Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Netterl hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 10:19 Hat sie weiterhin sonntags 8:00 gesaugt?
Nicht mehr um 8 aber dafür um ca 9 Uhr. :roll:
Wir haben dann nie mehr was gesagt. Bringt ja genau nix. Mein Mann hatte Angst, dass er weitere Probleme mit ihrem Typen klären müsste. :lol: :lol:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Hab die über den Wasserhahn angeschlossen wenn sie lief. Platz hatte es immer irgendwie, Küche oder Bad. Genehmigung vom Vermieter war auch nie ein Problem.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Das ist aber auch nicht überall so. Einer unserer Freunde wollte im WC eine Waschmaschine installieren und der Vermieter vom Block hat das untersagt.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci

Ich wundere mich nicht mehr über fremde Kinder als über meine eigenen... mein ältester hatte ziemlich sicher auch eine Jacke an heute Morgen und der Jüngste beschwert sich auch jeweils mittags darüber, dass er zu warm angezogen war. Da wundere ich mich, warum er sich bei mir beschwert, ich ziehe ihn längst nicht mehr an. Kinder sind Wesen zum Wundern ;)

(p.s. warum tust du dir das an, ganze 45 min lang?)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Meiner ist von O bis O mit kurzen Hosen unterwegs. Das war er schon immer und jetzt ist er 18 :lol:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Drag-Ulj
Weil heute erneut 35 Grad gemeldet werden und ich weiss, dass sie die Leggins nicht durch Eigeninitiative in der Schule auszieht, sondern dann völlig überhitzt heimkommt. Es geht ihr dann echt nicht gut und das möchte ich vermeiden, zumal sie bereits gestern einem Hitzschlag nahe war. Das Jäckli ist einfacher, das bleibt dann hoffentlich in der Garderobe. Sie ist da einfach noch nicht ganz soweit. Bei unter 30 Grad hätte ich sie aber einfach gelassen, aber so war es mir das wert. :wink:

Die Grossen frage ich längst nicht mehr, wobei mein Sohn (eigentlich ein hitziger) auch öfters mal vergisst, dass er einfach den Pulli ausziehen könnte, wenn er heiss hat. Wenn ich es dann vorschlage, ist er sehr dankbar :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Jaaaa, kenn ich alles irgendwo her... ich glaube, aktuell läuft die 352. Staffel auf Netflix.
oder so ähnlich.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Meine Tochter fragte heute früh auch, ob ich ihr die Jacke geben könnte, war dann aber sehr offen für den Hinweis, dass das nicht nötig ist...dafür findet sie im Winter Kappe und Handschuhe völlig überbewertet.

Als wir hier neu eingezogen sind, klingelte es nach dem Gießen der Balkonblumen an der Tür, es hätte runtergetropft. Da habe ich mich kurz gefragt, wo wir hingezogen sind, zumal in unserer Einführung viel von Lärm und Ruhe gesprochen wurde (mein Mann hat explizit vor der Unterzeichnung des Mietvertrags gefragt, ob für sie eine Familie mit zwei Kindern wirklich ok ist, wir hätten Zweifel, ob wir den Ansprüchen nach Ruhe gerecht werden). Zum Glück haben wir uns dann gefunden, auch wenn ich zweimal einen GZ bekommen habe, weil ich die Wäsche am Sonntag vergessen habe, abzunehmen (die Besitzerin hatte als einzige einen waschtag). Meinem Mann ist das auch einmal passiert, da hatte sie viel Mitleid, weil seine Frau ihn so vernachlässigt und einfach dienstlich unterwegs ist. ;-) wohlgemerkt, die Waschküche ist gross genug, dass vier Parteien parallel hängen können und sie war eine alleinstehende Frau mit einer Maschine pro Woche. Naja. Regel ist Regel. ;-)

Es gibt doch die tolle Geschichte mit dem Schlüssel für den Waschkeller. Wurde mir von meinen Arbeitskollegen geschenkt, als ich in der Schweiz anfing. ;-)

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

sonrie hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 08:20
Ich wundere mich grad über das Schulkind, welches mir grad mit langer Hose, Turnschuhen und einer Jacke (!) entgegenkam - mir wird schon alleine vom anschauen heiss :shock:
Mein Sohn HASST kurze hosen und ohne Socken geht gar nicht. Keine chance ihm kurze Hosen anzuziehen, auch in der Badi, kaum aus dem Wasser raus muss er sich anziehen.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Übrigens hat das gleiche Kind mit ca. 3 Jahren alle T-Shirts aus ihrem Schrank entfernt. Wir haben im Bad eine Plastikkiste, wo ich laufend aussortierte Kleidungsstücke sammle, und sie warf allesamt da rein. Ihre Begründung war, sie seien ihr zu klein geworden, da die Ärmel ihre Arme nicht bedecken. :lol: :lol: :lol: Sommermode ist nicht für jedermann :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Oh, dass kenn ich auch !! K1-K4 wurden immer alle wütend, wenn ich im Frühling die kurzen Sachen rausgeholt habe. Sie liefen jeweils rum und zogen sich die Ärmel runter und die Hosenbeine. Köstlich. Mehrere Jahre hats gedauert, bis die Jungs damit umgehen konnten

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Netterl hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 09:03 Mich wundert das CH System mit Waschtag etc.
Ich kenne das nicht. Hier hat man in der Wohnung seine Waschmaschine (die man meist auch nicht zu beliebigen Zeiten anstellen darf, aber man ist immerhin nicht abhängig von anderen oder auf einen Tag fixiert)
Ja das ist in der Tat speziell und das sag ich als Schweizerin. Etwas mühsameres gibt es hierzulande wohntechnisch kaum. Da sind schon Kriege geführt worden😂 Wobei ich persönlich bisher überall Glück hatte und nie Probleme deswegen. Aber ich bin dennoch soooo froh habe ich seit über 10 Jahren eine eigene Waschküche. Beim Wohnungskauf vor 3 Jahren wäre das ein absolutes Killerkriterium gewesen, wenns keine eigene Waschküche gegeben hätte. War nebst der Lage mein 2. Wichtigstes Kriterium.
2007 Schliefer
2010 Diva

