Ach, das ist wie die Schulleitung bei uns, die sagt, dass es mehrere positive Fälle in einer Klasse hat und dass sie damit rechnen, dass das Contact tracing diese woche nun testen wird und noch weitere Kinder positiv sein werden . Bis dahin schauen wir aber munter zu, lassen die Kinder miteinander spielen und lernen und essen und sind dann danach wohl für ein paar Wochen in Quarantäne, einfach weil man nicht sofort reagiert hat.
Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@5-erPack: Es ist einfach nicht überall gleich, war auch schon an anderen Orten in der Migros und war begeistert, unser ist zwar sauber und ordentlich, aber irgendwie so dunkel und die Aufteilung ist totaler Mist, das Sortiment ist auch begrenzt. Bei mir kommt es mittlerweile drauf an, was ich gerade speziell brauche, wir haben alle unterschiedliche Vorlieben und unsere Lieblingsprodukte. Deshalb wechsle ich mittlerweile immer ab, gehe dann in den Laden von dem ich gerade das meiste brauche. Mit meiner Mutter gehe ich noch öfters in den Aldi, sie mag den am liebsten, und dann kaufe ich auch gleich da ein. Ich habe die Lebensmittelkosten um 1/3 senken können, seit ich das so mache.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Aldi und Lidl geh ich schon länger nicht mehr. Ja unsere Kosten sind auch kräftig gesunken, seid GG einkauft.carina2407 hat geschrieben: ↑Di 9. Nov 2021, 09:08 @5-erPack: Es ist einfach nicht überall gleich, war auch schon an anderen Orten in der Migros und war begeistert, unser ist zwar sauber und ordentlich, aber irgendwie so dunkel und die Aufteilung ist totaler Mist, das Sortiment ist auch begrenzt. Bei mir kommt es mittlerweile drauf an, was ich gerade speziell brauche, wir haben alle unterschiedliche Vorlieben und unsere Lieblingsprodukte. Deshalb wechsle ich mittlerweile immer ab, gehe dann in den Laden von dem ich gerade das meiste brauche. Mit meiner Mutter gehe ich noch öfters in den Aldi, sie mag den am liebsten, und dann kaufe ich auch gleich da ein. Ich habe die Lebensmittelkosten um 1/3 senken können, seit ich das so mache.
Ich hole nur spezielle Produkte im Migros. Der kaffe der Kinder zum Beispiel, für GG bekomme ich die copie im Denner, aber Vanille und Caramel Geschmack gibt es nur im Migros).
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Aldi finde ich mittlerweile ganz gut, Lidl habe ich nach wie vor Mühe, ich kauf da aber immer den Fettreiniger für die Küche , den finde ich super und Preis ist unschlagbar, und TK-Minidonuts und so Zeug für die Kids und Besuch, aber sonst nichts, sind einfach nicht so fein die Sachen, finde ich. Ich muss einfach generell aufpassen, bei mir sind alle empfindlich. Z.b hat meine Schwester vom Tandil WM im Aldi geschwärmt, ich eins gekauft, war auch voll zufrieden, hat super gewaschen, fein geduftet, bloss meine Tochter hat am ganzen Körper Quaddeln gekriegt. Ich habs nur gemerkt dass es davon ist, weil ich vorsorglich mal nur eine Farbe damit gewaschen habe. Mein Mann ist Laktose-intolerant und die Sachen bekomme ich nur im Migros und Coop. Also es ist schon aufwendig so. Früher war ich echt nur im Coop aber das ist uns einfach zu teuer geworden.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Unseren Denner haben sie gerade umgebaut und nun ist er super schön und ich gehe ab und zu rein. Im Lidl und Alsi bekomme ich einfach nie alles was ich brauche und muss dann doch noch in Migros oder Coop.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Beim Konfi machen gemerkt, dass ich in 7 Minuten beim Kinderarzt einen Termin habe.
Heft vom Kind nicht gefunden.
Heft gefunden, 45 Minuten später beim Kinderarzt.
Mittagessen fast fertig, Glas von anderem Kind kippt nur um. Nicht zwei Scherben, wäre ja zu einfach.
Küche aufgeräumt, Kinder endlich parat für raus: grosses Kind auf und davon. Kind gefunden, ja, dann geh.
Kleines Kind endlich in den Mittagsschlaf geknorzt, gehe rein. Grossvater bringt anderes Kind auch rein. Quetscht Quetschisack auf dem Sofa und anderen Sachen aus... Kleines Kind nochmal in den Schlaf gestillt.
Zu Abend gegessen, jetzt ist hoffentlich gut, oder... Feierabend Brust auf dem Sofa - übergibt sich mit dem ganzen z'Nacht auf mir, dem Stillkissen, Sofa.
Aktuell alle geduscht, Zähne geputzt, im Bett. Heute war einfach der Horror.
Heft vom Kind nicht gefunden.
Heft gefunden, 45 Minuten später beim Kinderarzt.
Mittagessen fast fertig, Glas von anderem Kind kippt nur um. Nicht zwei Scherben, wäre ja zu einfach.
Küche aufgeräumt, Kinder endlich parat für raus: grosses Kind auf und davon. Kind gefunden, ja, dann geh.
Kleines Kind endlich in den Mittagsschlaf geknorzt, gehe rein. Grossvater bringt anderes Kind auch rein. Quetscht Quetschisack auf dem Sofa und anderen Sachen aus... Kleines Kind nochmal in den Schlaf gestillt.
Zu Abend gegessen, jetzt ist hoffentlich gut, oder... Feierabend Brust auf dem Sofa - übergibt sich mit dem ganzen z'Nacht auf mir, dem Stillkissen, Sofa.
Aktuell alle geduscht, Zähne geputzt, im Bett. Heute war einfach der Horror.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Wie kommt ein Bekleidungshersteller auf die idiotische Idee, in einen Handschuh ein kilometerlanges Etikett einzunähen, und das nicht mit separatem Faden (so dass man die Etikette entfernen könnte), sondern das Etikett gleich mit dem Faden einzunähen, der den Handschuh zusammenhält?! Diese elende Etikette stört!
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Kurz abschneiden?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Yoghurt hat geschrieben: ↑Mi 10. Nov 2021, 17:51 Wie kommt ein Bekleidungshersteller auf die idiotische Idee, in einen Handschuh ein kilometerlanges Etikett einzunähen, und das nicht mit separatem Faden (so dass man die Etikette entfernen könnte), sondern das Etikett gleich mit dem Faden einzunähen, der den Handschuh zusammenhält?! Diese elende Etikette stört!
Irgendein ‚Eckchen‘stört immer.
Kenne das von Oberteilen wo die Etikette eben auch in die Naht genäht wurde.
Grad heute hat mich immer irgendwas gepiekst. Obwohl ich das Etikett fast nicht sehe, da so nah an der Naht abgeschnitten (ich trage kein Unterhemd o.ä. und spüre dadurch an der Seite jedes Etikett welches in der Naht ist. Meistens sinds dann noch so gefühlt kartonähnliche Stoffe)

