Ich habe vor kurzem eine Doku gesehen, da gings u.a. um Planted Chicken. Das möchte ich mal ausprobieren für z.B. Riz Casimir.
Käsekuchen vegan (also Käsewähe)? Ich glaube das geht nicht wirklich, aber ev. gibt es ja unterdessen gut schmeckende Käse-Ersatz-Produkte?
Was uns hier allen schmeckt aus Hülsenfrüchten ist Falafel (gibt es gute fertige oder Pulver zum Anrühren in den Grossverteilern) und zu den Dipps gibts bei uns in der Regel Gemüsesticks und Cracker (Blevita). Unterdessen gibt es ja auch viele Teigwaren, die aus Hülsenfrüchten sind, ev. mal ausprobieren?
Gulasch und Fleischvogel gibts wohl auch nicht in veganer Variante, das dann einen Fleischesser befriedigt. Du könntest aber in der Sauce Hülsenfrüchte mitkochen (Linsen oder Kichererbsen) und selber dann mehr davon als vom Fleisch essen.
Eine pürierte Suppe würde allenfalls auch gehen mit z.B. Gemüse und roten Linsen. Die schmeckt man dann ja nicht so raus.
Diese Woche habe ich Buchweizen geröstet für über den Salat (einfach die Körner kurz in wenig Öl knusprig gebraten). War sehr lecker.
Ev. lohnt es sich auch, die verschiedenen Hülsenfrüchte durch zu probieren. Es macht doch einen grossen Unterschied ob rote oder grüne oder Beluga Linsen z.B. und auch die verschiedenen Bohnen (weiss, rot etc.) schmecken nicht alle gleich.
@stella
Bezüglich Eier geht es mir wie Stella. Wobei ich da nicht so den Anspruch habe, diese weg zu lassen. Pancakes gehen gut mit Bananen und ohne Eier. Die Buchweizen-Crepes möchte ich mal ohne Eier probieren, das Rezept auf meiner Mehlpackung ist nämlich ohne Eier. Für Guss habe ich hier im Forum schon Varianten mit Seidentofu gelesen, da weiss Drag-Ulj sicher mehr

@danci
Da gehe ich mit dir einig, was die Kochbücher/Rezepte anbelangt. Wobei ich es bezüglich Gewürzen nicht so schwierig finde, da habe ich mir einen recht guten Vorrat zugelegt, weil wir gerne z.B indische Gerichte mögen. Die halten dann auch recht lange. Schwieriger und auch "bedenklicher" finde ich die frischen exotischen Zutaten, die ich dann oft auch nicht im Grossverteiler kriege. Oder diese Hypes, wie z.B eine Zeit lang alles mit Chia Samen war, dabei gäbe es da auch gute Alternativen, die dann nicht von weiss wo her kommen.