Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Eigentlich eher ein Nerv-Thema, aber es ist so abstrus...

Die 5. Klässlerin kommt heim. Lehrerin hat gesagt, sie müsse ein neues Etui kaufen, ihres sei zu klein und ungeeignet. Wenn nicht gibts eine Strafe. :roll: :roll: :roll:

Gibts irgend ein neues Etui-Grössen-Gesetz, das ich verpasst hab?
Sie hat ein handelsübliches Etui mit Reissverschluss und zum Ausklappen, mit einem Elast für jeden Stift.

Ich hab ihr gesagt, sie solle Ausrichten, dass die Lehrerin das gerne am Elternabend thematisieren darf.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von iselle »

@Millou: Ich würde fragen, ob sie das tatsächlich so gesagt hat. Das klingt total abstrus. Das kann sich ja nicht jeder leisten - und ausserdem wäre es Ressourcenverschwendung.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Millou, jetzt gibts also schon Normen wie ein Etui auszusehen hat?! Wenn alles drin Platz hat ist das Etui doch gut so? Also echt, entweder hat eure Lehrerin echt doofe Ideen und Vorstellungen, oder deine Tochter hat was falsch verstanden?
Ich würde bestimmt kein neues kaufen, wenn im bisherigen Etui noch alles Platz hat.

Oder vielleicht hätte deine Tochter gerne ein neues Etui und sagt nun einach, die Lehrein würde ein grösseres verlangen? Könnte ja auch sein.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ursi71 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 12:30 wundere mich gerade über meine Tochter (11). Sie ist mit einer Freundin am Telefon: Die Freundin schickt Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurückt, Freundin Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurück. Und das seit 10 Minuten. Warum telefoniert man nicht einfach? :?: :?:
Das mache ich mit meinen Freundinnen auch so, teilweise über eine Stunde. Schlicht, weil es so einfacher ist, etwas nebenbei zu machen als beim telefonieren.

@ millou
Ok, sehr speziell. Dieses Ausklapp-Etiu würde aber meinen Kindern auch nicht reichen. Sie haben noch so ein rundes dazu für Schere, Leim, Filzstift, Leuchtstifte, Ersatzpatronen u.ä. Die Grosse hat nun ein grösseres von Satch.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:32
Ursi71 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 12:30 wundere mich gerade über meine Tochter (11). Sie ist mit einer Freundin am Telefon: Die Freundin schickt Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurückt, Freundin Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurück. Und das seit 10 Minuten. Warum telefoniert man nicht einfach? :?: :?:
Das mache ich mit meinen Freundinnen auch so, teilweise über eine Stunde. Schlicht, weil es so einfacher ist, etwas nebenbei zu machen als beim telefonieren.
Ich auch :mrgreen:

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:42
danci hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:32
Ursi71 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 12:30 wundere mich gerade über meine Tochter (11). Sie ist mit einer Freundin am Telefon: Die Freundin schickt Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurückt, Freundin Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurück. Und das seit 10 Minuten. Warum telefoniert man nicht einfach? :?: :?:
Das mache ich mit meinen Freundinnen auch so, teilweise über eine Stunde. Schlicht, weil es so einfacher ist, etwas nebenbei zu machen als beim telefonieren.
Ich auch :mrgreen:
Und ich auch 🤣
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lipbalm »

iselle hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:08 @Millou: Ich würde fragen, ob sie das tatsächlich so gesagt hat. Das klingt total abstrus. Das kann sich ja nicht jeder leisten - und ausserdem wäre es Ressourcenverschwendung.
Hier im Dorf hat die Lehrerin sogar zu einem Jungen gesagt, in seinem Alter dürfe er kein Plüsch Etui mehr haben und er solle sich ein neues kaufen. Und das vor der ganzen Klasse.
Ich finde das sehr erniedrigend.

millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Meine Tochter ist in Schuldingen, die Zuverlässigkeit in Person. Das kommt jeweils wortlaut-getreu rüber, und anhand von ihrem Ärger und ihrer Entrüstung hat sich das offenbar wirklich so abgespielt.

millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

lipbalm hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:47
iselle hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:08 @Millou: Ich würde fragen, ob sie das tatsächlich so gesagt hat. Das klingt total abstrus. Das kann sich ja nicht jeder leisten - und ausserdem wäre es Ressourcenverschwendung.
Hier im Dorf hat die Lehrerin sogar zu einem Jungen gesagt, in seinem Alter dürfe er kein Plüsch Etui mehr haben und er solle sich ein neues kaufen. Und das vor der ganzen Klasse.
Ich finde das sehr erniedrigend.
Zum Glück haben wir keine Probleme in der Schweiz und habe aktiv Zeit nach Problemen zu suchen. :roll:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich dachte ja, Verschwörungstheoretiker und Coronaleugner seien die verrücktesten Menschen unserer Zeit, aber ich habe gerade einem Mann zugehört, der einer armen Manor-Verkäuferin 10 Min lang erklärt hat, dass der diktatorische Staat in seine persönliche Freiheit, spontan einkaufen zu gehen, eingreift, weil ein Plastiksack nun überall CHF 0.05-0.30 und er, wenn er das nicht bezahlen will, schon zu Hause entscheiden muss, ob er etwas kaufen will und falls ja, einen Sack mitnehmen. Das schränke ihn erheblich ein und er findet es unmöglich, dass der Bundesrat das einfach so von oben herab, entscheiden darf! :shock: :shock: Für die Geduld und ihre Höflichkeit verdient die Frau einen Nobelpreis :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

millou hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:55 Meine Tochter ist in Schuldingen, die Zuverlässigkeit in Person. Das kommt jeweils wortlaut-getreu rüber, und anhand von ihrem Ärger und ihrer Entrüstung hat sich das offenbar wirklich so abgespielt.
Ich wollte ihr auch gar nichts unterstellen. Es ging mir nur grad so durch den Kopf.


Ich finde es unglaublich von der LP. Die Kinder dürften doch auch mit einer Schachtel für die Stifte in die Schule kommen. Es geht die LP doch überhaupt nichts an, was für Etuis die Kinder haben?! Und wenn alles Platz hat, umso besser. Und sonst könnte man ja noch ein kleines Zusatztäschchen mitnehmen für Leimstift, Schere usw

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

danci hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 15:17 Ich dachte ja, Verschwörungstheoretiker und Coronaleugner seien die verrücktesten Menschen unserer Zeit, aber ich habe gerade einem Mann zugehört, der einer armen Manor-Verkäuferin 10 Min lang erklärt hat, dass der diktatorische Staat in seine persönliche Freiheit, spontan einkaufen zu gehen, eingreift, weil ein Plastiksack nun überall CHF 0.05-0.30 und er, wenn er das nicht bezahlen will, schon zu Hause entscheiden muss, ob er etwas kaufen will und falls ja, einen Sack mitnehmen. Das schränke ihn erheblich ein und er findet es unmöglich, dass der Bundesrat das einfach so von oben herab, entscheiden darf! :shock: :shock: Für die Geduld und ihre Höflichkeit verdient die Frau einen Nobelpreis :mrgreen:
Ohje. Die Verkäuferinnen müssen schon was aushalten können. Und immer schön freundlich bleiben.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

danci hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 15:17 Ich dachte ja, Verschwörungstheoretiker und Coronaleugner seien die verrücktesten Menschen unserer Zeit, aber ich habe gerade einem Mann zugehört, der einer armen Manor-Verkäuferin 10 Min lang erklärt hat, dass der diktatorische Staat in seine persönliche Freiheit, spontan einkaufen zu gehen, eingreift, weil ein Plastiksack nun überall CHF 0.05-0.30 und er, wenn er das nicht bezahlen will, schon zu Hause entscheiden muss, ob er etwas kaufen will und falls ja, einen Sack mitnehmen. Das schränke ihn erheblich ein und er findet es unmöglich, dass der Bundesrat das einfach so von oben herab, entscheiden darf! :shock: :shock: Für die Geduld und ihre Höflichkeit verdient die Frau einen Nobelpreis :mrgreen:
:shock:
Nun langweilig wird es den Verkäufern Definitiv nicht.
Ich weis noch aus meiner Zeit vom Verkauf, wie schräg das war.
Andersrum kenne ich auch Verkäufer die besser den Job wechseln sollten...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

@danci
:lol: Leute gibt's!

