Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Versteht ihr kein Deutsch?
Ich HABE KEINEN patriarchischen erziehungsstil!
Nur bei Sachen die ich mache die die Kinder nicht dürfen, da lass ich nicht mit mir reden.
Wie gesagt, lässt mein Mann oder ich was liegen, ist das keine Diskussion wert. Ich erwarte trotzdem von den Kindern das sie ihren Mist aufräumen.
Und eben, einmal nur wurde das diskutiert und dann nie wieder.
Was ist daran falsch zu verstehen?

Ich wundere mich echt was ihr alles interpretiert in eine einzelne Aussage.

Noch mehr wundere ich mich aber warum ich überhaupt noch im Forum schreibe... wenn jedes Geschreibsel von mir gleich in Stücke zerfetzt wird und interpretiert wird bis zum geht nicht mehr, macht es echt keinen Spass mehr...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

@5erpack, cool down! Du hast ja weiter vorn selber geschrieben, dass deine Erziehung altmodisch sei ;) . Altmodisch = nach alter Väter Sitte = patriarchalisch. Wenn es für dich so stimmt, deine Kinder stramm stehen und jetzt sogar den Haushalt schmeissen ist doch alles super. Es klingt für mich einfach doch sehr herrisch, wenn jemand heutzutage noch sagt: "Solange du deine Füsse unter meinem Tisch hast...". Aber ja, ist meine Meinung :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Omorfi »

Und mich wunderts, dass gestandene Frauen nicht mal eine fünf gerade sein lassen können… und immer das letzte Wort haben müssen …,
ups, nein, das letztere gehört wohl in den Nerv-Thread

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Moreen hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 08:59 ... Es klingt für mich einfach doch sehr herrisch, wenn jemand heutzutage noch sagt: "Solange du deine Füsse unter meinem Tisch hast...". Aber ja, ist meine Meinung :D
Ich empfinde mich nicht als überaus altmodisch, aber bei gewissen Themen brauche ich diesen Satz auch. Aber es geht dann um Regeln, die für alle Haushaltmitglieder gelten und nicht nur für die Kinder. :wink: So quasi, wenn du mal ausgezogen bist, kannst du selber entschieden, aber wir machen es bei uns so. Gelten gewisse Regeln nur für Kinder, ist es für mich auch patriarchalisch. Das ist jedoch nicht unser Erziehungsstil, sondern wir leben es so vor, wie wir es (etwa) haben möchten.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Omorfi hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 11:10 Und mich wunderts, dass gestandene Frauen nicht mal eine fünf gerade sein lassen können… und immer das letzte Wort haben müssen …,
ups, nein, das letztere gehört wohl in den Nerv-Thread
Meinst Du hier im Thread? :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Stella* hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 14:46
Moreen hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 08:59 ... Es klingt für mich einfach doch sehr herrisch, wenn jemand heutzutage noch sagt: "Solange du deine Füsse unter meinem Tisch hast...". Aber ja, ist meine Meinung :D
Ich empfinde mich nicht als überaus altmodisch, aber bei gewissen Themen brauche ich diesen Satz auch. Aber es geht dann um Regeln, die für alle Haushaltmitglieder gelten und nicht nur für die Kinder. :wink: So quasi, wenn du mal ausgezogen bist, kannst du selber entschieden, aber wir machen es bei uns so. Gelten gewisse Regeln nur für Kinder, ist es für mich auch patriarchalisch. Das ist jedoch nicht unser Erziehungsstil, sondern wir leben es so vor, wie wir es (etwa) haben möchten.
..."wenn du mal ausgezogen bist" - ich hoffe, dieses Statement gilt nicht für deinen Mann :mrgreen: (nur weil du geschrieben hast, es gäbe Regeln, die für alle Haushaltmitglieder gelten, nicht nur für die Kinder) :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Moreen hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 15:51
Stella* hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 14:46
Moreen hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 08:59 ... Es klingt für mich einfach doch sehr herrisch, wenn jemand heutzutage noch sagt: "Solange du deine Füsse unter meinem Tisch hast...". Aber ja, ist meine Meinung :D
Ich empfinde mich nicht als überaus altmodisch, aber bei gewissen Themen brauche ich diesen Satz auch. Aber es geht dann um Regeln, die für alle Haushaltmitglieder gelten und nicht nur für die Kinder. :wink: So quasi, wenn du mal ausgezogen bist, kannst du selber entschieden, aber wir machen es bei uns so. Gelten gewisse Regeln nur für Kinder, ist es für mich auch patriarchalisch. Das ist jedoch nicht unser Erziehungsstil, sondern wir leben es so vor, wie wir es (etwa) haben möchten.
..."wenn du mal ausgezogen bist" - ich hoffe, dieses Statement gilt nicht für deinen Mann :mrgreen: (nur weil du geschrieben hast, es gäbe Regeln, die für alle Haushaltmitglieder gelten, nicht nur für die Kinder) :D
:lol: :lol: :lol: Die Regeln gelten für alle, aber mein GG bleibt mir hoffentlich noch lang erhalten. :wink:

