Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Ich fahr nur mit Automatik und somit immer mit Licht - halte das für sinnvoll weil es einen möglichen Fehler des Lenkers vermeidet (ohne Licht fahren ist ja auch nicht ungefährlich). Aber ja, bei Nebel muss man manuell am
schalter drehen ....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Fahre ebenfalls immer mit automatik und daher auch immer mit Licht. Nebelschlussleuchte musste ich neulich echt suchen, weil ich die nie brauche und im neuen Auto am anderen Ort ist. War sehr unpraktisch, im Nebel ohne Sicht auf Serpentinen den Schalter zu suchen. 🙈

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Ich hab normalerweise ja auch die Automatik drin. Aber offenbar schnallen viele nicht, dass die bei Nebel nicht geht…

@Chrisbern: es geht nicht um die Nebelleuchte. Mit Automatik hast du hinten GAR kein Licht bei Nebel. Das heisst, dass du im Nebel auch ohne fährst :wink: .

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Auch bei Regen schaltet die Automatik oft erst sehr spät auf Licht um…

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

sonrie hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:04 Ich fahr nur mit Automatik und somit immer mit Licht - halte das für sinnvoll weil es einen möglichen Fehler des Lenkers vermeidet (ohne Licht fahren ist ja auch nicht ungefährlich). Aber ja, bei Nebel muss man manuell am
schalter drehen ....
Eben, ich finde das licht auch wichtig. Aber wenn ich bei unserem auto automatik einschalte, dann hab ich zb in unserer tiefgarage kein licht :shock: oder in düsterem tageslicht oder bei dämmerung auch nicht. Mir ist das zu wenig. Ich finde es sehr wichtig, mit licht zu fahren. Die automatik funktioniert da bei unserem auto für mich nicht. Deshalb schalte ich immer auf licht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Echt? Ich fahre ausser im Hochsommer mit automatik fast immer mit Licht. Also auch im trüben oder Nebel. Ist bei uns anscheinend anders eingestellt als bei euch.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

ChrisBern hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:08 Fahre ebenfalls immer mit automatik und daher auch immer mit Licht. Nebelschlussleuchte musste ich neulich echt suchen, weil ich die nie brauche und im neuen Auto am anderen Ort ist. War sehr unpraktisch, im Nebel ohne Sicht auf Serpentinen den Schalter zu suchen. 🙈
Bei unserem auto heisst automatik eben kein licht bei dämnerung oder etwas düster. Es schaltet nur ein wenns dunkel ist. Mir reicht das nicht. Ich will auch bei grauem wetter licht haben. Funktioniert bei uns mit automatik absolut nicht!! Nur bei manuell eingeschaltetem licht.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Mit Automatik bedeutet aber ja eben nicht, mit Licht. Wieso auch immer ist ja das Rücklicht nicht dabei beim Tagfahrlicht.

@Chris : bist du sicher, sprichst du von Licht und nicht vom Tagfahrlicht?

An der Menge Leute, die ohne Licht fahren (auch oft in Tunnels!) ist wohl bei kaum einer Marke beim Tagfahrlicht das Rücklicht mit eingeschaltet.
Finde das echt gefährlich.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

ChrisBern hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:15 Echt? Ich fahre ausser im Hochsommer mit automatik fast immer mit Licht. Also auch im trüben oder Nebel. Ist bei uns anscheinend anders eingestellt als bei euch.
Kann gut sein, dass es eine Einstellungssache ist. Ich habe es mal gemerkt, als ich unser Auto aus dem Service holte und zuhause in die Tiefgararge fuhr und ich dann eben kein Licht hatte. Da habe ich gemerkt, dass es auf Automatik gestellt worden war im Service, deshalb schaltete es nicht ein. Auch in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter schaltet bei uns das Licht nicht ein bei Automatik. Mir reicht das einfach nicht. Ich finde es extrem wichtig, mit Licht zu fahren und stelle es deshalb immer manuell ein, ohne Automatik. So bin ich sicher, dass ich immer mit Licht fahre.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

Als ich vor 35 Jahren gelernt habe, Auto zu fahren, war das ja noch gar kein Thema, da schaltete man das Licht nur ein, wenn es nachts dunkel war, tagsüber "sparte" man. Ich ging dann irgendwann nach Skandinavien in die Ferien, und die fuhren IMMER mit Licht, egal zu welcher Tageszeit und bei welchem Wetter. Es hat mich sehr geprägt, weil ich fand "Wow, man sieht die Autos echt viel, viel besser, wenn sie mit Licht fahren, auch am helllichten Tag!!!!" Seither fahre ich IMMER mit Licht, auch am hellen Tag. Und sorry, da funktioniert unsere Automatik einfach hinten und vorne nicht, die schaltet mir einfach erst viel zu spät ein.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

