Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Britta77 »

iselle hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 08:38 @Britta77: Ich kann da nicht mitreden... - meine Schwiegereltern schenken nur Sinnvolles. Schreib doch die konkreten Wünsche auf und "sorge dafür", dass die Kinder gleich viel Freude zeigen, wie an Schokolade.
Liebe Iselle, ja, es ist nicht so, als ob ich das nicht schon versucht hätte, wir machen das ja schon ein paar Jahre. Es kommen dann immer noch add ons dazu....
Ich muss mich einfach mehr entspannen....

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Ich rede bei anderen Geschenken nicht rein. Wenn ich gefragt werde, dann sage ich schon, was ich gut finde, aber sonst lass ich alle machen. Ich habe das gehasst, wenn meine Schwägerin mir Vorgaben für meine Neffen gemacht hat, mir ist die Freude am schenken total vergangen. Daher würde ich mich da entspannen. Manchmal wollen andere die Kinder halt verwöhnen. Ich finde auch, dass Tante oder Götti auch mal "Schrott" schenken dürfen, den ich nicht kaufe, die Kids aber toll finden (schleim Kalender sag ich da nur ;-) ).

Also über sowas rege ich mich wirklich nicht auf und ich will von anderen auch keine Vorgaben zu Geschenken (Empfehlungen natürlich gerne, aber sobald es normativ wird, kriege ich nen Koller).

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Musste glatt Schleimkalender googeln. Ja, def. etwas, was ich nicht kaufen würde :D

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Britta, ich finds auch übertrieben. Die Kinder haben eh meistens zu viele Sachen im Zimmer und werden von allen Seiten mit Geschenken überhäuft.
Es ist halt so, dass sich das so hochschaukelt. Jedes Grosi möchte was schenken und will nicht die sein, die nichts gibt, obwohl das sinnvoller wäre. Man ist halt beliebt bei den Kindern, wenn man jedesmal mit Geschenken kommt. Man möchte sich seine Beliebtheit "erkaufen". Es wird immer mehr.

Sieht man ja auch bei den Kindergeburtstagen. Es wird immer extremer. Ein Festli zuhause mit Kuchen und Spielen gibts nur noch selten. Auch die Geschenke der eingeladenen Kinder werden immer teurer! Früher schenkte man sich einen tollen Stift oder sonst was Kleines. Heute ists ein Geschenk für 40.- , selber schon erlebt. Ich finds einfach schade. So entwertet man Geschenke.

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Britta77 »

Jupi, di sprichst mir aus dem Herzen. Ich freue mich, dass ich nicht allein bin 😁

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Wir schicken den Grosseltern, Paten und Tanten und Onkeln jeweils Wunschzettel, da sind dann halt auch "vernünftige" Geschenke drauf, von Bettwäsche bis Fussballtrikot oder Velohelm etc.
Wenn sie dann noch was kleines dazu bekommen was unter "Mist" läuft, dann ist es halt so, da reg ich mich auch nicht mehr auf.


jupi2000 hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 09:14 Sieht man ja auch bei den Kindergeburtstagen. Es wird immer extremer. Ein Festli zuhause mit Kuchen und Spielen gibts nur noch selten. Auch die Geschenke der eingeladenen Kinder werden immer teurer! Früher schenkte man sich einen tollen Stift oder sonst was Kleines. Heute ists ein Geschenk für 40.- , selber schon erlebt. Ich finds einfach schade. So entwertet man Geschenke.
Es wird nicht überall extremer, das ist sehr verschieden. Hier sind diese normalen festli zu hause oder im wald ganz normal und heiss begehrt und die Geschenke sind bei ca, 10-12 CHF.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von iselle »

@Geschenke: Ich denke, es kommt auf die Menge draufan. Zu viel Süssigkeiten - und wo möglich noch Schrott - finde ich daneben. Da sollten auch Eltern ein Wort mitreden können. Notfalls im Vorfeld kommentieren, dass XY einfach nicht erwünscht ist - und ggf. an Halloween weiterverschenkt wird :)...

@Kinder-Geburtstage: So weit ich das beurteilen kann, kennen die Kinder meine Kinder unglaublich gut. Die Geschenke sind fein ausgesucht - und nicht "übermässig".

@Britta: Du Arme!
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von naura »

Ich würde mit den Kindern einen Teil des Überflusses, z.B. das Schoggizeug, mit einem Gruss vom Samichlaus/Weihnachtswichtel oder sonstwem an einige Nachbarn (vlt. alleinstehende) weiterschenken/vor die Tür/in den BK legen.
Ansonsten, naja, schon doof, wenn das Materielle so in den Vordergrund gerät.. ich habe da immer viel Wert darauf gelegt, quasi fast schon ein wenig übertrieben antikonsummässig erzogen. Aber es gab da noch viele andere Leute, die auch mitgespielt haben im Prägungs-Spiel ;) Genutzt hats trotzdem ein wenig, ich denke das Ideelle kann man immer weitergeben und worauf es wirklich drauf an kommt.
Meite hat z.B. als Kind den Verwandten einen Denkzettel verpasst, sie wollte nie Geschenke auspacken an Festen, da sie lieber die Zeit mit den Liebsten geniessen wollte - da wurde jeweils verwundert gekuckt. Inzwischen findet sie Geschenke ganz gut ;) und sie hat auch viel zu viele Sachen, das nervt v.a. beim Aufräumen ...