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Ich wundere mich gerade über Leute, die ihre Beiträge in den sozialen Medien in Englisch schreiben, obwohl sie die Sprache nicht wirklich können und ihr Umfeld vorwiegend Deutschsprachig ist. :roll:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12264
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@Stella: ein wahrer Graus 🙈

Ich wundere mich warum wir einen stundenplan bekommen bei dem die Klasse scheinbar irgendwie aufgeteilt wurde (gruppe a und B) aber ohne Info zur Klasseneinteilung..... nein, eigentlich wundert es mich nicht 😀
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Omorfi »

danci hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 15:24
Omorfi hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 11:10 Und mich wunderts, dass gestandene Frauen nicht mal eine fünf gerade sein lassen können… und immer das letzte Wort haben müssen …,
ups, nein, das letztere gehört wohl in den Nerv-Thread
Meinst Du hier im Thread? :mrgreen:
Genau :mrgreen:

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

sonrie hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 22:11 @Stella: ein wahrer Graus 🙈

Ich wundere mich warum wir einen stundenplan bekommen bei dem die Klasse scheinbar irgendwie aufgeteilt wurde (gruppe a und B) aber ohne Info zur Klasseneinteilung..... nein, eigentlich wundert es mich nicht 😀
Die Aufteilung ist bei uns normal in der 1. Klasse, nimmt mich aber dann auch Wunder, ob sofort steht in welcher Gruppe die Kinder sind 😅

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

conny85 hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 06:07
sonrie hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 22:11 @Stella: ein wahrer Graus 🙈

Ich wundere mich warum wir einen stundenplan bekommen bei dem die Klasse scheinbar irgendwie aufgeteilt wurde (gruppe a und B) aber ohne Info zur Klasseneinteilung..... nein, eigentlich wundert es mich nicht 😀
Die Aufteilung ist bei uns normal in der 1. Klasse, nimmt mich aber dann auch Wunder, ob sofort steht in welcher Gruppe die Kinder sind 😅
Ah ja, hier auch, die Aufteilung kommt teilweise erst in der Woche, wenn der Unterricht losgeht. Erst dann erfährt man beispielsweise, ob das Kind in dem Halbjahr schwimmen hat oder nicht.

Apropos Schule und wundern: wir haben gestern den Zettel bekommen mit der Anmeldung für den Schwimmunterricht (schon den Begleitbrief hat kein Mensch verstanden, total wirr, der erste Satz war "Im Kanton Bern wurde vor Jahren der Schwimmunterricht eingeführt...") und ich soll angeben, wie gut meine Tochter schwimmen kann, ob sie Angst vorm Wasser hat (sie ist fast 10) und welche Abzeichen sie schon hat (Krebsli etc zur Auswahl). Hm, meine Tochter hat Ende Juni/Anfang Juli den WSC in der Schule...Da frag ich mich schon, ob die rechte Hand weiss, was die linke tut. Habe das jetzt mal frei ergänzt, ein Feld zum kreuzen "ist schon im Schwimmunterricht" gab es nicht. ;-)

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Bleistift79 »

momol, bei uns gibt es also auch längere Phasen, wo s mit den Teenagern läuft wie geölt und ich so klinge wie 5erPack.
Dann gibt es auch wieder die anderen Phasen wo ich laut frage, in welcher „Institution“ ich gerade lebe. Dann ist es hier im Haushalt laut und ich bei den lauten mit dabei.
Das nennt sich Leben.

