz verstossen hat, und zwar in einer Weise, wo neben hohem Sachschaden auch Menschen hätten zu Schaden kommen können. Das ist etwas ganz anderes, als irgendwo auf einem abgelegenen Waldweg ohne Fahrausweis mit dem Töffli eines Kollegen ein paar Runden zu drehen. Wie sollen die Polizisten denn auftreten? Junior um 10 Uhr morgens Kaffee und Brötli ans Bett servieren, ihn auf Knien anflehen, mitzukommen, und ihn in einer gepolsterten Sänfte zur Polizeiwache tragen? Am frühen Morgen aus dem Haus geholt zu werden und das nicht gerade freundlich, gibt hoffentlich einen rechten Lehrblätz. Den Junior auch noch zu verteidigen und nach Wegen zu suchen, die Polizisten abzuwimmeln und draussen zu halten, wird den Junior eher noch darin bestärken, dass es doch gar nicht so schlimm ist, wenn man straffällig wird.
Ob wir hier eine leichte Tendenz zum Übertreiben haben? Niemand redet davon, die Polizei müsse den Sohn mit Samthandschuhen anfassen, aber einen gewissen Grundrespekt und Rücksichtsnahme auf die - wie Charisma sehr gut beschrieben hat - überforderne Situation (um 6 Uhr morgens!) ist doch wirklich nicht zuviel verlangt. Finde diesen Kommentar etwas despektierlich gegenüber der TE.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein

Benutzeravatar
Famy3
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Famy3 »

Das Thema ist jetzt schon etwas länger zurück...aber ich hatte auch erst vor 3 Wochen ein Erlebnis mit der Polizei (also meine Söhne)...
Leider hatten sie die Idee bei einer Unterführung zu Sprayen. Jemand hat sie gesehen und die Polizel informiert.
Die sind dann sofort gekommen und haben sie verhaftet. Sie haben sie in Handschellen gelegt. Der Jüngere, noch minderjährig lag mit den Handschellen gefesselt auf dem Bauch, ohne etwas zu sagen oder sich zu wehren, als einer der Polizisten sein Knie in seinen Rücken rammte und meinte "du bist ein Arschloch".
Sie wurden dann in 2 verschiedenen Autos abgegührt und auf dem Posten vernommen. Wie Schwerverbrecher. (Ich weiss, was sie getan haben war NICHT gut. Aber etwas Respekt darf man auch von der Polizei erwarten. Sie wollen auch Respekt).
Auf jeden Fall bekommen soe einen Eintrag und der Ältere auch eine Busse. Aber das Verhalten des Polizisten lässt mir keine Ruhe. Wird wohl nichts bringen es zu melden.

Charisma
Member
Beiträge: 290
Registriert: Di 17. Jul 2012, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Charisma »

Famy3 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 17:57 Das Thema ist jetzt schon etwas länger zurück...aber ich hatte auch erst vor 3 Wochen ein Erlebnis mit der Polizei (also meine Söhne)...
Leider hatten sie die Idee bei einer Unterführung zu Sprayen. Jemand hat sie gesehen und die Polizel informiert.
Die sind dann sofort gekommen und haben sie verhaftet. Sie haben sie in Handschellen gelegt. Der Jüngere, noch minderjährig lag mit den Handschellen gefesselt auf dem Bauch, ohne etwas zu sagen oder sich zu wehren, als einer der Polizisten sein Knie in seinen Rücken rammte und meinte "du bist ein Arschloch".
Sie wurden dann in 2 verschiedenen Autos abgegührt und auf dem Posten vernommen. Wie Schwerverbrecher. (Ich weiss, was sie getan haben war NICHT gut. Aber etwas Respekt darf man auch von der Polizei erwarten. Sie wollen auch Respekt).
Auf jeden Fall bekommen soe einen Eintrag und der Ältere auch eine Busse. Aber das Verhalten des Polizisten lässt mir keine Ruhe. Wird wohl nichts bringen es zu melden.
Ich würde es melden, was ist das für ein Umgang und was lernen die jungen dabei? Nicht dass es oke ist, aber einen Minderjährigen ao anzugehen.. sorry, wegen Sprayen? Normalerweise kann man einfach auch reden. Ich würde es melden allein der Meldung wegen. Allein der deponie dass sowas passiert. Das hat nichts mit respekt zu tun. Ohmann, -.-‘

