Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2156
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Yardena »

Ursi71 hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 15:35 Ich wundere mich über meine Tochter (12).
Gestern: "Du Mama, du bist ja Morgen daheim, kannst du meine Fenster putzen?"
Ich: "Nein, Home Office."
Sie: "Du musst ja nur das machen, was man kontrollieren kann, den Rest machst du einfach nicht. DAnn hast du Zeit zum Fenster putzen. So habe ich das beim Homeschooling vor zwei Jahren auch gemacht."
Heute Morgen um 7:00 vor der Schule hat Tochter ihre Fenster selbst geputzt :D :D (So von Ordnung halten bei Kindern :wink: ).
Also, ich wundere mich auch über deine Tochter! :lol: Ich habe drei - aber in den letzten 21 Jahren hat KEINE von ihnen je bemerkt, ob ihre Fenster geputzt waren oder nicht... :lol:
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

@lipbalm: Nun ja, mich wundert eben auch der Wandel. Vor einem halben Jahr gehörte sie noch zur Fraktion mit Abfällen, schmutzigem Geschirr, verschimmeltem Essen im Zimmer. Dann kam das grosse Ausmisten (freiwillig) und seither ist bei ihr fast immer mehr Ordnung als im Rest der Wohnung.

Übrigens: Zweites Wundern, gleiche Tochter: Nimmt heute Morgen drei Schoggistängeli aus dem Schrank.
Ich: ???
Tochter: "Weisst du, ich habe vorgestern meinen Freundinnen schon je eines mitgebracht. Sie haben gesagt, wenn ich nochmal je eines mitbringe, bekomme ich von jeder Fr. 1.00."
Ich: "Also verstehe ich das richtig: Du nimmst die Schoggistängeli, die du gratis bekommst, weil ich sie von meinem Geld gekauft habe, und verkaufst die teuer in der Schule?"
Kommentar der älteren Tochter: "So wird man reich, Mama."
Über den Geschäftssinn meiner jüngeren brauche ich mir definitiv keine Sorgen zu machen. :mrgreen:

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Haha Ursi die versteht das Geschäft!

Ich wundere mich manchmal über das Wetter.
Seit über einem Monat hat es hier kaum geregnet. Man kann mit dem was runter kam nicht mal dem Boden vom Wasserglas füllen!
Ringsum überall Gewitter und Regen nur bei uns fällt kaum ein Tropfen.
Ist das bei euch auch so?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von pünktli91 »

Aus Lehrersicht auch ultramühsan. Wir bekommen den Stundenplan immer erst in den Sommerferien🙄

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von pünktli91 »

ich wundere mich über den Tageselternverein. Ich habe bei der Anmeldung im April nur meine Handynummer angegeben. Bereits damals wurde mein Mann dann kontaktiert, um mit mir sprechen zu können.
Letzte Woche habe ich wieder telefoniert, niemanden erreicht, meine Handynummer auf dem Telefonbeantworter hinterlassen und um einen Rückruf gebeten. Und wer hat den Anruf heute gekriegt und nicht gewusst, warum ich anrufen wollte? Natürlich geht jetzt wieder niemand mehr ans Telefon.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ursi71 hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 16:06 @lipbalm: Nun ja, mich wundert eben auch der Wandel. Vor einem halben Jahr gehörte sie noch zur Fraktion mit Abfällen, schmutzigem Geschirr, verschimmeltem Essen im Zimmer. Dann kam das grosse Ausmisten (freiwillig) und seither ist bei ihr fast immer mehr Ordnung als im Rest der Wohnung.

Übrigens: Zweites Wundern, gleiche Tochter: Nimmt heute Morgen drei Schoggistängeli aus dem Schrank.
Ich: ???
Tochter: "Weisst du, ich habe vorgestern meinen Freundinnen schon je eines mitgebracht. Sie haben gesagt, wenn ich nochmal je eines mitbringe, bekomme ich von jeder Fr. 1.00."
Ich: "Also verstehe ich das richtig: Du nimmst die Schoggistängeli, die du gratis bekommst, weil ich sie von meinem Geld gekauft habe, und verkaufst die teuer in der Schule?"
Kommentar der älteren Tochter: "So wird man reich, Mama."
Über den Geschäftssinn meiner jüngeren brauche ich mir definitiv keine Sorgen zu machen. :mrgreen:
Grosser Applaus meinerseits :mrgreen: Sehr cool 8)

