Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

5erpack hat geschrieben: Mi 4. Mai 2022, 21:42 Ich hab mir nur ein Bein rasiert heute morgen unter der Dusche...
Mir ist es erst vorhin aufgefallen 🤣
Und ja ich hab nicht wenig Haare, ich hätte das heute morgen echt merken müssen.
Wie ist mir das nur entgangen. :lol:
:lol: :lol: :lol: morgen ist auch noch ein Tag und heute ist eh Regenwetter, da passen lange Hosen :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Danci, ich trage nur lang haha.
Mir viel es deshalb erst auf als ich abends in den pijama schlüpfte 🤣
War kurios und ich zeigte es den Mädels die das sehr witzig fanden.

Ich mein, ich Creme mich sogar ein nach dem duschen. Alle Körperteile.
Nicht mal da hab ich es geschnallt.
Ich war einfach zu Zone out 🤣
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Allegra85 »

@ChrisBern
Ich habe mich gewundert, wieso ich beim Kinderarzt (neue Praxis, da der Kinderarzt seine aufgegeben hat) mein Geburtsdatum und meinen Beruf angeben muss. Mein Mann ist sehr heikel mit seinen Daten, bei ihm habe ich nur den Namen angeben.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2156
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Yardena »

ChrisBern hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:22 Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...
Das würde mich auch wundern. :shock: :roll: Geht doch die nix an...? Ist bei uns zum Glück nicht so.
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

damit sie wissen bei wem sie sich beschweren können, wenn die Rechnung nicht bezahlt wurde? ;-)

Ich wundere mich jedes jahr aufs Neue, dass die Kinder in der Primarschule und im Religionsunterricht immer tolle und aufwändige Muttertagsgeschenke machen, der Vatertag aber einfach ignoriert wird. Und ich weigere mich, dass ICH als Muter dann einspringen darf und mit den Kindern was basteln muss.

Auf die Frage meiner Tochter an die LP warum denn Mutertag so gefeiert wird, Vatertag aber nicht meinte diese nur ausweichend "wir basteln jetzt mal nur für Muttertag was"... ich glaub ich muss da selber mal nachfragen, was denn das soll. (von mir aus bräuchte es keinen Muttertag, könnte man auch gut weglassen - aber wenn schon, dann bitte auch vatertag).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

KaylaB
Member
Beiträge: 182
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von KaylaB »

Wundere mich zutiefst, dass ein knapp 6-jähriges Kind mit seinem 2-jährigen Geschwister alleine in ein anderes grosses Quartier spielen gehen darf.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:12 damit sie wissen bei wem sie sich beschweren können, wenn die Rechnung nicht bezahlt wurde? ;-)

Ich wundere mich jedes jahr aufs Neue, dass die Kinder in der Primarschule und im Religionsunterricht immer tolle und aufwändige Muttertagsgeschenke machen, der Vatertag aber einfach ignoriert wird. Und ich weigere mich, dass ICH als Muter dann einspringen darf und mit den Kindern was basteln muss.

Auf die Frage meiner Tochter an die LP warum denn Mutertag so gefeiert wird, Vatertag aber nicht meinte diese nur ausweichend "wir basteln jetzt mal nur für Muttertag was"... ich glaub ich muss da selber mal nachfragen, was denn das soll. (von mir aus bräuchte es keinen Muttertag, könnte man auch gut weglassen - aber wenn schon, dann bitte auch vatertag).
Ich verzichte auch gerne auf beides ;)
Die erste war die LP von K2, die was für beide gemacht hat - ein Lied einstudiert, in der Muttersprache singen lassen, aufgenommen & Link versendet. Wunderbar. Zum Vatertag gabs das Ganze gleich, einfach in Tanzform. Genial. Einfach genial!
Und die KiGä von K3 machte auch was für beide.

Vorher habe ich das auch nie erlebt und ich achte mich auch nicht auf solche "Feiertage"

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Ich weiss nicht mal wann Vatertag ist 🙈
Hab auch noch nie mit meinen Relikids was zum Muttertag gemacht…..