Benutzeravatar
Famy3
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Famy3 »

Da das Urteil vom der Jugendstaatsanwaltschaft noch aussteht, meinte der Vater meiner Söhne (bin alleinerziehend), ich solle noch warten. Es verschlimmere sonst alles.
Ja das finde ich eben auch. Die Jungen haben gar kein Vertrauen im die Polizei.

Charisma
Member
Beiträge: 290
Registriert: Di 17. Jul 2012, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Charisma »

Famy3 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 18:16 Da das Urteil vom der Jugendstaatsanwaltschaft noch aussteht, meinte der Vater meiner Söhne (bin alleinerziehend), ich solle noch warten. Es verschlimmere sonst alles.
Ja das finde ich eben auch. Die Jungen haben gar kein Vertrauen im die Polizei.
Der Vorfall mon meinem Jüngling war im Februar 24 - wir warten immernoch auf das Urteil.
Inwiefern könnte es denn verschlimmern?
Evt fragst du mal noch bei der Rechtschutzversicherung nach? Ich würde auch schauen, ob dein Bub nicht noch abdrücke vom Knie hat. (Nein, ich will es nicht verharmlosen, aber man rügt ständig Kinder und Jugendliche, dass Gewalt keine Lösung ist und dann kommt ein Polizist, der sowieso(!) eine machtposition hat und tut unnötigerweise einem Minderjährigen Gewalt an?)
Ich verstehe sowas nicht… ich verstehe sowas einfach nicht.
:(

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Leela »

Famy3 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 18:16 Da das Urteil vom der Jugendstaatsanwaltschaft noch aussteht, meinte der Vater meiner Söhne (bin alleinerziehend), ich solle noch warten. Es verschlimmere sonst alles.
Ja das finde ich eben auch. Die Jungen haben gar kein Vertrauen im die Polizei.
Wer weiss. Ich denke eher nicht, dass es einen Einfluss hätte und wenn doch, wäre ja auch in die andere Richtung möglich.
Ich würde es sicher melden, evt. wäre ja auch ein klärendes Gespräch mit dem Beamten möglich.
Ich hatte mit gerade 18 J. auch ein sehr unschönes Erlebnis mit einer Friedensrichterin (ich zog währen des Gesprächs mein Jäckchen aus (darunter trug ich ein normales Shirt) und sie ging mich sehr grob an und unterstellte mir, ich wolle meine weiblichen Reize einsetzen :shock: ).
Jedenfalls hat mich das noch lange verfolgt und ich habe mir oft gewünscht, ich hätte mich in dem Moment gewehrt oder später nochmals angerufen. In dem Moment war ich so geschockt, dass ich einfach nichts gesagt habe und habe es auch sonst niemandem erzählt.
2010, 2013, 2015

fröschlein
Member
Beiträge: 226
Registriert: So 12. Feb 2012, 19:55

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von fröschlein »

Famy3 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 17:57 Das Thema ist jetzt schon etwas länger zurück...aber ich hatte auch erst vor 3 Wochen ein Erlebnis mit der Polizei (also meine Söhne)...
Leider hatten sie die Idee bei einer Unterführung zu Sprayen. Jemand hat sie gesehen und die Polizei informiert.
Die Polizisten sind dann sofort gekommen und haben sie verhaftet. Sie haben sie in Handschellen gelegt. Der Jüngere, noch minderjährig lag mit den Handschellen gefesselt auf dem Bauch, ohne etwas zu sagen oder sich zu wehren, als einer der Polizisten sein Knie in seinen Rücken rammte und meinte "du bist ein Arschloch".
Sie wurden dann in 2 verschiedenen Autos abgeführt und auf dem Posten vernommen. Wie Schwerverbrecher. (Ich weiss, was sie getan haben war NICHT gut. Aber etwas Respekt darf man auch von der Polizei erwarten. Sie wollen auch Respekt).
Auf jeden Fall bekommen sie einen Eintrag und der Ältere auch eine Busse. Aber das Verhalten des Polizisten lässt mir keine Ruhe. Wird wohl nichts bringen es zu melden.

