Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ähnliches Thema, neue Verwunderung: wieder Vergleich der beiden. Beide kommen nächstes Jahr in die 5. Klasse, im gleichen Kanton. Er hat pro Woche zwei Lektionen mehr Schule als sie (keine Wahlfächer). Er hat vier Nachmittage à 2 Lektionen, sie nur zwei. Er hat dreimal Frühstunde, sie jeden Tag. Das kompensiert einen Nachmittag, aber doch nicht beide…
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Mich hat neulich im Abgleich mit einer Kollegin gewundert, dass meine Tochter viel weniger Zeit in der Schule verbringt als ihr Sohn, obwohl beide in der 3. Klasse sind. Hatte es dann aber auf den Kantönligeist geschoben (ZH vs Bern). Im gleichen Kanton finde ich das sehr spannend! Wobei auch Kollegen von uns im Berner Umland irgendwie mehr Zeit in der Schule verbringen als Tochter in der Stadt Bern...sehr schräg!

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

@danci: haben sie gleich viel Ferien? Teilweise gibt es Unterschiede aufgrund mehr/weniger Ferien.

Sind es Jahres- oder Semesterstundenpläne? Eine Bekannte hat auch ein Semester 2h mehr als meine Tochter, sie haben 2h Schwimmen während einem Semester. Bei uns wird das privatisiert, sprich sie müssen den WSC mit 2-3x schwimmen pro Schuljahr schaffen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Savuti
Nein, beide haben gleichviel Ferien nach kant. Ferienplan. Bei uns wird eigentlich gleich im Stundenplan vermerkt, wenn etwas nur für ein Semester gilt. Ob das bei ihnen anders ist, weiss ich nicht. Sie ist neu an dieser Schule.

@ ChrisBern
In welcher Klasse ist deine Tochter und wieviel Schule hat sie? Meiner ist eben in der 5. und hat nun 31 Lektionen. Ich finde es sehr viel, entspricht aber der Lektionentafel nach LP21. Seine Freundin hat 29.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Savuti
Nachtrag: Schwimmen gibt es hier 4x pro Schuljahr. In diesen Wochen fällt dann die Doppellektion Turnen weg. Sie haben also nicht mehr Schule. Richtig Schwimmen lernen sie da nicht, es ist eher ein Test, wie weit die Kinder sind. Reicht es nicht, erhalten die Eltern ein Schreiben, dass sie ihre Kinder doch in den Kurs schicken sollen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

danci hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 13:15 @ Savuti
Nein, beide haben gleichviel Ferien nach kant. Ferienplan. Bei uns wird eigentlich gleich im Stundenplan vermerkt, wenn etwas nur für ein Semester gilt. Ob das bei ihnen anders ist, weiss ich nicht. Sie ist neu an dieser Schule.

@ ChrisBern
In welcher Klasse ist deine Tochter und wieviel Schule hat sie? Meiner ist eben in der 5. und hat nun 31 Lektionen. Ich finde es sehr viel, entspricht aber der Lektionentafel nach LP21. Seine Freundin hat 29.
Meine Tochter ist in der 4. Klasse, hat im 1. Semester 29 Lektionen und im 2. Semester nur 27. Sie hat im 1. Semester zweimal Nachmittagsunterricht, im 2. Semester sogar nur einmal.

Ich habe den Eindruck, meine Tochter hat eher wenig Unterricht ;-) und dann noch nicht mal Hausaufgaben. Und immer noch keine Noten (also schon Noten auf Tests, aber keine auf dem Zeugnis, soll angeblich jetzt ändern). Manchmal wundere ich mich fast, dass sie etwas kann (sorry, klingt jetzt etwas zynisch, aber wenn ich das mit meinem Unterricht vergleiche) und was sie null lernt, ist das "lernen".

Schwimmen: ist bei uns bei den 27. Bzw 29 Lektionen inkludiert, sie "darf" es jetzt sogar doppelt machen, WSC im letzten Jahr gemacht und dieses Jahr wieder - wenn es nach mir ginge, wären zwei Lektionen Rechtschreibung deutlich sinnvoller investiert als ein zweites Mal WSC in der Schule. 😅

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

Wir haben in der 4. Klasse 28 Lektionen.

@chris: würde mit deinen 27/29 passen

Und in der 5. Klasse: 32 Lektionen
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@danci: bei uns sinds in der 5. Klasse 30 lektionen, davon 3x2 Lektionen am Nachmittag und 4x Frühstunde um 7.30h
Schwimmen findet hier bereits in der 1./2. Klasse statt (insgesamt 2 semester a 2 Wochenstunden). Den WSC haben sie ende 2. klasse gemacht, der Rest dann in der 3. Klasse.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Savuti hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 13:46 Wir haben in der 4. Klasse 28 Lektionen.

@chris: würde mit deinen 27/29 passen

Und in der 5. Klasse: 32 Lektionen
Ja, das würde wirklich passen. Ich muss mit meiner Kollegin in ZH noch mal schauen, wieviele Lektionen es da sind, der Sohn hat 3 bis 4 Mal Nachmittagsumterricht und ähnlich Unterricht am Morgen, muss das noch mal mit ihr zählen. Es klang zumindest nach deutlich mehr als bei uns in Bern.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 12:22 Ähnliches Thema, neue Verwunderung: wieder Vergleich der beiden. Beide kommen nächstes Jahr in die 5. Klasse, im gleichen Kanton. Er hat pro Woche zwei Lektionen mehr Schule als sie (keine Wahlfächer). Er hat vier Nachmittage à 2 Lektionen, sie nur zwei. Er hat dreimal Frühstunde, sie jeden Tag. Das kompensiert einen Nachmittag, aber doch nicht beide…
Mein Sohn hat jetzt die 5te beendet.
Täglich: 8.00 - 11.40 h (wir haben hier keine Frühstunden)
1x NaMi 13.30-15.10 h + 2x Nami 13.30-16.00 h, keine Religion. Kinder mit Reli haben 4x Nami (davon ist vllt einer alle 2 Wochen)

Ist es also nicht Reli, das es ausmacht? Sonst verwundert es mich aber auch sehr.

Meiner hat nun in der 6. Klasse 28 Lektionen, gleich wie im Vorjahr.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

was macht denn diese unterschiede aus? SInd die einen schon auf KP21 und die anderen nicht?

Die 30 Lektionen in der 5. Klasse bei uns sind ohne Religion, das sind aber 2h mehr als Drag-Uljs Kind in der 6. Klasse?

EDIT: hab grad die Stundentafeln angeschaut, TG hat in der 4.-6. Klasse 30 Lektionen, St. Gallen hat 28-30 Lektionen, also hier doch kantonal unterschiedlich.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Mich wunderts, wovon die einen mehr haben als die anderen... und was bedeutet 28-30, je nach Lust & Laune? Welches Fach denn? Fragen über Fragen...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 15:52 Mich wunderts, wovon die einen mehr haben als die anderen... und was bedeutet 28-30, je nach Lust & Laune? Welches Fach denn? Fragen über Fragen...
Religion: 0-2h
https://sg.lehrplan.ch/index.php?code=e ... ANNPpNHE9x
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Genau, sonrie, dafür gibt es die Lektionentafeln:

ZH: https://www.zh.ch/de/bildungsdirektion/ ... stufe.html

BE: https://be.lehrplan.ch/index.php?code=e%7C92%7C4

Somit kann das Vergleichen losgehen :mrgreen:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Ich wundere mich, dass im Schwimmbad bei der Wasserrutsche "Achtung Rutschgefahr" steht. Ist doch der Sinn der Sache?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

@ Schulstunden: habe eben nachgezählt. Sohn hat in der 5. Klasse 33 Lektionen, davon eine Religion.
Tochter hat in der 7. Klasse 37 Lektionen plus Freifächer und ev zwei Zusatzlektionen in Mathe und Sprache für die schwächeren SuS. Kanton BL.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Mein Sohn hat in der 4. Klasse nur 27 Lektionen 🙈

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

@ Papa68: Echt? So viele Schulstunden? Bei uns ist in der 4. Klasse 27 Lektionen (plus 1 Lektion Religion als Freifach), in der 5. + 6. Klasse 30 Lektionen pro Woche (plus 1 Lektion Religion als Freifach). In der OS sollte es sich zwischen 34 - 36 Lektionen pro Woche einpendeln (je nach Freifächer) plus Religion (Freiwillig).
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 15:56
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 15:52 Mich wunderts, wovon die einen mehr haben als die anderen... und was bedeutet 28-30, je nach Lust & Laune? Welches Fach denn? Fragen über Fragen...
Religion: 0-2h
https://sg.lehrplan.ch/index.php?code=e ... ANNPpNHE9x
Also doch Reli, ist ja in dem Sinne ein Freifach, dann hats keine Unterschiede. Oder?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Wow Papa, das sind dann doch 4 Lektionen mehr als bei uns.

Antworten