welches Jugendkonto und warum?
Moderator: Züri Mami
welches Jugendkonto und warum?
Was haben eure Teenager für Jugendkonten bei der Bank oder ev. Post und warum? Was sind die Vorteile dieses Kontos?
Wir sind am überlegen, was für ein Konto wir für den Lehrlingslohn eröffnen wollen.
momentan sind wie bei der Raiffeisen, das sind die Vorteile
gratis EC (?) Karte, womit sie auch im Internet bestellen können
Sie haben gratis Zutritt zu den Museen
keine Kontoführungsgebühr
TWINT möglich
App um das Konto zu verwalten
Ich freue mich über eure Berichte
Wir sind am überlegen, was für ein Konto wir für den Lehrlingslohn eröffnen wollen.
momentan sind wie bei der Raiffeisen, das sind die Vorteile
gratis EC (?) Karte, womit sie auch im Internet bestellen können
Sie haben gratis Zutritt zu den Museen
keine Kontoführungsgebühr
TWINT möglich
App um das Konto zu verwalten
Ich freue mich über eure Berichte
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
Re: welches Jugendkonto und warum?
Schau dir die Angebote in deiner Region an.
Fast jede Bank hat irgendwelche Rabatte, die locken. Kommt halt drauf an, was deine Teens am besten brauchen.
Bei uns gibts bei einer Bank zum Bsp. Badiabo gratis.
Aber unsere haben die Kontos bei Raiffeisen, dies letztlich vor allem, weil wir eine Filiale im Dorf haben.
Als wir die Konti eingerichtet haben, haben wir 3 Banken verglichen, die hätten alle etwa das gleiche Produkt geboten.
Fast jede Bank hat irgendwelche Rabatte, die locken. Kommt halt drauf an, was deine Teens am besten brauchen.
Bei uns gibts bei einer Bank zum Bsp. Badiabo gratis.
Aber unsere haben die Kontos bei Raiffeisen, dies letztlich vor allem, weil wir eine Filiale im Dorf haben.
Als wir die Konti eingerichtet haben, haben wir 3 Banken verglichen, die hätten alle etwa das gleiche Produkt geboten.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8088
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: welches Jugendkonto und warum?
Twint und App hat heute vermutlich jede Bank. Zudem denke ich werden die Meisten auch gratis Konto und Karten für Jugendliche anbieten.
Wir sind auch bei der Raiffeisen. Die Grosse hat schon seit der 7. Klasse ein Konto da, der Sohn seit Kurzem Ich finde die Angebote unschlagbar. Neben den von Dir erwähnten gibt es 50% auf das Halbtax-Abo (zahlt bei uns der Lehrbetrieb, ist aber ja nicht überall der Fall) und grosse Rabatte bei Skikarten oder auf Konzerte etc. Später auch fürs Mobility, wenn Bedarf besteht.
Wir sind auch bei der Raiffeisen. Die Grosse hat schon seit der 7. Klasse ein Konto da, der Sohn seit Kurzem Ich finde die Angebote unschlagbar. Neben den von Dir erwähnten gibt es 50% auf das Halbtax-Abo (zahlt bei uns der Lehrbetrieb, ist aber ja nicht überall der Fall) und grosse Rabatte bei Skikarten oder auf Konzerte etc. Später auch fürs Mobility, wenn Bedarf besteht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: welches Jugendkonto und warum?
Hier auch RF
Twint haben nicht alle Banken!
Wir sind oft in Museen und auch die Ticketvergünstigungen waren ausschlaggebend
Twint haben nicht alle Banken!
Wir sind oft in Museen und auch die Ticketvergünstigungen waren ausschlaggebend
Re: welches Jugendkonto und warum?
Nein, es haben nicht alle Banken eigene Twint apps, das ist aber auch nicht notwendig. Es gibt TWINT Apps welche - egal für welche bank
- verwendet werden können (zb prepaid)
Wir haben ein konto bei der Kantonalbank, schlichtweg weil die Kinder am MI nachmittag gratis ins Kino gehen können
- verwendet werden können (zb prepaid)
Wir haben ein konto bei der Kantonalbank, schlichtweg weil die Kinder am MI nachmittag gratis ins Kino gehen können
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: welches Jugendkonto und warum?
