Hallöchen
Ich habe eine Frage an alle die pflanzliche Milchalternativen benutzen: welche Sorte und Marke ist eure liebste? Ich bin seit längerem auf laktosefreie Milch umgestiegen. In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass "normale" Milchprodukte mir nicht mehr so gut bekommen. Ich möchte aber ungern auf meinen geliebten Milchkaffee verzichten...
Deshalb hab ich mir gedacht, ich könnte ja mal etwas rumexperimentieren.
Ich bin gespannt auf eure Tipps
Üse Schütteler Januar 2010 Üsi Prinzässin August 2013
Am Anfang hatte ich entweder oatley Hafermilch oder die "no milk" Milch. Inzwischen hatte ich dann auch viel beleaf Hafermilch mit Haselnuss. Aktuell trinke ich die Reismilch mit Mandel von V Love.
Schäumst du die Milch und wenn ja, wie? Meine Erfahrung ist, dass sich mich der Dampfdüse fast alle Milchsorten schäumen lassen, mechanisch (zB airochino oder wie die heissen) oft nur die Barista Milchs (sind meistens Hafermilch Sorten, gibt es auch von oatley) und ganz einzelne andere.
Soja lässt sich gut schäumen. Ich nutze aber hierfür Mikrowelle und so ein Stampfteil von Ikea (dass es nicht mehr gibt, leider)
Soja solltest Du aber nicht morgens nehmen, wenn Du Hashimoto hast.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Ich vertrage Milcheiweiss nicht gut und Soja auch nicht. Bei Recherchen hatte ich herausgefunden, dass viele mit Milcheiweissproblemen auch Probleme mit Soja haben. Ich würde daher bei Soja gut beobachten. Bei mir sind die Nebenwirkungen von Soja inzwischen sogar schlimmer als die von Milcheiweiss. einfach zum Sagen, je nachdem verträgt man die Alternative vielleicht auch nicht gut.
Hier auch eine Stimme für Hafermilch. Für den Milchkaffee passt am Besten das, wo "Barista" draufsteht, denn diese sind dafür gemacht. Oatly oder auch Alpro mag ich gerne, gibt aber auch andere gute. Soja mag ich persönlich geschmacklich weniger.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Danke ihr lieben für eure Antworten!
Ich schäume die Milch nicht, ich erwärme sie nur etwas in der Mikrowelle. Ich denke ich werd mal die Barista von Oatley probieren. Gibts die im Coop?
Und noch was, was ist Hashimoto? Noch nie gehört
Üse Schütteler Januar 2010 Üsi Prinzässin August 2013
honey hat geschrieben: ↑Di 14. Mai 2024, 11:13
Danke ihr lieben für eure Antworten!
Ich schäume die Milch nicht, ich erwärme sie nur etwas in der Mikrowelle. Ich denke ich werd mal die Barista von Oatley probieren. Gibts die im Coop?
Und noch was, was ist Hashimoto? Noch nie gehört
Dann musst du nicht zwingend Barista nehmen, die lässt sich einfach besser aufschäumen. Normale von oatley tut es dann auch. Gutes Probieren!
Für Milchkaffee mag ich v.a. die Haselnussvarianten (Reis-Haselnuss oder Hafer-Haselnuss). Irgendwie dünkt mich dieser "Fettanteil" von der Nuss gibt dem Milchkaffee das gewisse Etwas
Kleines Kaffeeupdate die Barista von Oatly ist der Hammer! Mega lecker und man merkt gar nicht, dass es nicht "normale" Milch ist. Der Kaffee schmeckt sogar irgendwie weniger süss. Ich freu mich schon auf die Haselnussvariante
Also danke ihr Lieben!
Üse Schütteler Januar 2010 Üsi Prinzässin August 2013
Ich ernähre mich vegan und gebe meine Stimme auch an Oatly. Total lecker! Mandelmilch kann ich persönlich nicht ausstehen.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein