Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Stella
Mir ist schon klar, dass die Lehrbetriebe wohl die Eltern nocht wegen jedem Gugus anrufen werden. Aber letztlich ist es genau das: man darf sie nicht informieren, es sei denn der*die Lernende erlaubt das ausdrücklich. Indem man es in den Lehrvertrag reinschreibt, zwingt man ihn*sie zur Einwilligung, quasi „ohne gibt es keinen Vertrag“. Und das zu einem Zeitpunkt, wenn sie noch minderjährig sind. Geht m.M.n. gar nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Moreen hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 07:38 Zwei Monate vor Lehrbeginn gab es im Lehrbetrieb meines Sohnes einen Infoanlass für die Eltern (der Betrieb zählt insgesamt 15 Lehrlinge). Dort wurde uns von der Lehrlingsverantwortlichen gesagt, dass wir als Eltern nur dann informiert würden, wenn die Situation sehr schwierig wird. Alles andere wird zwischen Lernenden, Lehrmeistern und ggf. Berufsschule geklärt. Ganz nach dem Motto: no news are good news :D
Gilt doch auch an der kanti.
Ich bekomme zwar ab und zu ein Schreiben das x oder y etwas hat und das zur Information aber sonst ist nix mehr mit Händchen halten usw.
Seit Tochter volljährig unterschreibt sie sogar ihre eigenen Zeugnisse.
Wir unterschreiben nur noch, weil sie das noch will.

Ah ja, die Lehre endet ja 31.7.
Ich bin halt noch immer nur mit Schülern im Haus und nicht mit Lehrstelle und co konfrontiert.
Da vergesse ich das ab und zu.
Trotzdem. Knapp 18 und voila...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

@5erpack, also bei meinem ältesten Sohn (damals Kantischüler) bekam ich bis zum Schluss jeweils Informationsschreiben zugestellt. Die Noten konnte ich jederzeit über ein Online-Portal einsehen (so ich das dann auch wollte :wink: ) . Zeugnisse unterschrieb ich auch noch bis zuletzt. Mein Sohn war gerade knapp 18-jährig, als er die Kanti abschloss. Jetzt, an der Hochschule, bekomme ich natürlich nichts mehr mit; da muss er alles selber regeln. Meine beiden Zwillinge werden bald 17 Jahre alt (beide in der Lehre); der eine schliesst die Lehre mit 19 ab, der andere wird dann 20 sein. Ich denke, die Zeugnisse werde ich bis zum Lehrabschluss noch unterschreiben müssen; Prüfungen unter dem Jahr muss ich nicht unterschreiben. Und eben: Wenn etwas im Betrieb nicht gut läuft, wird das primär mit den Lehrlingen direkt geklärt...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
KarinL
Member
Beiträge: 274
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 13:04
Wohnort: Kt. Fribourg

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von KarinL »

Meine Tochter schliesst jetzt die Lehre ab mit knapp 19 Jahren (im September dann). Seit sie Volljährig ist, haben wir also auch keine Zeugnisse oder sonstiges unterschrieben bzw. erhalten. Das läuft alles über meine Tochter. Auch im Lehrbetrieb wird zuerst mit ihr geschaut. Sie ist jedoch äusserst kommunikativ, so dass wir die nötigen Informationen erhalten.
LG KarinL

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

@KarinL, ah ok, dann werde ich wohl auch nur noch etwas mehr als 1 Jahr Zeugnisse unterschreiben müssen/dürfen :D . Meine Söhne berichten mir auch regelmässig, was so läuft im Lehrbetrieb; ist mir schon sehr wichtig.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Desroches »

Moreen hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 07:38 Zwei Monate vor Lehrbeginn gab es im Lehrbetrieb meines Sohnes einen Infoanlass für die Eltern (der Betrieb zählt insgesamt 15 Lehrlinge). Dort wurde uns von der Lehrlingsverantwortlichen gesagt, dass wir als Eltern nur dann informiert würden, wenn die Situation sehr schwierig wird. Alles andere wird zwischen Lernenden, Lehrmeistern und ggf. Berufsschule geklärt. Ganz nach dem Motto: no news are good news :D
Läuft bei uns genauso.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sillyspider73 »

Ich weiss gar nicht, warum mein Ältester so viele Kleider in die Landschulwoche mitgenommen hat - es hat sich gerade beim Auspacken der Tasche herausgestellt, dass er die ganze Woche das Gleiche (inkl. Socken und Unterhose) getragen hat :roll: :D

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Meine Tochter wurde gestern 19 und hat jetzt die Lehre abgeschlossen. Für sie war oder ist es kein Problem das ich noch schnell meine Unterschrift unter das Zeugnis setze. Ich habe seid der Vertragsunterzeichnung vor bald 4 Jahren nie wieder etwas mit dem Lehrbetrieb zu tun gehabt. Nie wieder mit jemandem gesprochen oder gesehen 😁.