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Mein Sohn durfte seinen Geburtstag immer im Wald feiern. Waldhütte, Bächli und viel Platz zum toben. Er durfte jeweils seine liebsten Gspänli einladen und wir waren immer eine grosse Horde Kinder. Jahrelang lud er immer +- die gleichen ein.
Als es wiedereinmal ums einladen ging, sagte er, Mami, ich lade dieses Jahr mal xy ein. Das war ein Junge, mit dem er noch nie gross was zu tun hatte und ich hab mich gewundert, warum er genau ihn einladen möchte.
Sohn: weisch Mami, er bringt bei den anderen immer die geilsten Geschenke :oops: :shock:
Gesagt, getan. Der Junge brachte dann wirklich ein ca 40.- teures Geschenk mit...

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Petite Souris »

Wir haben das mit dem Schenken gestern wieder besprochen, meine Mutter, Oma und Tante sagten alle das gleiche: als Kind haben sie nur sehr wenig bekommen, jetzt schenken sie gerne das, was sie früher gerne gehabt hätten. Dabei versuchen sie schon, sich zurückzuhalten, aber es macht ihnen Freude, zu schenken.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von 5erpack »

Sternli05 hat geschrieben: So 5. Dez 2021, 07:55 Hab meinen noch nie gesagt wie sie lernen sollen. Das mit den Kärtli hat keines gemacht. Ausser sie fragen mich.
Meine Tochter schreibt von allem Zusammenfassungen. Mein Sihn lernt nur übers lesen. Das ist sooooo individuell.
Meine Kinder schreiben auch Zusammenfassungen, ist äusserst gut für Geschichte/ bio etc etc.
Aber bei den Fremdsprachen ist die quizlet Methode und eben einzelne packete bei uns äusserst erfolgreich.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ausländerin »

Ich finde es ist immer einfacher zu diskutieren wann etwas geschenkt werden soll oder nicht, aber nicht über den Inhalt. Wir haben schon von ewig abgemacht dass Geschenke nur für Geburtstag und Weihnachten (bei meinen Eltern ein anderes Feiertag) gibt und fertig. Nichts "kleines" für Ostern, Nicolas, oder was auch immer noch. Was sie dann schenken - ist dann innen überlassen. Wenn sie fragen - gebe ich eine Liste. Oder sie fragen die Tochter direkt. Sie will dann meistens was sinnvolles (Topf Pflanze, Bücher, Uhr).
Was Geburtstage angeht - hier beobachte ich das gar nicht dass es immer mehr wird. Eher die Tendenz dass die Kinder nur 2-3 Kinder einladen dürfen. Und da ist meins meistens nicht in engen Auswahl dass dazu führt dass sie noch kaum auf einen Geburtstag eingeladen wird, auch bei Kindern die sie eingeladen hat. Mir gefällt dieses Trend gar nicht.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von iselle »

@Geschenke: Meine Tochter durfte mit der Schwiegermama Wolle einkaufen gehen für sich. Das hat beiden Spass gemacht. Und die Schwiegermutter weiss garantiert mehr über Wolle als ich... :).

@Ausländerin-Beschränkung bei Geburtstagsfeiern: Das finde ich auch schade. Gut - ich kann wohl nicht richtig mitreden. Ich habe 2 Mädchen, die mit Kuchen, Übernachtungsparty, Basteln und Trampolin zufrieden sind - und die Eingeladenen benehmen sich praktisch immer sehr gut.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Mir wäre das zu doof, nahen Verwandten Vorgaben machen zu müssen, was sie schenken sollen. Kinder werden doch nicht materialistischer, nur weil Grosi großzügig schenkt? Diese Sorge scheint mir übertrieben. Meine Erfahrung ist, dass Kinder unterscheiden können, was die Norm und was eine Ausnahme ist. Die verwöhnten Kinder, die ich kenne (meine eingeschlossen) sind klar auf die Eltern zurück zu führen. Meine Kinder lernen doch von mir und nicht über Geschenke der Grosseltern...

Und nur kurz: ich bin sehr knapp aufgewachsen, von meinen Eltern gab es wenig und NUR praktische Geschenke. Meine Schwester und ich sind davon nachhaltig beeindruckt und totale Konsumkinder geworden. Der Schuss kann also auch nach hinten losgehen.

