Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 08:27
Mega toll finde ich eben das automatische Aufblend- oder Abblendlicht, darum möchte ich die automatik nicht missen. Ich fahre lustigerweise mehr im Dunkeln als tagsüber (was wohl erklärt, warum mir das bisher nicht aufgefallen ist).
Dafür stelle ich unseren nachts auch auf Auto. Tagsüber entscheide lieber ich :wink:

Apropos Sicht und Nebel: Ich habe mich heute über eine Gärtnerin sehr gewundert. Sie schnitt die Bäume an der Strasse und stellte dafür einfach eine braune Holzleiter auf die Strasse (versperrt eine Spur), stand drauf und warf die abgeschnittenen Äste runter. Sie selber im dunkelgrünen Overall. Keine Leuchtveste, kein Warndreieck, gar nichts, dies in einer 50er-Zone und die Sicht war zwischen Morgendämmerung und starken Nebel. Und eben, sie war ein Profi, das Auto der Gärtnerei stand neben der Strasse und sie hatte ein Firmenlogo auf dem Rücken, nicht eine Privatperson. Wie kann man so arbeiten? :roll: :roll: :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

danci hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 09:43 Wie kann man so arbeiten? :roll: :roll: :roll:
Die Frage ist wohl weniger "wie?", sondern eher "wiel lange?" oder "wie lange überlebt man das?" :roll:

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Ich fahre auch immer mit Licht (nicht Automatik). Allerdings muss ich das Licht bei unserem Auto nicht manuell einschalten, es ist immer an und schaltet beim Abschliessen des Autos automatisch ab. Finde ich sehr praktisch so, so muss ich nicht daran denken und habe immer gutes Licht (hinten und vorne).
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Kürzlich hat ein Polizist mit dunkler Kleidung & schwarzer Maske in der Dunkelheit den Verkehr geregelt. Kein Leuchtdingsbums zum Wedeln, keine Leuchtveste, kein nix... hab ihn glatt darauf angesprochen, fand er nicht witzig. Es gab wohl einen kleinen Unfall mitten auf der unbeleuchteten Strasse, die Teilnehmenden sassen alle in Leuchtvesten hinter den Autos, wären ja auch sonst gebüsst worden, nicht wahr?

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

danci hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 09:43
ChrisBern hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 08:27
Mega toll finde ich eben das automatische Aufblend- oder Abblendlicht, darum möchte ich die automatik nicht missen. Ich fahre lustigerweise mehr im Dunkeln als tagsüber (was wohl erklärt, warum mir das bisher nicht aufgefallen ist).
Dafür stelle ich unseren nachts auch auf Auto. Tagsüber entscheide lieber ich :wink:

Apropos Sicht und Nebel: Ich habe mich heute über eine Gärtnerin sehr gewundert. Sie schnitt die Bäume an der Strasse und stellte dafür einfach eine braune Holzleiter auf die Strasse (versperrt eine Spur), stand drauf und warf die abgeschnittenen Äste runter. Sie selber im dunkelgrünen Overall. Keine Leuchtveste, kein Warndreieck, gar nichts, dies in einer 50er-Zone und die Sicht war zwischen Morgendämmerung und starken Nebel. Und eben, sie war ein Profi, das Auto der Gärtnerei stand neben der Strasse und sie hatte ein Firmenlogo auf dem Rücken, nicht eine Privatperson. Wie kann man so arbeiten? :roll: :roll: :roll:
Leute mit Todessehnsucht...
Wir hatten mal zwei Dachdecker, der eine hielt den anderen am Fuss fest, während dieser die Ziegel richtete. Auf der Rechnung stand dann ein Posten "Personensicherung".
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Es gibt einfach Leute, die überlegen sich gar nichts. Ich hatte schon mal so etwas ähnliches mit dem Militär. Ein Militärlastwagen wollte aus dem Hof fahren. Da es da ziemlich eng ist, kamen zwei Soldaten raus, um ihm Handzeichen zu geben. In der Dunkelheit, mitten auf der Strasse, im Tarnanzug :shock: ....man sorgt für soviel Prävention bei Kindern und die Erwachsenen sind teilweise völlig unfähig, sich zu schützen. Mir scheint oft, dass die einzigen, die es wirklich hinkriegen, Hündeler sind. Wir leben am Waldrand, da kommen gerade morgens und abends sehr viele vorbei, aber meistens wirklich vorbildlich ausgerüstet mit Leuchtveste oder Reflektoren an der Jacke und/oder Taschenlampe und kein Handy in der Hand. Alle anderen scheinen sich dessen gar nicht bewusst zu sein. Und wenn man mal jemanden anspricht, sagt der: "Ich sehe das Auto ja"....super, nur wäre es wichtiger, dass der Fahrer resp- die Fahrerin Dich sieht.... :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Speziell. Normalerweise muss man im Dienst im Dunkeln zumindest die Leuchtgamasche tragen am Bein.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@Automatik: funktioniert hier perfekt, das Abblendlicht wird aktiviert sobald ich in die Tiefgarage fahre. Man merkts auch gleich, da das ganze Display leuchtet wie ein Christbaum.