Den Ausbildungsvertrag und alles für das Studium an der HF hat sie jetzt natürlich alleine unterschrieben.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

sillyspider73 hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:29 Ich weiss gar nicht, warum mein Ältester so viele Kleider in die Landschulwoche mitgenommen hat - es hat sich gerade beim Auspacken der Tasche herausgestellt, dass er die ganze Woche das Gleiche (inkl. Socken und Unterhose) getragen hat :roll: :D
Hoppla :lol:

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Ich wundere mich, dass man sich ein Pferd anschafft, dieses dann in einer Pferdepension "parkiert" und sich tage- ja gar wochenlang nicht mehr beim Pferd blicken lässt :| :( . Keiner, der es mal ausreiten würde; das Pferd scheint ein "nice to have" zu sein, das man nach Lust und Laune besucht, es für ein paar Minuten bewegt und dann wieder zurück in seine Pferdeboxe stellt :? . Ich wohne direkt neben dieser Pferdepension; es zerreisst mir das Herz, wenn ich das Tier so teilnahmslos in seiner Aussenbox stehen und hin und her gehen sehe. Oft wiehert es ganz "verzweifelt"; das Tier scheint alles andere als zufrieden :|
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnCoRoJe »

Was ist denn das für eine Pferdepension, die das einfach zulässt? Armes Tier.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Vaena
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 7. Jan 2020, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Vaena »

Moreen, keine weide?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

AnCoRoJe hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 14:21 Was ist denn das für eine Pferdepension, die das einfach zulässt? Armes Tier.
Was können die denn machen?
Ich kenne jemanden, da wurde dann auch nichts mehr bezahlt für das Pferd, also die Pension.
Doofe Situation für den betreiber…
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

AnCoRoJe hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 14:21 Was ist denn das für eine Pferdepension, die das einfach zulässt? Armes Tier.
Solange das Pferd jeden Tag zwei Stunden Auslauf hat, ist gemäss Tierschutzgesetz alles ok auch ohne zusätzliche Bewegung. Wobei Auslauf hier glaube ich (hab das aber nicht noch nachkontrolliert) ein 20 oder 24 m2 "grosser" Platz sein muss. Hast du also eine Auslaufboxe mit dieser m2 Anzahl an Auslauf draussen, bist du "fein raus" gesetzlich.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Moreen, das kenne ich leider auch mit Hunden. Hier muss gefühlt jede Familie, wenn die Kinder im Kigaalter sind, sich einen Hund zutun. Im ersten Jahr sind alle noch Feuer und Flamme, danach ist der Hund nur noch lästig. Gassi gehen dauert nun noch 5 Minuten, gefordert wird der Hund nicht mehr. Kenne sogar 2 Familien, die den Hund wieder weggaben, weil er "schwierig" wurde. Ja, kein Wunder.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunderd

Beitrag von AnCoRoJe »

Leela hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 14:37
AnCoRoJe hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 14:21 Was ist denn das für eine Pferdepension, die das einfach zulässt? Armes Tier.
Was können die denn machen?
Ich kenne jemanden, da wurde dann auch nichts mehr bezahlt für das Pferd, also die Pension.
Doofe Situation für den betreiber…
Ich kenns einfach von meiner besten Freundin mit Pferd, im Stall wo das steht, wurden schon Leute gegangen, respektive muss man unterschrieben dass das Pferd täglich bewegt wird und nicht nur in der Boox und auf dem Platz steht. Find ich ehrlich gesagt auch richtig.


@ragusa
Danke. Wusste ich nicht.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

AnCoRoJe hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 14:21 Was ist denn das für eine Pferdepension, die das einfach zulässt? Armes Tier.
Der Pensionsbetreiber schaut gut zu den Tieren, aber sich intensiv um ein einzelnes Pferd zu kümmern, wäre wohl gar viel verlangt. Insgesamt sind bis zu 15 Pferde dort... Und ja, wirklich ein armes Tier :|

Vaena hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 14:22 Moreen, keine weide?
Doch, es gibt eine grosse Weide. Besagtes Pferd ist erst seit ungefähr 4 Monaten hier; es hat sich noch nicht eingefügt in die Herde (schlägt aus gegen die andern Pferde). Es darf aber hin und wieder auf den Paddock, wo es sich austoben kann...

@ragusa, die Auslaufbox dürfte schätzungsweise 15 - 20 m2 haben; demnach wäre das gemäss Tierschutz knapp genügend. Ich bin einfach der Meinung, dass wenn man sich schon so ein zeitintensives Tier zulegt, sollte man diesem Tier auch entsprechend Zeit widmen. Ich selber würde nie und nimmer ein Pferd wollen, das wäre mir ZU aufwändig (zudem habe ich brutal Schiss vor diesen Tieren) :oops:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunderd

Beitrag von Moreen »

AnCoRoJe hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 17:10 Ich kenns einfach von meiner besten Freundin mit Pferd, im Stall wo das steht, wurden schon Leute gegangen, respektive muss man unterschrieben dass das Pferd täglich bewegt wird und nicht nur in der Boox und auf dem Platz steht. Find ich ehrlich gesagt auch richtig.
Das finde ich perfekt so...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

jupi2000 hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 16:38 Moreen, das kenne ich leider auch mit Hunden. Hier muss gefühlt jede Familie, wenn die Kinder im Kigaalter sind, sich einen Hund zutun. Im ersten Jahr sind alle noch Feuer und Flamme, danach ist der Hund nur noch lästig. Gassi gehen dauert nun noch 5 Minuten, gefordert wird der Hund nicht mehr. Kenne sogar 2 Familien, die den Hund wieder weggaben, weil er "schwierig" wurde. Ja, kein Wunder.
Sehr sehr traurig sowas :(
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

Moreen hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 17:11
@ragusa, die Auslaufbox dürfte schätzungsweise 15 - 20 m2 haben; demnach wäre das gemäss Tierschutz knapp genügend. Ich bin einfach der Meinung, dass wenn man sich schon so ein zeitintensives Tier zulegt, sollte man diesem Tier auch entsprechend Zeit widmen. Ich selber würde nie und nimmer ein Pferd wollen, das wäre mir ZU aufwändig (zudem habe ich brutal Schiss vor diesen Tieren) :oops:
Ja dieser Meinung bin ich auch - ich hatte früher selber Pferde und unter anderem aus zeitlichen Gründen mein Pferd verkauft. Ich habe dies nur gesagt, weil es so gemäss Tierschutz genügend Auslauf hat ohne meine persönliche Wertung dahinter..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Antworten