Hilfe,meine Nerven......!
Moderator: conny85
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ohje das tut mir leid, das ist nicht schön, ich würde wohl versuchen aufzuteilen und zweimal zu feiern... den Bruder machen lassen, nicht vorbeigehen und die Eltern danach einladen und mit genügend abstand feiern...
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ich würde den Vater sonst mehrmals besuchen & das Theater beenden. Wie schade so was...
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Offenbar haben gerade einige Dinge im Haushalt das Gefühl, sie könnten gerade jetzt, den Geist aufgeben, Auseinanderfallen, abbrechen, etc...
Noch mehr ärgert mich aber das mein Sohn sein Englisch Heft verschludert hat.. nicht mehr aufzufinden!
Jetzt müssen wir ein neues kaufen bei der Schule... grrrr...
Noch mehr ärgert mich aber das mein Sohn sein Englisch Heft verschludert hat.. nicht mehr aufzufinden!
Jetzt müssen wir ein neues kaufen bei der Schule... grrrr...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Bei uns wurde vor Monaten der Strassenbelag auf der Hauptstrasse saniert und in dem Zug der Fussgängerstreifen bei der Bushaltestelle entfernt. Wir dachten, es sei ein Provisorium. Dem ist nicht so, wie mir die Gemeinde und auch die bfu erklärt hat. Im Winter gehen die SuS mit dem Bus zur Schule, die Strassenquerung ist also Schulweg. Und nun müssen meine Kinder abends die Strasse im Feierabendverkehr ohne Fussgänger überqueren. Das sei, laut Fachleuten, so sicherer. Sie sollen loslaufen, wenn eine 100 Meter grosse Verkehrslücke ist. Da lernt man den Kindern immer, nur gehen, wenn die Räder stehen und die Strasse nur beim Fussgänger queren und nun so etwas. Im Schnitt warten meine Kinder 10 Minuten, bis sie queren können. Wenn mal ein Auto sie als Fussgehende wahrnimmt und verlangsamt, können sie nicht einschätzen, ob das reicht, dann beschleunigen die Autofahrenden wieder. Das führt zu sehr gefährlichen Situationen. Rechtsmittel haben wir keine. Danke für das.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hilfe,meine Nerven......!
@stella: Hier und auch in umliegenden Gemeinden ist genau dasselbe passiert, aufgrund einer neuen (ich dachte kantonalen?) Vorgabe dürfen nur noch eine gewisse Anzahl Fussgängerübergänge auf einer gewissen Strecke platziert werden - und aus 3 wurden hier 2 gemacht, sinnvollerweise hat man den im Dorfzentrum gestrichen .....

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Sonrie
Das ist schweizweit. Hier keiner mehr.
Das ist schweizweit. Hier keiner mehr.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Du musst eine gewisse Anzahl an passierenden Autos pro Tag haben. Sonst gibts keinen mehr.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Bei uns dasselbe, da jetzt 30er Zone.
Die Leute checkens nicht und stehen immer noch vor den geschwärzten Streifen
Die Leute checkens nicht und stehen immer noch vor den geschwärzten Streifen
2010, 2013, 2015
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Mich nervten grad die vielen „Taxis“ vor der Schule welche nicht mal den Motor abstellen wenn sie warten müssen. Heute war Schulsilvester und früher Schule aus.... meine Güte, gefühlt alle Eltern waren heute hier. Der Vorplatz voll, auf dem Trottoir stehen sie, wenden auf der Strasse und halten auch auf dem Fussgängerstreifen da ja der Vorplatz schon voll ist..
dazwischen viele Kinder die ausgelassen, fröhlich und impulsiv herumhüpfen und nach Hause rennen, die Autos die auch noch vom Trottoir fahren wollen und keine Augen für gefährliche Situationen haben...
ich verstehe es nicht....
dazwischen viele Kinder die ausgelassen, fröhlich und impulsiv herumhüpfen und nach Hause rennen, die Autos die auch noch vom Trottoir fahren wollen und keine Augen für gefährliche Situationen haben...
ich verstehe es nicht....
