Hier mein erster Erfahrungsbericht: Ich habe das Rezept von dir genommen, Stella, allerdings zur Probe nur die halbe Menge. Irgendwie wurde mir dann der Teig viel zu brüchig, also habe ich noch etwas Olivenöl dazugeben (Todsünde #1, wie ich nachher im www unter "10 Fehler, die du beim Nudeln herstellen machen kannst" herausgefunden habe

) und danach noch bitzli Mehl.
Die Konsistenz war auch nach dem Ruhen noch nicht optimal, aber nachdem ich den Teig dann ca. 10x durch Stufe 1 gelassen habe, war er perfekt. Fazit: ich muss den Teig wohl länger kneten.
Das Walzen hat dann prima geklappt, aber ja, da wären 2 helfende Hände mehr sicher von Vorteil gewesen. Auch habe ich nur kleine Teigmengen durchgelassen, wodurch dann die Teigwaren halt nicht so lang wurden, bis Stufe 6.
Aufgehängt habe ich sie dann am Wäscheständer. Da habe ich gelernt, dass man den Boden mit Tüchli bedecken muss, da mind. 1/4 früher oder später am Boden landet

. Nach ca. 30 Min. trocknen, habe ich die 1. Portion gekocht und das Ergebnis überzeugte!
Den Rest habe ich über Nacht trocknen lassen. Die konnte ich dann nicht vom Wäscheständer wegnehmen, ohne dass sie gebrochen sind.
Heute dann die getrockneten gekocht (Kochzeit 7 Min.) und auch die waren sehr lecker!
Das Ganze ist sehr aufwändig, das mit den Geschenken zu Weihnachten überlege ich mir also nochmals, resp. nur für auserlesene Leute

. Auch stelle ich mir schwierig vor, die Nudeln so zu verpacken, dass es am Schluss nicht nur noch Bruchstücke sind.
Verbessern/Ausprobieren für nächstes Mal:
- auf Tüchern auslegen statt Wäscheständer
- längere Nudeln
- Safran dazugeben
- Formen ausstechen
Ich bleibe dran
Lg
Konfetti