Bei uns auch Raiffeisen, v.a. eben auch wegen 50% Halbtax, den vergünstigten Ski-Tageskarten, Konzerttickets und dem Museumspass.
Mir sympathischer als eine UBS, und im Vergleich zu unserer Kantonalbank: viel bedienungsfreundlicheres E-Banking!
Mir sympathischer als eine UBS, und im Vergleich zu unserer Kantonalbank: viel bedienungsfreundlicheres E-Banking!
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: welches Jugendkonto und warum?
Unsere Kids sind auch alle bei Raiffeisen. Grund: Wir hatten hier im Dorf nur die Raiffeisen, seit 3-4 Jahren nun nich eine 2. Bank.
Wir selbst sind auch bei der Raiffeisenbank.
Die Angebote sind super, 2 Kids haben bereits vom Halbtax Angebot gebrauch gemacht.
Twint ist natürlich auch toll.
Der Museumspass nutz vorallem die Grosse, auch seitens Schule (FMS) hat sie ihn schon mehrmals gebrauchen können
Für uns ist wichtig, dass wir die Bank hier im Dorf haben und so bei Fragen/Problemen direkt vorbei gehen können.
Wir selbst sind auch bei der Raiffeisenbank.
Die Angebote sind super, 2 Kids haben bereits vom Halbtax Angebot gebrauch gemacht.
Twint ist natürlich auch toll.
Der Museumspass nutz vorallem die Grosse, auch seitens Schule (FMS) hat sie ihn schon mehrmals gebrauchen können
Für uns ist wichtig, dass wir die Bank hier im Dorf haben und so bei Fragen/Problemen direkt vorbei gehen können.
Re: welches Jugendkonto und warum?
„Brauchkonto“ bei Raiffeisen: ich hab so den Überblick, was läuft, weil sie in meinem eBanking Account mit einsehbar sind und ich schon dort war.
Sparkonto: ZKB.
Wieso? ,an kann nicht früh genug Geld auf 2 Banken haben;-). Würde nie alles an einem Ort haben wollen, da steckt mir Thun zu fest in den Knochen.
Sparkonto: ZKB.
Wieso? ,an kann nicht früh genug Geld auf 2 Banken haben;-). Würde nie alles an einem Ort haben wollen, da steckt mir Thun zu fest in den Knochen.
Re: welches Jugendkonto und warum?
soweit ich weiss sind bis zu 100 000 CHF pro Kunde und Bank versichert, nicht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: welches Jugendkonto und warum?
Kann schon sein. Aber wenn du das aktiv mitgekriegt hast, denkst du danach dennoch anders;-)
Re: welches Jugendkonto und warum?
Mag sein, ich verstehe den Zusammenhang nämlich tatsächlich nicht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: welches Jugendkonto und warum?
Die Tochter hat während der Lehre zur ZKB gewechselt. Mit der StuCard gibt es diverse Vergünstigungen (z.Bsp. Gidor, Transa, Rotpunkt Apotheke), den gesamten ZVV kann ab 19 Uhr kann gratis benutzt werden und auf die J&S Camps 20% Rabatt. Bei der früheren Bank war es mit dem Twint (prepaid) mühsam. Der Sohn ist immer noch bei der früheren Bank und hat zusätzlich das ZKB wegen den obenerwähnten Vorteilen. Er braucht auch 2 Kontos inkl. Twints, eines Privat und übers andere zahlt er alles im Zusammenhang mit der Kantonsschule (Schulbücher, Exkursionen, etc). Inzwischen habe beide das GA night für 99.00, weil sie sich nicht nur im ZVV-ÖV-Netz ab 19 Uhr bewegen. Aber sie sind Fan vom ZKB Online-Banking und nutzen das Herumschieben von Geld aufs ZKB-Sparkonto.
Ich habe Privatkonten bei der Raiffeisen (Member) und bei einer anderen Bank. Bis 16 konnten die Kids mit mir und meiner Memberkarte gratis in die Museums gehen. Ich löste auch Tagesskipässe über mein Raiffeisen-Member für andere erwachsene Personen, da ich nur noch auf Skitouren gehe und mein Kontigent nicht brauche.
