Babys kommen klein und hilflos auf diese Welt. Das Baby ist sich deine Nähe gewohnt und kennt nichts anderes. Zu erwarten, dass ein kleines Menschlein, das von seinem Dasein bisher nur "ganz nah bei dir sein" kennt (über 9 Monate), nach 8 Wochen gerne alleine daliegt, ist sehr viel. Natürlich gibt es solche und solche Babys.
Wir konnten das Baby Monate lang nicht hinlegen. So mit 6 Monaten wurde es besser (tagsüber). Sonst hat er nur auf uns geschlafen. Und ja, da sass ich dann halt 2h auf dem Sofa mit Baby auf der Brust. Oder auf einem Spaziergang auch in der Trage. Kinderwagen ging gar nicht.
Was mir half: Akzeptieren, dass es so ist. Zu wissen, dass man ein Baby nicht verwöhnen kann mit zu viel Liebe! Mir vor dem Schläfchen etwas zu Essen und Trinken bereitstellen, nochmals schnell aufs Klo gehen, dann konnte ich danach entspannter dasitzen. Allenfalls Handy laden und in Griffnähe haben

. Haushalt so gut es geht abgeben oder was geht, mit Baby in der Trage, meiner hat beim Staubsaugen in der Trage geschlafen.
Ich weiss, dass es hart ist, gerade auch am Anfang. Nicht nur das Baby muss sich an diese neue Welt gewöhnen. Auch wir als Eltern müssen uns an den neuen 24/7-Job gewöhnen, der so viel abverlangt. Und ja, wir brauchen auch Pausen.
Falls möglich: Bewusst Pausen einbauen und Baby z.B. dem Papa abgeben und er geht z.B. eine Stunde mit dem Baby raus und du tust, was immer dir gut tut. Rumliegen, Duschen, Fernsehen, ein Buch lesen usw.
Es wird besser. Versprochen