Ja, natürlich, das bringt ja nichts, ich bin froh, habe ich am Montagabend als ich mein Kürbispesto fertig hatte, noch mit dem Staubsauger durch und zum Glück hatte ich aufgeräumt. dachte ich nur. Peinlich war mir nur das Zimmer vom Junior, "viel Glück, beim Durchsuchen" dachte ich. Wir sind zum Glück eine saubere Familie, in dieser Hinsicht, kann mir - laaaaange alleinerziehend, niemand einen Vorwurf machen. selbst zu meiner Lehrzeit, allein mit meinem Kind nicht (eventuell habe ich da die WCs sogar öfters geputzt als jetzt...

Das macht ja für mich auch alles Sinn und die Polizei nicht ins Haus lassen, NIE IM LEBEN! xD es ist die Polizei = Gesetz ..

Ich sehe, ohne jemanden oder ihn in Schutz nehmen zu wollen, pragmatisch und das, mit einem guten Gefühl und auch, ohne gleich das Gefühl zu haben, nicht hinter meinem Sohn zu stehen. auch als er sagte, "du kennst ja diesen Bub, er hat niemanden und ich hatte kein gutes Gefühl dabei" - "richtig wäre gewesen, wenn du trotzdem gesagt hättest - sorry, da bin ich raus - jetzt haben wir die Polizei im Haus, Mitgegangen mitgehangen." er ist mein Kind, ich war da und wäre mit, wenn er das gewollt hätte. ich BIN immer noch da. Wenn er das will und ich denke, mir sind diese Signale am Ende wichtiger. Auch das ich ihn nicht verurteile. ich glaube, ihm ist das ganze vor mir viel unangenehmer als bei den anderen. er hat angst mit zu enttäuschen oder ich könnte blöd reagieren und das obwohl, ich vielleicht in meiner Ohnmacht oder meinem Unverständnis einfach etwas die stimme erhebe, aber ihn weder runter gemacht habe, mit ihm duelliert habe noch sonst was. Ihm ist es, glaube ich, vor mir am unangenehmsten.