Manchmal hängt das nicht mal mit den Kids selber zusammen, sondern mit mir. Nach einem mehrtages Block Schicht arbeiten bin ich einfach k.o. und dann nervt mich der „Kleinscheiss“ der nicht läuft.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Chrisbern
Wir füllen fürs Schwimmen (obligatorisch, 4 Mal vor den Sommerferien) auch jedes Jahr den gleichen Zettel aus. Egal, welche Stufe und auch für Kinder, die den WSC bereits in der Schule gemacht haben. In der ersten Klasse hiess es übrigens, dass Kinder, die noch nicht richtig schwimmen können, in eine separate Gruppe kommen und sie da langsam nach ihrem Stand gefördert werden. Meine Jüngste ist in der Gruppe. Sie starteten mit "Springt mal vom 1-Meter-Brett ins Wasser und schwimmt an den Rand".....

Ich bin aber beeindruckt, wir erhalten nun Ende Mai den Rahmenstundenplan, nachdem die Leitung der Tagesschule ordentlich Druck auf die Schulleitung gemacht hat. Diese fand es ausreichend, diese am Schnuppertag Ende Juni abzugeben....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von dede »

Stundenplan der Schule - kurz vor den Sommerferien ist eher knapp. Die Tagesschulanmeldung hingegen muss (absolut) verbindlich fürs ganze Schuljahr im März gemacht werden. Und jedes Jahr kommt der Brief der Verwunderung von der Schulleitung, warum sich so wenige fürs Tagesschulmodul angemeldet haben. Ja, warum wohl?

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Desroches »

dede hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 11:19 Stundenplan der Schule - kurz vor den Sommerferien ist eher knapp. Die Tagesschulanmeldung hingegen muss (absolut) verbindlich fürs ganze Schuljahr im März gemacht werden. Und jedes Jahr kommt der Brief der Verwunderung von der Schulleitung, warum sich so wenige fürs Tagesschulmodul angemeldet haben. Ja, warum wohl?
Spannend. Bei uns läuft die Betreuung über die Schule, seither klappt es plötzlich mit der frühzeitigen Abgabe der Stundenpläne. Vorher stiess man auf Unverständnis, da ja die Grosis eh immer verfügbar sind. Und die mit den externen Kinderbetreuungen... noch mehr Unverständnis. Nun sind diese Zeiten für uns zum Glück vorbei...

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2860
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Anruf gestern, später Vormittag "guten Tag, können Sie morgen um 13h zu uns kommen?" ich "nein, Donnerstag ist ganz schlecht". Die MPA "ja, später ist zu spät, organisieren Sie sich halt, ich schreib's mal so ein, adeeeee"

Ehm ja, so viel zum Thema, die Grosseltern sind immer auf Abruf bereit.
Habe jetzt halt den Termin vom Sohnemann abgesagt, schliesslich teile ich noch zusätzlich mit meine Eltern das Auto und ich bin jetzt auch so zu spät gekommen - und muss warten :roll:

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Bei uns gibt es weder Mittagstisch noch Betreuung in der Schule… und Schwimmunterricht schon gar nicht.
Dabei wohne ich nicht in einem Mini-Dorf.

Mittagstisch wäre schon noch praktisch, wenn man arbeitet….

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

Ich wundere mich über meine Tochter (12).
Gestern: "Du Mama, du bist ja Morgen daheim, kannst du meine Fenster putzen?"
Ich: "Nein, Home Office."
Sie: "Du musst ja nur das machen, was man kontrollieren kann, den Rest machst du einfach nicht. DAnn hast du Zeit zum Fenster putzen. So habe ich das beim Homeschooling vor zwei Jahren auch gemacht."
Heute Morgen um 7:00 vor der Schule hat Tochter ihre Fenster selbst geputzt :D :D (So viel zum Thema Ordnung halten bei Kindern :wink: ).
Zuletzt geändert von Ursi71 am Do 2. Jun 2022, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

Ursi71 hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 15:35 Ich wundere mich über meine Tochter (12).
Gestern: "Du Mama, du bist ja Morgen daheim, kannst du meine Fenster putzen?"
Ich: "Nein, Home Office."
Sie: "Du musst ja nur das machen, was man kontrollieren kann, den Rest machst du einfach nicht. DAnn hast du Zeit zum Fenster putzen. So habe ich das beim Homeschooling vor zwei Jahren auch gemacht."
Heute Morgen um 7:00 vor der Schule hat Tochter ihre Fenster selbst geputzt :D :D (So von Ordnung halten bei Kindern :wink: ).
Wau, ich wundere mich wirklich… ich bin schon froh, wenn mein Sohn die Zähne putzt… 🙈

Antworten