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Echt bireweich sowasstella hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 09:18 Bei uns wurde vor Monaten der Strassenbelag auf der Hauptstrasse saniert und in dem Zug der Fussgängerstreifen bei der Bushaltestelle entfernt. Wir dachten, es sei ein Provisorium. Dem ist nicht so, wie mir die Gemeinde und auch die bfu erklärt hat. Im Winter gehen die SuS mit dem Bus zur Schule, die Strassenquerung ist also Schulweg. Und nun müssen meine Kinder abends die Strasse im Feierabendverkehr ohne Fussgänger überqueren. Das sei, laut Fachleuten, so sicherer. Sie sollen loslaufen, wenn eine 100 Meter grosse Verkehrslücke ist. Da lernt man den Kindern immer, nur gehen, wenn die Räder stehen und die Strasse nur beim Fussgänger queren und nun so etwas. Im Schnitt warten meine Kinder 10 Minuten, bis sie queren können. Wenn mal ein Auto sie als Fussgehende wahrnimmt und verlangsamt, können sie nicht einschätzen, ob das reicht, dann beschleunigen die Autofahrenden wieder. Das führt zu sehr gefährlichen Situationen. Rechtsmittel haben wir keine. Danke für das.

- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Katastrophe. Auch als geübte Autofahrerin sind solche Situationen für mich schlicht gefährlich. Man sieht einfach nicht immer ob jemand überqueren möchte, in der Dämmerung und Dunkelheit erst recht nicht. Ich halte aber immer an wenn ich die Fussgänger rechtzeitig sehe. Aber ohne Streifen ist es wirklich schwierig. Bei uns haben sie auch einige geschwärzt, jetzt ist die Situation in der Innenstadt noch mühsamer wie vorher.jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 11:31Echt bireweich sowasstella hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 09:18 Bei uns wurde vor Monaten der Strassenbelag auf der Hauptstrasse saniert und in dem Zug der Fussgängerstreifen bei der Bushaltestelle entfernt. Wir dachten, es sei ein Provisorium. Dem ist nicht so, wie mir die Gemeinde und auch die bfu erklärt hat. Im Winter gehen die SuS mit dem Bus zur Schule, die Strassenquerung ist also Schulweg. Und nun müssen meine Kinder abends die Strasse im Feierabendverkehr ohne Fussgänger überqueren. Das sei, laut Fachleuten, so sicherer. Sie sollen loslaufen, wenn eine 100 Meter grosse Verkehrslücke ist. Da lernt man den Kindern immer, nur gehen, wenn die Räder stehen und die Strasse nur beim Fussgänger queren und nun so etwas. Im Schnitt warten meine Kinder 10 Minuten, bis sie queren können. Wenn mal ein Auto sie als Fussgehende wahrnimmt und verlangsamt, können sie nicht einschätzen, ob das reicht, dann beschleunigen die Autofahrenden wieder. Das führt zu sehr gefährlichen Situationen. Rechtsmittel haben wir keine. Danke für das.![]()
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Echt? Das isch ja würklech bireweich... Bei uns haben sie fast alle gestrichen, dann so gelbe, fette Mittellinien auf die Strasse gemalt. 50er Zone, Fussgänger haben keinen Vortritt, aber man soll aufeinander Rücksicht nehmen. Ein paar Autofahrer halten immer an, andere Fussgänger bewegen sich wie in einer Fussgängerzone und überqueren die Strasse diagonal oder sind hässig, wenn man nicht anhält etc. Fussgängerstreifen waren wenigstens klar oder man wusste, wo man anhalten soll. Jetzt kann man gar nicht mehr offiziell/legal die Strasse überqueren.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Stella, hier ähnlich! Bauamt hat mir wunderbar erklärt, weswegen FGS nicht sicher sind. Strasse saniert, FGS trotz allem gemacht, nah an einer Kurve, rechts eine Mauer... wenn du von oben kimmst, siehst du die Kleinen nicht. Hab schon öfters gezittert.
- amore
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Seeland
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Bei uns im Nachbarsdorf war es auch so, dass eine 30er Zone gemacht wurde und die Fussgängersteifen wurden aufgehoben. Nach Protesten aus der Bevölkerung und Unterschriftensammlung wurde nun wieder einer "gemalt".
Ich nerve mich z. B Frage mich mehr, was die Insekten heute gegen mich haben.
Zuerst ein "Stinkkäfer" in meiner Kleidung. Nahm ein frisches T-Shirt aus der Kommode und als ich es anzog, krabbelte was auf mir herum. Als ich dann den Käfer entfernte stank das T-Shirt so komisch, dass ich es in den Wäschekorb warf und vorhin beim Lauch schneiden, zerschnitten ich einen Regenwurm.
(war dann nicht mehr so vegan das Mittagessen). Hoffe die Krabbeltiere lassen mich nun für heute in Ruhe
Ich nerve mich z. B Frage mich mehr, was die Insekten heute gegen mich haben.
Zuerst ein "Stinkkäfer" in meiner Kleidung. Nahm ein frisches T-Shirt aus der Kommode und als ich es anzog, krabbelte was auf mir herum. Als ich dann den Käfer entfernte stank das T-Shirt so komisch, dass ich es in den Wäschekorb warf und vorhin beim Lauch schneiden, zerschnitten ich einen Regenwurm.
Zwöi wunderbari Meitschi
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Leute! Es ist eine Hauptstrasse, 60 km/h. Bis jetzt wusste ich als Autofahrende gar nicht, dass ich in dieser Situation anhalten muss. Beim Feierabendverkehr hat es minutenlang keine ausreichende Verkehrslücke. Als der Streifen noch da war, hat wenigstens so jedes zehnte Auto angehalten.
Und Jup... Damit Fussgängerstreifen bleiben können, braucht es sowohl eine gewisse Frequenz von Fahrzeugen als auch von Fussgehenden.
Was mich stört: Ich habe KEIN Rechtsmittel.
Und Jup... Damit Fussgängerstreifen bleiben können, braucht es sowohl eine gewisse Frequenz von Fahrzeugen als auch von Fussgehenden.
Was mich stört: Ich habe KEIN Rechtsmittel.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Stella: bei uns ists auch ein 60er. Wenn du keine 10000 hast die passieren, Pech gehabt.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Geile Aussage! Hier laufen 1x jährlich 5-6 Menschen im Dorf rum, um die Schulwegsicherheit zu überprüfen !! Stellen fest, dass da keine vorhanden ist & machen den Termin fürs kommende Jahr ab? Oder wie soll ich mir das vorstellen? Kostet ja nix
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Guckst du hier:
https://www.bfu.ch/media/3u4hnhzj/fussg ... reifen.pdf
Da gibt es die big five von den Fussgängerstreifen... Und da gehört sowohl die Frequenz der Fahrzeuge als auch die Frequenz der FussgänerInnen dazu.
Ich finde es einfach sehr stossend, da im Feierabendverkehr wirklich Auto an Auto über die Strasse donnern, oft schneller als 60 km/h. Und es hält wirklich KEIN Fahrzeug.
Und wirklich sehr bedenklich finde ich, dass ich kein Einspracherecht habe. Wir wurden nicht einmal informiert. Googlet man das Thema, kommt einfach nix.
Den Autofahrenden ist nicht bewusst, dass sie bei Mittelinslen ohne Streifen auch anhalten müssten. Wirklich nicht. War mir ja bis zu den Telefonaten auch nicht.
Und jetzt soll mir jemand sagen, ob das wirklich sicherer ist als ein Fussgängerstreifen, bei dem zumindest jedes gefühlte zehnte Auto anhält und die Kids rüber lässt!?
