Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Die Aussage von einem gewissen Politiker bezüglich Migranten und Coronavirus find ich also grad überhaupt nicht lustig!
Hallo???? Hat der nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Gehört supito rausgeworfen!!!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Melia »

Lotus hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:32 Also die Antwort ist nicht so hilfreich:
Diese Regel gibts tatsächlich (noch) nicht. Jeder, der aus einem Risikoland zurückkehrt muss in Quarantäne und sich beim Kantonsarzt/ärztin? melden und diese könnten die Quarantäne aufheben, aber "wir" wissen nicht auf welcher Grundlage er das dann entscheidet und ob die das wirklich tun.

Anmerkung meinerseits:
Hab gesehen, dass auf der Seite der SEM steht man solle beim BAG fragen, dh klar ruft man dann dort an :roll: naja, die Frage ist jetzt deponiert und man findet sie berechtigt ;)
Ja, das ist mir bewusst, dass das der kantonsärztliche Dienst entscheidet, deshalb suche ich nach Argumenten weshalb die Quarantänepflicht für als immun geltende Personen aufgehoben werden sollte, da finde ich solche Aussagen des Leiters der Corona Taskforce und der GD des Kantons Zürich schon hilfreich 😉

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Lotus »

Melia hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:52
Lotus hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:32 Also die Antwort ist nicht so hilfreich:
Diese Regel gibts tatsächlich (noch) nicht. Jeder, der aus einem Risikoland zurückkehrt muss in Quarantäne und sich beim Kantonsarzt/ärztin? melden und diese könnten die Quarantäne aufheben, aber "wir" wissen nicht auf welcher Grundlage er das dann entscheidet und ob die das wirklich tun.

Anmerkung meinerseits:
Hab gesehen, dass auf der Seite der SEM steht man solle beim BAG fragen, dh klar ruft man dann dort an :roll: naja, die Frage ist jetzt deponiert und man findet sie berechtigt ;)
Ja, das ist mir bewusst, dass das der kantonsärztliche Dienst entscheidet, deshalb suche ich nach Argumenten weshalb die Quarantänepflicht für als immun geltende Personen aufgehoben werden sollte, da finde ich solche Aussagen des Leiters der Corona Taskforce und der GD des Kantons Zürich schon hilfreich 😉
Hm, ich glaub wenn ich so überlege, was ich schon so für Fälle gelesen habe.. dass das noch ganz kompliziert werden wird. Entscheidet dann der KA individuell oder wie? Dafür haben die doch keine Zeit!?

ZB hat jetzt ein Arzt einer Mitarbeiterin erzählt, dass wenn sie jetzt - nach ihrer Coronaerkrankung - einen Test machen müssten, der dann höchstwahrscheinlich positiv ausfallen würde. Stell ich mir jetzt etwas kompliziert vor und dann frage ich mich wieder, wieviele Positive haben wir WIRKLICH und was heisst das eigentlich "positiv"?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Melia »

Bei der Reisequarantäne habe ich keine Erfahrung. Bei der "normalen" Quarantäne kenn ich einige Fälle, bei denen individuell entschieden wurde, z.B. kenn ich jemanden, der im Flugzeug neben einem Infizierten sass, die wurde dann befragt, ob sie die Maske immer an hatte etc. und dann wurde entschieden, dass sie nicht in Quarantäne musste. Bei einem anderen Bekannten (hab ich gerade jetzt erfahren), hat sich sein Hausarzt für ihn eingesetzt, dass er nach einem Kontakt nicht in Quarantäne muss, weil er die Infektion vor ein paar Wochen durchgemacht hat. Scheint sehr individuell und willkürlich zu sein.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von pünktli91 »

Lotus hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 11:59
Melia hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:52 [quote=Lotus post_id=7794785 time=1607160774 user_id=10315
ZB hat jetzt ein Arzt einer Mitarbeiterin erzählt, dass wenn sie jetzt - nach ihrer Coronaerkrankung - einen Test machen müssten, der dann höchstwahrscheinlich positiv ausfallen würde. Stell ich mir jetzt etwas kompliziert vor und dann frage ich mich wieder, wieviele Positive haben wir WIRKLICH und was heisst das eigentlich "positiv"?
so geschehen bei meiner Schwägerin
Test positiv, 10 Tage Iso, aber keine Symptome. AG verlangte dann aber für die Wiederaufnahme der Arbeit einen negativen Test. War aber erneut positiv, also wurde die Iso nochmals um 10 Tage verlängert

