Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Mal abgesehen davon, dass ich meinen Stundenplan für das nächste Schuljahr erst gerade bekommen habe (ich liebe die kurzfristige Planung der Kinderbetreuung), nerve ich mich gerade seeehr darüber, dass nicht einmal die 2 einzigen Wünsche, nämlich lieber Blockweise und nicht nur für 1 Lektion in die Schule zu müssen und nicht frei am Sitzungstag, beachtet wurden.
40% an 5 Halbtagen + Sitzungen an meinem eigentlich einzig ganzen freien Tag… Zum Glück haben wir ja nur 3 von 4x / Monat Teamzeit.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

Ui, so fies. Ihr solltet einen fähigen Stundenplaner anstellen….

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von stella »

Pünktli
Hast du denn eine blöde Fächerkombi?

Du könntest anregen, dass die Sitzungen alternierend an den verschiedenen Abenden sind. Bei uns sind sie entweder Montag, Dienstag oder Donnerstag. So trifft es nicht immer die selben Leute.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Bin eine typische Phil1erin und unterrichte nur an 1 Klasse, man könnte meine Lektionen von der Stundentafel her theoretisch auf 3 Halbtage legen, auch ohne dass die SchülerInnen unter einem schlechten, sehr kopflastigen StuPla leiden würden.

Und danke, das mit der alternierenden Sitzung ist eine gute Idee und werde ich beim nächsten MAG deponieren!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von stella »

Pünktli
3 Lektionen lösen einen Halbtag aus - das gilt bei uns als Faustregel. Und es kann schon mal sein, dass man einen Halbtag mehr oder weniger hat, weil es vom Stupla her nicht geht.

Jedenfalls ist Frau mit kleinem Pensum halt oft Manöveriermasse. Darum will ich aufs nächste Schuljahr auf mindestens 85% erhöhen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Mich nervts wiedermal, dass unsere Kinder schon wieder Alkohol geschenkt bekommen haben. Immer vom gleichen Onkel. Nerv! Der Champagner mag gut und teuer sein, sie trinken das aber gar nicht. Und warum überhaupt Alk?! Es nervt nur noch. Und auf den 20. haben meine Töchter je eine Flasche teuren Gin bekommen. Das trinkt hier wirklich keiner. Wir trinken auch keinen Wein....
Übrigens habe ich schon mal gesagt, dass ich es nicht gut finde, jungen Menschen Alk zu schenken. Naja, das Verständnis ist sehr klein.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von stella »

Alkohol verschenken geht bei allen nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Wie, geht bei allen gar nicht? Ich verschenke Freunden gerne Alkohol, was nettes Regionales. Bei Jugendlichen würde ich es davon abhängig machen, ob sie Alkohol trinken, bei meinem Neffen wäre das sinnfrei, da er nix trinkt, aber eine Flasche champagner für die ganze Familie fände ich zu einem 18. Nicht verwerflich. Wäre jetzt für mich aber kein Hauptgeschenk, sondern eher ein Mitbringsel zu einer Feier.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von stella »

Chris
Ich bin der Meinung, dass ich nicht weiss, ob die beschenkte Person süchtig ist oder ob sie Alkohol überhaupt mag. Darum verschenke ich nie Alk.

Wenn überhaupt, bringe ich zu einem grösseren Fest eine Flasche mit, die dann sogleich vernichtet wird. Aber da frage ich vorher die Gastgebenden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Ah ok. Spannend.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Wenn jemand gerne Gin oder Rum oder Champagner trinkt dann ist das doch ein prima Geschenk? Bei uns kommt das gut an ;-)
Und eine Flasche Wein mitbringen wenn man eingeladen ist finde ich auch nicht verwerflich - im Normalfall kennt man die Leute ja die man besucht und weiss was Sie trinken/mögen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Nineli »

sonrie hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 12:15 im Normalfall kennt man die Leute ja die man besucht und weiss was Sie trinken/mögen.
Hier auch, wenn ich doch weiss, dass sich die beschenkte Person über eine gute Flasche Wein freut, dann ist das doch ein gutes Geschenk! Wenn ich jemanden nicht gut kenne und nicht weiss, ob er Alki trinkt und falls ja, was, dann schenke ich natürlich auch keinen. Aber ich selber freue mich sehr über eine Flasche Wein, v. a. noch, wenn es etwas Spezielles ist, das ich nicht einfach so in jedem Laden finde.

