Okmasu hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 11:05Dann ist das Verhalten des Kindes nicht gut bzw. nicht akzeptabel.DFrauHugetobler hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 10:56 @uetliberg
Und wenn ich dieses Kind einfach schlimm finde? Dieses Kind verhält sich so dermassen krass, er hat die ganze Klasse "geplagt", bedroht, geschlagen. Wie würdest du so ein Kind denn beschreiben?
Nicht aber das Kind als Person ist schlimm!
Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
-
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich finde das Kind auch nicht per se schlimm. Ich bin mir fast sicher, dass es ihm an einer anderen Schule besser gehen würde. Was ich schlimm finde, dass die Schule überhaupt keinen Handlungsbedarf sieht, seit Jahren nicht. Wenn wenigstens mal jemand von aussen in den Schulbetrieb reinschauen dürfte und analysieren, was die beste Vorgehensweise ist. Dagegen sträuben sich LP und SL massiv.
Heute neuer Tiefschlag: Sohn erzählt beim Mittagessen dass er neu in der letzten Reihe an einem Einzelplatz sitzen muss. Links und rechts von ihm (auch alleine an je einem Pult) der Problemschüler und ein weiterer verhaltensauffälliger Schüler. Wenn ich wenigstens einmal im Voraus gehört hätte, das Sohn Probleme macht, würd ich es vielleicht noch verstehen können. So frustriert es mich nur noch mehr.
Heute neuer Tiefschlag: Sohn erzählt beim Mittagessen dass er neu in der letzten Reihe an einem Einzelplatz sitzen muss. Links und rechts von ihm (auch alleine an je einem Pult) der Problemschüler und ein weiterer verhaltensauffälliger Schüler. Wenn ich wenigstens einmal im Voraus gehört hätte, das Sohn Probleme macht, würd ich es vielleicht noch verstehen können. So frustriert es mich nur noch mehr.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Oje, das tut mir leid annegretli. Ihr wart doch glaube ich anfangs Schuljahr zuversichtlich, dass es nun besser ist bei der aktuellen Lehrperson, oder irre ich mich?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich stimme ich masu zu. Ist ein wesentlicher Unterschied, wenn einem Kind vermittelt wird, dass es gut ist, so wie es ist, aber halt vielleicht Mist gebaut hat, als wenn es ständig hören muss, dass es ein schlimmes Kind ist.DFrauHugetobler hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 11:22Okmasu hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 11:05Dann ist das Verhalten des Kindes nicht gut bzw. nicht akzeptabel.DFrauHugetobler hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 10:56 @uetliberg
Und wenn ich dieses Kind einfach schlimm finde? Dieses Kind verhält sich so dermassen krass, er hat die ganze Klasse "geplagt", bedroht, geschlagen. Wie würdest du so ein Kind denn beschreiben?
Nicht aber das Kind als Person ist schlimm!![]()
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Frau Hugentobler
Wenn du die Mutter eines solchen „schlimmen“ Kindes bist tun dir solche Äusserungen einfach nur weh. Mein Sohn war aggressiv weil die Schule Dinge verlangte die er nicht geben konnte. Er hatte keine andere Ausdrucksweise. Jetzt ist er total friedlich und überhaupt nicht mehr am Schlagen etc.
Es liegt nie nur am Kind, es gibt einfach Kinder die nicht in diese Schulstruktur passen. Dann muss man handeln, dem „schlimmen“ Kinde zuliebe.
Papa68
Ja es geht ihm besser. Er hatte 80% Assistenz, funktionierte nicht. Sie zwangen ihn z.B. in die Pause. Was ihr extrem überforderte. Er durfte nicht im Schulzimmer bleiben. Alle gehen halt raus, keine Ausnahme. Das überforderte ihn, machte ihn aggressiv, zu viel Lärm zu viele Eindrücke und er schlug zu wen ihm Jemand zu nahe kam. Da ging’s nicht mehr und ich bin heute sooooo froh ihn aus dem Schulsystem zu haben. Er ist nicht dumm, hat einen iQ von 130, das hat ja nichts damit zu tun. Es ist super so, war aber ein langer Prozess.
Wenn du die Mutter eines solchen „schlimmen“ Kindes bist tun dir solche Äusserungen einfach nur weh. Mein Sohn war aggressiv weil die Schule Dinge verlangte die er nicht geben konnte. Er hatte keine andere Ausdrucksweise. Jetzt ist er total friedlich und überhaupt nicht mehr am Schlagen etc.
Es liegt nie nur am Kind, es gibt einfach Kinder die nicht in diese Schulstruktur passen. Dann muss man handeln, dem „schlimmen“ Kinde zuliebe.
Papa68
Ja es geht ihm besser. Er hatte 80% Assistenz, funktionierte nicht. Sie zwangen ihn z.B. in die Pause. Was ihr extrem überforderte. Er durfte nicht im Schulzimmer bleiben. Alle gehen halt raus, keine Ausnahme. Das überforderte ihn, machte ihn aggressiv, zu viel Lärm zu viele Eindrücke und er schlug zu wen ihm Jemand zu nahe kam. Da ging’s nicht mehr und ich bin heute sooooo froh ihn aus dem Schulsystem zu haben. Er ist nicht dumm, hat einen iQ von 130, das hat ja nichts damit zu tun. Es ist super so, war aber ein langer Prozess.
-
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@sternli05
Schön, dass es deinem Sohn so viel besser geht jetzt! Und ja ich sehe es eben auch so. Irgendwann muss gehandelt werden, wenn man sieht dass es nicht geht. Es kostet Überwindung, hat es uns auch als wir den Grossen in die Tagesklinik geschickt haben. Wir sind jetzt auch sehr sehr froh haben wir es getan.
@yoeyita
Hier muss ich etwas differenzieren. Verbessert hat sich das Verhalten meines Sohnes in der Schule, da die LP ihn ganz anders nehmen kann. Er ist motivierter und kooperativer geworden. Das häufige Verweigern ist praktisch nicht mehr vorgekommen.
Verschlechtert hat sich die Stimmung unter den Schülern, besonders seit den Herbstferien. Mein Sohn versucht sich da einigermassen rauszuhalten, dies gelingt immer aber nicht immer. Die Dynamik unter den Jungs ist für Lehrpersonen und die Schüler selbst sehr schwierig.
Immerhin hat die Intervention der einen Familie nun doch etwas bewegt. Die Behörde ist am Samstag zur Krisensitzung zusammengekommen und man suche jetzt (mit fachlicher Unterstützung) Lösungen. Ich bin gespannt.
Schön, dass es deinem Sohn so viel besser geht jetzt! Und ja ich sehe es eben auch so. Irgendwann muss gehandelt werden, wenn man sieht dass es nicht geht. Es kostet Überwindung, hat es uns auch als wir den Grossen in die Tagesklinik geschickt haben. Wir sind jetzt auch sehr sehr froh haben wir es getan.
@yoeyita
Hier muss ich etwas differenzieren. Verbessert hat sich das Verhalten meines Sohnes in der Schule, da die LP ihn ganz anders nehmen kann. Er ist motivierter und kooperativer geworden. Das häufige Verweigern ist praktisch nicht mehr vorgekommen.
Verschlechtert hat sich die Stimmung unter den Schülern, besonders seit den Herbstferien. Mein Sohn versucht sich da einigermassen rauszuhalten, dies gelingt immer aber nicht immer. Die Dynamik unter den Jungs ist für Lehrpersonen und die Schüler selbst sehr schwierig.
Immerhin hat die Intervention der einen Familie nun doch etwas bewegt. Die Behörde ist am Samstag zur Krisensitzung zusammengekommen und man suche jetzt (mit fachlicher Unterstützung) Lösungen. Ich bin gespannt.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Genau das meine ich. Die armen Kinder, die in das Schulsystem gezwungen werden, obwohl es für sie nicht passt. Mein Sohn hat auch Mühe mit gewissen Dingen, aber langsam bessert es.Sternli05 hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 14:15 Frau Hugentobler
Wenn du die Mutter eines solchen „schlimmen“ Kindes bist tun dir solche Äusserungen einfach nur weh. Mein Sohn war aggressiv weil die Schule Dinge verlangte die er nicht geben konnte. Er hatte keine andere Ausdrucksweise. Jetzt ist er total friedlich und überhaupt nicht mehr am Schlagen etc.
Es liegt nie nur am Kind, es gibt einfach Kinder die nicht in diese Schulstruktur passen. Dann muss man handeln, dem „schlimmen“ Kinde zuliebe.
Papa68
Ja es geht ihm besser. Er hatte 80% Assistenz, funktionierte nicht. Sie zwangen ihn z.B. in die Pause. Was ihr extrem überforderte. Er durfte nicht im Schulzimmer bleiben. Alle gehen halt raus, keine Ausnahme. Das überforderte ihn, machte ihn aggressiv, zu viel Lärm zu viele Eindrücke und er schlug zu wen ihm Jemand zu nahe kam. Da ging’s nicht mehr und ich bin heute sooooo froh ihn aus dem Schulsystem zu haben. Er ist nicht dumm, hat einen iQ von 130, das hat ja nichts damit zu tun. Es ist super so, war aber ein langer Prozess.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter



Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Bitte sag mir, dass diese Geschichte 50 Jahre her ist....Yoghurt hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 16:42 Ohne Worte
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Kirchenvorstand-verweigert-Spuelmaschine-Pastorin-will-weg,stapelmoor134.html

"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ein Ja zur Spülmaschine. Wie erfrischend.....
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Aber irgendwer hat diese Patriarchen gewählt - vermutlich auch die Frauen, denen sie Spülmaschine verweigert wurde. Kannte das so ähnlich von dem Dorf, wo ich herkomme (wobei das dort definitiv nicht mehr so ist)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das habe ich auch erlebt. Es war ein Haus für Kinderlager, Konferenzen und andere Anlässe mit vielen Leuten. Es ging auch um eine gesponserte Spülmaschine. Die Männer, die das Sagen hatten, meinten, das brauchen wir nicht, es geht ja gut ohne. Keiner davon wäre jemals auf die Idee gekommen, sich in die Küche zu stellen. Ich hätte das auch nicht tun müssen, war nicht mein Job. Aber natürlich habe ich den Küchendamen geholfen, wenn mal wieder 250 Garnituren Geschirr gespült werden mussten. Kein einziger Mann ist jemals freiwillig helfen gekommen. Aber eine Spülmaschine brauchen wir nicht, es geht ja gut. Kotz!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
-
- Member
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Geschirr für 250 Personen von Hand abwaschen?! Wow, das macht mich auch sprachlos. So ein Teil kostet ja nicht alle Welt und hält jahrelang. Wenn die Männer für den Abwasch zuständig wären, hätten sie schon längstens irgendein Hightech- Gerät in der Küche stehen.
Aber da muss man halt auch als Frau mal etwas ungemütlich werden und sich eine GS einfordern, oder? Frauen sind oft einfach auch zu brav um sich zu wehren. So ändert sich nie etwas.
Aber da muss man halt auch als Frau mal etwas ungemütlich werden und sich eine GS einfordern, oder? Frauen sind oft einfach auch zu brav um sich zu wehren. So ändert sich nie etwas.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Wenn die Frauen das Geschirr ein paar Mal stehenlassen würden und den Männern sagen würden, dass sie jetzt an der Reihe sind, dann würde es sehr schnell gehen, bis die GS angeschafft ist. Es stimmt schon, dass die Männer keinen Änderungsbedarf sehen, wenn die Frauen immer brav gehorchen und nur die Faust im Sack machen.DFrauHugetobler hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2023, 15:07Frauen sind oft einfach auch zu brav um sich zu wehren. So ändert sich nie etwas.
Kommentar meiner Mutter (Ü80), als ich ihr den Kirchen-Artikel geschickt habe: Sollen die Frauen dem Kirchenrat sagen, dass er neues Geschirr anschaffen muss, weil leider das alte dreckig ist und nicht mehr benutzt werden kann!

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich mag deine Mutter!Yoghurt hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 11:33Wenn die Frauen das Geschirr ein paar Mal stehenlassen würden und den Männern sagen würden, dass sie jetzt an der Reihe sind, dann würde es sehr schnell gehen, bis die GS angeschafft ist. Es stimmt schon, dass die Männer keinen Änderungsbedarf sehen, wenn die Frauen immer brav gehorchen und nur die Faust im Sack machen.DFrauHugetobler hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2023, 15:07Frauen sind oft einfach auch zu brav um sich zu wehren. So ändert sich nie etwas.
Kommentar meiner Mutter (Ü80), als ich ihr den Kirchen-Artikel geschickt habe: Sollen die Frauen dem Kirchenrat sagen, dass er neues Geschirr anschaffen muss, weil leider das alte dreckig ist und nicht mehr benutzt werden kann!![]()

Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Wenn ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, ist das Aufmucken halt nicht so einfach. Die Damen hätten ihren Job verlieren können. Ausserdem sind wir hier wieder bei der "brave Mädchen-Erziehung" angelangt. Es war eine konservative Einrichtung, die Frauen kannten es nicht anders. Haben nie gelernt, hinzustehen und nein zu sagen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Welche Damen meinst du jetzt? In dem Artikel, den ich verlinkt habe, ging es darum, dass nach einer Kirchenveranstaltung die Frauen in der Gemeinde per Hand abwaschen sollen, nach dem Willen der Männer im Kirchenrat. Das sind keine Angestellten, sondern Kirchenmitglieder. Und auch konservativ erzogene weibliche Kirchenmitglieder dürfen althergebrachte Rollenbilder hinterfragen und dreckiges Geschirr stehenlassen, um den Herren der Schöpfung die Augen zu öffnen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ärger mit UPC...
Das alte Abo gibt es so nicht mehr, läuft aus, ein Neues muss her (schon das ist Ärger genug).
Wie erwartet wird einem am Telefon viel versprochen und möglichst viel verkauft. Ich lasse mich nicht darauf ein, nehme das Günstigste. Schriftlich kriege ich auf dieses Gespräch hin natürlich nichts.
Nach einem Monat kommt nun die Rechnung und entspricht natürlich nicht dem Abgemachten. Kosten sind nicht nachvollziehbar.
Es stinkt mir dermassen, dass ich dem nun wieder nachrennen muss und ich weiss, dass es einige Telefonate brauchen wird, bis endlich der Betrag wieder richtig verrechnet wird, wenn denn je...
Das alte Abo gibt es so nicht mehr, läuft aus, ein Neues muss her (schon das ist Ärger genug).
Wie erwartet wird einem am Telefon viel versprochen und möglichst viel verkauft. Ich lasse mich nicht darauf ein, nehme das Günstigste. Schriftlich kriege ich auf dieses Gespräch hin natürlich nichts.
Nach einem Monat kommt nun die Rechnung und entspricht natürlich nicht dem Abgemachten. Kosten sind nicht nachvollziehbar.
Es stinkt mir dermassen, dass ich dem nun wieder nachrennen muss und ich weiss, dass es einige Telefonate brauchen wird, bis endlich der Betrag wieder richtig verrechnet wird, wenn denn je...