
Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Den Rest denke ich mir dazu

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich wundere mich, wie weit manche Eltern bereit sind zu gehen, um den Bedürfnissen ihrer Kinder nachzukommen. Die Nachbarin jammerte grad, dass sie eben nicht so oft in die ferien gehen können, weil sie ja fliegen müssen, da es der 10jährigen Tochter beim autofahren schlecht wird ....
(Wir Rabeneltern sind die mit Kotzsack und Reisekaugummi für unser reisekrankes Kind....
)

(Wir Rabeneltern sind die mit Kotzsack und Reisekaugummi für unser reisekrankes Kind....

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich wundere mich sowieso über Flugreisen.
Sorry, ich weiß, dass einige gerne und auch viel fliegen, aber ich finde es immer noch viel zu billig.
Sorry, ich weiß, dass einige gerne und auch viel fliegen, aber ich finde es immer noch viel zu billig.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Es zieht schon an, ich fliege nächste Woche nach Wien und bezahle im Moment das doppelte von dem "normalen" Preis und ca. das 4 fache von dem, was in den letzten Jahren als "günstige" Flüge galt.
Aber ja, ich finde es grundsätzlich auch ok, so überlegt man sich zumindest OB es einem das wert ist.
(vor 15 Jahren kostete ein Flug von Zürich nach Wien und retour zwischen 60 und 80 EUR (kein Witz) - der Zug zum Flughafen war fast teurer als das Ticket selber.
Aber ja, ich finde es grundsätzlich auch ok, so überlegt man sich zumindest OB es einem das wert ist.
(vor 15 Jahren kostete ein Flug von Zürich nach Wien und retour zwischen 60 und 80 EUR (kein Witz) - der Zug zum Flughafen war fast teurer als das Ticket selber.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ja, das wundert mich auch sehr. Ich kenne tatsächlich Eltern, die gar nicht mehr gross in die Ferien gehen, weil es mit den Kindern so kompliziert ist (sei es wegen Auto fahren, oder Kind nicht gern XY hat etc). Mir sind meine /unsere Ferien wichtig und die Kinder müssen da mit bzw. Durch.sonrie hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 10:28 Ich wundere mich, wie weit manche Eltern bereit sind zu gehen, um den Bedürfnissen ihrer Kinder nachzukommen. Die Nachbarin jammerte grad, dass sie eben nicht so oft in die ferien gehen können, weil sie ja fliegen müssen, da es der 10jährigen Tochter beim autofahren schlecht wird ....![]()
(Wir Rabeneltern sind die mit Kotzsack und Reisekaugummi für unser reisekrankes Kind....)

sehr wundert mich auch, wie ehemals freiheitsliebende Freunde (ja kein Pauschalurlaub!) Auf einmal jedes Jahr ins Familienhotel gehen.

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich bin eine Mutter die längere Autofahrten vermieden hat. Es ist für mich etwas vom Schlimmsten wenn sich jemand übergibt. Es liegt eben nicht immer am Kind. Oder aus Rücksicht fürs Kind. Sondern egoistisch mir zuliebe
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ui, da bin ich aber froh, sind unsere Kinder so pflegeleichte Mitfahrer... in die Ferien fahren wir ausschliesslich mit dem Auto und unsere Kinder gehören zu den "armen", die noch nie geflogen sind... worüber sich einige ihrer Gspänli wundern...
Zuletzt geändert von Desroches am Mo 13. Jun 2022, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich könnte auch jedes mal gleich mitmachen


Wir sind seit jeher viel und lange auto gefahren, schlichtweg weil unser Radius seit jeher gross ist und uns schnell langweilig wird

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Bedürfnisse ändern sich doch, nicht? Und ist es nicht besser, sie verzichten auf Ferien, weil es IHNEN kompliziert ist als doch zu fahren und eine schlechte Zeit zu haben, nur um der Welt zu zeigen, was für coole, flexible, allesimgriffhabende Eltern sie sind?ChrisBern hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 11:22Ja, das wundert mich auch sehr. Ich kenne tatsächlich Eltern, die gar nicht mehr gross in die Ferien gehen, weil es mit den Kindern so kompliziert ist (sei es wegen Auto fahren, oder Kind nicht gern XY hat etc). Mir sind meine /unsere Ferien wichtig und die Kinder müssen da mit bzw. Durch.sonrie hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 10:28 Ich wundere mich, wie weit manche Eltern bereit sind zu gehen, um den Bedürfnissen ihrer Kinder nachzukommen. Die Nachbarin jammerte grad, dass sie eben nicht so oft in die ferien gehen können, weil sie ja fliegen müssen, da es der 10jährigen Tochter beim autofahren schlecht wird ....![]()
(Wir Rabeneltern sind die mit Kotzsack und Reisekaugummi für unser reisekrankes Kind....)
![]()
sehr wundert mich auch, wie ehemals freiheitsliebende Freunde (ja kein Pauschalurlaub!) Auf einmal jedes Jahr ins Familienhotel gehen.![]()
Jajaaa, wir wundern uns ja bloss