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich fand das noch ganz ok, solange wir nur zu zweit waren oder auch noch zu dritt. Es war sogar noch recht nett, weil sich immer so Waschküchengespräche ergeben haben :-) Problematisch wurde es dann mit Kindern wenn es Unfälle gab, die nicht auf den nächsten Waschtag warten konnten :-) Mit 3 Kindern und dementsprechend viel wäsche würde es mich also recht angegurken, wenn ich nur zu bestimmten zeiten waschen könnte.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von pünktli91 »

ich wunderte mich heute über ein Parkhaus, bei welchem man nur mit Münz bezahlen konnte. Zum Glück habe ich ja immer Bargeld in meinem Geldbeutel (oder auch nicht)😅

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Waschküche
In der ersten Wohnung, als wir in die Schweiz kamen, gab es pro Wohnung feste Waschtage (keine Wahl oder so) und zwar alle 3 Wochen, dafür 3 ganze Tage. Ich kann mir den Schock meiner Mutter wahrhaftig vorstellen :lol: :lol: Zuerst mal, musste sie einkaufen gehen, um uns alle für 3 ganze Wochen auszurüsten.... :shock: :oops:

@ Pünktli
Das ist bei hier in der Nähe beim Gericht so. Da haben sie (Fertigstellung 2014, also nicht vor 100 Jahren) einen grossen Büro-Komplex neu gebaut, mit insgesamt 10 Gebäuden, wo alles amtliche drin ist (Gericht, Staatsanwaltschaft, Gefängnis, Steuerverwaltung, Polizei, Tiefbauamt Erziehungsberatung etc. etc.) und im Parkhaus konnte man nur mit Münz zahlen. Nach grosser Kritik wechselte die verwaltung den Automat aus und nun kann man doch tatsächlich mit Münz und Noten bezahlen. Karte? Twint? App? Vergiss es :shock: Und dazu kommt, dass im Komplex nicht etwa irgendwo ein Bankomat steht. Nein, der nächste ist am Bahnhof, 3 Busstationen weiter. :shock: :roll: :roll: Ich muss immer extrem daran denken, Bargeld mitzunehmen. Einmal habe ich es vergessen und musste zum Bahnhof fahren, Geld zu holen. Zum Glück kann man das Busbillet bargeldlos bezahlen :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von pünktli91 »

@danci
das ist ja verrückt🙈 da fragt man sich doch manchmal, wer wie plant

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Heute wundere ich mich über das Karma:
Ich habe letzte Woche eine Klientin gemahnt. Heute kam sie vorbei und präsentierte den Beleg, dass sie die Rechnung schon vor Monaten bezahlt hat. Ich schaute nach, tatsächlich unser Fehler. :oops:

Dann komme ich heim. Im Briefkasten liegt eine Mahnung, die mir komisch vorkam. Ich prüfte nach und tatsächlich: Ich habe diese Rechnung vor 2 Monaten bezahlt :mrgreen:

Kann natürlich immer mal passieren, aber es war gerade lustig :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Opti »

sonrie hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 08:20 Ich wundere mich grad über das Schulkind, welches mir grad mit langer Hose, Turnschuhen und einer Jacke (!) entgegenkam - mir wird schon alleine vom anschauen heiss :shock:
Ich habe meiner Tochter vor Jahren verboten, Handschuhe anzuziehen wenn ich mit kurzen Hosen unterwegs bin. Sie hat sich dann über richtig lange Handgelenkwärmer gefreut...

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

danci hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 15:07 @ Waschküche
In der ersten Wohnung, als wir in die Schweiz kamen, gab es pro Wohnung feste Waschtage (keine Wahl oder so) und zwar alle 3 Wochen, dafür 3 ganze Tage. Ich kann mir den Schock meiner Mutter wahrhaftig vorstellen :lol: :lol: Zuerst mal, musste sie einkaufen gehen, um uns alle für 3 ganze Wochen auszurüsten.... :shock: :oops:
Habe ich auch mal so erlebt, wunderschöne und preisgünstige Wohnung, war perfekt und dann nur alle zwei Wochen (immerhin :wink: ) einen Waschtag. Ich habe dann dankend abgelehnt, das sei heute doch nicht mehr zeitgemäss, sagte ich zu ihr. Ihr Verständnis war gleich null ...

Zum Glück wohne ich mittlerweile in einem Haus und kann waschen wann und wie oft ich will :mrgreen:
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Yoghurt »

Das hatten wir auch in unserer vorherigen Wohnung, alle zwei Wochen einen Tag. Die waren in den 70er-Jahren stehengeblieben. :roll: Ganz toll, wenn beide Partner berufstätig sind und ihre Arbeitszeit nicht nach dem Waschtag einteilen können. Und keiner wollte die Verantwortung übernehmen: Der Hauswart behauptete, der Waschplan sei von der Hausverwaltung so vorgegeben, und die Hausverwaltung sagte uns, der Hauswart sei für den Waschplan zuständig. Als wir dann eine neue Wohnung mit eigenem Waschturm gefunden hatten, habe ich der Verwaltung gesagt, dass diese Waschregelung und das Abschieben von Verantwortung der Kündigungsgrund war. Was sie draus gemacht haben, weiss ich nicht.

Antworten