



Moderator: conny85
Das würde mich auch wundern.ChrisBern hat geschrieben: ↑Mi 11. Mai 2022, 22:22 Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...
Ich verzichte auch gerne auf beidessonrie hat geschrieben: ↑Do 12. Mai 2022, 09:12 damit sie wissen bei wem sie sich beschweren können, wenn die Rechnung nicht bezahlt wurde?![]()
Ich wundere mich jedes jahr aufs Neue, dass die Kinder in der Primarschule und im Religionsunterricht immer tolle und aufwändige Muttertagsgeschenke machen, der Vatertag aber einfach ignoriert wird. Und ich weigere mich, dass ICH als Muter dann einspringen darf und mit den Kindern was basteln muss.
Auf die Frage meiner Tochter an die LP warum denn Mutertag so gefeiert wird, Vatertag aber nicht meinte diese nur ausweichend "wir basteln jetzt mal nur für Muttertag was"... ich glaub ich muss da selber mal nachfragen, was denn das soll. (von mir aus bräuchte es keinen Muttertag, könnte man auch gut weglassen - aber wenn schon, dann bitte auch vatertag).
Das ist heute aber echt so. Die LPs gehen auch nicht mehr so verklemmt damit um. Ich fand die Stunden immer mega lustig mit den SuS und war gerade kürzlich in einer mit drin. Da sind heute alle offen und frei von der Leber. Ist aber auch super so.danci hat geschrieben: ↑Mi 30. Jun 2021, 10:27 Und heute wundere ich mich über die andere Tochter (fast 13), die mir heute beim Tschüss sagen noch mitteilte: "Wir haben heute noch Workshops zum Thema Sexualität und wenn es so wird, wie bei der Parallelklasse, dürfen wir ein Kondom über einen Holzpenis zu ziehen. Ich erzähl dir danach, wie es war. Tschüss, hab Dich lieb"![]()
![]()
![]()
Nie im Leben hätte ich in dem Alter so etwas so locker-flocker nebenbei zu meiner Mutter gesagt![]()
![]()
Ihre Freundinnen sind aber genauso, zumindest bei uns zu Hause, bei ihnen weiss ich es natürlich nicht. Ich finde sie unglaublich cool, wie offen sie sind
![]()
Könnte ev. eine Rolle spielen, wegen der Rechnung. Bei uns in ZH werden die Preise je nach steuerbarem Einkommen subventioniert. Und um die Daten von der Steuerbehörde zu ermitteln, spielt es vielleicht eine Rolle, wer (bei Verheirateten) Person 1 auf der Steuererklärung ist und wer Person 2?ChrisBern hat geschrieben: ↑Mi 11. Mai 2022, 22:22 Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...
Bei heterosexuellen verheirateten Paaren ist es immer noch so, dass bei der Steuererklärung der Mann Person 1 ist.Ursi71 hat geschrieben: ↑Do 12. Mai 2022, 10:38Könnte ev. eine Rolle spielen, wegen der Rechnung. Bei uns in ZH werden die Preise je nach steuerbarem Einkommen subventioniert. Und um die Daten von der Steuerbehörde zu ermitteln, spielt es vielleicht eine Rolle, wer (bei Verheirateten) Person 1 auf der Steuererklärung ist und wer Person 2?ChrisBern hat geschrieben: ↑Mi 11. Mai 2022, 22:22 Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...
Vatertag wird in der Schweiz doch gar nicht gefeiert?
Bei uns gabs vom Kindergärteler auch ein Gedicht, welches sowohl für Mami wie auch für Papi geschrieben warDrag-Ulj hat geschrieben: ↑Do 12. Mai 2022, 09:41Ich verzichte auch gerne auf beidessonrie hat geschrieben: ↑Do 12. Mai 2022, 09:12 damit sie wissen bei wem sie sich beschweren können, wenn die Rechnung nicht bezahlt wurde?![]()
Ich wundere mich jedes jahr aufs Neue, dass die Kinder in der Primarschule und im Religionsunterricht immer tolle und aufwändige Muttertagsgeschenke machen, der Vatertag aber einfach ignoriert wird. Und ich weigere mich, dass ICH als Muter dann einspringen darf und mit den Kindern was basteln muss.
Auf die Frage meiner Tochter an die LP warum denn Mutertag so gefeiert wird, Vatertag aber nicht meinte diese nur ausweichend "wir basteln jetzt mal nur für Muttertag was"... ich glaub ich muss da selber mal nachfragen, was denn das soll. (von mir aus bräuchte es keinen Muttertag, könnte man auch gut weglassen - aber wenn schon, dann bitte auch vatertag).
Die erste war die LP von K2, die was für beide gemacht hat - ein Lied einstudiert, in der Muttersprache singen lassen, aufgenommen & Link versendet. Wunderbar. Zum Vatertag gabs das Ganze gleich, einfach in Tanzform. Genial. Einfach genial!
Und die KiGä von K3 machte auch was für beide.
Vorher habe ich das auch nie erlebt und ich achte mich auch nicht auf solche "Feiertage"
Hatte neulich ein nettes Zitat gesehen: warum ist nach dem Muttertag eigentlich Montag, wohingegen nach dem Männertag ein ganzes WE ist? Meines Wissens nach ist aber nur in D Auffahrt = Männertag (nicht Vater!). Es gibt glaube schon auch in CH einen Vatertag, zumindest gab es da auch schon Gebasteltes von der Schule. Ich habe aber keine Ahnung, was das ist.
Finde den Fehler