Helena hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:10 Ich hab normalerweise ja auch die Automatik drin. Aber offenbar schnallen viele nicht, dass die bei Nebel nicht geht…

@Chrisbern: es geht nicht um die Nebelleuchte. Mit Automatik hast du hinten GAR kein Licht bei Nebel. Das heisst, dass du im Nebel auch ohne fährst :wink: .
Ich rede also auch nicht von den Nebelleuchten, die sind ja noch separat bzw. "on top of it". Ich rede nur von der Automatik-Einstellung. Also zumindest bei unserem Auto für mich persönlich unbrauchbar, die Automatik reagiert für meinen Geschmack einfach viel zu spät. Die Nebelleuchten schalte ich nur bei STARKEM Nebel dazu.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Richtig, und den krass dichten Nebel gibts sogar bei meinem Wohnort selten. Die darf man ja erst bei Sicht unter 50m einschalten.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Haha, das hat bei uns zu Hause gerade eine Diskussion ausgelöst. Ich wusste a) gar nicht, dass es sowas wie TFL gibt und b) nicht, dass das ohne Rücklichter ist. Wir (also GG und ich) sind immer davon ausgegangen, dass es bei der automatik Licht anstellt, wenn es nicht hell genug ist und dann überall Licht an ist. Mein Mann hat jetzt einen Rechercheauftrag. ;-)

Eine Frage: erkenne ich im Auto, ob es auf TFL steht oder auf "normalem" Licht? Ich war immer davon ausgegangen, wenn innen das Display hell beleuchtet ist, auch überall das Licht an ist. Oder ist innen bei TFL auch das Display an?

Fragen über Fragen...

Ja, Nebelleuchte schalte ich nur bei starkem Nebel an, das ist bei uns um die Ferienwohnung herum sehr häufig (auf dem weg von unten nach oben oder andersrum).

Ich war jetzt sogar in Foren von MB unterwegs, die sind ja alle total irre da mit ihren Lampen. ;-)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

ChrisBern hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:52 Haha, das hat bei uns zu Hause gerade eine Diskussion ausgelöst. Ich wusste a) gar nicht, dass es sowas wie TFL gibt und b) nicht, dass das ohne Rücklichter ist. Wir (also GG und ich) sind immer davon ausgegangen, dass es bei der automatik Licht anstellt, wenn es nicht hell genug ist und dann überall Licht an ist. Mein Mann hat jetzt einen Rechercheauftrag. ;-)

Eine Frage: erkenne ich im Auto, ob es auf TFL steht oder auf "normalem" Licht? Ich war immer davon ausgegangen, wenn innen das Display hell beleuchtet ist, auch überall das Licht an ist. Oder ist innen bei TFL auch das Display an?

Fragen über Fragen...

Ja, Nebelleuchte schalte ich nur bei starkem Nebel an, das ist bei uns um die Ferienwohnung herum sehr häufig (auf dem weg von unten nach oben oder andersrum).

Ich war jetzt sogar in Foren von MB unterwegs, die sind ja alle total irre da mit ihren Lampen. ;-)
Also, ob das TFL ohne Rücklichter ist (und ob man das im Display erkennt), weiss ich nicht. Mir fiel einfach auf, dass nach dem Service oder Reparaturen "Auto" eingestellt war und ich in die Garage fuhr und dachte "Hallo? Warum habe ich kein Licht???". Es schaltet zumindest bei unserem Auto in der Tiefgarage nicht ein (diese hat einen Hauch von Tageslicht und künstliche Lampen), auch in anderen Tiefgaragen (Einkaufszentrum etc.) nicht.

Für mich ein völliges No-Go! Deshalb achte ich mich nun darauf, dass ich, wenn ich das Auto aus dem Service oder Reparaturen hole, von "Auto" (was die immer einstellen) auf manuell schalte (also bei uns das Symbol mit dem Abblendlicht), dann weiss ich, dass ich IMMER Licht habe, auch am Tag und auch wenn es düster ist.

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

ChrisBern hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:52 Haha, das hat bei uns zu Hause gerade eine Diskussion ausgelöst. Ich wusste a) gar nicht, dass es sowas wie TFL gibt und b) nicht, dass das ohne Rücklichter ist. Wir (also GG und ich) sind immer davon ausgegangen, dass es bei der automatik Licht anstellt, wenn es nicht hell genug ist und dann überall Licht an ist. Mein Mann hat jetzt einen Rechercheauftrag. ;-)

Eine Frage: erkenne ich im Auto, ob es auf TFL steht oder auf "normalem" Licht? Ich war immer davon ausgegangen, wenn innen das Display hell beleuchtet ist, auch überall das Licht an ist. Oder ist innen bei TFL auch das Display an?