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich hasse diese elendslangen und stapelweise Etiketten auch, sind ja oft halbe Bücher, die da ein einem Kleidungsstück drin hängen, und wenn man die abschneidet, hat man dann doch so einen dicken Rand dran, der nervt (also mich jedenfalls
) Und lässt man's dran, dann nervt's auch. Und ja, meistens eben so eingenäht, dass es direkt in der Naht drin ist und man es nicht wirklich rausschneiden kann.

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich bin bei euch Ladies, aber würde das alles nicht schriftlich festgehalten werden könnten die Amis unendlich klagen. Stellt euch vor, sie würden einen Pulli in die Mikrowelle stecken...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Macht das dem Pulli was?

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Der Pulli verklagt dann den Hersteller, weil er emotional so traumatisiert ist

Amis und ihr Rechtssystem....
Ich muss wegen GG die Etiketten immer entfernen. Heisst für mich, naht auftrennen und wieder zunähen.
Bei mehreren Etiketten ( bei den Kleider der Kinder und mir) nehme ich immer eine in die Hand und reisse sie ab. Geht erstaunlich gut und es bleibt meistens nichts übrig.
Abschneiden war gestern.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@Etiketten: ich dreh einmal wöchentlich am Rad wegen dieser Etiketten die man auf die Röhrchen des Spucktests kleben muss. Da hats keinen Falz auf dem Abziehding und es ist schier unmöglich, das Etikett vom Trägerpapier zu lösen. Wer kommt auf so eine Idee?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Bei uns sind die jeweils bereits am Röhrchen angeklebt bzw seit den Herbstferien werden die Tests in der Schule durchgeführt. Bei solchen Klebern mache ich meist selber an einer Ecke einen Falz reinsonrie hat geschrieben: ↑Do 11. Nov 2021, 08:24 @Etiketten: ich dreh einmal wöchentlich am Rad wegen dieser Etiketten die man auf die Röhrchen des Spucktests kleben muss. Da hats keinen Falz auf dem Abziehding und es ist schier unmöglich, das Etikett vom Trägerpapier zu lösen. Wer kommt auf so eine Idee?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
ich muss selber beschriften, bekleben und testen und den Kindern das dann mitgeben - das alles um 7 Uhr früh und 3mal.
Falz reinmachen funktioniert nicht, ich reisse mittlerweile eine ecke ab damit ichs ab bekomme oder kleb die Etiketten mit Tesafilm fest. Ich hab morgens um 7 Uhr echt keine Nerven für so einen Blödsinn.
Falz reinmachen funktioniert nicht, ich reisse mittlerweile eine ecke ab damit ichs ab bekomme oder kleb die Etiketten mit Tesafilm fest. Ich hab morgens um 7 Uhr echt keine Nerven für so einen Blödsinn.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Dann würde ich schon am Abend vorher alles parat machen. Ich hätte am morgen auch keine Geduldsonrie hat geschrieben: ↑Do 11. Nov 2021, 08:43 ich muss selber beschriften, bekleben und testen und den Kindern das dann mitgeben - das alles um 7 Uhr früh und 3mal.
Falz reinmachen funktioniert nicht, ich reisse mittlerweile eine ecke ab damit ichs ab bekomme oder kleb die Etiketten mit Tesafilm fest. Ich hab morgens um 7 Uhr echt keine Nerven für so einen Blödsinn.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
...oder die Kinder machen lassen. Die haben dünnere Fingernägel und können solch filigrane Sachen meist viel besserconny85 hat geschrieben: ↑Do 11. Nov 2021, 09:10Dann würde ich schon am Abend vorher alles parat machen. Ich hätte am morgen auch keine Geduldsonrie hat geschrieben: ↑Do 11. Nov 2021, 08:43 ich muss selber beschriften, bekleben und testen und den Kindern das dann mitgeben - das alles um 7 Uhr früh und 3mal.
Falz reinmachen funktioniert nicht, ich reisse mittlerweile eine ecke ab damit ichs ab bekomme oder kleb die Etiketten mit Tesafilm fest. Ich hab morgens um 7 Uhr echt keine Nerven für so einen Blödsinn.. Ich bin auch froh wird mittlerweile in der Schule selber getestet

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
ich bin froh wenn die Kinder um diese Zeit das röhrchen treffen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Unsere neue Putzfrau putzt ganz anders als die frühere. Sie nimmt sich die versteckten Ecken vor. Man, ist das peinlich...