Sali Famy3,

was wäre für dich ein normales Vorgehen gewesen?
was hättest du nach einer Straftat wie dem illegalen Sprayen von der Polizei für ein Vorgehen erwartet?
Hättest du erwartet, dass die Polizisten mit ihnen in der Bahnhofunterführung einfach nur das Gespräch suchen und ihnen erklären, dass man das nicht darf?

Für mich wären nur gerade zwei Situationen allenfalls grenzwertig, nämlich das Knie in den Rücken und die Beschimpfung.
Wie in jeder Konfliktsituation müsste man beide Seiten hören und wissen, was davor vorgefallen war. Sind sie davongerannt oder einfach stehen geblieben, gab es davor allenfalls doch vielleicht noch eine Handlung, weshalb der Polizist ihn am Boden fixierte (= Knie im Rücken)? Liegt allenfalls eine Schutzaussage vor? Der Polizist wird ihn doch nicht einfach aus dem Nichts nochmals fixiert haben, oder? Ich weiss es selbst nicht und es bräuchte beide Sichtweisen oder noch besser unbeteiligte Augenzeugen.
Das sind die Fragen, die sich mir als Unbeteiligte stellen würden, ohne deine Söhne oder die Polizisten vorzuverurteilen.

Ich kann mir die Darstellung deines Sohnes so fast nicht vorstellen, selbst wenn auch ich Polizisten eher kritisch wahrnehme. Solche Handlungen würden sie sehr schnell die Arbeitsstelle kosten, das kann sich doch kein Polizist leisten. Zudem wird vieles aufgezeichnet und festgehalten.

Das Stellen und in Handschellen legen ist bei Sprayereien sicherlich ein normales Vorgehen, zumal die Gefahr besteht zu fliehen.
Auch das Separieren wird üblich und ein Standard sein, da sie sich sonst super im Polizeiauto absprechen können und eine gemeinsame Version vor der Befragung absprechen wollen. Genau das ist wichtig und zentral zu verhindern. Das hat nichts mit der Schwere der Straftat zu tun, sondern mit einem gerechten Verfahren. Dabei ist es wichtig, dass sich die Beteiligten nicht absprechen können, sonst sind die Aussagen unbrauchbar, weil sie sich gegenseitig beeinflussen hätten können.
Ich denke, das ist für einen Sprayer in jedem Alter aushaltbar, alleine auf den Posten gefahren und separat untergebracht und befragt zu werden. Auch eine Einzelbefragung ist notwendig, da dies anschliessend vor der Jugendanwaltschaft Grundlage ist.
Aus meiner Sicht sind alle nachfolgenden Schritte ein normales Vorgehen auf eine Straftat, was eine illegale Sprayerei in einer Unterführung ist und hat doch nichts mit mangeldem Respekt zu tun.

Zudem besteht ein Schaden, für den die Söhne aufkommen werden müssen. Auch dazu gibt es die Gewaltentrennung, die (Jugend)-anwaltschaft wird sie anhören und auf der Grundlage der bestehenden Protokolle befragen und schlussendlich über die Konsequenz entscheiden. Bei Jugendlichen ist jedoch der Grundsatz, dass Wiedergutmachung & Eingliederung vor einer (hohen) Busse gilt und auch die Lebenssituation betrachtet wird, gerade bei Ersttätern, was seine Söhne aus der Erzählung zu sein scheinen. Ziel der Jugendpolizei und JuGa ist, Jugendliche wieder zurück auf den "rechten Weg" zu bringen.