Fragen über Fragen...

Ja, Nebelleuchte schalte ich nur bei starkem Nebel an, das ist bei uns um die Ferienwohnung herum sehr häufig (auf dem weg von unten nach oben oder andersrum).

Ich war jetzt sogar in Foren von MB unterwegs, die sind ja alle total irre da mit ihren Lampen. ;-)
Kommt jeweils auf die Marke drauf an. Das Tagfahrlicht leuchtet tatsächlich nur vorne. Wenn das Abblendlicht einschaltet sollte im Display das Symbol mit den drei schräg nach unten laufenden linien leuchten, dann leuchtet es auch hinten. Ich denke da spielt auch das Alter des Autos eine Rolle.

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

Nineli hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:34
Helena hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:10 Ich hab normalerweise ja auch die Automatik drin. Aber offenbar schnallen viele nicht, dass die bei Nebel nicht geht…

@Chrisbern: es geht nicht um die Nebelleuchte. Mit Automatik hast du hinten GAR kein Licht bei Nebel. Das heisst, dass du im Nebel auch ohne fährst :wink: .
Ich rede also auch nicht von den Nebelleuchten, die sind ja noch separat bzw. "on top of it". Ich rede nur von der Automatik-Einstellung. Also zumindest bei unserem Auto für mich persönlich unbrauchbar, die Automatik reagiert für meinen Geschmack einfach viel zu spät. Die Nebelleuchten schalte ich nur bei STARKEM Nebel dazu.
Hast du das mal prüfen lassen? Das scheint mir doch sehr extrem zu sein, die Sensoren sollten eigentlich umschalten wenn man in eine Garage fährt (nur schon wegen den „plötzlichen“ anderen Lichtverhältnissen)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Mir geht es wie Nineli, ich halte die Automatik für unbrauchbar. Nicht nur Nebel oder Dämmerung auch starker Schneefall wird von der Automatik nicht erkannt. Ich fuhr so einmal auf dem Weg in die gemeinsamen Ferien fast in meinen Vater rein, weil er kein Licht hatte und man ihn einfach nicht sag. Ich rief ihn sofort an, er hatte es nicht gemerkt, da auf Automatik geschaltet war. und das in einem neuen VW, der so auf Sicherheit gerichtet ist, dass er in engen Strassen dauerpiepst, weil man irgendwo zu nahe ist und von selber bremst, wenn man dem vorderen Auto zu nahe kommt. Aber Schnee erachtete es als hell…

Darum ist für mich das Licht wie Motor starten, angurten oder Gang einlegen. Beim losfahren mache ich es automatisch an, beim parkieren schalte ich es automatisch aus. Aber ich lasse es das Auto nicht alleine tun.

@ chris
Bei uns (Ford Tourneo) ist es so, dass das Tagfahrlicht immer angeht, der Display leuchtet auch immer, aber nur wenn auf dem Display das grüne Lichtzeichen erscheint, ist das „richtige“ Licht an.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Ich halte es ähnlich wie danci. Habe das in der CZ kennen gelernt und für eine gute Sache befunden. Auch im Sommer, wenn man bei grellem Tageslicht in einen Wald beispielsweise fährt, sieht man Autos mit Licht dort deutlich besser.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Xera »

Unser Garagist hat da, wo der Sensor ist, eine verdunkelnde Folie darüber geklebt, so kommt das Licht rechtzeitig, auch wenn der Schalter auf Auto steht.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich muss das mal checken. Habe gestern das erste Mal seit langem GG sprachlos erlebt, weil er es wirklich nicht wusste. ;-) Unser Eindruck ist, dass unser MB sehr rasch auf volles Licht umstellt, bei schattigen Bäumen, Parkhäusern etc. Aber ich muss jetzt mal verifizieren, ob das nur das TFL ist (was bei einigen Autos anscheinend sehr hell ist, Rückleuchten aber eben aus sind) oder das richtige Licht. Muss die Symbole mal studieren, die vorne an sind.

Mega toll finde ich eben das automatische Aufblend- oder Abblendlicht, darum möchte ich die automatik nicht missen. Ich fahre lustigerweise mehr im Dunkeln als tagsüber (was wohl erklärt, warum mir das bisher nicht aufgefallen ist).

Antworten