Was mich bei der Raiffeisen stört, dass man ab 26 (Berufstätige) bzw. 30 (Studenten) einen regelmässigen monatlichen Zahlungseingang haben muss, um noch Member sein zu können. Die Kinder haben schon Sparkonten bei der Raiffeisen und schon nur wegen dem 50% Rabatt aufs Halbtax lohnt es sich für die Tochter ein Young Member Professional und den Sohn ein Young Member Student zu eröffnen. Das Online-Banking hat die Raiffeisen meiner Tochter mit 18 angedreht, weil die Zustellung der jährlichen Sparkontoauszüge per Post etwas koste. Ich ziehe über das Online-Banking meiner anderen Bank vor. Hatte dort zuerst das Online-Banking und bin eben ein Gewohnheitstier.
Ich reise viel und ich gerade in Asien, geben mir meine zwei Kärtli Sicherheit. Falls eines beim Bezug von Bargeld nicht geht, habe ich noch das andere. Mit der Raiffeisen habe ich übrigens mehr Gebühren (4.50 Fr. pro Bezug, in Laos war die max. Limite am Automaten im Nov. 2023 50 Dollar) als mit der anderen (0.25 % vom Bezug). Mit meiner Kreditkarte Bargeld abzuheben lohnt sich schon gar nicht (10 Fr. Gebühr je Bezug).
Ich habe Privatkonten bei der Raiffeisen (Member) und bei einer anderen Bank. Bis 16 konnten die Kids mit mir und meiner Memberkarte gratis in die Museums gehen. Ich löste auch Tagesskipässe über mein Raiffeisen-Member für andere erwachsene Personen, da ich nur noch auf Skitouren gehe und mein Kontigent nicht brauche.
Was mich bei der Raiffeisen stört, dass man ab 26 (Berufstätige) bzw. 30 (Studenten) einen regelmässigen monatlichen Zahlungseingang haben muss, um noch Member sein zu können. Die Kinder haben schon Sparkonten bei der Raiffeisen und schon nur wegen dem 50% Rabatt aufs Halbtax lohnt es sich für die Tochter ein Young Member Professional und den Sohn ein Young Member Student zu eröffnen. Das Online-Banking hat die Raiffeisen meiner Tochter mit 18 angedreht, weil die Zustellung der jährlichen Sparkontoauszüge per Post etwas koste. Ich ziehe über das Online-Banking meiner anderen Bank vor. Hatte dort zuerst das Online-Banking und bin eben ein Gewohnheitstier.
Ich reise viel und ich gerade in Asien, geben mir meine zwei Kärtli Sicherheit. Falls eines beim Bezug von Bargeld nicht geht, habe ich noch das andere. Mit der Raiffeisen habe ich übrigens mehr Gebühren (4.50 Fr. pro Bezug, in Laos war die max. Limite am Automaten im Nov. 2023 50 Dollar) als mit der anderen (0.25 % vom Bezug). Mit meiner Kreditkarte Bargeld abzuheben lohnt sich schon gar nicht (10 Fr. Gebühr je Bezug).
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: welches Jugendkonto und warum?
https://www.derbund.ch/bankencrash-in-t ... 2703129764
@sonrie: ich war da 12 und es war DAS Thema in der Familie, inkl. Verwandten aus dem BeO. Deshalb. Wenn ich schon Geld verlieren müsste, dasnn doch wenigstens nicht alles. Man weiss ja echt nie...
@sonrie: ich war da 12 und es war DAS Thema in der Familie, inkl. Verwandten aus dem BeO. Deshalb. Wenn ich schon Geld verlieren müsste, dasnn doch wenigstens nicht alles. Man weiss ja echt nie...
Re: welches Jugendkonto und warum?
ich verstehe deine gedanken schon, aber da Einlagen ja bis 100 000 gesichert sind (war das damals vielleicht noch anders?) waere das fuer mich kein Kriterium bei der Auswahl eines Jugendkontos
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: welches Jugendkonto und warum?
