
Corona-Virus Teil 5
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 5
@lunita: so abwegig ist das nicht, ich war bis anfang der woche noch ganz normal im Büro arbeiten und am Mittag jeweils mit meinen Kollegen in der Kantine gegessen. Klar, mit Schutzkonzept (Maske bis zum tisch, Deinfektion, etc) dann aber ohne Maske zu viert am (zwar sehr grossen
) Tisch. Wer auswärts isst sitzt wohl auch ganz normal an einem 4er Tisch, nicht überall sind die restaurants geschlossen.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
Und von wie vielen Personen hat @nala11 denn gesprochen? Waren da tatsächlich nur 4 Personen (= das ganze Team) an der Sitzung und am anschliessenden Mittagessensonrie hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 20:49 @lunita: so abwegig ist das nicht, ich war bis anfang der woche noch ganz normal im Büro arbeiten und am Mittag jeweils mit meinen Kollegen in der Kantine gegessen. Klar, mit Schutzkonzept (Maske bis zum tisch, Deinfektion, etc) dann aber ohne Maske zu viert am (zwar sehr grossen) Tisch. Wer auswärts isst sitzt wohl auch ganz normal an einem 4er Tisch, nicht überall sind die restaurants geschlossen.

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
ich weiss nicht wie gross das Team von nala ist, sorry
Das spielt aber auch gar keine Rolle, denn auch wenn sie 15 Mann hoch essen gehen, müssen sie sich auf Vierertische aufteilen und können nicht alle miteinander um einen Tisch herum kuscheln
(seit Ende Oktober gilt die 4 Personen/ Tisch Regel für alle Restaurants - schweizweit.
)



"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
Man braucht nicht kuscheln, um das Virus zu übertragen - das dürfte inzwischen in allen Köpfen angekommen sein...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
@Ursi: ich war letzthin bei uns im Mittelgrossen Coop in ZH.
Da hatten sooooo viele ihren Rüssel raus. So viele „Lungenbehinderte“ können wir gar nicht haben.
Gestern kam ein Handwerker aus dem Bahnhofskiosk. Ohne Maske.
Da hatten sooooo viele ihren Rüssel raus. So viele „Lungenbehinderte“ können wir gar nicht haben.
Gestern kam ein Handwerker aus dem Bahnhofskiosk. Ohne Maske.
Re: Corona-Virus Teil 5
@Moreen: hmm.......was willst du mir jetzt sagen?
Dass essen gehen verboten ist? Dass mehr als 4 Leute nicht in ein Lokal gehen können? Wie gross das Team von Nala ist? Oder einfach nur herumkritteln?
Man kann sich natürlich auch im restaurant anstecken, keine Frage - ich hab mich nur auf diesen Kommentar hier bezogen:
Den moralischen Zeigefinger kann man getrost stecken lassen, solange die Leute vor Ort arbeiten sind und am mittag dann doch was essen möchten
Dass essen gehen verboten ist? Dass mehr als 4 Leute nicht in ein Lokal gehen können? Wie gross das Team von Nala ist? Oder einfach nur herumkritteln?

Man kann sich natürlich auch im restaurant anstecken, keine Frage - ich hab mich nur auf diesen Kommentar hier bezogen:
In manchen Kantonen gab es bis jetzt wenig einschränkungen und nachdem restaurants und Kantinen geöffnet sind/waren wurden diese auch genutzt. Es nicht abwegig dass Leute miteinander essen gehen (unter Einhaltung des Schutzkonzeptes) - soviel zum Thema "no go".ein mittagessen im team ist doch in der jetzigen situation ein absolutes nogo...
Den moralischen Zeigefinger kann man getrost stecken lassen, solange die Leute vor Ort arbeiten sind und am mittag dann doch was essen möchten

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
@sonrie: wenn sich nur Leute aus 2 Familien treffen dürfen, kann ja nicht ein Team essen gehen? Ab Do sind in ZH nur noch 2 Haushalte erlaubt pro Tisch
Re: Corona-Virus Teil 5
@Helena:
ja genau... daher hab ich auch geschrieben ..." so abwegig ist das nicht, ich war bis anfang der woche noch ganz normal im Büro arbeiten und dann mittag essen.......".
@Kantine: unsere ist auf 200 leute ausgelegt, da hats momentan für jeden vor Ort sogar einen eigenen Tisch
ja genau... daher hab ich auch geschrieben ..." so abwegig ist das nicht, ich war bis anfang der woche noch ganz normal im Büro arbeiten und dann mittag essen.......".
@Kantine: unsere ist auf 200 leute ausgelegt, da hats momentan für jeden vor Ort sogar einen eigenen Tisch

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
@sonrie, so wie ich @nala11 verstanden habe, waren da deutlich mehr als nur 4 Personen am Meeting und dem anschliessenden Mittagessen. Sowas ist dann natürlich eine Klatsche an ALLE, die sich seit Wochen / Monaten zurückhalten und ihr Bestes geben, um die Ansteckungskette tief zu halten oder gar zu unterbrechen (und da darf ich mich mit gutem Gewissen einreihen, selbst wenn ich eine eher kritische Haltung zum Ganzen habe
)

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
und was genau ist der Unterschied, ob ich zu viert in ein Lokal gehe und mich an einen Tisch setze (neben anderen vollen 4er Tischen) oder ob ich zu 15 in ein Lokal gehe und 4 Tische besetze? Auch wenn andere das nicht cool finden, das Resultat ist dasselbe.
Die Frage ist ernst gemeint, hier waren die Restaurants offen und es gab keinerlei einschränkungen ausser eben Maske und 4 P/Tisch. Sollen die Leute NICHT essen gehen weil es in anderen Kantonen verboten ist? Sollen wir die Kinder zu Hause beschulen weil es in anderen Ländern so gemacht wird? Aus Solidarität?
Die Frage ist ernst gemeint, hier waren die Restaurants offen und es gab keinerlei einschränkungen ausser eben Maske und 4 P/Tisch. Sollen die Leute NICHT essen gehen weil es in anderen Kantonen verboten ist? Sollen wir die Kinder zu Hause beschulen weil es in anderen Ländern so gemacht wird? Aus Solidarität?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
Mich interessiert die Frage, wie viel Leute an dem von @nala11 erwähnten Meeting / Mittagessen an einem Tisch sassen; nicht mehr und nicht weniger!! Ich habe seit Oktober 2019 keinen Fuss mehr ausserhalb der CH-Grenze gesetzt, ich habe sämtliche Grossveranstaltungen und aber auch kleinere Veranstaltungen gemieden etc... sprich: ich habe mein Bestes gegeben, damit wir dieses Schei** Virus endlich in den Griff bekommen. Da gurkt es mich schon mächtig an, wenn ich lese, dass da einige das Gefühl haben, es gehe sie alles nichts an...sonrie hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 21:28 und was genau ist der Unterschied, ob ich zu viert in ein Lokal gehe und mich an einen Tisch setze (neben anderen vollen 4er Tischen) oder ob ich zu 15 in ein Lokal gehe und 4 Tische besetze? Auch wenn andere das nicht cool finden, das Resultat ist dasselbe.
Die Frage ist ernst gemeint, hier waren die Restaurants offen und es gab keinerlei einschränkungen ausser eben Maske und 4 P/Tisch. Sollen die Leute NICHT essen gehen weil es in anderen Kantonen verboten ist?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
Schau, es geht nicht darum, was andere im Vergleich zu dir gemacht haben - dein eigener Regelkatalog ist nur für dich gültig. Niemand hat dir verboten ins Ausland zu reisen oder eine veranstaltung zu besuchen, das ist und war alleine deine Entscheidung - du machst was du für sinnvoll und gut findest, solltest das dann aber aus überzeugung machen und dich nicht ber andere aufregen die anders leben.
Genausowenig kann man als überzeugter Velofahrer den anderen ans Bein "ginggen" nur weil sie mit dem Auto unterwegs sind oder als Veganer jeden Fleischesser verurteilen, als Kirchgänger jeden Atheisten verfluchen (
).
Es ist erlaubt was erlaubt ist, nicht das was der Nachbar oder die Kollegin oder jemand hier im Forum für gut befindet.
wegen der Anzahl der Mitarbeiter von Nala kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber egal ob es 4 oder 15 waren, wenn sie auswärts essen waren durften sie nur zu viert am Tisch sitzen
Meetingräume werden normalerweise anhand der vorhandenen m2 nur für eine gewisse Anzahl Personen zugelassen und nur mit Maske betreten.
Genausowenig kann man als überzeugter Velofahrer den anderen ans Bein "ginggen" nur weil sie mit dem Auto unterwegs sind oder als Veganer jeden Fleischesser verurteilen, als Kirchgänger jeden Atheisten verfluchen (

