LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
KeineAhnung
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von KeineAhnung »

Hallo Zusammen, bei unserer Tochter (3. Klasse) wurde LRS diagnostiziert. Wir sollen nun, gemäss Lehrperson, einen Antrag um Nachteilsausgleich an den Schulleiter schicken. Falls hier jemand ist, der das auch schon machen musste, gibt es etwas, dass ich auf keinen Fall vergessen sollte? Muss man diesen Antrag jedes Jahr neu stellen oder alle zwei Jahre, weiss das jemand? Gibt es irgendwo eine Art Musterbrief oder Auflistungen zu den einzelnen Fächern?

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von dede »

Solche Sachen sind kantonal geregelt. Vielleicht findest du auf der Homepage der Erziehungsdirektion deines Kantons etwas.
Hilfreich könnte auch der Dyslexie-Verband Schweiz sein. www.verband-dyslexie.ch

Timimi
Member
Beiträge: 147
Registriert: Do 21. Feb 2013, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von Timimi »

In welchem Kanton wohnst du?

KeineAhnung
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von KeineAhnung »

Kanton Schwyz

muffin
Member
Beiträge: 106
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:22

Re: LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von muffin »

https://integrative-medizin-innerschwei ... ber-16.pdf

In diesem Dokument findest du einige Angaben, z.B. die gesetzlichen Grundlagen, auf die du dich beziehen kannst. Wie es aussieht, ist im Kanton SZ ein Antrag der Eltern nötig und die Schulleitung entscheidet. ( In anderen Kantonen ist es der Schulpsychologe).
Ich würde also im Brief kurz Bezug nehmen auf die rechtlichen Grundlagen und die Diagnose bei Dr. sowieso erwähnen und den deinem Kind zustehenden Nachteilsausgleich einfordern (und natürlich den Abklärungsbericht, der die Diagnose bestätigt, beilegen) und es an die Schulleitung senden.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1292
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von swam »

Ich arbeite im Kanton SZ als Gymilehrerin. Bei uns muss der Antrag jährlich neu gestellt werden und die Schulleitung entscheidet. Die Eltern schreiben einen Brief, in dem sie die Situation kurz darlegen und legen den Bericht der Abklärung bei. Hab noch nie erlebt, dass der Nachteilsausgleich dann nicht gewährt wurde.

KeineAhnung
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: LRS Nachteilsausgleich 3./4. Klasse

Beitrag von KeineAhnung »

Vielen herzlichen Dank euch allen für die Infos!

Antworten