Und weiter gehts mit dem Wundern...
Moderator: conny85
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Mich wundert per se warum irgendjemand egal wann auf die Idee kommt als ganze Familie einkaufen zu gehen
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Ah nee, das würde ich auch nicht machen, völlig unabhängig von Corona! Immer, wenn wir das machen (weil wir unterwegs sind), endet das in der Katastrophe...
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
War glaub noch nie als ganze Familie einkaufen 
Ich gehe aber oft am Samstag Morgen vor 10 Uhr. Dann hat’s fast am wenigsten Leute.
Ich gehe aber oft am Samstag Morgen vor 10 Uhr. Dann hat’s fast am wenigsten Leute.
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Familien-Einkauf - nötig nicht. Gibts aber manchmal schon.
Wir fahren doch nicht erst extra nach Hause um zB nach dem Kleiderkauf 3 Personen daheim abzusetzen und dann geht 1 nochmal los. Wie idiotisch wäre das denn?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
ChrisBern
Sorry, ich hätte noch "en famille" schreiben sollen. Ich finde, Weekendeinkauf soll für die sein, die sonst nicht können. Solche Zeiten gab es in meinem Leben auch schon.
En famille sind wir NIE einkaufen gegangen. Das kam und kommt auch heute nie gut.
Sorry, ich hätte noch "en famille" schreiben sollen. Ich finde, Weekendeinkauf soll für die sein, die sonst nicht können. Solche Zeiten gab es in meinem Leben auch schon.
En famille sind wir NIE einkaufen gegangen. Das kam und kommt auch heute nie gut.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Kleiderkauf zu viert???? Oooookey... ich sage nichts mehr
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Drag-Ulj
Das sind Familien, die Kinder haben, die das mitmachen. Meine Grosse würde noch heute durchdrehen. Darum macht sie, seit sie selber verantwortlich ist, nur und ausschliesslich online shopping. Sie hasst alles, was mit einkaufen zu tun hat.
all
Ich wundere mich, wie man bei dieser Kälte noch in den See zum Tauchen gehen kann und das freiwillig.
Das sind Familien, die Kinder haben, die das mitmachen. Meine Grosse würde noch heute durchdrehen. Darum macht sie, seit sie selber verantwortlich ist, nur und ausschliesslich online shopping. Sie hasst alles, was mit einkaufen zu tun hat.
all
Ich wundere mich, wie man bei dieser Kälte noch in den See zum Tauchen gehen kann und das freiwillig.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
tauchen? da ist hier wenige meter neben meinem haus ganzjahrbetrieb. jeden sa/so morgen früh stehen sie füdliblutt neben ihren autos und zwängen sich in die anzügestella hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 15:32 Drag-Ulj
Das sind Familien, die Kinder haben, die das mitmachen. Meine Grosse würde noch heute durchdrehen. Darum macht sie, seit sie selber verantwortlich ist, nur und ausschliesslich online shopping. Sie hasst alles, was mit einkaufen zu tun hat.
all
Ich wundere mich, wie man bei dieser Kälte noch in den See zum Tauchen gehen kann und das freiwillig.


maturand + musiker
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Wenn 2 Kinder Kleider brauchen und der Mann auch noch was. Ja, dann gehen wir ins Shopping-Center und wenn wir dort sind machen wir im Anschluss auch direkt den Wocheneinkauf.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 15:27Kleiderkauf zu viert???? Oooookey... ich sage nichts mehr![]()
Auch hier fänd ich es idiotisch mit jedem separat hinzufahren.
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Ich mache fast alles mit den Kids - auch einkaufen. Schon immer, also ja, seit sie aus dem Trotzalter raus sind....aber gerne ohne GG
also entweder oder, aber beides halte ich dann nicht aus


"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
DU hast bestimmt deine legitimen Gründe! Mich wunderts trotzdemmillou hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 15:49Wenn 2 Kinder Kleider brauchen und der Mann auch noch was. Ja, dann gehen wir ins Shopping-Center und wenn wir dort sind machen wir im Anschluss auch direkt den Wocheneinkauf.
Auch hier fänd ich es idiotisch mit jedem separat hinzufahren.

Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
das ist mein persönlicher Horror- mit Mann und Kindern am wochenende in einem shoppingcenter
Never ever.
Ich geh mit den Kindern unter der woche kleider kaufen, GG geht alleine wenn er was braucht und Lebensmittel kaufe ich alleine für alle ein, das geht theoretisch auch mit Kindern, aber alleine bin ich bedeutend schneller
Ich geh mit den Kindern unter der woche kleider kaufen, GG geht alleine wenn er was braucht und Lebensmittel kaufe ich alleine für alle ein, das geht theoretisch auch mit Kindern, aber alleine bin ich bedeutend schneller

