Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

Wir erhalten die Stundenpläne erst im Juli 🙈 Hort weiss es und wartet bis alle Stundenpläne raus sind

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich finde das einfach unmöglich und auch nicht akzeptabel. Es ist ja egal, wann welches Fach ist, aber ein Rahmenstundenplan muss einfach früher erfolgen. Punkt.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5479
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Mühsam, hier ist auch alles sehr knapp, aber die "grauen Stundenpläne" kommen zeitig genug raus. Was man nicht weiss ist einfach, ob etwas im 1. Oder 2. Semester ist (zB Nachmittagsunterricht am Montag oder so), aber da ist der Hort sehr kulant.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

danci hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 17:53 Ich finde das einfach unmöglich und auch nicht akzeptabel. Es ist ja egal, wann welches Fach ist, aber ein Rahmenstundenplan muss einfach früher erfolgen. Punkt.
Die Info wann wer Schule hat (ab wann am Morgen und welche Nachmittage) haben wir bereits Anfang Mai erhalten (Primarschule), Oberstufe erst am 20. Juni (hilft halt auch nicht) Aber da es hier weder Hort noch sonstwas gibt haben wir gelernt flexibel zu sein ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4709
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Ich war positiv überrascht, dass wir bereits wissen, bei welchen Lehrern sie nächstes Jahr sind :lol:
Alles weitere kommt dann irgendwann im Juli oder die Kinder bringen die Stundenpläne am ersten Schultag mit.
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Leela hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 20:33 Alles weitere kommt dann irgendwann im Juli oder die Kinder bringen die Stundenpläne am ersten Schultag mit.
:shock:
Scherz, oder?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Wir erhielten den Stundenplan der Oberstufe auch am ersten Schultag, also die Kinder. Wussten nur um welche Zeit am Montag Morgen Schule war. Manchmal gabs auch unter dem Jahr wieder Umstellungen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Leela, meinst du Oberstufe oder Primar? .Oberstüfler können ja auch mal alleine sein, da muss man als Eltern weniger organisieren bzw. ist man flexibler. Bei Primarschülern ist das was anderes. Wie soll man den sich selber und Kinderbetreuung organisieren wenn man nicht weiss wann die Kinder Schule haben?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4709
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Primar.
Vielleicht hätte man Auskunft bekommen, wenn man nachgefragt hätte, das weiss ich nicht.
Nervig ist auch, dass seit letztem Jahr keine Fächer mehr angezeigt werden (in der Primar).
Nur noch Turnen und Werken/Handarbeit, der Rest ist „Meine Lernzeit“.
2010, 2013, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1904
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Bei uns ist Anmeldeschluss für die Tagesschule sogar schon im April und die genauen Stundenpläne haben wir noch nicht. Man hat aber nach Bekanntgabe der Stundenpläne 2 Wochen Zeit, die Anmeldung anzupassen... Bei uns gibt es aber Blockstundenpläne für die jeweiligen Stufen, welche jedes Jahr gleich bleiben. Es ist also in der Regel schon klar, an welchen Nachmittagen sie Schule haben und wann am Morgen der Unterricht beginnt.

Die Klasseneinteilung vom Grossen haben wir jedoch schon seit den Frühlingsferien. Beim Kleinen (Kindergarten) warten wir immer noch...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5479
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich wundere mich dann auch immer, warum man das so macht, da der Hort bzw Tagesbetreuung dann immer zig Umbuchungen bekommt und das ja super viel Arbeit macht!

Hier wird zuerst AdS vergeben, dann kommen die "grauen Stundenpläne" und dann Tagesschule plus Ferienbetreuung. Man hat immer nur 2 Wochen Zeit zum Buchen - und dann müssen wir via kibon buchen, das Berner System, in dem auch die Steuern verwaltet werden. Davon bin ich jedes Jahr überfordert...

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 06:53 Hier wird zuerst AdS vergeben, dann kommen die "grauen Stundenpläne" und dann Tagesschule plus Ferienbetreuung.
Ich habe keine Ahnung, was dieser Satz bedeutet :lol: Wofür steht "AdS", was sind graue Stundenpläne, und offenbar hat das Wort Tagesschule bei euch eine andere Bedeutung? Für mich ist eine Tagesschule eine Schule, bei der die Kinder über Mittag dort bleiben und es Hortbetreuung gibt für die Stunden zwischen 7h und 18h, während denen kein Unterricht sattfindet. Entweder ist eine Schule eine Tagesschule, oder sie ist es nicht. Steht Tagesschule bei euch für ausserschulische Betreuung? Ferienbetreuung verstehe ich glaubs :wink: Aber müsst ihr die fürs ganze Jahr im Voraus buchen?
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Leela hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 23:27 Nervig ist auch, dass seit letztem Jahr keine Fächer mehr angezeigt werden (in der Primar).
Nur noch Turnen und Werken/Handarbeit, der Rest ist „Meine Lernzeit“.
Warum interessiert dich das? Abgesehen von Turnen natürlich, wo man Turnzeug mtigeben muss. Bei uns stehen die Fächer drauf, aber ich schaue nur vor dem Besuchstag drauf, damit ich entscheiden kann, welche Fächer ich besuchen möchte.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5479
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

maple hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 09:41
ChrisBern hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 06:53 Hier wird zuerst AdS vergeben, dann kommen die "grauen Stundenpläne" und dann Tagesschule plus Ferienbetreuung.
Ich habe keine Ahnung, was dieser Satz bedeutet :lol: Wofür steht "AdS", was sind graue Stundenpläne, und offenbar hat das Wort Tagesschule bei euch eine andere Bedeutung? Für mich ist eine Tagesschule eine Schule, bei der die Kinder über Mittag dort bleiben und es Hortbetreuung gibt für die Stunden zwischen 7h und 18h, während denen kein Unterricht sattfindet. Entweder ist eine Schule eine Tagesschule, oder sie ist es nicht. Steht Tagesschule bei euch für ausserschulische Betreuung? Ferienbetreuung verstehe ich glaubs :wink: Aber müsst ihr die fürs ganze Jahr im Voraus buchen?
Du hast recht, am Anfang habe ich auch nur Bahnhof verstanden! 😅😅😅 AdS heisst Angebot der Schule und man kann auswählen, ob man sie machen möchte - ist man eingeschrieben, muss man sie aber machen. Diese sind in der Regel am Nachmittag, dh ich muss das zuerst wählen, obwohl ich keinen Stundenplan habe (Dezember oder so). Danach kommen die grauen Stundenpläne, dh die Blockzeiten für die Klasse ohne Angaben von Fächern. Dann weiss ich schonmal, wann Nachmittag Unterricht ist, allerdings nicht unbedingt, ob im 1. Oder 2. Semester. Danach (Mitte bis Ende Mai) muss ich Tagesschule buchen, also Mittagessen und Betreuung am Nachmittag. Heisst neu Tagesbetreuung, aber ich habe das Wort noch nicht "intus".
Ein grosser Vorteil hier: Schule ist immer 8 bis 12.15 und 13.45 bis 15.15 (bis Ende 6. Auf alle Fälle), wenn Unterricht ist. Dh es gibt keine Überraschungen für morgens oder nachmittags von den Zeiten her.

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von uetliberg »

Tagesschule ist in Bern das, was wir in Zürich Hort nennen!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

also die Fächer sind mir piepegal, ich muss einzig und alleine wissen wann welches Kind in der Schule ist um dann unsere Arbeits-/Betreuungszeiten regeln zu können. Ob die Franz. oder Turnen haben ist mir egal (Turnsachen bleiben in der schule).
Leela, wie machen das bei euch arbeitende Eltern? Wundert mich dass die nicht auf die Barrikaden gehen, ich wäre spätestens im Juni bei der Schulleitung :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Und jedes Jahr wundere ich mich, dass ihr die Stunden schon VOR den Sommerferien weißt und alles entsprechend (mehr oder weniger) darauf ausgelegt ist.

Wir erfahren die Stundenpläne zu Schuljahresbeginn…

Wobei die Strukturen eh total anders sind, obwohl die Stundenzahl pro Jahrgang sehr ähnlich ist.
In der Grundschule ist 1. und 2. Klasse Unterricht von 8:00-11:50 oder so. Es gibt keinen Nachmittagsunterricht in der Grundschulzeit (in Bayern 1.-4. Klasse)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ja dann weisst du ja ewig im Voraus wann die Kinder Schule haben, wegen Betreuung und so....? Hier hat jedes Kind in der Primarachule 2-3 mal am NM Unterricht, es hilft zu wissen an welchen Tagen welches Kind Schule hat um sich zu organisieren. Welches Fach sie wann haben iat total zweitrangig.
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 31. Mai 2024, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Irgendwie tröstet es mich kein bisschen, dass es auch anderswo so läuft....

Es zeigt mir einfach wieder einmal, dass unser Schulkonzept weit von der immer lauteren Forderung nach mehr Berufstätigkeit für Mütter, entfernt ist. Und auch, dass wohl die meisten, die in der Schule den Ton angeben, für die Privatwirtschaft völlig ungeeignet wären....aber gleichzeitig diejenigen sind, die ironischerweise die Kinder genau auf diese vorbereiten sollen....

Ich finde es im Übrigen auch nicht unbedingt besser, wenn die Kinder in der OS sind. Natürlich ist da die Betreuungsfrage weniger akut, aber es gibt vielleicht jüngere Geschwister, die von den Grossen abhängen, Musikschulen, sonstige Hobbies, Nebenjobs etc.

@ Leela
Das finde ich wirklich unglaublich. Und ich stelle mir die gleichen Fragen wie sonrie. Gibt es da keinen Aufstand? :shock:
Ich kenne es zum Glück so nur von Gymnasium. Und selbst da war es mühsam mit der Planung ausserschulischen Dingen. Dass die Fächer nicht eingetragen sind, wäre mir jedoch tatsächlich egal. Wichtig ist das für die Eltern ja höchstens betreffend Material/Kleidung. Für die Kinder vielleicht dann noch, wenn sie in einen anderen Raum oder gar ein anderes Schulhaus müssen. Warum nervt Dich das?

@ maple
Hihi, es wäre doch langweilig, wenn alle Kantone die gleichen Bezeichnungen brauchen würden. Und dazu finde ich es einfach nur super, dass die Ausdrücke auch noch jedes Jahr neu erfunden werden. Ich habe gerade herausgefunden, dass das was bei uns noch "Turnen" hiess und bei meinen grossen Kindern "Sport", nun "BS" heisst. Dies steht für "Bewegung und Sport" und ist jetzt vermutlich viiiiel besser als nur Sport *achtungironie" :lol: :lol: :lol: Ich brauche inzwischen ein Wörterbuch für den Stundenplan.
Was in ZH Tagesschule ist, heisst in Bern Ganztagesschule. Das gibt es aber so meines Wissens selten und nur in den Städten. Die normale Tageschule ist, wie andere schrieben, der Hort. Ferienbetreuung ist in vielen Gemeinden nicht zwangsläufig an die Tagesschule gekoppelt. Hier wird es durch diese angeboten, also gleiches Personal und Räume, aber ist organisatorisch abgekoppelt. Es können auch Kinder kommen, die nicht die Tagesschule besuchen und wer sie sonst besucht, muss sich trotzdem separat anmelden. Zur Zeit ist es nur ein Pilotprojekt für zwei Wochen pro Jahr während den Sommerferien.

@ Netterl
Aber es gibt danach eine Betreuung, oder? In der Schweiz ist halt speziell, dass der Nachmittagsunterricht je nach Tag ist und auch die Teilzeitberufspensen eher dann weniger Tage sind als jeden Tag, aber weniger Stunden.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

@sonrie: In der Grundschule im Endeffekt Ja. Man weiß halt nicht, wann sie dann später in der 3. und 4. Klasse bis 13:00 haben, aber da sind die Horte flexibel. Man weiß ja, wie oft 6 Stunden Unterricht sind und entsprechend bucht man Zeiten, aber nicht Tage.

@danci: Nein, danach gibt es keine Betreuung.
Es gibt inzwischen öfter mal so Angebote, dass die Kinder bis Mittag in der Schule bleiben können (ohne Essen dort) oder man bucht den Hort. Der ist in D deutlich findiger als in der CH.
Teilweise gibt es Ganztagesklassen (da gibt es 2 Varianten: offen und gebunden)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten