Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1779
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Mich wundert bei Wohnungen/Häusern von anderen Leuten viel eher in welchem Puff gewisse Leute wohnen. Esstisch voller Grümpel, Wohnzimmer voller Spielsachen, Boden kaum frei, Küche alles vollgestellt… Da wäre ich dann wieder eher bei Möbel und Bild rein und gut ist.
never regret anything that made you smile
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1166
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Klingt ganz nach unserer Wohnung. Nur dass ich drauf achte dass der Boden frei ist und dass glücklicherweise die Zeit mit den Herumliegenden Spielsachen vorbei ist...

Mich wundert, wie ein Pöstler auf die Idee kommt, ein riesiges Paket so aussen vor der Haustür zu depnieren, dass man von innen die Tür nicht mehr auf bekommt

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das habe ich früher auch nicht verstanden, diese sterilen Katalogwohnungen... jetzt würde ich gerne 2 h in so einer verbringen! Das wäre ja wie Ferien, Erholung für mein Gehirn...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Diese vollgestopften Häuser gefallen mir auch nicht. In jeder Ecke steht irgendein Möbel. Küchenabdeckung gleicht einem Regal im Brockenhaus usw. Gar nicht mein Geschmack. Auf unserem Esstisch ist nichts drauf ausser einer Kerze im Winter oder ein Tischläufer. Ich mags eher clean.AnCoRoJe hat geschrieben: ↑Fr 19. Nov 2021, 11:49 Mich wundert bei Wohnungen/Häusern von anderen Leuten viel eher in welchem Puff gewisse Leute wohnen. Esstisch voller Grümpel, Wohnzimmer voller Spielsachen, Boden kaum frei, Küche alles vollgestellt… Da wäre ich dann wieder eher bei Möbel und Bild rein und gut ist.
Bilder haben wir sehr wenige dafür eher viele Pflanzen.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Nein so rumsteh zeug gibts bei uns auch kaum. Meine mehr so das Erscheinungsbild eines Raumes...vorhänge, ev farblich, mit Licht usw. Meine Deko zb sind 2 schöne Harassen an der Wand mit Pflanzen drin/drauf zb. Aber eben ne schöne Lampe zb...für teure Möbel fehlt das Geld

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich bin auch nicht der Deko-Typ. Und wenn ich Badteppich lese, tschuderts mich. Das könnte ich mir nie vorstellen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1779
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Tröpfli
Bei Badteppich tschudderets mich dafür.
So sind wir alle verschieden.
Bei Badteppich tschudderets mich dafür.

never regret anything that made you smile
- danci
- Foren-Queen
- Beiträge: 7336
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich liebe schöne Einrichtungen, farblich abgepasst und wo man sieht, dass sich jemand etwas überlegt hat. Aber sterile Wohnungen mag ich gar nicht. Es braucht doch von beidem etwas.
Daher liebe ich Nischen und Stilmix. Im Wohnzimmer eher elegant mit einem Kunstdruck, einem Familienwappen meines Grossvaters und einem Ölporträt, in der (offenen) Küche hängen dafür Muttertagsbriefe, ein Zeitungsausschnitt mit der Geburtsmeldung meines Mittleren und in der Garderobe Kinderzeichnungen. Aber halt alles an einem Schrank, der Rest wieder eher "erwachsen", wenn ich etwas nicht mag, dann ist das, wenn ein Wohnzimmer wie ein Kindergarten aussieht. Die Möbel sind ein Mix zwischen antik und IKEA.
Ich stelle auch immer mal wieder etwas neu um, mind. einmal im Jahr ein Teil des Hauses, aber immer erst nach einer Planungsphase von mehreren Monaten, wo ich in den Raum starre und x Mal alles durchdenke. Dafür gab es noch nie, dass es mir nach der Umstellung nicht gefallen hätte.
Nur Pflanzen sterben bei mir immer einen grauvollen, wenn auch schnellen, Tod. Auf diese verzichte ich daher lieber
Daher liebe ich Nischen und Stilmix. Im Wohnzimmer eher elegant mit einem Kunstdruck, einem Familienwappen meines Grossvaters und einem Ölporträt, in der (offenen) Küche hängen dafür Muttertagsbriefe, ein Zeitungsausschnitt mit der Geburtsmeldung meines Mittleren und in der Garderobe Kinderzeichnungen. Aber halt alles an einem Schrank, der Rest wieder eher "erwachsen", wenn ich etwas nicht mag, dann ist das, wenn ein Wohnzimmer wie ein Kindergarten aussieht. Die Möbel sind ein Mix zwischen antik und IKEA.
Ich stelle auch immer mal wieder etwas neu um, mind. einmal im Jahr ein Teil des Hauses, aber immer erst nach einer Planungsphase von mehreren Monaten, wo ich in den Raum starre und x Mal alles durchdenke. Dafür gab es noch nie, dass es mir nach der Umstellung nicht gefallen hätte.
Nur Pflanzen sterben bei mir immer einen grauvollen, wenn auch schnellen, Tod. Auf diese verzichte ich daher lieber

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Warum kein Badtrppich? Bzw worauf steht ihr wenn ihr nass aus der Dusche kommt?
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das läuft bei mir unter Badteppich - haben wir auch.
Was versteht ihr denn unter Badteppich? Perser? Langfloor?
Was versteht ihr denn unter Badteppich? Perser? Langfloor?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- carina2407
- Stammgast
- Beiträge: 2888
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ach mein Traum


2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Gaanz übel finde ich so in Polyesterfrottee eingepackte WC Deckel und dazupassender Teppich vor dem Klo. 

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Genau. Und dazu die passende gehäkelte WC-Rollenpuppe. Kennt ihr die?
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
-
- Senior Member
- Beiträge: 554
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Meine Mutter (ü 80ig) steht total auf farblich abgestimmte Bad-Teppich-WC-Deckel Frotee, und die gehäkelte WcRolle.

Ich dachte lange das sei normal. Alle in unserem Bekanntenkreis standen total auf solche Nippes wie Reisesouveniers und Tiere in Steinoptik.
Ich wunderte mich eher über die Wohnung in der mein Freund mit der Familie wohnte.
Als ich meinen Freund kennenlernte hatte ich total Sorge, dass es in der Wohnung der Eltern absolut kitschig sein würde, natürlich viel überladener als bei mir zuhause. (Italiener) Ich stellte mir glänzend polierte riesige Möbel vor. Das Schlafzimmer überladen mir glänzender Einrichtung und und Deckchen auf dem Tisch.
Die Wohnung war aber total schlicht, modern und mit wenigen Dekos, ich liebte es.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Haha, ja gut, also das meinte ich nicht