@ Pünktli
Das kenne ich sehr gut. Ist bei uns in der Schule jeweils so....
Ich war heute morgen in der Garage (habe das Auto gestern da abgestellt, weil die Batterie offenbar ein Problem hat und ich gestern gleich zweimal eine nette Begegnung mit dem Pannendienst hatte :roll: ). Also ging ich heute morgen hin, um das Problem zu erklären und ich bat sie ausdrücklich, meinen Mann anzurufen, um zu vereinbaren, was zu tun ist. Er hat eben erst vor 9 Monaten die Batterie wechseln lassen, daher weiss er besser wo und was, v.a. falls es noch über Garantie läuft etc. Wenn man es abholen kann, können sie sich aber bei mir melden, da er im Ausland ist. Oder ihm sagen und er gibt es weiter. Der Mann hat einfach beide Nummern aufgeschrieben, ohne Kommentar wer und was, nicht mal den Namen. Ich bin ja seeeehr gespannt, ob das klappt :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Ich wundere mich, dass man(n) ein Mitarbeiter-Gespräch bzw. Probezeit-Endgespräch öffentlich in einem Restaurant führt und ich, die ich am Nebentisch sass, alles mithören konnte :roll: . Ich weiss jetzt um das Gehalt, dass die potenzielle Angestellte bekommen soll, um die Vorteile, von denen sie bei ihrem neuen AG profitieren kann etc...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Lotus »

Ich wundere mich ganz allgemein über das postpandemische Reiseverhalten der Europäer!
1. Einfach mal "ich habs mir jetzt verdient, nach 2 Jahren oooohne Urlaub!" - kenn Leute, die jetzt so JEDES verlängerte WE und alle Schulferien wegfliegen :shock:

Und 2. wieso denken Menschen, dass bei soooo viel Buchungen, und so günstigen Angeboten, dies auf Dauer funktioniert??? Es war ja vor C. schon immer mehr ein Problem an den Flughäfen und in der Bahn.

So nach dem Motto: WENN ICH WAS WILL!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ja, das ist extrem, wie die Leute gerade reisen und funktionieren tut es so mässig. Wobei in den letzten Monaten alle Flüge bei mir gut funktioniert haben (wir zweimal mit dem Flieger unterwegs, einmal privat und einmal beruflich), aber die Züge gar nicht funktioniert haben! Vor allem grenzüberschreitend, Samstag hatte ich 3.5 h Verspätung nach Österreich. Generell habe ich das Gefühl, es gibt gerade viele Problemen und Zugstörungen bei der Bahn, auch SBB. Scheint, als ob alle das reisen "verlernt" hätten bzw. Die Belastung der Netze gerade das System überfordert...

Verstehe schon, dass die Leute jetzt alle wieder mehr reisen. Aber jedes WE fliegen müsste ich nicht unbedingt...

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

@Lotus: Ich finds auch krass. Mittlerweile ist an Feiertagen und in der Hochsaison alles so dermassen überlaufen und überfüllt, ich glaub so schlimm wars noch nie, das macht doch keinen Spass mehr. Wir gehen dieses Jahr das letzte Mal in den Sommerferien mit dem Wohnwagen in die Ferien, in der Schweiz, ich musste es bereits im Januar buchen, sonst hat man keine Chance mehr. Wir waren in unseren Heuferien zwischen Auffahrt und Pfingsten am Gardasee, vom Auffahrtssamstag bis Freitag vor Pfingsten. Extra so gelegt dass wir uns diesen Sch**** nicht antun müssen. Standen kein einziges Mal im Stau und sogar in Venedig hatten wir Glück, es hatte nicht viele Leute. Dann gehe ich lieber weniger Tage dafür haben wir keinen Stress. Ein überfüllter Flughafen und überfüllte Hotels sind uns eh ein Graus. Ich versteh die Leute nicht. Ein Freund hat uns Bilder vom Europapark an Pfingsten geschickt: So lange Schlangen habe ich glaubs noch nie gesehen, über 2h Wartezeit an den Bahnen, und das nicht nur an den grossen. Sie seien keine einzige Bahn gefahren, da sie die Jahreskarte haben nicht so schlimm für sie, aber wir fragten uns, warum tut man sich sowas an? Wir wollen mit den Kids vor den Sommerferien auch noch gehen, aber dafür nehmen wir Jokertage und gehen unter der Woche. Lieber bleibe ich zu Hause als sowas.
2007 Schliefer
2010 Diva

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12263
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Ich glaub das Problem liegt eher in den fehlenden ressourcen der Fluglinien und SBB. Die haben zuwenige Leute und können den derzeitigen Anstrum kaum stemmen. Ich war gerade beruflich in Amsterdam, die Sicherheitskontrolle dauerte 3 Stunden aufgrund Personalmangels.....

@Carina: In der Hochsaison sind /waren diese HotSpots aber immer schon überfüllt, das war auch vor Corona schon so. Gardasee im Hochsommer ist eine Katastrophe genauso wie Tessin an Ostern oder Pfingsten. Wir waren genau einmal am Pfingstmontag (2018) von salzburg auf dem Weg nach CH, damals hab ich mir geschworen dass ich das nie wieder mache, mich an Pfingsten auf der Autobahn zu bewegen, ganz egal wo.

Ich wundere mich jedesmal wieder, warum Leute wissentlich (!) bis zu 3h am Gotthard im Stau stehe. WARUM??