Wenn man eine Praxisänderung macht, das hat man ja in meiner Jugend auch gemacht, in dem die FussgängerINnen auf den Streifen Vortritt hatten, zuerst mit einem Handzeichen, dann ohne..., dann macht man aber auch eine grosse Kampagne, so dass es für alle klar ist. Aber da wird wieder bei den schwächsten Verkehrsteilnehmenden, den FussgängerInnen, was verändert und nicht kommuniziert. Ich denke an all die älteren Menschen, an Eltern mit Kinderwagen und Kleinkind, an jüngere Schulkinder. Es ist ja nicht nur so, dass diese Praxis hier geändert wurde, das gilt in der ganzen Schweiz.
https://www.bfu.ch/media/3u4hnhzj/fussg ... reifen.pdf
Da gibt es die big five von den Fussgängerstreifen... Und da gehört sowohl die Frequenz der Fahrzeuge als auch die Frequenz der FussgänerInnen dazu.
Ich finde es einfach sehr stossend, da im Feierabendverkehr wirklich Auto an Auto über die Strasse donnern, oft schneller als 60 km/h. Und es hält wirklich KEIN Fahrzeug.
Und wirklich sehr bedenklich finde ich, dass ich kein Einspracherecht habe. Wir wurden nicht einmal informiert. Googlet man das Thema, kommt einfach nix.
Den Autofahrenden ist nicht bewusst, dass sie bei Mittelinslen ohne Streifen auch anhalten müssten. Wirklich nicht. War mir ja bis zu den Telefonaten auch nicht.
Und jetzt soll mir jemand sagen, ob das wirklich sicherer ist als ein Fussgängerstreifen, bei dem zumindest jedes gefühlte zehnte Auto anhält und die Kids rüber lässt!?
Wenn man eine Praxisänderung macht, das hat man ja in meiner Jugend auch gemacht, in dem die FussgängerINnen auf den Streifen Vortritt hatten, zuerst mit einem Handzeichen, dann ohne..., dann macht man aber auch eine grosse Kampagne, so dass es für alle klar ist. Aber da wird wieder bei den schwächsten Verkehrsteilnehmenden, den FussgängerInnen, was verändert und nicht kommuniziert. Ich denke an all die älteren Menschen, an Eltern mit Kinderwagen und Kleinkind, an jüngere Schulkinder. Es ist ja nicht nur so, dass diese Praxis hier geändert wurde, das gilt in der ganzen Schweiz.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Bitte?! Man muss da anhalten?! Bei uns gibt es so eine Mittelinsel ohne Streifen ausserhalb des Ortes, wo 80 km/h erlaubt sind. Wenn die Autos da anhalten müssten, hätten wir regelmässig schwere Verkehrsunfälle, weil für die anderen Autofahrer nicht erkennbar ist, warum einer in der 80er-Zone plötzlich mitten auf der Landstrasse anhält.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Yoghurt
Ja, dass sind Fussgängerüberquerungen. Und wenn dort FussgängerInnen stehen, müsstest du anhalten. Wurde mir heute so von einer Fachperson gesagt.
Meine Tochter hat das auch schon erlebt, dass einer die Fahrt verlangsamt hat. Aber gell, sie ist 13 Jahre alt. Sie läuft erst los, wenn die Räder stehen. Und der hintere Fahrer hat mit dem Licht gehupt und so ist der vordere wieder angefahren. Saugefährlich.
Mittelinseln ausserorts sind Fussgängerüberquerungen der Fahrbahn. Grundsätzlich haben die Autos Vortritt, müssten aber anhalten.
Ja, dass sind Fussgängerüberquerungen. Und wenn dort FussgängerInnen stehen, müsstest du anhalten. Wurde mir heute so von einer Fachperson gesagt.
Meine Tochter hat das auch schon erlebt, dass einer die Fahrt verlangsamt hat. Aber gell, sie ist 13 Jahre alt. Sie läuft erst los, wenn die Räder stehen. Und der hintere Fahrer hat mit dem Licht gehupt und so ist der vordere wieder angefahren. Saugefährlich.
Mittelinseln ausserorts sind Fussgängerüberquerungen der Fahrbahn. Grundsätzlich haben die Autos Vortritt, müssten aber anhalten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07