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von emu »

Nach positivem Test mit oder ohne Symptomen, sind diese Personen in den allermeisten Fällen auch nach 10 Tagen Isolation weiterhin positiv bei Tests (aber dennoch nicht mehr infektiös) , weshalb man dies nicht empfiehlt als Vorgehen. Infektiös ist man - je nach Schweregrad der Erkrankung und Symptomen unterschiedlich lang, gemäss SwissNoso, CDC etc. sind aber - wenn ich es recht in Erinnerung habe - nach 10 bis 14 Tagen keine lebenden Viren mehr nachweisbar, wohl aber tote Anteile. Das kann dann noch wochenlang so sein...
Ich z. B. darf mich (nach Coronaerkrankung) in den nächsten 3 Monaten nicht mehr testen lassen, da der Test vermutlich positiv wäre.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von emu »

Robert Koch Institut (RKI) : (...) Zudem ist gesichert, dass bei normalem Immunstatus die Kontagiosität im Laufe der Erkrankung abnimmt, und dass schwer erkrankte Patienten mitunter länger infektiöses Virus ausscheiden als Patienten mit leichter bis moderater ERKRANKUNG.
(...)
Im Gegensatz zu replikationsfähigem Virus ist die RNA von SARS-CoV-2 bei vielen Patienten noch Wochen nach Symptombeginn mittels PCR-Untersuchung nachweisbar (149). Diese positiven PCR- Ergebnisse sind jedoch nicht mit Ansteckungsfähigkeit gleichzusetzen (138, 139, 145, 146, 150).
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Miss_Piggy »

Hallo Zusammen

Mein Mann und ich sind corona-positiv und in isolation.. dürfen wir mit unserem 1 jährigen kind an die frische luft allein in den wald?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

Miss_Piggy hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 13:34 Hallo Zusammen

Mein Mann und ich sind corona-positiv und in isolation.. dürfen wir mit unserem 1 jährigen kind an die frische luft allein in den wald?
Meines Wissens offiziell nicht. Man soll zu Hause oder im eigenen Garten bleiben. Ob das realistisch möglich ist, ist eine andere Frage...

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von tiwa »

ist ja eben genau das beschissene, das man das nicht darf. nein, man muss daheim bleiben wenn man positiv ist.
nun wenn man in quarantäne ist und das kleine kind auch, darf man ohne menschenkontakt an die frische luft gehen, das kind, und ein erwachsener.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von jupi2000 »

Miss_Piggy hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 13:34 Hallo Zusammen

Mein Mann und ich sind corona-positiv und in isolation.. dürfen wir mit unserem 1 jährigen kind an die frische luft allein in den wald?
Isolation heisst doch ganz klar zuhause bleiben.

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Joeyita »

Miss_Piggy hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 13:34 Hallo Zusammen

Mein Mann und ich sind corona-positiv und in isolation.. dürfen wir mit unserem 1 jährigen kind an die frische luft allein in den wald?
Nein, wie du dem Merkblatt des BAG entnehmen kannst. Das Problem ist ja nicht der Wald an sich (obwohl da bei uns teilweise auch eine rechte Völkerwanderung ist) aber der Weg bis dorthin, wo du anderen Menschen begegnen kannst. Habt ihr einen Balkon oder Garten?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Helena »

Wird man wirklich so schlecht instruiert? Erschreckend.

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Miss_Piggy »

ja einen Balkon.
Auf Swissmom habe ich diesen Artikel gefunden, dass es laut BAG erlaubt ist raus zu gehen mit Kindern in Quarantäne:
https://www.swissmom.ch/familie/gesund- ... ernfragen/

Nein instruiert wird man überhaupt gar nicht.

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von nala11 »

Quarantäne ist etwas anderes als Isolation. Wenn ihr positiv getestet seid, befindet ihr euch in ISOLATION (nicht Quarantäne).