Ich wundere mich heute über die Art, Wäsche zu waschen, von meinem Mann. Wir waschen meist und benutzen Waschlappen, Duschtücher und so Sachen direkt wieder. Auch die Bettwäsche wird gewaschen und gleich wieder angezogen.

Was mich aber so nervt und ich dann eben nicht verstehe, ist, dass er ALLES zuerst in den Waschkeller schaffen muss und wenn er dann an dem Tag nicht fertig wird, muss ich eine andere Garnitur hervor nehmen, was mich ja nicht unbedingt stört, aber ich stand dann eben schon unter der Dusche und hatte kein Duschtuch. Er hat keine Logik drin. Gerade eben habe ich fast alle T-Shirts von ihm gefaltet, zwei Tops von mir, ein Paar Socken, je eine Trainingshose von ihm und von mir. Ein Duschtuch von mir und eins der Kinder.

Einmal hat er mir alle Küchenlumpen mitgenommen und als ich am Kochen war, verschüttete ich natürlich etwas. Wollte den Ersatzlumpen aus der Schublade nehmen (ich habe ja gelernt) - hat er den auch mitgenommen!!! Ich mein, der muss dann theoretisch ja nicht getumblert werden. Aber eben, wenn ich ihn nach dem Frühstück mitgebe, gehe ich davon aus, dass ich den vor dem Mittagessen wieder bekomme. Oder dann so: ah nein, den wasche ich dann mit der nächsten Maschine!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

lipbalm hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:47
iselle hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 13:08 @Millou: Ich würde fragen, ob sie das tatsächlich so gesagt hat. Das klingt total abstrus. Das kann sich ja nicht jeder leisten - und ausserdem wäre es Ressourcenverschwendung.
Hier im Dorf hat die Lehrerin sogar zu einem Jungen gesagt, in seinem Alter dürfe er kein Plüsch Etui mehr haben und er solle sich ein neues kaufen. Und das vor der ganzen Klasse.
Ich finde das sehr erniedrigend.
Wow, gehts noch? Finde ich sehr unsensibel und unprofessionell von der LP.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Mialania
Also Küchenlumpen hab ich etwa 10 Stück. 😁

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Jetzt weiss ich, warum zum ergobag zwei Etuis dazu waren, eines scheint ja zu klein...(habe mich tatsächlich gewundert, was man mit 2 Etuis soll, aber es scheint, als brauchen wir das noch). Eine sinnvolle Rückmeldung der lehrerin wäre ja, zu sagen, was im mäppli fehlt und das dann dem Kind zu überlassen, wie es das löst. Falls überhaupt was fehlt...Ich wundere mich, wie ich mit einem kleinen Etui durch durch ganze Schulzeit kam...

Sprachnachrichten von WhatsApp machen mich wahnsinnig...ich habe nie Zeit oder den Kontext, die anzuhören...ist gar nicht mein Ding. Bin glaub schon zu alt, ich tippe lieber. Lesen geht einfach so viel schneller als hören. (Ich hasse aber auch Hörspiele, geht mir zu langsam, lesen geht schneller)

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von iselle »

@ChrisBern: GG und ich nennen Sprachnachrichten "Fesselspiele"... Mir ist aufgefallen, dass Leute, die nicht so gerne schreiben - und ihnen das auch schwerfällt, lieber Sprachnachrichten machen.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Fesselspiele
rofl!!! Made my day!
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ChrisBern hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 18:52
Sprachnachrichten von WhatsApp machen mich wahnsinnig...ich habe nie Zeit oder den Kontext, die anzuhören...ist gar nicht mein Ding. Bin glaub schon zu alt, ich tippe lieber. Lesen geht einfach so viel schneller als hören. (Ich hasse aber auch Hörspiele, geht mir zu langsam, lesen geht schneller)
geht mir auch so - ich mag auch keine Videos auf Newsportalen, mit lesen bin ich hundertmal schneller.
Sprachnachrichten beantworte ich meistens gar nicht und wenn doch, nur schriftlich. Mich nervt schon jedesmal das ganze Geplänkel "Hi, wie gohts, ich hoff ihr händs guet! Ich han nur schnell fröge welle ob du allefalls Ziit und Luscht hettesch zum..... blablabla". Schriftlich gehts schneller ("Lust auf Pizza essen morgen Abend?") :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten