Teenie-Girl:
Hatte für eine KV-Lehrstelle ein Assessment bei einer namhaften Krankenkasse von vier (4!!) Stunden! Deutsch, Franz, Englisch, Math! Je eine Stunde! Und noch bevor sie überhaupt schnuppern konnte. Danach wurde sie, nach erfolgreichem Bestehen, zum Schnuppern eingeladen und musste dort auch noch eine PPP von 10 Min. Abhalten, zum Thema, wieso sie ins KV und warum genau bei dieser KK die Lehre machen will.. Sie war nudelfertig, als sie dann doch die Absage kriegte! Begründung: Sie hätten sich ein bisschen mehr Motivation und Begeisterung von ihr gewünscht… Und das sagen die einem Girl, das am liebsten im Kindesalter verweilen möchte und gar keinen Bock auf‘s Erwachsensein hat. Zz tz tz…. Sie ist im August 15 geworden und ist jetzt nicht mit der Entwicklung gross verzögert…. oder so…. Mag einfach nicht.

Jetzt geht sie nächste Woche in einer anderen Firma KV schnuppern und hat noch 2 offen, bei einer war sie schon im Sommer schnuppern. Diese haben aber eben gerade die Lehrstelle offiziell ausgeschrieben. Da hat sie sich nun beworben, hochoffiziell ! Da erwarten wir eigentlich schon recht viel, da sie einen sehr guten Bericht bekam von dieser Firma und es ihr dort auch sehr gut gefallen würde… Andernfalls würde sie noch einmal versuchen die Empfehlung für die FAchmittelschule zu kriegen. Die Empfehlung für den Gymi scheiterte am Math!
Teenie-Boy:
War vor 2 Wochen schnuppern im Detailhandel (zuerst Online-Interview) und wartet da noch auf Bescheid.
Hatte bei einer Firma in der Reisebranche letzte Woche Online - Interview und durfte sich dann vorstellen (KV). Geht dort nun nächste Woche schnuppern.
Bei einer Firma in der Autobranche (KV) darf er sich am 26.9. auch noch vorstellen gehen.
Schnuppern:
Immer nur einen Tag…. Finde ich einfach wirklich mega knapp. Aber gut, die Zeiten ändern sich. Ich durfte noch eine Woche gehen, damals….
Sich vorstellen:
Wir üben das immer zu Hause. Mein Mann stellt auch Leute ein und weiss sehr gut, was alles so gefragt wird. Hatte bis jetzt ne gute Nase. Auch dass hier im Kanton halt gerne auch mal in französisch gesprochen wird, da es sehr wichtig ist hier.
Streng:
Ja, es ist mega streng - sowohl für die Kids, wie auch für uns Eltern. Zum Glück habe ich immer noch meinen Mini-Job. Die Betreuung ist enorm!