Wir sind ein junges Forscherinnenteam des Psychologischen Instituts der Universität Zürich.
In unserer Studie «StART Familie» untersuchen wir den Einfluss assistierter Reproduktionstechniken (Umgangssprachlich künstlicher Befruchtung) auf die Familie. Wir möchten herausfinden, welche Chancen und Risiken diese Techniken längerfristig mit sich bringen.
Dazu suchen wir vierköpfige Familien, die eins ihrer beiden Kinder mit assistierten Reproduktionstechniken und das andere Kind auf natürlichem Weg bekommen haben. Die Kinder sollten zwischen 2 und 14 Jahren alt sein. Wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt, ist es nicht einfach, solche Familien zu finden. Deswegen hoffen wir auf Eure Unterstützung!
Klickt gerne auf die unten stehenden Links oder leitet die Infos an Familien weiter, die der Beschreibung entsprechen. Auch für Tipps, die uns beim Finden der Familien weiterhelfen, sind wir dankbar!
Gerne beantworten wir auch alle Eure Fragen!
Das StART Familie Team