Ich bin über deine Darstellung ein wenig überrascht und frage mich, ob deine Ansicht die gleiche wäre, wenn unbekannte Jugendliche tangiert wären und nicht deine eigenen Söhne betroffen wären.

Freundliche Grüsse
fröschlein

ps: falls ihr Schritte unternehmen wollt, wäre aus meiner Sicht eine zeitnahe, unmittelbare Meldung wichtig, damit dem nachgegangen werden kann. Es wird schwierig sein, verlässliche Aussagen der beteiligten Patrouillen zu erhalten nach mehreren Wochen bis Monaten.
Und da 2 Polizeiauto vor Ort waren, waren 2 Patrouillen und bestenfalls 4 Polizisten anwesend, die die erlebte Situation schildern können. Hast du deine Söhne gefragt, ob andere Polizisten oder Unbeteiligte die Situation wahrgenommen hatten und das bezeugen können? Das wäre sicherlich noch wichtig, wenn es neutrale Zeugen nebst seinem Bruder gäbe.
Auch die Polizisten müssen von ihren Einsätzen meines Wissens Rapport abgeben und so etwas würde bei einer Meldung wohl genauso untersucht werden.

Hier übrigens noch Links, die allenfalls für dich in dieser Situation hilfreich sein könnten:

https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/ind ... ffiti.html
https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/ve ... endpolizei
https://www.strafverteidiger-teichmann. ... r-schweiz/

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Lotus »

Polizisten dürfen NIEMALS ihre eigene Meinung mit Wort oder Tat kundtun! Es ist ihr Amt, Bussen zu verteilen, Menschen in Gewahrsam zu nehmen. Aber was sie über diese Menschen denken, oder wie sie zur Tat stehen dazu haben sie kein Recht etwas zu sagen, das interessiert NIEMANDEN! Niemand fragt nach ihrer Meinung, sonst wären sie Richter, aber auch da vertritt man das Gesetz, man ist es nicht und macht es nicht

Ich bin entsetzt, was ich hier so lese!

Wer das nicht kann, sollte sofort den Beruf wechseln. Und nur zur Klarstellung, ich finde die Arbeit der Polizei WICHTIG!
Zuletzt geändert von Lotus am Fr 7. Jun 2024, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Famy3
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Famy3 »

@fröschlein
Ich bin die letzte, die findet man solle für seine Taten nicht grade stehen....
Aber es ist für mich scvon ein Unterschied, ob Jugendliche sprayen oder jemanden zusammenschlagen oder ausrauben.
In dem Moment waren 2 Polizisten vor Ort. Ein älterer und ein junger. Der Ältere hat mir persönlich auf dem Posten gesagt, dass meine Söhne hoch anständig waren.
Das mit dem Knie im den Rüclem und beschimpfen war der Jüngere. Der Ältere hat dem jüngeren Polizisten auf das hin gesagt es reiche jetzt. Und sas ist geschehen als mein Sohn ruhig auf dem Bauch lag!
Nur weil man eine Uniform trägt, darf man sich doch nicht alles erlauben!

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von Ursi71 »

Also ich finde, Famy, du könntest jederzeit zurückfragen. Das sollte keinen Einfluss auf das Verfahren haben, das wird ja von der Staatsanwaltschaft und nicht von der Polizei geführt.
Was die Abläufe angeht, stimme ich Fröschlein zu, die sind wahrscheinlich korrekt. Die Beleidigung deines Sohnes geht aber nicht.
Die Polizisten müssten ja über jeden Vorfall einen Bericht verfassen. Denn kannst du einsehen. Du kannst die zuständige Polizei zunächst nach einer Stellungnahme/Erklärung fragen. Eventuell hilft das, die ganze Geschichte zu erfassen und neben der Schilderung deines Sohnes eine andere Perspektive zu sehen.
Auch wenn der Polizist dann wahrscheinlich abstreiten werden, das Wort A... benutzt zu haben, heisst dies nicht, dass nicht intern doch etwas geschieht und die betreffende Person eine Verwarnung bekommen könnte, insbesondere wenn solche Meldungen öfter vorkommen.