Es ist erlaubt was erlaubt ist, nicht das was der Nachbar oder die Kollegin oder jemand hier im Forum für gut befindet.
wegen der Anzahl der Mitarbeiter von Nala kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber egal ob es 4 oder 15 waren, wenn sie auswärts essen waren durften sie nur zu viert am Tisch sitzen

Spoiler:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
@sonrie, Hauptsache du hast das letzte Wort! In diesem Sinne: Gute Nacht 

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
Ich finde es bei einem langen Arbeitstag schon sinnvoll, zwischendurch was zu essen.sonrie hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 21:15 @Moreen: hmm.......was willst du mir jetzt sagen?
Dass essen gehen verboten ist? Dass mehr als 4 Leute nicht in ein Lokal gehen können? Wie gross das Team von Nala ist? Oder einfach nur herumkritteln?![]()
Man kann sich natürlich auch im restaurant anstecken, keine Frage - ich hab mich nur auf diesen Kommentar hier bezogen:
In manchen Kantonen gab es bis jetzt wenig einschränkungen und nachdem restaurants und Kantinen geöffnet sind/waren wurden diese auch genutzt. Es nicht abwegig dass Leute miteinander essen gehen (unter Einhaltung des Schutzkonzeptes) - soviel zum Thema "no go".ein mittagessen im team ist doch in der jetzigen situation ein absolutes nogo...
Den moralischen Zeigefinger kann man getrost stecken lassen, solange die Leute vor Ort arbeiten sind und am mittag dann doch was essen möchten![]()

Re: Corona-Virus Teil 5
@Moreen:
Es geht mir nicht um das letzte Wort, es geht mir um die Sache an sich und darum, was wo erlaubt ist. Nicht um den persönlichen moralischen Kompass und die eigenen Auslegungen wer was nun tun sollte oder nicht. Mir schient ich hab aber einen wunden Punkt getroffen...Dir auch eine gute Nacht, schlaf gut
Es geht mir nicht um das letzte Wort, es geht mir um die Sache an sich und darum, was wo erlaubt ist. Nicht um den persönlichen moralischen Kompass und die eigenen Auslegungen wer was nun tun sollte oder nicht. Mir schient ich hab aber einen wunden Punkt getroffen...Dir auch eine gute Nacht, schlaf gut

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
Wenn ich mit meinem Team im Büro essen gehe wären das 3 Leute...
@Klatsche an ALLE, die sich seit Wochen / Monaten zurückhalten
Ich war heute im Thermalbad. (Wahrscheinlich sollte ich dafür auch eine Klatsche kriegen). Und ja, ich fand es erstaunlich, wie kuschlig der Umgang bei der grau-melierten Ü70-Kundschaft war, die doch etwa 95% der Besucher ausmachte. Von wegen "benutzen Sie nur jede 2. Massagedüse" und halten Sie Abstand. Auch zählen (max. 3 Leute in diesem Bereich) oder das Befolgen von Ampelzeichen (rot = Becken voll) scheint bei den Leuten nicht zu funktionieren.
@Klatsche an ALLE, die sich seit Wochen / Monaten zurückhalten
Ich war heute im Thermalbad. (Wahrscheinlich sollte ich dafür auch eine Klatsche kriegen). Und ja, ich fand es erstaunlich, wie kuschlig der Umgang bei der grau-melierten Ü70-Kundschaft war, die doch etwa 95% der Besucher ausmachte. Von wegen "benutzen Sie nur jede 2. Massagedüse" und halten Sie Abstand. Auch zählen (max. 3 Leute in diesem Bereich) oder das Befolgen von Ampelzeichen (rot = Becken voll) scheint bei den Leuten nicht zu funktionieren.
Re: Corona-Virus Teil 5
ich möchts gar nicht wissen ...millou hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 21:50 Wenn ich mit meinem Team im Büro essen gehe wären das 3 Leute...
@Klatsche an ALLE, die sich seit Wochen / Monaten zurückhalten
Ich war heute im Thermalbad. (Wahrscheinlich sollte ich dafür auch eine Klatsche kriegen). Und ja, ich fand es erstaunlich, wie kuschlig der Umgang bei der grau-melierten Ü70-Kundschaft war, die doch etwa 95% der Besucher ausmachte. Von wegen "benutzen Sie nur jede 2. Massagedüse" und halten Sie Abstand. Auch zählen (max. 3 Leute in diesem Bereich) oder das Befolgen von Ampelzeichen (rot = Becken voll) scheint bei den Leuten nicht zu funktionieren.



maturand + musiker
Re: Corona-Virus Teil 5
Mir ging es darum, zu erklären, warum TROTZ Maskenpflicht die Zahlen ansteigen. Und dass die Maskenpflicht während der Sitzung überhaupt nichts bringt, wenn nach der Sitzung alle an einem Tisch zusammen essen. Egal ob es 4 oder 6 sind und wieviele Personen gerade erlaubt sind an einem Tisch - dann steckt man einander an und hebelt man den Schutz, der während der Arbeitszeit bestand, gleich wieder völlig aus.
Ich bin nicht wütend deswegen, ich will auch nicht mit dem Finger auf andere zeigen (was sonrie ja hier im Forum auf keinen Fall haben will
), ich wundere mich nur. Und ich würde mir wünschen, dass die Menschen sich nicht immer nur überlegen, was wo erlaubt ist und was nicht - sondern auch, ob etwas nötig und sinnvoll ist.
Ich muss an dieser Stelle aber auch sagen, dass ganz viele Menschen in meinem Umfeld verantwortungsvoll handeln und denken. Und denen haben wir es zu verdanken, dass die Neuansteckungen nicht noch mehr raufgehen, dass wir (noch?) nicht im Lockdown sind, dass die Schulen geöffnet sind und so weiter.
Ich bin nicht wütend deswegen, ich will auch nicht mit dem Finger auf andere zeigen (was sonrie ja hier im Forum auf keinen Fall haben will

Ich muss an dieser Stelle aber auch sagen, dass ganz viele Menschen in meinem Umfeld verantwortungsvoll handeln und denken. Und denen haben wir es zu verdanken, dass die Neuansteckungen nicht noch mehr raufgehen, dass wir (noch?) nicht im Lockdown sind, dass die Schulen geöffnet sind und so weiter.
Re: Corona-Virus Teil 5
Bei uns in der Firma (1000 MA) dürfen wir keine Pause mit dem Team machen. Neu müssen wir 3x 10 min Pause durch den Tag verteilt machen ( früher war es 1x 20 min) und das alleine oder jedes Mal mit anderen Leuten.
Soziale Kontakte, Essen gehen etc ausserhalb der Arbeitszeit ist nicht erlaubt...
Soziale Kontakte, Essen gehen etc ausserhalb der Arbeitszeit ist nicht erlaubt...