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

danci hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 10:27 Und heute wundere ich mich über die andere Tochter (fast 13), die mir heute beim Tschüss sagen noch mitteilte: "Wir haben heute noch Workshops zum Thema Sexualität und wenn es so wird, wie bei der Parallelklasse, dürfen wir ein Kondom über einen Holzpenis zu ziehen. Ich erzähl dir danach, wie es war. Tschüss, hab Dich lieb" :lol: :lol: :lol:

Nie im Leben hätte ich in dem Alter so etwas so locker-flocker nebenbei zu meiner Mutter gesagt :oops: :lol: :lol: Ihre Freundinnen sind aber genauso, zumindest bei uns zu Hause, bei ihnen weiss ich es natürlich nicht. Ich finde sie unglaublich cool, wie offen sie sind :mrgreen:
Das ist heute aber echt so. Die LPs gehen auch nicht mehr so verklemmt damit um. Ich fand die Stunden immer mega lustig mit den SuS und war gerade kürzlich in einer mit drin. Da sind heute alle offen und frei von der Leber. Ist aber auch super so.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

ChrisBern hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:22 Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...
Könnte ev. eine Rolle spielen, wegen der Rechnung. Bei uns in ZH werden die Preise je nach steuerbarem Einkommen subventioniert. Und um die Daten von der Steuerbehörde zu ermitteln, spielt es vielleicht eine Rolle, wer (bei Verheirateten) Person 1 auf der Steuererklärung ist und wer Person 2?

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Ursi71 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 10:38
ChrisBern hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:22 Ich habe heute endlich die Anmeldungen für Tagesschule /Hort gemacht (Blatt Papier, wo man die gewünschten Betreuungszeiten angibt). Warum steht da die Frage, wer hauptverdienend ist? Kann denen bei der Anmeldung doch total egal sein? Habe jetzt mal beide angegeben und mich gleich noch mal gewundert, was eigentlich die Definition von hauptverdienend ist, heisst das, wer verdient mehr, auch wenn das nur ein paar Franken sind? Fragen über Fragen...
Könnte ev. eine Rolle spielen, wegen der Rechnung. Bei uns in ZH werden die Preise je nach steuerbarem Einkommen subventioniert. Und um die Daten von der Steuerbehörde zu ermitteln, spielt es vielleicht eine Rolle, wer (bei Verheirateten) Person 1 auf der Steuererklärung ist und wer Person 2?
Bei heterosexuellen verheirateten Paaren ist es immer noch so, dass bei der Steuererklärung der Mann Person 1 ist. :evil:
Bei homosexuellen Paaren geht es nach Alphabet. Ich bin gespannt, wann sie es endlich bei heterosexuellen Paaren ändern. Vermutlich dauert das noch 50 Jahre. :roll:

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Sternli05 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:49 Ich weiss nicht mal wann Vatertag ist 🙈
Hab auch noch nie mit meinen Relikids was zum Muttertag gemacht…..
Vatertag wird in der Schweiz doch gar nicht gefeiert?
Wüsste jedenfalls auch nicht wann der sein soll 😬
2010, 2013, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:41
sonrie hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:12 damit sie wissen bei wem sie sich beschweren können, wenn die Rechnung nicht bezahlt wurde? ;-)

Ich wundere mich jedes jahr aufs Neue, dass die Kinder in der Primarschule und im Religionsunterricht immer tolle und aufwändige Muttertagsgeschenke machen, der Vatertag aber einfach ignoriert wird. Und ich weigere mich, dass ICH als Muter dann einspringen darf und mit den Kindern was basteln muss.

