@kanada
Ganz extrem diese Kosten, aber die haben ja auch eine riesen Hütte und dann diese Kälte zusammen mit dem Wind. Ich glaube, im Winter würde ich es dort nicht aushalten

Ich hoffe, die investieren wo möglich in eine gute Isolation und gute Fenster. Wenn die Gebäude in Kanada sind wie in England, dann gute Nacht...
Ich finde das ja auch sehr nett mit dem Verköstigen der Arbeiter, aber etwas übertrieben, grad wenn das Geld ja knapp ist. Ein Znüni/Zvieri jeden Tag würde auch reichen. Denke, es ist einfach ihre Art und Leidenschaft, die da mitspielt.
@schweden
Oh ja, die haben noch viel zu tun und ich bin auch gespannt, wie es weiter geht. Da habe ich auch schon bei anderen Sendungen oder Youtube-Beträgen gestaunt, was Vorbesitzer so alles hinterlassen (z.B. in einem Garten). Lauter Müll und Gerümpel. Schon krass. In diesem Fall kann ich mir vorstellen, dass die Vorbesitzer schon seit längerem überfordert waren damit alles am Laufen und in Schuss zu halten. Schön finde ich, dass sie gut aufgenommen wurden und Vorbesitzer und Nachbarn sehr hilfsbereit sind.
Bezüglich Restaurant habe ich mich gefragt, ob das da so einfach ist einfach eine Lizenz zu bekommen dafür. Ich meine hier in der Schweiz braucht man ja ein Wirtepatent, um ein Restaurant zu betreiben. Da geht es ja u.a. auch um Hygiene-Standarts und so. Gibt es da nichts vergleichbares in Schweden? Kann da einfach jeder kommen und Leute bewirten?
Auf jeden Fall bin ich auch gespannt, wie es weiter geht und was sie aus der Lodge machen. Potential ist jedenfalls vorhanden, aber ich gehe mit Frau Hugentobler einig, es sieht in den Räumen noch nicht so einladend aus.
@griechenland
Ich finde den Entscheid, dort zu bleiben mutig und hoffe, dass sie die nötigen finanziellen Mittel erhalten werden in nützlicher Frist. Die Lage des Hauses/Grundstücks ist ja eigentlich sehr schön. Selber hätte ich am gleichen Ort wohl Angst, dass es nochmals zu so einem Brand kommt. Die Geschichte ist krass, das wird auch Zeit brauchen zum Verarbeiten. Die hatten ein riesen Glück. Schön finde ich auch dort, die Unterstützung die sie bekommen von verschiedenen Personen.