Meine Tochter kann beispielsweise sehr gut unterscheiden, was sie wie bei mir durchsetzen kann - und dass woanders die Spielregeln total anders sind. Da ist sie das bescheidenste Kind auf dem Planeten. ;-) insofern gönne ich den Grosseltern und Tanten etc, dass sie schenken dürfen, was sie wollen. Meistens fragen sie mich sogar vorher- müssen sie meinetwegen wirklich nicht tun. Bei uns ist es auch kein Wettbewerb, sondern oft einfach die Freude, was zum schenken gefunden zu haben.
Geburifeiern haben wir alles...gross, klein, billig, teuer. Keine Competition, sondern es gibt Familien, die für ihr einziges Kind alles möglich machen und andere, wo das nicht drinliegt. Ich lass mir doch nicht vom anderen vormachen, wie ich einen geburi zu machen habe. Ich zahle aber gerne, wenn ich dadurch weniger Arbeit habe. Für mich sind Kindergeburtstags purer Stress...

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Libli »

Was mich nervt ist wenn ich gefragt werde, was man den Kindern schenken könnte, ich antworte, und dann kommt mein Wunsch als Schrottversion, nur damit man obendrauf noch einen anderen Schrott dazugeben kann. Zb sage ich fürs Baby 1 Badespielzeug - ich mag zb die von Plantoys - es kommen 5 gruusige Plastikenten und noch irgendwas anderes. Ich sage ein Lego, es kommt ein Aldi-Lego das halt grösser ist als ein Original Lego - dafür mühsam zum zusammenbuen und man muss aufpassen dass man die Teile nicht mit den Originalen vermischt. Also diese Kombi es muss gross und viel sein, statt klein und hochwertig.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

naura hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 09:39 Ich würde mit den Kindern einen Teil des Überflusses, z.B. das Schoggizeug, mit einem Gruss vom Samichlaus/Weihnachtswichtel oder sonstwem an einige Nachbarn (vlt. alleinstehende) weiterschenken/vor die Tür/in den BK legen.
Finde ich eine sehr gute Idee. Oder ein 2x Weihnachten Paket machen und mit den Kindern besprechen, was sie von den Geschenken da mit reinlegen möchten.
2010, 2013, 2015

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Libli, kann dich gut verstehen!


Dass an Geburtstage nur noch 2-3 Kinder eingeladen werden, beobachte ich hier in meinem Umfeld auch. Man geht eben ins Alpamare oder macht einen Seifenkurs, Schokoladengiessen und so tolle Dinge. Das kostet was und darum lädt man nur wenige ein. Ich verstehs ja, aber so gibts wirklich Kinder, die nie eine Einladung erhalten :cry:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Ich machte den Schenkenden auch keine Vorschriften, was sie schenken müssen. Aber wenn sie schon nach Wünschen fragen?
Aber bei jedem Besuch Schöggeli mitbringen muss nicht sein. Aber klar stirbt das Kind nicht grad dran.
Oder noch schlimmer: bei jedem Besuch bei den Schwiegereltern ein uraltes Spielzeug meines Mannes vom Estrich holen und den Enkeln mitgeben...uh, fand ich mässig toll.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

@jupi : meine Schwester und ich streiten uns fast um die alten Spielsachen;-). Wir freuen uns mega an denen. Sind aber auch nur noch die da, die top zwäg sind.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ausländerin »

jupi2000 hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 13:31 Libli, kann dich gut verstehen!


Dass an Geburtstage nur noch 2-3 Kinder eingeladen werden, beobachte ich hier in meinem Umfeld auch. Man geht eben ins Alpamare oder macht einen Seifenkurs, Schokoladengiessen und so tolle Dinge. Das kostet was und darum lädt man nur wenige ein. Ich verstehs ja, aber so gibts wirklich Kinder, die nie eine Einladung erhalten :cry:
Bei uns ist wirklich so dass die Kinder gar nichts spezielles machen - meistens geht es um Übernachtungs Party. Es sind eher Eltern die kein Stress haben wollen. Ich habe dann irgendwie kein Verständnis wenn ich Jahr für Jahr die Horde Kids in der Wald mitnehme um dort zu übernachten und es wirklich ein tolles fest wird, dann diese Kids die meine Tochter ja für Freunde hält, sie nicht zu Hause zum Übernachten einladen dürfen/wollen auf Geburtstag weil die Eltern nur 2-3 Kinder erlauben. Meine Tochter hat sich entschieden dass sie nächstes Jahr nur Kinder einladen wird die sie in der letzten zwei Jahren mindestens zu einem Geburtstagsfest eingeladen haben weil es sie stresst. Das werden dann warscheinlich nur 2-3 Mädchen sein. Ich überlege mir dann auch etwas spezielles zu machen mit denen wie Campen in den Bergen oder Reiten.

Antworten