So wie bei Jupi finde ich das jetzt auch nicht angebracht, wenn sie das ja gar nicht trinken und es niemand mag. Aber ich finde jetzt ein Alki-Geschenk nicht grundsätzlich schlecht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Wir sind auch dankbare Abnehmer für fast alle Alkohol-Arten. ;-)

Lustig war, dass ich meinem Schwager neulich (grosser Ingwer Fan) Ingwerer aus Bern mitgebracht habe - und er es ganz schlimm fand. Aber seine Partnerin hat sich dann geopfert. ;-) jetzt aber sehr OT, sorry.

Ich nerve mich eigentlich nie über Geschenke. Ich finde einige wirklich doof, aber verschenke die einfach weiter oder stelle die in die Ecke und irgendwann kommen sie halt weg. Meistens haben die Leute es a) entweder gut gemeint oder b) waren etwas einfallslos. Letzteres trifft auch mich häufig auch zu, daher bin ich da sehr nachsichtig...

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Meinen Kindern inkl. Mann und mir Alkohol schenken ist so wie wenn ich einem Moslem einen Schinken schenke. Sowas von unüberlegt, echt. Und alle, wirklich alle wissen, dass wir so gut wie nie trinken. Ich finds unsensibel und unnötig.
Bei uns stapeln sich die Flaschen....

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Weiterschenken willst du dann auch nicht, aussichtslose Situation... 🙊

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Ich verschenke den ungeliebten Alk jemanden, der ihn wirklich trinkt. Ich kenne aber nicht soo viele, die zB Gin mögen.
Den Chämpis nehmen die Kinder manchmal mit an Parties. Ist aber in ihren Kreisen gar nicht so beliebt.
Ausleeren kann ich dann auch wieder nicht.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von stella »

Leute, es gibt einfach recht viele, die ein Problem mit Alkkonsum haben und man weiss es nicht. (Erfahrung im Bekanntenkreis)
Und auch bei denen, die viel und oft Alkohol konsumieren, möchte ich keinen schenken.
Ich finde es auch bedenklich, dass man im Januar den dry january ausrufen muss und für wie viele dies ein Problem ist.

Aus meiner persönlichen Erfahrung habe ich für mich beschlossen, keinen Alk mehr zu verschenken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von iselle »

@Alkohol: Mein Vater war im Blauen Kreuz aktiv. Er mochte keinen Alkohol und wollte Süchtige unterstützen, auf Alkohol zu verzichten. Es ist krass, wie oft er bedrängt wurde, doch mal was zu trinken. An ihm ist das aber abgeprallt: "Diese Brühe trink ich doch nicht..."

Was mich während den Schulschliessungen störte, waren Sprüche wie: "Corona hält man nur mit Alk aus..." Alkohol ist m.E. ein Genussmittel, es ist brandgefährlich, wenn es eine Gewohnheit wird.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Stella, finde ich gut.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Mal neugierig gefragt: schenkt ihr dann auch keine Süßigkeiten? Essstörungen sind ja auch weit verbreitet, kenne da auch ein paar im Bekanntenkreis. Oder geht ihr nicht mit Leuten essen, bei denen ihr den Verdacht habt, sie übergeben hinterher das Essen dem WC?

Wir haben tatsächlich sowohl im engeren als auch weiteren Bekanntenkreis Leute, die Probleme mit Essen, Alkohol oder anderen Themen haben. Ich habe da mal für mich beschlossen, dass jeder für seine Themen selbst verantwortlich ist und ich nicht für andere und ihre Störungen (im Sinne einer psychischen Krankheit) mitdenke. Ich würde einen frisch aus der Klinik entlassenen Alkoholabhängigen natürlich nicht gerade eine Flasche Sekt mitbringen. Aber ansonsten antizipiere ich keine Störungen oder Probleme und erwarte das von meinen Freunden auch nicht. Alkohol, essen etc stehen überall und sind überall zu kaufen, dh derjenige muss selbst an der Stimuluskontrolle arbeiten und nicht ich für ihn/sie.

Antworten