Wir waren grad 2 Wochen auf Elba und es war unglaublich gechillt. 30 Grad, leere Strände, totale Ruhe. Die Heuferien sind die beste Idee ever ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

@sonrie: Ja Heuferien sind super, noch nicht Hochsaison aber schon schön warm☺️ Ich liebäugle mit Malta für nächstes Jahr, entweder Frühlingsferien oder auch in den Heuferien.
Mich dünkt es insgesamt dieses Jahr einfach schlimmer als noch vor Corona, ich finde es hat stark zugenommen. Und ich denke auch dass die Ressourcen von Bahn/Flug in bestimmten Zeiten einfach nicht mehr reichen. Aber vielleicht sollte man mal anfangen, die Buchungen zu beschränken und halt nur noch so viele Tickets zu bestimmten Zeiten rauszugeben dass eine Überlastung nicht zustande kommt. Aber das will man ja auch nicht.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Die meisten Leute, die in Gotthard im Stau stehen, wollen nicht weg, sondern eher "heim". Sie waren den Winter durch nicht in ihren Heimatländern und plangen nun darauf, ihre Familien zu sehen, evtl. das Haus für den Sommer vorbereiten (es gibt auch solche, die es danach den Reisebüros abgeben zum vermieten etc.) . Da nimmt man dann den Stau in Kauf. Und je nachdem wo man herkommt, bedeutet eine Alternativroute halt einen grossen Umweg.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12263
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@danci: meinst du?
Sind es nicht die, die einfach ein langes Wochenende im Süden verbringen wollen weil sie genug von Winter und nassem Frühlingswetter haben?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich habe keine Studie geführt, aber ich persönlich kenne niemanden, der in diese Richtung fährt, ohne die Wurzeln (und damit Familie und/oder Haus) da zu haben, von denen aber sehr viele. Wir haben es häufig gemacht, eher Auffahrt als Pfingsten, war übrigens gar nicht so schlimm, wie es scheint. Dieses Jahr gingen wir nicht. Und die Kinder sind enttäuscht, dass sie bis zu den Sommerferien warten müssen ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

Mich wundert es, wie alles bezüglich Ferien ausgebucht ist, wo wir vor Corona jeweils kurzfristig wenige Tage vorher noch 2-3 Zimmer buchen konnten.. Wenigstens waren wir in den Frühlingsferien und im Sommer sind keine grossen Ferien angesagt bei uns, aber irgendwie schon mühsam, wenn alle üblichen Ferienorte von uns für 3-4 Tage schon voll sind..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12263
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

danci hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 09:51 Ich habe keine Studie geführt, aber ich persönlich kenne niemanden, der in diese Richtung fährt, ohne die Wurzeln (und damit Familie und/oder Haus) da zu haben, von denen aber sehr viele. Wir haben es häufig gemacht, eher Auffahrt als Pfingsten, war übrigens gar nicht so schlimm, wie es scheint. Dieses Jahr gingen wir nicht. Und die Kinder sind enttäuscht, dass sie bis zu den Sommerferien warten müssen ;-)
Ach so ;-) Denn all die CH und DE Kennzeichen an beliebten Ferienorten im Süden (eben Gardasee, tessin, Lombardei) sowie volle campingplätze lassen eben auf Wochenendtrips schliessen. Und 3h Wartezeit sind für ein Wochenende schon nicht wenig.

@ragusa: wo ist es denn bereits so voll? Wir gehen im Sommer immer spontan (je nach Wetter), bis jetzt wars nie ein Problem, bin mal gespannt auf diesen Sommer.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich kenne schon einige, die ein Haus im Tessin haben und an den langen WE hinfahren. Wir fahren auch Ostern eisern nach D in die Heimat, obwohl wir wissen, dass wir mega Stau haben. ;-) ist halt eine Frage der Prioritäten, wie wichtig einem ein bestimmter Ort oder Ferien sind und ob man Stau etc. In Kauf nehmen möchte.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Ich war ja 2 Tage vor den Pfingsten im Rulantica. Extra Ferien genommen bzw Jokertage und darauf geachtet, das weder die Deutschen noch die Franzosen Ferien haben.
Es ging gut mit den Leuten. Aber wir mussten trotzdem bis zu 15 min warten bei den grossen Rutschbahnen.
Europa Park/ Rulantica ist so toll und auch teuer, das ich immer Jokertage nutze, damit wir auf unsere Kosten kommen.

Bei den Sommerferien haben wir das Glück, das wir oft schon 1 Woche vor den anderen Kantonen frei haben. Darum gehen wir immer in der 1. Ferienwoche schon weg… wir fahren oft durch den Gotthard. Und kommen gut durch.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich wundere mich, dass ihr euch wundert. Früher (also vor den Kids, nicht vor C) war ich auch immer unterwegs, wenn nur möglich. Und mit den Kinder eigentlich auch, oft mit Jokertag, um Staus zu umgehen. Hätten wir Heuferien, würd ich auch dann verreisen, aber dann wäre es für die TGer kein Luxus mehr...

Übrigens verreisen von hier aus sehr viele Leute in den Süden an den verlängerten WEs, bloss herrscht am Bernardino nie so krasser Stau wie am Gotthard. Also, noch nicht.

Antworten