Ups, das geht dann wohl nicht.


Moderator: conny85
Ja, das finde ich auch eine wohltuende Abwechslung!sonrie hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 19:53 Ich erwäge ja ernsthaft einen ewigen Adventskalender zu erstellen - also 365 Tage im JahrAlleine die Tatsache, dass die Kinder innert 5 Minuten aufgestanden sind und ich nicht 20 Minuten lang 3 komatöse Kinder bitten, drohen und animieren muss doch noch aufzuwachen, wär mir das wert
![]()
Ich wollte dir schon lange mal mitteilen, dass es effektiv an den Kärtli im Portmonee lag. Ich hab jetzt rigoros ausgemistet und alles, dass ich nur wenige Male spezifisch brauche, aussortiert. Und ich kann wieder in Ruhe einkaufen gehen!Konfetti hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 17:22 @Ragusa: das habe ich auch! Es liegt aber weder an der Tasche, noch am Portemonnaie, sondern an den Kärtli im Portemonnaie!
Das Problem löse ich damit, dass ich beim Eintreten/Verlassen des Geschäfts (ich weiss mittlerweile, bei welchen...) die Tasche nicht auf der Seite trage, sondern nach vorne vor den Bauch schiebe. Tadaa! Kein Alarm, da zu weit weg von den Sensoren:).
Ich nehme es zurück...Tochter hat einen Zaubertrickkalender und es ging heute früh mega lange, bis sie alle Tricks konnte. Grrrrrrr.ChrisBern hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 22:38Ja, das finde ich auch eine wohltuende Abwechslung!sonrie hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 19:53 Ich erwäge ja ernsthaft einen ewigen Adventskalender zu erstellen - also 365 Tage im JahrAlleine die Tatsache, dass die Kinder innert 5 Minuten aufgestanden sind und ich nicht 20 Minuten lang 3 komatöse Kinder bitten, drohen und animieren muss doch noch aufzuwachen, wär mir das wert
![]()
Oh super, das freut mich, dass mein Tipp dir geholfen hat!ragusa hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 16:10Ich wollte dir schon lange mal mitteilen, dass es effektiv an den Kärtli im Portmonee lag. Ich hab jetzt rigoros ausgemistet und alles, dass ich nur wenige Male spezifisch brauche, aussortiert. Und ich kann wieder in Ruhe einkaufen gehen!Konfetti hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 17:22 @Ragusa: das habe ich auch! Es liegt aber weder an der Tasche, noch am Portemonnaie, sondern an den Kärtli im Portemonnaie!
Das Problem löse ich damit, dass ich beim Eintreten/Verlassen des Geschäfts (ich weiss mittlerweile, bei welchen...) die Tasche nicht auf der Seite trage, sondern nach vorne vor den Bauch schiebe. Tadaa! Kein Alarm, da zu weit weg von den Sensoren:).![]()
Ich mach das genau so und sie freuen sich riesig! Und ich lege eben auch mal Kinogutscheine rein oder so, die wir dann gemeinsam nutzen könnendanci hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 07:48 Wir hatten auch einmal einen Zauberkalender. Er war echt cool, die Freude aber dann doch schnell wieder vorbei, was ich dann schade fand.
Hier gibt es einfach einen für alle drei Kinder. Es gibt täglich ein Geschenk für ein Kind und dazu drei Schökeli oder eine kleine Süssigkeit, so dass jedes etwas hat. Dazu noch 3x etwas für alle, also eine Tätigkeit. Das gibt dann 7 Päckli pro Kind. Wenn ich von ihren Kameraden höre mit teilweise 4 Kalender für ein Kind, ist das wenig. Ich mache den Kalender aber immer recht aufwändig, optisch speziell und jedes Jahr etwas neues, so ist die Freude gross. Aufmachen tun sie aber oft erst am Mittag, weil morgens meistens nicht alle gleichzeitig da sind und niemand öffnen will, wenn ein Geschwister fehlt.
Mir macht das Spass, sonst würde ich es nicht tun. Wir haben sonst nicht viel Weihnachtsdeko und ich finde es begleitet schön durch den Advent!
Bei einem kann ich unendlich Bücher einpacken, er freut sich immer