

Ich wundere mich über meinen Drucker, der mir seit Wochen mitteilte, dass die Farbe leer ist - ich habe noch 100te Seiten gedruckt.
Moderator: conny85
Scheinbar würde das mehr Depressionen geben.... wieso weiss ich leider nicht mehrPetite Souris hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 09:25 Ich hätte auch gerne die dauerhafte Sommerzeit, einfach weil ich das frühe Dunkelwerden viel schlimmer finde, als wenn es morgens später hell wird.
Und da liegt wahrscheinlich das Problem, weshalb es eben nicht so einfach ist...
@chrisbern: Gerade im Bund gelesen, ab Montag gibt es den Spucktest beim Testcenter im Wankdorf - auch für Kinder ab 4 Jahren.ChrisBern hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 08:22Finde das super, wenn ihr das anbietet. Unserer KiA leider nicht (und in Bern einen anderen finden ist ein Ding der Unmöglichkeit). Die Kids hatten sich jetzt alle bei dem warmen Wetter erkältet, es war 99% nur ein harmloser schnupfen, ich hätte einen test aber echt gut gefunden.Neonova hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 01:07 @lipbalm: ich meinte nicht, dass generell nicht getestet wird, sondern, dass sehr viel weniger kranke Kinder beim KA sind und viele Eltern gar nicht testen wollen. Das erleb ich einerseits in der Praxis (die wenigsten Eltern wollen testen, obwohl wir es immer anbieten), andererseits im privaten Umfeld. Es sind ständig Gspändli unserer Kinder krank und die wenigsten wurden getestet. 2 Tage zuhause, 1-2 Tage angehängt und zurück in die Schule/Kiga etc. (Ich mein jetzt die < 12 jährigen). Von daher schätze ich das Risiko, dass bei meinem Erstklässler ein Mitschüler als positiv erkannt wird, kleiner ein, als bei meiner 6. Klässlerin.
Bei uns kam nun heute auch die Info. Immerhin müssen jetzt die Kontakte der Kontakte nicht mehr in Quarantäne.
psssst, nicht weitersagen
Danke dir, das ist super, habe ich noch gar nicht gelesen. Da bin ich froh.Savuti hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 13:12@chrisbern: Gerade im Bund gelesen, ab Montag gibt es den Spucktest beim Testcenter im Wankdorf - auch für Kinder ab 4 Jahren.ChrisBern hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 08:22Finde das super, wenn ihr das anbietet. Unserer KiA leider nicht (und in Bern einen anderen finden ist ein Ding der Unmöglichkeit). Die Kids hatten sich jetzt alle bei dem warmen Wetter erkältet, es war 99% nur ein harmloser schnupfen, ich hätte einen test aber echt gut gefunden.Neonova hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 01:07 @lipbalm: ich meinte nicht, dass generell nicht getestet wird, sondern, dass sehr viel weniger kranke Kinder beim KA sind und viele Eltern gar nicht testen wollen. Das erleb ich einerseits in der Praxis (die wenigsten Eltern wollen testen, obwohl wir es immer anbieten), andererseits im privaten Umfeld. Es sind ständig Gspändli unserer Kinder krank und die wenigsten wurden getestet. 2 Tage zuhause, 1-2 Tage angehängt und zurück in die Schule/Kiga etc. (Ich mein jetzt die < 12 jährigen). Von daher schätze ich das Risiko, dass bei meinem Erstklässler ein Mitschüler als positiv erkannt wird, kleiner ein, als bei meiner 6. Klässlerin.