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
sonrie
So mache ich das auch.
Inzwischen ist die Grosse selber für ihre Kleider verantwortlich. Somit habe ich nur noch mich und die Kleine in der Beschaffungslogistik.
So mache ich das auch.
Inzwischen ist die Grosse selber für ihre Kleider verantwortlich. Somit habe ich nur noch mich und die Kleine in der Beschaffungslogistik.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 771
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Wir (5 Kinder und Eltern) sind früher ab und zu gemeinsam ins Shoppi einkaufen gegangen, hat eigentlich immer ganz gut geklappt 
Da ich erst ein Kleinkind habe, kann ich nicht sagen, wie es mit 2 oder 3 Kindern wäre, aber mit einem geht ganz gut. Jetzt mit den hohen Fallzahlen versuche ich aber schon auch, möglichst alleine zu gehen...
Da ich erst ein Kleinkind habe, kann ich nicht sagen, wie es mit 2 oder 3 Kindern wäre, aber mit einem geht ganz gut. Jetzt mit den hohen Fallzahlen versuche ich aber schon auch, möglichst alleine zu gehen...
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Wir machen das im Urlaub auch, mal bummeln und bissel shoppen geben, aber mein Dreijähriger ist einfach eine Katastrophe, was das angeht. Hoffe, das kommt wieder! Seitdem ich die Kids habe, schätze ich unseren Mini-supermarkt um die Ecke, der aber ein tolles Angebot hat. In 15 Minuten bin ich durch. Gehe gar nicht mehr in unser mega coop, da lassen wir alle zu viel nerven. Schicke meinen Mann, damit er mal wieder Wein Nachschub holt.

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Ich gehe meistens am Samstagmorgen, daes halt vom Wochenablauf am Besten gegt und da nehme ich hin, dass es mehr Leute hat. Und ich gehe, wenn möglich alleine. Früher ging ich oft mit den Kindern schlicht weil wir immer hochprozentig gearbeitet haben und zwar meistens aneinander vorbei. D.h. die Zeit, in der beide zu Hause waren, war so wenig, dass ich da keine Lust hatte auch noch den Wocheneinkauf reinzuwürgen. Die Kinder machten mit, blieb ihnen ja auch nicht viel anderes übrig. Heute bleiben sie alleine zu Hause. Alleinerziehende können es ja auch nicht viel anders machen. Staunen tue ich eher da, wo der Mann zu Hause bleibt und die Frau 2-3 Kinder mitschleppt. Nun ja.
Letzten Samstag staunte ich aber auch: 5-köpfige Familie, Frau mit Einkaufswagen am einkaufen, Mann dahinter mit zweitem Wagen, in seinem zwei Kinder, die derart rangelten und stritten, dass sie fast rausfielen, er hielt ein schreiendes Baby auf ein Arm und mit dem zweiter Hand versuchte er einen Schoppen zu mixen....selbst wenn sie unterwegs waren und nebenbei einkaufen gingen, wäre es für ihn doch mit den Kindern im M-Restaurant mit Spielecke oder draussen angenehmer gewesen. Auch alte Leute sehe ich sehr viele zu zweit. Verstehe ich nicht ganz, muss aber jeder für sich wissen.
Kleiderkaufen gehe ich mit max einem Kind auch wenn ich dann 3x gehe. Resp manchmal kommen mehr mit, kaufen tue ich nur für eines. Das ist mir ein zu grosses Chaos, wenn dann jedes schreit: „schau diese Hosen“ oder „wie steht mir das?“ oder ich jedes mal vor der Garderobe weggezerrt werde. So verliere ich den Überblick.
Letzten Samstag staunte ich aber auch: 5-köpfige Familie, Frau mit Einkaufswagen am einkaufen, Mann dahinter mit zweitem Wagen, in seinem zwei Kinder, die derart rangelten und stritten, dass sie fast rausfielen, er hielt ein schreiendes Baby auf ein Arm und mit dem zweiter Hand versuchte er einen Schoppen zu mixen....selbst wenn sie unterwegs waren und nebenbei einkaufen gingen, wäre es für ihn doch mit den Kindern im M-Restaurant mit Spielecke oder draussen angenehmer gewesen. Auch alte Leute sehe ich sehr viele zu zweit. Verstehe ich nicht ganz, muss aber jeder für sich wissen.
Kleiderkaufen gehe ich mit max einem Kind auch wenn ich dann 3x gehe. Resp manchmal kommen mehr mit, kaufen tue ich nur für eines. Das ist mir ein zu grosses Chaos, wenn dann jedes schreit: „schau diese Hosen“ oder „wie steht mir das?“ oder ich jedes mal vor der Garderobe weggezerrt werde. So verliere ich den Überblick.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
@Petite Souris: es geht alles, ich war immer mit 3 kleinkindern einkaufen und das hat auch super gefunzt (dauert halt etwas länger wenn man 2 einjährige und eine 3 jährige dabei hat
). Die Frage die sich mehr stellt ist: ist einkaufen mein Hobby? Mag ich Shopping center? Will ich am Wochenende mit allen dort hin wenns auch anders geht?
ICH kanns die genau sagen: nein
Shoppen ist für mich sowas wie staubsaugen oder Steuererklärung machen: ich machs nicht gern aber es muss sein, keinesfalls mach ich das eine Minute länger als notwendig.
ICH kanns die genau sagen: nein
Shoppen ist für mich sowas wie staubsaugen oder Steuererklärung machen: ich machs nicht gern aber es muss sein, keinesfalls mach ich das eine Minute länger als notwendig.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Meine Nachbarin, 100 Prozent Hausfrau, die Kinder in der Schule bzw Kindergarten. Auto zu Hause. Aber nein, man geht in Corona Zeiten am Samstag mit Mann und Kindern einkaufen. Ich werde es nie verstehen
Re: Und weiter gehts mit dem Wundern...
Ich wundere mich, dass ihr ständig "in Coronazeiten" betont...