Was mich wundert sind so manche Skifahrer und Snowboarder die Ausrüstung in einem wert von Tausenden Franken haben, aber fahrtechnisch jetzt definitiv keine Profisportler sind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Desroches »

sonrie hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 18:56 Was mich wundert sind so manche Skifahrer und Snowboarder die Ausrüstung in einem wert von Tausenden Franken haben, aber fahrtechnisch jetzt definitiv keine Profisportler sind.
Das war bei uns heute auch ein Thema :lol: :lol:

Ich wundere mich grad über unseren Ferienort - wir haben eine private Ferienwohnung gemietet und wurden darauf hingewiesen, auf keinen Fall Glas, Alu und Karton im Hauskehricht zu entsorgen, sondern unbedingt in die Sammelstelle zu bringen. Nun ja, ist an sich nichts Neues. Aber deren Öffnungszeit beschränkt sich auf 1x wöchentlich 1/2 Stunde (!) - wohlbemerkt während einer Zeit, in der sich der Wintertourist auf der Skipiste und der Einheimische beim Arbeiten befindet. Die restliche Zeit ist die Sammelstelle eingezäunt und abgeschlossen :shock: :roll:

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von dede »

Ausrüstung scheint allgemein super wichtig zu sein. Rasenmähen nur mit entsprechendem Outfit in Overall und Spezialschuhen. Auf dem Bike ist man auch auf dem "Spazierausflügli" nur in Extrakleidung mit Spezialdrinkgerät auf dem Rücken auf dem Superbike unterwegs - alles auch zig tausend Franken teuer. Und ich rede jetzt nicht vom Amateursportler, der seinen Sport intensiver ausübt. Da komme ich mir manchmal fast blöd vor, wenn ich mit meiner Familie auf meinem 20jährigen Göppel unterwegs bin - völlig out.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Bist nicht alleine;-) Mein Velo gehört eigentlich meinem Mann und ist 17 Jahre alt. Sieht aber noch gut aus und bekam einmal neue Rädli.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Desroches »

Und in unserem Umfeld ist ein solcher Hype um E-Bike's ausgebrochen, dass ich mich mit Bike ohne Unterstützung als totaler Exot fühle...

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

Helena hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 20:26 Wurde eigentlich das Strassenverkehrsgesetz geändert?

Im Nebel hatten heute die meisten Autos kein Licht hinten. Braucht man im Nebel heute kein Licht mehr an zu haben? Finde das saugefährlich.
Und muss man beim Einspuren und abbiegen neu nicht mehr blinken? Kaum einer blinkt mehr. Muss man nicht mehr, oder reut alle der Verbrauch des Blinkerwassers?
Dank dir heute von „Auto“ auf Licht umgestellt im Nebel. Ich weiss nicht, ob ich auch bei Auto Rücklicht gehabt hätte. Habe mich jedoch geachtet - wegen dir - alle entgegenkommenden Autos hat auch Rücklicht.

Beim Blinkersetzen frage mich mich häufiger auch, ob die Leute schon mal davon gehört haben.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Desroches hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:35 Und in unserem Umfeld ist ein solcher Hype um E-Bike's ausgebrochen, dass ich mich mit Bike ohne Unterstützung als totaler Exot fühle...
Das finde ich va immer super, wenn wir als Velofahrer von irgendwelchen Omis überholt werden, nur weil die ein EBike haben.
Grassiert hier auch recht.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Savuti hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:37
Helena hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 20:26 Wurde eigentlich das Strassenverkehrsgesetz geändert?

Im Nebel hatten heute die meisten Autos kein Licht hinten. Braucht man im Nebel heute kein Licht mehr an zu haben? Finde das saugefährlich.
Und muss man beim Einspuren und abbiegen neu nicht mehr blinken? Kaum einer blinkt mehr. Muss man nicht mehr, oder reut alle der Verbrauch des Blinkerwassers?
Dank dir heute von „Auto“ auf Licht umgestellt im Nebel. Ich weiss nicht, ob ich auch bei Auto Rücklicht gehabt hätte. Habe mich jedoch geachtet - wegen dir - alle entgegenkommenden Autos hat auch Rücklicht.

Beim Blinkersetzen frage mich mich häufiger auch, ob die Leute schon mal davon gehört haben.

Ja, Blinker müssen fängs sauteuer sein, die nutzen sich dermassen ab, dass man sie lieber nicht mehr benutzt.
Ob du Licht hast beim Auto siehst du vermutlich beim Lichtschalter. Bei uns leuchten die „Lichtsorten“ die an sind.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Savuti hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:37 Beim Blinkersetzen frage mich mich häufiger auch, ob die Leute schon mal davon gehört haben.
Der Blinker ist keine Standardausrüstung mehr, sondern muss als Option extra bestellt/bezahlt werden. Nur nehmen ihn nicht alle. ZB in Italien verzichten fast alle darauf und sparen sich das Geld. :wink:

@Desroches
:roll: :roll: :roll:

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von annegretli74 »

Helena hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:56
Desroches hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:35 Und in unserem Umfeld ist ein solcher Hype um E-Bike's ausgebrochen, dass ich mich mit Bike ohne Unterstützung als totaler Exot fühle...
Das finde ich va immer super, wenn wir als Velofahrer von irgendwelchen Omis überholt werden, nur weil die ein EBike haben.
Grassiert hier auch recht.
Noch schlimmer: ich keuchte mal einen Hügel hoch und wurde von einem Opa OHNE E-Bike überholt.... :oops:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

annegretli74 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:41
Helena hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:56
Desroches hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 22:35 Und in unserem Umfeld ist ein solcher Hype um E-Bike's ausgebrochen, dass ich mich mit Bike ohne Unterstützung als totaler Exot fühle...
Das finde ich va immer super, wenn wir als Velofahrer von irgendwelchen Omis überholt werden, nur weil die ein EBike haben.
Grassiert hier auch recht.
Noch schlimmer: ich keuchte mal einen Hügel hoch und wurde von einem Opa OHNE E-Bike überholt.... :oops:
:lol:
Ja das tut weh! Aber bist du sicher, dass er ohne E- Bike unterwegs war? Manchmal sieht man den Akku fast nicht mehr.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Manche Opis sind recht fit. Wenn ich überlege, dass mein Mann jetzt in einem Alter ist, wo manche Großväter werden… Hilfe.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von annegretli74 »

Ja ich bin sicher, ist auch schon ein paar Jahre her.. Es war auch kein Sportrad oder so. Er schien so der Typ zu sein, der überall hin radelt und das jeden Tag :wink:

Antworten