Auf die Frage meiner Tochter an die LP warum denn Mutertag so gefeiert wird, Vatertag aber nicht meinte diese nur ausweichend "wir basteln jetzt mal nur für Muttertag was"... ich glaub ich muss da selber mal nachfragen, was denn das soll. (von mir aus bräuchte es keinen Muttertag, könnte man auch gut weglassen - aber wenn schon, dann bitte auch vatertag).
Ich verzichte auch gerne auf beides ;)
Die erste war die LP von K2, die was für beide gemacht hat - ein Lied einstudiert, in der Muttersprache singen lassen, aufgenommen & Link versendet. Wunderbar. Zum Vatertag gabs das Ganze gleich, einfach in Tanzform. Genial. Einfach genial!
Und die KiGä von K3 machte auch was für beide.

Vorher habe ich das auch nie erlebt und ich achte mich auch nicht auf solche "Feiertage"
Bei uns gabs vom Kindergärteler auch ein Gedicht, welches sowohl für Mami wie auch für Papi geschrieben war :D
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Für die Rechnung kann es fast nicht sein, weil ich das alles im System eingeben muss, damit ich einen günstigeren Tagessatz bekomme. Das ist nur das Blatt für die Planung und Admin.

Ausserdem habe ich mich echt gefragt, wer das ist, da eben in der CH per default immer der Mann die Person 1 ist. Gibt es eine offizielle Definition von hauptverdienend? Ist das einfach mehr Geld? Was ja total egal ist, weil sowieso das Gesamthaushaltseinkommen zählt?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Leela hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 10:59
Sternli05 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:49 Ich weiss nicht mal wann Vatertag ist 🙈
Hab auch noch nie mit meinen Relikids was zum Muttertag gemacht…..
Vatertag wird in der Schweiz doch gar nicht gefeiert?
Wüsste jedenfalls auch nicht wann der sein soll 😬
Hatte neulich ein nettes Zitat gesehen: warum ist nach dem Muttertag eigentlich Montag, wohingegen nach dem Männertag ein ganzes WE ist? Meines Wissens nach ist aber nur in D Auffahrt = Männertag (nicht Vater!). Es gibt glaube schon auch in CH einen Vatertag, zumindest gab es da auch schon Gebasteltes von der Schule. Ich habe aber keine Ahnung, was das ist.

Eigentlich boykottiere ich sowohl Vatertag, Muttertag, Valentinstag etc, aber die Kinder bekommen das in der Schule ziemlich eingetrichtert. Muss aber sagen, das Muttertagsgeschenk dieses Jahr war wirklich top, mega schön!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Leela hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 10:59 Vatertag wird in der Schweiz doch gar nicht gefeiert?
Wüsste jedenfalls auch nicht wann der sein soll 😬
Finde den Fehler ;-)

Es gibt ihn schon den vatertag (https://feiertage-ch.ch/vatertag/), aber warum in aller Welt basteln die Kinder Muttertagsgeschenke und wissen GANZ GENAU wann das ist aber der Vater fällt durch den Rost?

Wie gesagt - ich bin auch kein Fan von Muttertag, könnte man von mir aus ersatzlos streichen - aber WENN SCHON Muttertagsgebastel in der Schule, dann bitte auch zum Vatertag.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Ich wunderte mich auch bei der Scheidung. Ich muss 60% arbeiten. Arbeite aber nur 42%. Gut, ich kann schon wieder 60% in den Verkauf, da verdiene ich aber weniger als mit den 42% als Katechetin… Anwalt war dann schnell zufrieden.

Hauptverdiener wäre ja schon der, der mehr Geld verdient oder?

Wunderte mich immer bei Ärzten, dass ich da Beruf und alles auch von meinem Mann angeben musste.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich fülle diese Dinge nie aus - weder meinen Beruf noch Angaben zu meinem Mann. Wozu auch?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Ein typisch sexistisches und frauenfeindliches Ding, die Männer kommen wieder drumherum, sich fürs Gebastel zu bedanken.
(sehr fies von mir, denn K3 war total begeistert und hat die schönsten Komplimente in den Brief geschrieben... von sich aus, bei K1 & K2 wars jeweils das, was die Lehrerin sagte...)

Antworten