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Miss_Piggy »

das dachte ich mir.. ach das wird eine lange Woche.. aber wir werden schon kreativ auf dem Balkon :-P

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Miss Piggy
Ihr seid in Isolation, dann ist das nicht erlaubt. Es gab sogar einen Medienbericht, in dem ein Mann vorgestellt wurde, der mit seinem Baby am Abend an die frische Luft ging. Er bekam eine sehr hohe Busse.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Lotus »

Melia hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:52
Lotus hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:32 Also die Antwort ist nicht so hilfreich:
Diese Regel gibts tatsächlich (noch) nicht. Jeder, der aus einem Risikoland zurückkehrt muss in Quarantäne und sich beim Kantonsarzt/ärztin? melden und diese könnten die Quarantäne aufheben, aber "wir" wissen nicht auf welcher Grundlage er das dann entscheidet und ob die das wirklich tun.

Anmerkung meinerseits:
Hab gesehen, dass auf der Seite der SEM steht man solle beim BAG fragen, dh klar ruft man dann dort an :roll: naja, die Frage ist jetzt deponiert und man findet sie berechtigt ;)
Ja, das ist mir bewusst, dass das der kantonsärztliche Dienst entscheidet, deshalb suche ich nach Argumenten weshalb die Quarantänepflicht für als immun geltende Personen aufgehoben werden sollte, da finde ich solche Aussagen des Leiters der Corona Taskforce und der GD des Kantons Zürich schon hilfreich 😉
Also ich bekam eine Antwort von "offizieller" Stelle mit Verweis auf das Gesetz/Covid-Verordnung und dass es da im Artikel 4, Absatz 1 oder 3 drinsteht und es KEINE AUSNAHMEN davon gibt. Stand heute.

Bekomm grad ein bisschen Bauchweh, wenn ich das lese :shock:
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Melia »

Lotus hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 20:05
Melia hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:52
Lotus hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:32 Also die Antwort ist nicht so hilfreich:
Diese Regel gibts tatsächlich (noch) nicht. Jeder, der aus einem Risikoland zurückkehrt muss in Quarantäne und sich beim Kantonsarzt/ärztin? melden und diese könnten die Quarantäne aufheben, aber "wir" wissen nicht auf welcher Grundlage er das dann entscheidet und ob die das wirklich tun.

Anmerkung meinerseits:
Hab gesehen, dass auf der Seite der SEM steht man solle beim BAG fragen, dh klar ruft man dann dort an :roll: naja, die Frage ist jetzt deponiert und man findet sie berechtigt ;)
Ja, das ist mir bewusst, dass das der kantonsärztliche Dienst entscheidet, deshalb suche ich nach Argumenten weshalb die Quarantänepflicht für als immun geltende Personen aufgehoben werden sollte, da finde ich solche Aussagen des Leiters der Corona Taskforce und der GD des Kantons Zürich schon hilfreich 😉
Also ich bekam eine Antwort von "offizieller" Stelle mit Verweis auf das Gesetz/Covid-Verordnung und dass es da im Artikel 4, Absatz 1 oder 3 drinsteht und es KEINE AUSNAHMEN davon gibt. Stand heute.

Bekomm grad ein bisschen Bauchweh, wenn ich das lese :shock:
Ich habe heute die Antworten von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und auch aus dem Thurgau erhalten (auf meine Anfrage per E-Mail), in beiden Kantonen kann man eine Befreiung von der Quarantänepflicht beantragen, wenn man schon eine Covid19 Infektion durchgemacht hat.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Lotus »

Melia hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 20:57
Lotus hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 20:05
Melia hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:52

Ja, das ist mir bewusst, dass das der kantonsärztliche Dienst entscheidet, deshalb suche ich nach Argumenten weshalb die Quarantänepflicht für als immun geltende Personen aufgehoben werden sollte, da finde ich solche Aussagen des Leiters der Corona Taskforce und der GD des Kantons Zürich schon hilfreich 😉
Also ich bekam eine Antwort von "offizieller" Stelle mit Verweis auf das Gesetz/Covid-Verordnung und dass es da im Artikel 4, Absatz 1 oder 3 drinsteht und es KEINE AUSNAHMEN davon gibt. Stand heute.

Bekomm grad ein bisschen Bauchweh, wenn ich das lese :shock:
Ich habe heute die Antworten von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und auch aus dem Thurgau erhalten (auf meine Anfrage per E-Mail), in beiden Kantonen kann man eine Befreiung von der Quarantänepflicht beantragen, wenn man schon eine Covid19 Infektion durchgemacht hat.
Dann sollten sie das den Verantwortlichen von der BAG Hotline mal sagen ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Antworten