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Meine Kinder sind auch immer gerne und problemlos (mit)gereist. Ich als Kind habe ständig gekotzt, diese Erinnerung ist wie in Stein gemeisselt.. ich hatte echt Schiss, dass die Kinder auch so sein würden, aber nein - zum GLück!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Früher hatte uns ein kinderloses Paar auch bemitleidet und belächelt, als wir im Kinderhotel in Östereich Ferien machten. Für sie wäre das der absolute Horror! Ein paar Jahre und 2 Kinder später machen sie auch Ferien im Kinderhotel.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich ich bemitleide lieber euch alle als dass ich in diesem Hotel bin und mich selbst bemitleide
Kinderhotel klingt für mich immer noch nach Foltermethode und nicht nach Ferien. Ich werde mich vermutlich auch nie des Besseren belehren lassen

Kinderhotel klingt für mich immer noch nach Foltermethode und nicht nach Ferien. Ich werde mich vermutlich auch nie des Besseren belehren lassen
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich wundere mich grad, dass man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss und man sich scheinbar nur noch wundern darf?
Denn nein, ehrlich gesagt wundere ich mich nicht nur über diverse Eltern oder Familien, ich greife mir sogar wortwörtlich an den Kopf und rolle die AUgen weil ich manche DInge total "biereweich" finde
Oder auch mal fahrlässig oder üpbertrieben oder doof oder schlichtweg falsch.
Jetzt nimmts mich aber wunder, ob es nur mir so geht
@Kinder- / Familienhotel: ich bin da ganz bei dir Drag-Ulj
Mir wurde das in meiner ersten SS auch prophezeit - Kinderhotels und Campingplätze an der Adria mit 2000 Leuten.
Ist gottseidank beides nie eingetreten



Jetzt nimmts mich aber wunder, ob es nur mir so geht

@Kinder- / Familienhotel: ich bin da ganz bei dir Drag-Ulj



"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Du brauchst dringend Dr. Sommer, ist das denn noch normal?
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das aber auch nur, weil du nicht normal tickst.

(mal ganz kurz im ernst... mir doch eigentlich egal, wer was macht... und auch egal, wer sich wundert, an den Kopf fasst oder sonst irgendwohin... solange ich einfach das machen kann, was ich will. Alles gut also.)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Gibts den noch?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Dito. Das ist so gar nicht meins. Scheint aber die Bedürfnisse vieler Eltern zu treffen, wenn ich mich im Bekanntenkreis so umhöre. Die wundern sich über uns, wie man mit kleinen in die USA in die ferien fliegen kann. Insofern ist das wundern ja ausgeglichen.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Genau.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 13:00Bedürfnisse ändern sich doch, nicht? Und ist es nicht besser, sie verzichten auf Ferien, weil es IHNEN kompliziert ist als doch zu fahren und eine schlechte Zeit zu haben, nur um der Welt zu zeigen, was für coole, flexible, allesimgriffhabende Eltern sie sind?ChrisBern hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 11:22Ja, das wundert mich auch sehr. Ich kenne tatsächlich Eltern, die gar nicht mehr gross in die Ferien gehen, weil es mit den Kindern so kompliziert ist (sei es wegen Auto fahren, oder Kind nicht gern XY hat etc). Mir sind meine /unsere Ferien wichtig und die Kinder müssen da mit bzw. Durch.sonrie hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 10:28 Ich wundere mich, wie weit manche Eltern bereit sind zu gehen, um den Bedürfnissen ihrer Kinder nachzukommen. Die Nachbarin jammerte grad, dass sie eben nicht so oft in die ferien gehen können, weil sie ja fliegen müssen, da es der 10jährigen Tochter beim autofahren schlecht wird ....![]()
(Wir Rabeneltern sind die mit Kotzsack und Reisekaugummi für unser reisekrankes Kind....)
![]()
sehr wundert mich auch, wie ehemals freiheitsliebende Freunde (ja kein Pauschalurlaub!) Auf einmal jedes Jahr ins Familienhotel gehen.![]()
Jajaaa, wir wundern uns ja bloss![]()

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Kinderhotels-Ferien: Ich staune, dass man sich hier wundert. Ich verstehe Eltern, die in ein Kinderhotel gehen, wo sich niemand sich über mal lautere Kinder nervt. Das entspannt doch. Und genau dafür sind Ferien ja da. Auch Reka-Dörfer bieten da viel.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)