fröschlein
Member
Beiträge: 226
Registriert: So 12. Feb 2012, 19:55

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von fröschlein »

Ursi71 hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 10:21 Also ich finde, Famy, du könntest jederzeit zurückfragen. Das sollte keinen Einfluss auf das Verfahren haben, das wird ja von der Staatsanwaltschaft und nicht von der Polizei geführt.
Was die Abläufe angeht, stimme ich Fröschlein zu, die sind wahrscheinlich korrekt. Die Beleidigung deines Sohnes geht aber nicht.
Die Polizisten müssten ja über jeden Vorfall einen Bericht verfassen. Denn kannst du einsehen. Du kannst die zuständige Polizei zunächst nach einer Stellungnahme/Erklärung fragen. Eventuell hilft das, die ganze Geschichte zu erfassen und neben der Schilderung deines Sohnes eine andere Perspektive zu sehen.
Auch wenn der Polizist dann wahrscheinlich abstreiten werden, das Wort A... benutzt zu haben, heisst dies nicht, dass nicht intern doch etwas geschieht und die betreffende Person eine Verwarnung bekommen könnte, insbesondere wenn solche Meldungen öfter vorkommen.
Sali Famy3,

aus meiner Sicht sollte die Überführung überall gleich stattfinden. Wie Lotus schrieb, ist es ihre Aufgabe die Tatbestände aufzunehmen, die Täter in Gewahr zu bringen sowie Geschädigte, Zeugen und Täter zu befragen & selbst einen Rapport abzulegen.
Eine Vorverurteilung darf nicht stattfinden.
Es kann einzig sein, dass wenn jemand nicht kooperiert und gezwungen werden muss, dass dann Methoden ins Spiel kommen, die schmerzen können. Also wenn jemand beim Stellen nicht still hält, dann kann es weh tun.

Ich an deiner Stelle würde, falls es dich nicht in Ruhe lässt, Einblick in den Rapport verlangen und das Gespräch zuerst mit dem älteren Polizisten suchen, um seine Version zu hören. Dabei würde ich nachfragen, dein Sohn habe dir das erzählt und ob das stimme und wie es dazu kam. Da merkst du ja selbst, wie der ältere Polizist reagiert. Intern wird das sicherlich besprochen werden, spätestens wenn du es schriftlich hinterlegen würdest. Danach würde ich das Gespräch mit dem jungen Polizisten suchen und ihn darum bitten, dazu Stellung zu nehmen, wie Ursi71 bereits erwähnte.

Auf den Vorfall dürfte es keinen Einfluss haben, da die Polizei nur befragt und die JuGa anschliessend den Sachverhalt prüft, dabei auch die Jungs vorladen und befragen wird, die ihre Umstände (Ersttat, familiäres Umfeld, Prognosen, Einsicht, Bereut es der Jugendliche, hat er sich aktiv um Wiedergutmachung & Schadensregelung bemüht, sich beim Geschädigten allenfalls gemeldet, ...) einfliessen lassen und danach ein Urteil fällt.

Wollen die Jungs bis dahin etwas tun, könnten sie beispielsweise beim Geschädigten melden, um den Schaden zu beseitigen oder neu zu malen. oder ähnliches. Das fliesst immer mit in die Darstellung mit ein, gerade wenn es ernst gemeint wird und man gerade stehen will und den Schaden entfernen will. Oder auch sonst einige Worte an das Opfer richten möchte, um sich zu entschuldigen für sein Verhalten.

freundliche Grüsse
fröschlein

priskastd
Member
Beiträge: 164
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meggen

Re: Strafbefehl und Teenager

Beitrag von priskastd »

@Famy3 Ich verstehe deine Wut absolut! Das geht ja mal gar nicht.Könnte man da nicht Anzeige wegen Beleidigung ("Du bist ein Arschloch") erstatten? Auch die Polizei steht nicht über dem Gesetz, auch wenn sie das manchmal das Gefühl haben...
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein

Antworten