Hallo Fanki
Wir haben seit bald drei Monate vier Kinder. Ich wollte immer vier…

Wir zu Hause waren zu dritt und das jüngste war vier bzw sechs Jahre jünger als die beiden älteren. Jetzt sind wir alle erwachsen und das jüngste sagt, dass sie eigentlich als Einzelkind aufgewachsen ist. Die Interessen waren auch nie dieselben, obwohl wir alles Mädchen waren, doch im Spielalter war der Unterschied schon sehr gross. Bei uns war es immer so, dass die eine die Älteste war und eine die Jüngste und das in der Mitte war weder noch und mich hat das gestört. Sie war halt dazwischen. Dies hat mich unteranderem zu einem vierten Kind bewogen. Ob das nun besser ist oder nicht?! Keine Ahnung, jedes Kind und jede Familie ist wieder anders.
Aber ja, vier sind halt schon wieder eins mehr als drei. Ich geniesse es zwar sehr, dass ich auch dem dritten Kind etwas kaufen kann und es noch ein weiteres brauchen kann.

irgendwo muss man ja seine pro Argumente her holen.

Bei mir war es so, dass ich mich mit drei noch nicht vollständig gefühlt habe als Familie - mit vier fühle ich uns vollständig. Komische Aussage, aber ich habe schon oft gehört von Müttern, dass sie sich plötzlich komplett gefühlt haben und das Gefühl hat bei mir jetzt - mit vier - eingesetzt. Ich fühle mich angekommen.
Ja betreffend Kosten wird sicher einiges auf uns zukommen, vorallem wenn sie älter werden (Essen, Kleider, Hobbies, Ausbildung, Ferien etc.). Ein grosses Auto mussten wir uns schon zulegen, sonst hält es sich bei uns im Moment noch in Grenzen - denke das kannst du selber auch beurteilen. Ich denke das kommt auch immer auf die eigenen Ansprüche darauf an.
Ich wünsche dir/euch alles Gute und ihr werdet die richtige Entscheidung treffen.