@ Helena
Kenne das auch. Ähnlicher Fall in Olten (EKO). Plötzlich konnte meine Mutter kein Geld mehr abheben. Das Lohnkonto meines Vaters war bei der EKO.
Ziemlich doof bei einer 5köpfigen Familie. Daher schaue ich dass wir auch noch Konto bei anderen Banken haben. Dass GG und ich jeweils in etwas gleich viel auf verschiedenen Kontis haben.
und dies trotz den 100‘000 die gesichert sind.
Kenne das auch. Ähnlicher Fall in Olten (EKO). Plötzlich konnte meine Mutter kein Geld mehr abheben. Das Lohnkonto meines Vaters war bei der EKO.
Ziemlich doof bei einer 5köpfigen Familie. Daher schaue ich dass wir auch noch Konto bei anderen Banken haben. Dass GG und ich jeweils in etwas gleich viel auf verschiedenen Kontis haben.
und dies trotz den 100‘000 die gesichert sind.
Re: welches Jugendkonto und warum?
Ich würde die Jugendlichen selber entscheiden lassen, welche Bank sie als Lohnkonto nehmen. Meine Tochter hörte von ihren Kollegen von den Vorteilen bei der ZKB und schwups hatte sie gewechselt. Ich glaube die Bank wechselt man nicht so schnell wie die Krankenkasse, da man sich an das Onlinebanking gewöhnt hat. Kein Wunder locken alle die Jugendlichen mit möglichst lockenden Angeboten. Aber solange sie noch von den Young gehören, können sie ja bei mehreren Banken Privat-Konten haben, von den jeweiligen Vorteilen der Banken profitieren und das Geld hin und herschieben. Erst wenn es nicht mehr kostenlos ist, macht es Sinn auf zwei zu reduzieren. Der Sohn hantiert schon längerem von zwei Banken mit Online Banking, zahlt mit zwei Kärtli und über zwei Twints. Bei Twint kommen die Zahlungen von anderen nur auf ein Konto, da er seine Natelnummer für Zahlungseingänge nur mit einem verknüpfen kann. Er gleicht es dann wieder aus, damit wir die Auslagen eines Gymikollegen nicht bezahlen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
-
- Member
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53
Re: welches Jugendkonto und warum?
Die CHF 100'000 sind schon gesichert. Aber das Problem ist, dass es im Fall der Fälle unter Umständen lange dauert, bis alles abgewickelt ist und man das Geld erhält.
Re: welches Jugendkonto und warum?
@Schwups
Der Mindestzahlungseingang stört mich auch. Habe es so gelöst, dass ein Teil von meinem Lohn direkt auf dieses Konto bezahlt wird. Von da gibt es einen Dauerauftrag auf mein sonstiges Lohnkonto.
Im Ausland nutze ich Wise (sehr tiefe Gebühren). Man kann CHF aufs Wise-Konto einzahlen und laufend Geld in die gewünschte Fremdwährung tauschen.
E-Banking wäre für mich kein Grund, die Bank zu behalten.
Der Mindestzahlungseingang stört mich auch. Habe es so gelöst, dass ein Teil von meinem Lohn direkt auf dieses Konto bezahlt wird. Von da gibt es einen Dauerauftrag auf mein sonstiges Lohnkonto.
Im Ausland nutze ich Wise (sehr tiefe Gebühren). Man kann CHF aufs Wise-Konto einzahlen und laufend Geld in die gewünschte Fremdwährung tauschen.
E-Banking wäre für mich kein Grund, die Bank zu behalten.
Re: welches Jugendkonto und warum?
ich verstehe den Sinn von 2 Banken durchaus, aber bei einem Jugendkonto wäre das für mich total irrelevant, ist ja nicht so dass das eine Entscheidung fürs Leben ist.
ebanking: ist doch überall dasselbe system, mal mehr mal weniger übersichtlich - und ändert auch regelmässig wenn man bei einer Bank bleibt
ebanking: ist doch überall dasselbe system, mal mehr mal weniger übersichtlich - und ändert auch regelmässig wenn man bei einer Bank bleibt
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: welches Jugendkonto und warum?
danke für die zahlreichen Antworten!
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren